Wenn Du die Möglichkeit hast, Anfang Juni nach Sizilien zu reisen, dann nimm lieber diesen Termin wahr. Im Juli ist es dort sicherlich noch heißer - ich war einmal im Juni auf der Insel und die Hitze dort war (für mich) gerade noch erträglich. Wenn man auch noch etwas unternehmen möchte und nicht nur am Strand liegen, dann reichen Temperaturen um 30 Grad... und versuchen, einen anderen Zeitraum für meinen Aufenthalt in Sizilien zu finden. Sollte ich lieber auf den Juni (ab 7.6.) oder den Juli gehen?
Aah ok! Ich war etwas verwirrt beim ZusammenstellenDas Museo Archeologico ist Teil des Museo Correr!
Ok. Ich fliege am 7.6. Von Deutschland (kurzbesuch) wieder nach Florenz, könnte dann mit einem Direktflug am 10.6. -17.6. Sizilien anhängen und würde so extrem hohe Temperaturen vermeiden. Ich setze mich dran!Wenn Du die Möglichkeit hast, Anfang Juni nach Sizilien zu reisen, dann nimm lieber diesen Termin wahr. Im Juli ist es dort sicherlich noch heißer - ich war einmal im Juni auf der Insel und die Hitze dort war (für mich) gerade noch erträglich. Wenn man auch noch etwas unternehmen möchte und nicht nur am Strand liegen, dann reichen Temperaturen um 30 Grad... und versuchen, einen anderen Zeitraum für meinen Aufenthalt in Sizilien zu finden. Sollte ich lieber auf den Juni (ab 7.6.) oder den Juli gehen?.
Nein, das würde ich auch nicht tun.12.4.
Anreise
Freitag 13.4.
Basilica San Marco (mit Museum)
Museo Archeologico
Palazzo Ducale
Santa Maria del Rosario (Choruspass)? -ich glaube es macht keinen Sinn erst den Choruspass zu kaufen und dann zum Markusplatz zu tingeln oder?
Bist Du Frühaufsteherin?Samstag 14.4.
Murano: Museo del vetro und Santa Maria e Donato
(Burano Museo del merletto bei der Entfernung zu allem anderen lass ich das glaub ich lieber sein8O)
Santa Maria dei Miracoli
Santi Giovanni e Paolo
Da ist auf jeden Fall noch Luft für Verschiedenes.Sonntag 15.4.
Gottesdienst
Frari-Kirche
Accademia
Montag 16.4.
Abreise bis spätestens 13/14 Uhr
Das dachte ich mir. Aber das kann ich ja noch am nächsten Tag oder wann auch immer machen, in ner anderen Kirche kaufen, etcNein, das würde ich auch nicht tun.12.4.
Anreise
Freitag 13.4.
Basilica San Marco (mit Museum)
Museo Archeologico
Palazzo Ducale
Santa Maria del Rosario (Choruspass)? -ich glaube es macht keinen Sinn erst den Choruspass zu kaufen und dann zum Markusplatz zu tingeln oder?
Das Einzige: Ab mindestens 16.45 Uhr wird in den Choruskirchen schon dicht gemacht, manchmal schon ab 16.30. Mit anderen Worten: Ob Du das dann an diesem Tag noch schaffen wirst?
Alternative wäre, nach den ganzen Museen am Markusplatz noch z.B. San Zaccaria anzuschauen: Schöne Fassade und sehr schöner Bellini, kein Eintritt.
Eigentlich eher nicht wenn es nicht sein mussBist Du Frühaufsteherin?Samstag 14.4.
Murano: Museo del vetro und Santa Maria e Donato
(Burano Museo del merletto bei der Entfernung zu allem anderen lass ich das glaub ich lieber sein8O)
Santa Maria dei Miracoli
Santi Giovanni e Paolo
Dann würde ich Dir sehr raten, gleich nach Burano zu fahren (sehr schöne Fahrt am Morgen, bevor die Touristen kommen und das Schiff noch leer ist). Dort gemütlich Kaffeetrinken (da kann man sich auch in die Sonne setzen, ohne gleich abgezockt zu werden).
Bei der Rückfahrt dann Murano, SS Maria e Donato war bei unserem letzten Besuch durchgehend geöffnet, etwas aktuelles habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Gut dann hab ich immerhin nicht zu viel vor :thumbup:Da ist auf jeden Fall noch Luft für Verschiedenes.Sonntag 15.4.
Gottesdienst
Frari-Kirche
Accademia
Montag 16.4.
Abreise bis spätestens 13/14 Uhr
Alles klar, dankeschön!So sehr lange wirst Du da nicht warten müssen, denn bis Du da bist, dauert schon fast eine halbe Stunde, würde ich schätzen.
Liebe Grüße aus Bella Venezia!
