Einen OT-Thread gab's zu diesem Zeitpunkt schon ... :~:~
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_74/ot_capodanno_a_roma_viva-6794/
Einen OT-Thread gab's zu diesem Zeitpunkt schon ... :~:~
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_74/ot_capodanno_a_roma_viva-6794/
Ach, der Original-Thread ist so gut, der kann schon zwei ab![]()
An diese Tradition haben wir uns angelehnt bei der Wahl des QuartiersDas Gebiet der Albaner Berge, besonders um die Kraterseen, war schon in der Antike ein beliebtes sommerliches Refugium der römischen Nobilität, die sich Villen errichten ließ
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
Zuerst einen Blick auf und über den See, am anderen Ufer: Rocca di Papa und der Monte Cavo, 950m hoch und der höchste Punkt der Albaner Berge. Man sieht ihn an klaren Tagen deutlich von Rom aus. In diesen Bergen finden sich die Castelli Romani, die für ihren Wein bekannt sind.
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
Wie von Angela gewünscht, hier ein kleiner Nachtrag: Der Blick von der anderen Kraterseite:
[GALLERY=media, ][/GALLERY] [GALLERY=media, ][/GALLERY]
Rocca di Papa ist wirklich schön, dort habe ich vor vielen, vielen Jahren genächtigt und mit dem Bus Rom erkundet.
Nein, ich war nicht der Busfahrer.
Wir waren damals übrigens con la macchina, die wir dann bei Anagnina abgestellt haben, wo wir uns jeden morgen in die volle Metro quetschten!![]()
[GALLERY=media, ][/GALLERY] [GALLERY=media, ][/GALLERY]
Stefano Carosi betreibt eine Bar am Marktplatz, seine Mutter Maria erzählt, wie sie in den letzten Kriegstagen zusammen mit anderen Kindern im Apostolischen Palast Schutz vor Bombenangriffen fand.
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
Viva la Vaca.Womit wir wieder beim Thema Kühe wären!![]()
![]()
Viva la Vaca.Womit wir wieder beim Thema Kühe wären!![]()
![]()
![]()
Viva la Vaca.Womit wir wieder beim Thema Kühe wären!![]()
![]()
![]()
Das Wort Vacca kenne ich im Gegensatz zu Vida. Und Kühe müssen gemolken werden, egal ob sie päpstlich sind oder nicht.
Gruß Ludovico