Rom im Netz: Reisetipps

dies saturni Kalendis Aprilibus MMDCCLXXVI ab urbe condita
Saturntag, Kalenden des April, 2776. Jahr nach Gründung der Stadt

Unterwegs in Rom: Anreise und Nahverkehr

Auch wenn Rom - noch - nur über zwei U-Bahnlinien verfügt und damit hinter anderen, vergleichbaren europäischen Großstädten wie Berlin, Paris oder London weit zurückbleibt, gibt es doch kaum einen Winkel der Stadt, den man nicht mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen könnte. Dafür sorgt nicht zuletzt ein dichtes Busnetz. Aber auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einer der Sonderbuslinien lässt sich die Stadt ganz ausgezeichnet erkunden. Auf teure Taxis wird man nur in den allerseltensten Fällen angewiesen sein.

Lesen Sie mehr...

Anreise & Flughafentransfer

Lesen Sie mehr...

Zu Fuß

    Lesen Sie mehr...

    Öffentlicher Nahverkehr: Metro, Bus und Tram

    Lesen Sie mehr...

    Routenplaner Rom

    Lesen Sie mehr...

    Sonderbuslinien: Linie 110, Archeobus, Roma Cristiana

    Lesen Sie mehr...

    Auf zwei Rädern durch Rom: Fahrrad und Roller

      Lesen Sie mehr...

      Stadt- und Regionalbahn, Regionalbusse: Ferrovie Urbane/Regionali, Cotral

      Lesen Sie mehr...

      Schifffahrt auf dem Tiber

      Lesen Sie mehr...

      Taxi


        Seite unterstützen
        Erfahren Sie wie...
        Hotels und Tickets Tiquets - online Tickets buchen Booking
        BuchtippDas Forum Romanum. Leben im Herzen Roms
        Theodor Kissel
        Das Forum Romanum. Leben im Herzen Roms
        vorgestellt von:
        pyk
        Wetter Rom