Reiseplanung Rom

fee12

Civis Romanus
Hallo allerseits,

mein Mann und ich unternehmen im September eine Kreuzfahrt von Rom aus. Wir kommen schon 3 Tage vorher in Rom an, um die Stadt zu erkunden. Ich weis natürlich, dass die Zeit sehr knapp ist, aber besser als gar nichts.
Ich habe aus dem Forum schon jede Menge Tipps beherzigt. Wir haben uns entschlossen, wie von vielen vorgeschlagen, mit dem Leonardo-Express nach Termini zu fahren, unser Hotel liegt ganz in der Nähe.

Ich benötige eure Hilfe. Da wir nur 2 1/2 Tage Zeit haben, habe ich folgende Fragen:

1. Wir wollen auch den Vatikan besuchen. Ich habe viel von den langen Warteschlangen gelesen. Ist es sinnvoll eine geführte Tour durch die VM und Sixtinische Kapelle zu buchen, da wir dann die Warteschlangen umgehen?

2. Gilt der Pass für die Linie 110 wirklich 48 Stunden? Wir wollten uns Mittwochs Nachmittags die Tickets holen, gelten die dann bis Freitag Nachmittag?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
fee 12
 
Ciao und willkommen im Forum! :nod:
Wir haben uns entschlossen, wie von vielen vorgeschlagen, mit dem Leonardo-Express nach Termini zu fahren, unser Hotel liegt ganz in der Nähe.
Also dass "viele" hier im Forum den Leonardo vorgeschlagen hätten, das wage ich zu bezweifeln - und gebe zu bedenken, dass das den stolzen Preis von immerhin 15,- pro Nase und Strecke kostet. Allerdings dürfte derselbe, wenn man eine Kreuzfahrt gebucht hat, wohl nur unerheblich zu Buche schlagen - aber der Terravisions-Bus ist deutlich billiger: 4,- € (ebenfalls bis Termini).


Ist es sinnvoll eine geführte Tour durch die VM und Sixtinische Kapelle zu buchen, da wir dann die Warteschlangen umgehen?
Die kann man auch durch Online-Buchung der Eintrittskarten umgehen (Fundstelle wird nachgeliefert).



Gilt der Pass für die Linie 110 wirklich 48 Stunden?
Nicht nur das - sondern bis 21.9. gilt die Fahrkarte sogar 72 Stunden lang: http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_29/angebot_21_9_2012_touristenbusse-20925/.

Wie sind denn eure Reisedaten, bzw. von wann bis wann seid ihr in Rom?
 
Zuletzt bearbeitet:
fee12 schrieb:
1. Wir wollen auch den Vatikan besuchen. Ich habe viel von den langen Warteschlangen gelesen. Ist es sinnvoll eine geführte Tour durch die VM und Sixtinische Kapelle zu buchen, da wir dann die Warteschlangen umgehen?
Die Warteschlangen könnt Ihr auch umgehen, wenn Ihr die Eintrittskarten online vorbestellt, vgl. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_88/eintrittskarten_zu_vatikanischen_museen_online-6443/. In den Museen seid Ihr dann unabhängig. Es gibt nützliche Audio Guides, die man gegen Hinterlegung eines Ausweises ausleihen kann.

Zur Vorbereitung von Besichtigungen im Vatikan ist dieses Buch http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_45/fuehrer_der_vatikanischen_museen_vatikanstadt-7069/ nützlich.

Gruß
tacitus
 
Ist es sinnvoll eine geführte Tour durch die VM und Sixtinische Kapelle zu buchen, da wir dann die Warteschlangen umgehen?
Die kann man auch durch Online-Buchung der Eintrittskarten umgehen (Fundstelle wird nachgeliefert).
Das hat sich also mittlerweile durch Tacitus' Posting erledigt - und ich konnte es leider nicht rechtzeitig posten, weil hier derzeit immer wieder das Internet wegknickt. :x
 
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde die Eintrittskarten online vorbestellen. Wir stehen nicht so auf geführte Touren, hätte ich aber in Kauf genommen, um nicht so lange zu warten. Wir werden uns dann die Audio-Guides ausleihen.

Wir sind vom 12.09. bis 15.09.2012 in Rom.
 
Noch ein Hinweis zum Vatikan: Es ist günstig, früh am Petersplatz zu sein, weil dann die Warteschlangen vor den Sicherheitsschleusen noch nicht allzu lang sein dürften. Geht also erst in die Basilika (ab 7 Uhr geöffnet). Bei Interesse könnt Ihr auch mit einem Aufstieg auf die Kuppel von St. Peter beginnen (ab 8 Uhr möglich). Die Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen kann man auf die Stunde genau vorbestellen, so dass Ihr nach der Besichtigung von St. Peter zu den Museen gehen könnt (Fußweg etwa 15-20 Minuten), vgl. Anreise - Strassenplan

Gruß
tacitus
 
Hallo Gaukler,

danke für die Info, dass wir das Ticket 72 Stunden nutzen können.
Das ist echt super. Dann können wir uns vielleicht sogar noch am Samstagmorgen ein paar Sachen anschauen bevor wir den Zug nach Civitiavecchia nehmen.
 
Das hat sich jetzt mit meinem Posting überkreuzt. :]
Hallo, Gaukler,

danke für die Info, dass wir das Ticket 72 Stunden nutzen können.
Das ist echt super. Dann können wir uns vielleicht sogar noch am Samstagmorgen ein paar Sachen anschauen, bevor wir den Zug nach Civitavecchia nehmen.
Man muss diese Fahrkarte (eine für 2 Personen zu nur 25,- €) allerdings ebenfalls online vorbestellen; das hast du vermutlich schon unter meinem Link gelesen. ;)



Ich werde die Eintrittskarten online vorbestellen. Wir stehen nicht so auf geführte Touren, hätte ich aber in Kauf genommen, um nicht so lange zu warten.
Ganz genau so sehe ich das auch: Führung im Allgemeinen nur, wo's nicht anders geht.
 
Da Euer Hotel in der Nähe der Stazione Termini liegt: Fahrt von dort aus am besten mit der Express-Buslinie 40 (Richtung Piazza Pia / Castel San'Angelo) zum Vatikan. Diesen Bus verlasst Ihr bei der Haltestelle Traspontina/Conciliazione und lauft dann ziemlich eindrucksvoll über die Via della Conciliazione auf den Petersplatz zu.

Gruß
tacitus
 
Hallo Tacitus,

danke für die Info. Ich habe schon gelesen, dass man zeitig im Vatikan sein muss. Wir werden deinen Rat beherzigen und spätestens um 7.30 dort sein. Wie lange braucht man von Termini zum Vatikan?

Gruß
fee12
 
Wie lange braucht man von Termini zum Vatikan?
Mit der Linie 40 je nach Verkehrslage 20 bis 30 Minuten.
Es ist nämlich ein Express-Bus mit nur recht wenigen Haltestellen - vgl. Links.

Linie 40. :idea:

Die von Tacitus angesprochene Haltestelle Traspontina/Conciliazione ist die vorletzte (wie unter den Links ja zu sehen). Solltet ihr die aber verpassen und sitzen bleiben bis zur Endhaltestelle P.za Pia, dann wäre, wie anhand der verlinkten Stadtplanausschnitte zu erkennen, das auch kein Beinbruch, bzw. die Laufstrecke wäre nur recht unwesentlich länger. ;)
 
Hallo Gaukler, hallo Tacitus,

vielen vielen Dank für eure Infos. Alleine hätte ich wahrscheinlich Stunden gebraucht um alles zu erfahren.
Habt ihr Erfahrungen wie lange die Warteschlangen im September an den anderen Sehenswürdigkeiten, wie Kolloseum, Forum Romanum oder Phaneteum sind? Ich habe irgendwo gelesen, dass man mit dem Rom-Pass überall ziemlich schnell reinkommt.

Schöne Grüße
fee 12
 
Das mit dem RP stimmt zwar (und weißt du, was noch stimmt? - Colosseum bzw. Kolosseum und Pantheon :idea: ;) :~) - aber ob sich diese 30,- € lohnen (pro Nase), da habe ich meine heftigen Zweifel (zumal ihr ja schon einen Tag ziemlich komplett für Petersdom und VM brauchen dürftet). Besser wäre es darum wohl, ihr würdet unseren Forums-Standardtipp befolgen und die Eintritts-Kombi-Karten (12,- €) für Colosseum, Forum und Palatin am wenig frequentierten Palatin-Eingang kaufen: Via di Sa Gregorio, 30 (auf dem Streetview kann man den Eingang auch sehen, wenn man das Bild mit der Maus ein wenig nach links dreht).

Und am Pantheon gibt es gar keine Schlange - wie ja auch keinen Eintrittspreis.
 
oder Phaneteum sind?

Ich vermute Du meinst das Pantheon? ;) Das ist ohne Eintritt und kann zwar mal voll sein bzw. ist es oft, aber in diese Kirche, die es ja ist, kommt man meiner Erfahrung nach immer irgendwie hinein. Man tritt ja nur vom Platz über die Schwelle in das Gebäude, das ist keine große Sache, man hält sich da ja auch nicht stundenlang auf...
 
Besser wäre es darum wohl, ihr würdet unseren Forums-Standardtipp befolgen und die Eintritts-Kombi-Karten (12,- €) für Colosseum, Forum und Palatin am wenig frequentierten Palatin-Eingang kaufen: Via di Sa Gregorio, 30 (auf dem Streetview kann man den Eingang auch sehen, wenn man das Bild mit der Maus ein wenig nach links dreht).

