Mini-BT
Ende September 2011
Aus gegebenem Anlass kam es am 28./29. September zu einem ganz spontanen Mini-BT: diesmal
(im Gegensatz zum Sonntag des offenen Denkmals :uhoh: - und nach Auflösung des Frühnebels) bei strahlendem Herbstsonnenschein.
So entstanden trotz der Kürze der Zeit deutlich mehr Pfotos als bei unserem letzten Zusammentreffen. 8)
Seht also nun hier unsere
Bären-Ausflugs-Impressionen vom
Erstes Ziel war wieder mal ein romanisches Kirchlein:
St. Johann Baptist in Bruchhausen.
Wiederum führten wir ein schlaues Heftchen unseres großen Zweibeiners mit uns - doch nützte es uns diesmal nicht viel. Denn beim Näherkommen stellten wir fest, dass im Innenraum umfangreiche Bauarbeiten stattfanden: Der Fußboden war stellenweise aufgerissen; eifrige Arbeiter hantierten mit Rohren und sonstigem Baumaterial; und natürlich war die gesamte Kirchenausstattung sorgsam mit Plastikfolien verhüllt - so auch das berühmteste Stück, der Totentanz aus dem 17. Jh.
Tjaa ... konnten wir den also den Bockfelsenern diesmal leider noch nicht zeigen; doch wir sind zuversichtlich: beim nächsten Mal! :thumbup:
Selbstverständlich jedoch bietet St. Johann Baptist auch von außen einen sehr hübschen Anblick, und ebenso einge in der Nähe gelegene ältere Häuser.
Beim Anblick dieses
hl. Nepomuk fiel uns übrigens auch wieder ein, was Bärnini uns erzählt hatte nach (seinem und) Gennaros Ausflug mit Prälat T. - womit nämlich dieser, mit seiner bekannt scharfen Zunge :twisted: :thumbup:, vor einiger Zeit
(in einem bestimmten Kontext; aber die Details sind uns wieder entfallen :blush: :~) unseren Kölner GV aufgezogen hatte: "Johannes Nepomuk ist
als Beichtvater heilig geworden - nicht als Generalvikar!" :lol: :twisted: :lol:
Ja, ihr seht richtig: Knut als Verkehrsbeobachter war auch mit dabei. :nod: :thumbup:
Anschließend fuhren wir durch den herbstlich-bunten Siebengebirgs-Wald :thumbup::thumbup::thumbup: zur
Servatius-Kapelle bei Aegidienberg - wobei wir am dorthin führenden Fußweg vom Parkplatz aus etwas entdeckten, was es weder in Honnef noch am Bockfelsen zu diesem Zeitpunkt noch gab:
Kastanien für Bernie ... ganz, ganz viele!

:thumbup::thumbup:
An und in der Servatius-Kapelle:
Auf diesem Altar feiern die Servatius-Pilger für gewöhnlich die hl. Messe.
Fenster mit Darstellung der Servatius-Prozession (jeweils Anfang Mai und Anfang September), ausgehend von
unserer Pfarrkirche St. Johann Baptist, deren zweiter Patron der hl. Servatius ist:
Ein anschließender kurzer Spaziergang
(auf dem Prozessionsweg in Gegenrichtung) führte uns noch bis zu diesem Wegkreuz, wo wir auf einer Bank rasteten und uns an unserer reichlichen Kastanien-Ausbeute für Bernie erfreuten.

roud: :smug: :thumbup::thumbup:
Erwartungsgemäß freute Bernie sich wirklich sehr über den reichlichen Kastanien-Segen. :nod::nod:
Am (bäreits sehr späten) Mittag gingen wir in einen sehr guten Metzgerei-Imbiss: