Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guckst du hier! :nod: :nod:Doch - auch ich muß gestehen, dass ich noch nie in der Engelsburg war.
Aber vielleicht kann dem anläßlich des BT abgeholfen werden
Es gibt halt so viele Dinge, die man sich nicht vorstellen kann :~:~:~ auch bei mir hat´s - trotz inzwischen schon 3 mal Rom - bisher noch nicht zu einem Besuch der Engelsburg von innen gereichtNoch so eine ... und ich hätte gedacht, so was gäb's hier gar nicht! :lol: :twisted:In der Engelsburg war ich auch bislang noch nie!
Scheinbar ist gerade das schwer zu verstehen - und kommt, wie man sehen kann, doch häufiger vor!Es gibt halt so viele Dinge, die man sich nicht vorstellen kann :~:~:~ auch bei mir hat´s - trotz inzwischen schon 3 mal Rom - bisher noch nicht zu einem Besuch der Engelsburg von innen gereichtNoch so eine ... und ich hätte gedacht, so was gäb's hier gar nicht! :lol: :twisted:In der Engelsburg war ich auch bislang noch nie!
@Angela: Toll Deine Bilder - und der Bericht - vom ersten Tag; ich freue mich schon auf die "nächsten Tage". Das Thema "Rom bei Nacht" steht bei mir natürlich auch auf der Agenda für den nächsten Rom-Aufenthalt (beim letzten Mal reichte es ja nur für Engelsburg und Vatican),
Gruß
Friedrich
Das ist die C.Colombo und vorne sieht man die Piazza dei Navigatori. 8)
Angela schrieb:... bekamen noch einen Insider-Restaurant-Tipp ...
... machten wir uns, inzwischen ziemlich hungrig, auf den Weg wenige Schritte entfernt zum empfohlenen Restaurant "Da Paino" - leider war Ruhetag!
Wir stärkten uns im Café und genossen die letzten Sonnenstrahlen ...
... bevor wir unseren Rundgang fortsetzten und grandiose Ausblicke entdeckten:
Keine Sorge, ich hätte es wahrscheinlich auch nicht gewusst, würde meine Schwiegermutter nicht in der Ecke da wohnen... :twisted:Danke für die Aufklärung, Chrysophylax,
das hätte ich beides nicht gewusst!
Und die "blaue Stunde" war wirklich wunderschön!
Angela schrieb:
Im Juli hatten wir auch Schwierigkeiten, den Più-Pass zu bekommen. Nach längerem Suchen konnten wir ihn an der Touristeninfo entlang Gleis 24 kaufen, allerdings hatten die wohl auch nicht mehr viele.Angela schrieb:Am Bahnhof suchten wir vergeblich an verschiedenen Orten nach dem Roma Più Pass, gaben schließlich - fast schon etwas genervt - auf.
Das scheint in der Villa Gregoriana der Normalfall zu sein, da sie in den meisten Reiseführern nur kurz oder gar nicht beschrieben wird. Eigentlich schade, denn mir gefällt sie viel besser als die Villa d'Este und auch etwas besser als die Villa Adriana. Aber das sieht sicherlich jeder anders ...Angela schrieb:Noch waren wenige Besucher da
Hallo Angela,
habe gerade mit Freude Deinen Tivoli-Spaziergang mitgemacht. Sehr schöne Bilder :thumbup::thumbup::thumbup: Die Villa Gregoriana kenne ich überhaupt nicht und der letzten Besuch in der Villa Adriana (vor einigen Jahren) ist von Regen und davon aufgeweichen Pfaden "getrübt" x( - aber die Schönheit der Anlage kann trotzdem nicht aus der Erinnerung getilgt werden :nod:.
Freue mich auf weitere Sapziergänge in Rom mit Dir.
LG
Pasquetta
Hallo Angela,
auch ich möchte mich für deinen gelungenen Bericht mit den schönen Bildern bedanken.
Im Juli hatten wir auch Schwierigkeiten, den Più-Pass zu bekommen. Nach längerem Suchen konnten wir ihn an der Touristeninfo entlang Gleis 24 kaufen, allerdings hatten die wohl auch nicht mehr viele.Angela schrieb:Am Bahnhof suchten wir vergeblich an verschiedenen Orten nach dem Roma Più Pass, gaben schließlich - fast schon etwas genervt - auf.
Das scheint in der Villa Gregoriana der Normalfall zu sein, da sie in den meisten Reiseführern nur kurz oder gar nicht beschrieben wird. Eigentlich schade, denn mir gefällt sie viel besser als die Villa d'Este und auch etwas besser als die Villa Adriana. Aber das sieht sicherlich jeder anders ...Angela schrieb:Noch waren wenige Besucher da
LG augustus
Ich freue mich, wenn Ihr auch weiter dabei seid, weiß aber noch nicht, wann ich dazu komme, weiterzuschreiben.