Noch besser wäre aber ebenfalls eine Onlinereservierung, wie hier nun schon mehrfach beschrieben.
 
Danke für die Info. Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen. Ich werde mir mal ausrechnen ob sich der Rom-Pass lohnt, wahrscheinlich aber nicht.
Wir wollten noch in die Engelsburg. Die Kirchen sind ja kostenlos sowie ich weis.
Hast noch einen besonderen Tipp den ich beherzigen sollte?

Schöne Grüße
fee 12
 
Die Engelsburg kostet 8,50 € (ohne nennenswerte Kassenschlange) - zusammen mit Forum usw. zu 12,- wären das also 20,50 €; der RP hingegen kostet 30,- €, wie schon erwähnt.

Kirchen sind samt und sonders eintrittsfrei - eben weil es ja Kirchen sind. Eine andere Sache sind natürlich der Aufstieg zur Kuppel des Petersdoms oder die Besichtigung des Mithräums und der Unterkirche in S. Clemente, oder auch der kleine Obolus (ca. 2,- €), den die Schwestern von SS. Quattro Coronati erbitten, wenn man die Silvester-Kapelle besichtigen möchte ... aber für alles das (außer der Petersdom-Kuppel) werdet ihr ja ohnehin kaum Zeit finden.


Im Übrigen habe ich dies jetzt meinem Posting von eben vorangestellt, denn da hat sich jetzt wieder was gekreuzt - also dieser Satz bezieht sich auf die Online-Reservierung von Forum etc.: Ja, diese Möglichkeit gäbe es auch.

Wobei Dentaria offenbar meint, nun dürftest du auch mal selbst ein wenig suchen ;) :~ - denn ich jedenfalls habe in ca. 10 Min. jetzt noch keine Fundstelle dazu entdeckt, leider. (Aber es ist tatsächlich möglich - keine Missverständnisse.)

Natürlich gibt es auch noch eine ganz andere Option - und angesichts der Kürze der Zeit (ihr habt ja nur 2 volle Tage, den 13. und 14. September, plus ein bisschen Zuschlag am An- und Abreisetag) würde ich auch die erwägen an eurer Stelle: Forum und Kolosseum einfach nur im Vorbeilaufen bzw. Vorbeifahren (mit dem Sightseeing-Bus) von außen zu betrachten; dito den Palatin von unten, d.h. vom Circo Massimo aus (da fährt die 110 auch vorbei: Streckenführung). Zumal gerade auf dem Palatin derzeit wohl recht weite Teile wegen Restaurierungsarbeiten abgesperrt sein dürften; vgl. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_11/restaurierung_sammel_thread-21401/. :idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese Möglichkeit gäbe es auch.

Wobei Dentaria offenbar meint, nun dürftest du auch mal selbst ein wenig suchen ;) :~ - denn ich jedenfalls habe in ca. 10 Min. jetzt noch keine Fundstelle dazu entdeckt, leider. (Aber es ist tatsächlich möglich - keine Missverständnisse.)

Nein, ich wollte sie nicht selbst suchen lassen :roll:, aber es hat bei mir auch ein bißchen gedauert.

Also hier:
http://www.ticketclic.it/database/b2c__/order.cfm?sitedefid=170&ln=1
 
Okay ... wobei ich das jetzt nicht ausgetestet habe, mich aber zu entsinnen meine, es käme dann eine Gebühr von 1,50 hinzu: pro Karte ... oder pro Buchung, das weiß ich nicht.

Wenn es pro Karte wäre, dann sollte/könnte man das natürlich in die obige Rechnung einbeziehen:
Die Engelsburg kostet 8,50 € (ohne nennenswerte Kassenschlange) - zusammen mit Forum usw. zu 12,- wären das also 20,50 € (...)
Dann stünden also 22,- € dem RP-Preis von 30,- € gegenüber.

Immerhin enthält der RP natürlich auch eine Dreitagesnetzkarte für den ÖPNV (sich mit dem Sightseeingbus gezielt von A nach B bewegen zu wollen, ist nämlich keine gute Idee, weil zu zeitaufwendig und auch für nur relativ wenige Ziele geeignet).

Trotzdem bleibe ich dabei, ob es in diesem Falle nicht geschickter wäre, sich mit einer Außenansicht von Forum etc. zu begnügen und dafür dem centro storico etwas mehr Zeit zuzuwenden; oder der Villa Borghese, der Pincio-Terrasse, dem Aventin, dem Gianicolo ... um nur einige wenige Optionen zu nennen. Zumal das Ganze ja auch nicht in Stress ausarten soll. ;)
 
Zurück
Oben