Angela
Ich werde es dich wissen lassen, wie es funktioniert hat! Ich habe mir jetzt die Codes (scheinbar ist der PNR-Code das wichtigste) als SMS senden lassen und werde neben der Email/PDF auch noch nen Screenshot davon auf dem Handy haben. Ich habe schon viele gesehen die einfach ihr Handy hingehalten haben also hoffe ich jetzt einfach, das funktioniertSchau mal, hier findest Du das Wesentliche:
Ticketless: il biglietto elettronico di Trenitalia - Informazioni - Trenitalia
Ich hatte im März ein Italo-Ticket online gebucht und ausgedruckt, es mir aber auch per SMS aufs Handy schicken lassen.
Bei der DB funktioniert es so nicht, da braucht man entweder das ausgedruckte Ticket oder das auf der App.
Ich muss mich mit den Möglichkeiten jetzt eh näher befassen, denn ich möchte in 2 Wochen von Termini nach Pisa und das Ticket vor Ort per App kaufen, damit ich keine Zeit verliere.
Heute allerdings nicht mehr, denn ich bin gerade erst mit großer Verspätung aus London zurück gekommen!
---------- Beitrag ergänzt um 00:25 ---------- Vorangegangener Beitrag um 00:24 ----------
Beim Frecciarossa ist übrigens Reservierungspflicht.
Ich denke, wenn Du den Palazzo Ducale zuletzt besuchst, wird weniger los sei.Freitag, 13.4.
Basilica San Marco (Kirche, Museum und alles was dazu gehört)(9.45-17.00)
Museo Archeologico ( 10.00-19.00)
Palazzo Ducale (8.30-19.00)
Welche Reihenfolge beim Museo Archeologico und dem Palazzo Ducale ist am sinnvollsten?
Biglietti e prenotazione | Gallerie dell'Accademia di VeneziaSonntag
Galleria dell'Accademia (8.15-19.15)
->Ist das im Museumspass mit drin oder kommen noch mal 18 Euro dazu 8O? Oder gilt dort wie in Florenz auch freier Eintritt für Archäologiestudenten?
Gratuito: € 0,00 (+ € 1,50 per il diritto di prenotazione)
minori di 18 anni (i minori di 12 anni devono essere accompagnati)
studenti e docenti universitari U.E. delle facoltà di architettura, conservazione dei beni culturali, scienze della formazione, iscritti ai corsi di laurea in lettere o materie letterarie con indirizzo archeologico, storico-artistico delle facoltà di lettere e filosofia, iscritti alle Accademie delle Belle Arti
San Marco ist nicht Teil des "Museum Pass", also wirst Du ihn wohl dort auch nicht bekommen, sondern eben im Palazzo Ducale oder im Museo Correr (mit Archäologischem Museum), je nachdem, was Du zuerst besuchst.Noch eine allgemeine Frage: Den Museumspass bekomme ich auch in San Marco oder erst beim Palazzo Ducale? Blicke da auf der Homepage der Museen nicht ganz so durch....
Alles klar! Danke für die EInschätzung!Ich denke, wenn Du den Palazzo Ducale zuletzt besuchst, wird weniger los sei.
Auch hier wieder danke! Ist es unbedingt notwendig hier vorzubuchen (da genauso überfüllt die Accademia in Florenz)?Biglietti e prenotazione | Gallerie dell'Accademia di Venezia
Gratuito: € 0,00 (+ € 1,50 per il diritto di prenotazione)
minori di 18 anni (i minori di 12 anni devono essere accompagnati)
studenti e docenti universitari U.E. delle facoltà di architettura, conservazione dei beni culturali, scienze della formazione, iscritti ai corsi di laurea in lettere o materie letterarie con indirizzo archeologico, storico-artistico delle facoltà di lettere e filosofia, iscritti alle Accademie delle Belle Arti
Alles klar!San Marco ist nicht Teil des "Museum Pass", also wirst Du ihn wohl dort auch nicht bekommen, sondern eben im Palazzo Ducale oder im Museo Correr (mit Archäologischem Museum), je nachdem, was Du zuerst besuchst.
Biglietti | Palazzo Ducale, Venezia
Ich kenne die Accademia in Venedig nur vom Winter und da bin ich immer fast alleine in den Räumen. Das ist in Florenz auch im Winter anders!Auch hier wieder danke! Ist es unbedingt notwendig hier vorzubuchen (da genauso überfüllt die Accademia in Florenz)?
Zum Vergleich: ich war Anfang März in der Accademia hier und es war brechend voll (für Menke Verhältnisse). Wenn ich jetzt die Straßen runterlaufe um Richtung duomo zu kommen ist kaum noch durchkommen und man wird schon am Piazza San Marco gefragt ob man rein will und ein Ticket hat oder nicht.Ich kenne die Accademia in Venedig nur vom Winter und da bin ich immer fast alleine in den Räumen. Das ist in Florenz auch im Winter anders!Auch hier wieder danke! Ist es unbedingt notwendig hier vorzubuchen (da genauso überfüllt die Accademia in Florenz)?
Die Ecke ist wirklich nicht teuer. Ich habe in der vergangenen Woche direkt neben der Pizzeria für 2 Espressi und 2 Cappuccini am Tisch in der Sonne sitzend lediglich 8€ bezahlt! :thumbup: