- Rom-Reise
- 10.10.2022-18.10.2022
Montag, 19. Oktober 09
Für diesen Tag hatten wir eine Führung bei RomaCulta gebucht "Auf den Spuren Caravaggios". Treffpunkt mit Benedetta war um 9.15 Uhr am Vierströmebrunnen.
Es war ein frischer Morgen und wir genossen die ersten Sonnenstrahlen auf der Piazza Navona, während wir den Ausführungen Benedettas lauschten. Die ganze Führung war sehr informativ, kenntnisreich und mit Liebe zum Detail und wir genossen es sehr, die einzigen Gäste zu sein. Dadurch konnten wir viele interessante Dinge erfahren und auch erfragen, die Atmosphäre war sehr persönlich - wir können die Führung mit RomaCulta nur wärmstens empfehlen.
Es war ein frischer Morgen und wir genossen die ersten Sonnenstrahlen auf der Piazza Navona, während wir den Ausführungen Benedettas lauschten. Die ganze Führung war sehr informativ, kenntnisreich und mit Liebe zum Detail und wir genossen es sehr, die einzigen Gäste zu sein. Dadurch konnten wir viele interessante Dinge erfahren und auch erfragen, die Atmosphäre war sehr persönlich - wir können die Führung mit RomaCulta nur wärmstens empfehlen.
Berninis Vierströmebrunnen - für kurze Zeit ohne Gerüst
und der Neptunbrunnen
und der Neptunbrunnen
Wir besichtigten die Reste des Domitianstadions und kamen anschließend zur ersten Station mit Caravaggio: Sant´ Agostino - mit der Madonna der Pilger. Danach S. Luigi dei Franchesi - da die Kirche noch geschlossen war gingen wir auf einen Café zu Sant Eustacchio.
Kleiner Abstecher in den Innenhof von S. Ivo alla Sapienza - die Kirche ist wie fast immer geschlossen, aber wir können einen schönen Blick auf das Borromini-Türmchen erhaschen.
Kleiner Abstecher in den Innenhof von S. Ivo alla Sapienza - die Kirche ist wie fast immer geschlossen, aber wir können einen schönen Blick auf das Borromini-Türmchen erhaschen.
Danach also San Luigi dei Franchesi - eine schöne Kirche, in der wir mit viel Muße die leuchtenden Caravaggio-Gemälde bewunderten.
Unser Weg führte uns zum Trevibrunnen und dort vor allem zur Buchhandlung ein paar Schritte weiter, wo man in der Caféteria einen Blick auf die Ausgrabungen der Acqua Felice werfen kann.
Unser nächster Abstecher war Sant´Andrea delle Fratte mit den beiden Originalengeln Berninis von der Engelsbrücke.
Unser nächster Abstecher war Sant´Andrea delle Fratte mit den beiden Originalengeln Berninis von der Engelsbrücke.
Über die Piazza Mignanelli gelangten wir zur Piazza di Spagna mit der Fontana della Barcaccia, die mit der Acqua Felice verbunden war.
Beim Hinaufsteigen genossen wir den unverstellten Blick auf die Kirche und den Obelisken!
Beim Hinaufsteigen genossen wir den unverstellten Blick auf die Kirche und den Obelisken!
An der Villa Medici vorbei gingen wir zur Pincio-Terasse, wo wir den herrlichen Blick etwas zu lange auf uns wirken ließen - als wir zur Piazza del Popolo runterkamen war die Kirche leider schon zu ...
Hier verabschiedeten wir uns von unserer netten Führerin und fuhren, da wir inzwischen doch hungrig geworden waren, mit der Metro bis Ottaviano, um bei "Dolce Maniera" einen Imbiss mitzunehmen. Im Café nebenan tranken wir anschließend guten Cappuccino, bevor wir mit der Tram 19 eine Rundfahrt macheten, die uns zur Basilika Santa Croce in Gerusalemme brachte.
Kleine Siesta auf dem Mäuerchen, die Kirche war geschlossen, aber wir konnten einen kleinen Blick in die Vorhalle werfen:
Wieder ausgeruht war unser - naheliegendes - Ziel San Giovanni in Laterano
Wird fortgesetzt
Hier verabschiedeten wir uns von unserer netten Führerin und fuhren, da wir inzwischen doch hungrig geworden waren, mit der Metro bis Ottaviano, um bei "Dolce Maniera" einen Imbiss mitzunehmen. Im Café nebenan tranken wir anschließend guten Cappuccino, bevor wir mit der Tram 19 eine Rundfahrt macheten, die uns zur Basilika Santa Croce in Gerusalemme brachte.
Kleine Siesta auf dem Mäuerchen, die Kirche war geschlossen, aber wir konnten einen kleinen Blick in die Vorhalle werfen:
Wieder ausgeruht war unser - naheliegendes - Ziel San Giovanni in Laterano
Wird fortgesetzt