| dies saturni ante diem XIV Kalendas Augustas MMDCCLXXVIII ab urbe condita
Saturntag, 14. Tag vor den Kalenden des August, 2778. Jahr nach Gründung der Stadt
Die Porticus der Dei Consentes
Forum Romanum (Start: Colosseum)
Rundgang:
Bildnavigation:
Zu entdecken:
Warning: Undefined array key 33 in /usr/www/users/romash/include/rund_navi_liste2.php.inc on line 55
Warning: Undefined array key 33 in /usr/www/users/romash/include/rund_navi_liste2.php.inc on line 56
Wer das Forum vom Kapitol her kommend auf dem alten Clivus Capitolinus betritt, trifft linker Hand, angeschmiegt an die Mauern des Senatorenpalastes auf dem Kapitol, als erstes auf die Überreste einer Säulenhalle. Die Portikus der Dei Consentes. Hier waren in den dahinter liegenden sechs Räumen vermutlich jeweils paarweise die Statuen von sechs Göttern und sechs Göttinnen aufgestellt.
Das ursprüngliche Gebäude stammt wahrscheinlich aus flavischer Zeit, wurde aber einer Inschrift zufolge im Jahr 367 auf Veranlassung des Stadtpräfekten Vettius Agorius Praetextatus wiederhergestellt. Die Renovierung der Portikus war damit auch ein Zeichen: der verantwortliche Stadtpräfekt lehnte das damals schon vorherrschende Christentum ab und war Anhänger des alten Glaubens. Als solcher war er ein Gegenspieler des berühmten Bischofs Ambrosius von Mailand.
Forum Romanum | Der Ort, der über Jahrhunderte hinweg der Mittelpunkt der römischen - und damit der bekannten - Welt war: Das Forum Romanum. Auf dem Forum wurde zu Zeiten der Republik im Senat große Politik gemacht, von hier aus wurde das Imperium erobert, hier befanden sich die ehrwürdigsten Tempel der Stadt. Doch auch das alltägliche Leben hatte auf dem Forum Romanum einen Mittelpunkt: Es wurden Geschäfte gemacht und allerhand feilgeboten, in den Basilicae tagten die Gerichte und die Müßiggänger der antiken Großstadt hatten in den großen Säulenhallen einen bevorzugten Aufenthaltsort. | Adresse: Via della Salara Vecchia 5-6 00186 Roma (entlang der Via dei Fori Imperiali, etwa der Einmündung der Via Cavour gegenüber)
| Haltestelle: Metro B "Colosseo", Tram 3 "Colosseo", Busse 60, 75, 84, 85, 87, 117, 175, 271, 571, 810, 850
Busse Piazza Venezia (Kapitol): H, 30, 40, 44, 46, 60, 62, 63, 64, 70, 81, 84, 85, 87, 95, 117, 119, 160, 170, 175, 271, 492, 571, 628, 630, 715, 716, 780, 781, 810, 850, 916, 541 | Öffnungszeiten: 9 Uhr-1 Stunde vor Sonnenuntergang | Eintritt: 12 EUR (Ticket umfasst das Forum Romanum, das Kolosseum und den Palatin und gilt für zwei Kalendertage), red. 7,50 EUR; Zuschlag von 3 EUR, falls im Kolosseum eine Ausstellung gezeigt wird |  |
|
---|
|