Dies & das - Quattro chiacchiere XXXIV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer die umstrittenen Passagen bei der Wiederholungssendung am Freitag sehen wollte, hatte Pech. Das Bayerische Fernsehen hatte sowohl den KZ-Vergleich als auch die Polizeischelte herausgeschnitten. "Das ist eine Form politischer Zensur, die in einem öffentlich-rechtlichen Fernsehen einfach nicht stattfinden darf", kritisieren die Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Margarete Bause und ihr Parteikollege Ludwig Hartmann, der Mitglied im Rundfunkrat ist. Die Grünen ärgert es besonders, dass auch Lerchenbergs Kritik an der Polizei eliminiert wurde. "und entmündigt. Damit macht sich der BR zum willfährigen Werkzeug der Staatsregierung und entmündigt sein eigenes Publikum."

Wir in Bayern sind das ja gewohnt :~ :~​

wie ich mich gestern bereits erinnerte :twisted:​

dentaria schrieb:
Etwas peinlich ist es mir heute schon, aus dem Bundesland der Zensur zu kommen. :blush:​



Wie anno dazumal, als wir Bayern den "Scheibenwischer" nicht sehen durften :twisted: :twisted:​
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ja interessant, dass ihr schon an einen Ösi-Prediger gedacht habt!

Das kann ja wohl nicht sein, ich finde, das muss schon ein "Einheimischer" machen!

Habe mir die Predigt angesehen (die unzensierte) und war überrascht, wie bissig die war, in der Provinz pannonia superior ist man nicht so direkt, ein wenig gemütlicher (vielleicht feiner?), mit "Schmäh", der aber auch ganz schön zupacken kann!

Ich bin natürlich gegen jede Form von Antisemitismus, der Vergleich war auch wirklich schlimm und nicht angebracht, aber dass da einer gleich sein "letztes Bier" getrunken haben soll, ist das nicht übertrieben? Oder muss man in diesem Fall einfach strenger sein?


meint

Paganus

PS: Link zu Stellungnahmen auf hagalil.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment - worin soll denn bitte der Antisemitismus von der Seite Michael Lerchenbergs bestehen, wenn er Herrn Westerwelle den Spiegel vorhält für dessen Äußerungen, welche solchen der NS-Ideologie ähneln?
 
Liebe Gauki!

Viele Zuschriften auf hagalil.com sehen das auch so wie du.

Auch ich habe die KZ-Metaphorik gegen Westerwelle gerichtet empfunden, wenn man aber jüdische "Wurzeln" hat (ich nicht), empfindet man möglicherweise anders, möchte und kann man über die böse Tatsache der Verfolgung und Ermordung Unschuldiger (nicht nur jüdischen Ursprungs) nicht mehr (und nicht auch nur ansatzweise) lachen. Diese (verständliche) Überreaktion könnte man als Fastenprediger einberechnen. Aber - wie gesagt - auch auf hagalil.com ist man unterschiedlicher Meinung ...


Paganus

PS: Wir hier in panonnia superior haben da unsere eigenen Erfahrungen im Umgang mit "Sagern" über das 3.Reich, gerade jetzt wieder ...
 
Alles Gute zur Festa della Donna!






@ Simone,

danke für den "duften" Blumengruß :D;)

@ all: Auch von mir alles Gute zur "Festa della Donna" mit diesem musikalischen Beitrag:

YouTube - Omara Portuondo - Canta lo sentimental

Liebe Grüße
Lizabetta

Bitte sehr, es war mir ein Vergnügen! Deinen musikalischen Beitrag werde ich mir gleich noch anhören :nod:!

Mimosen sinds... diese gelben plüschigen Blümchen, nach was duften Sie ???

Die Sache mit den Mimosen ist diese:
die echte Mimose (Mimosa pudica) blüht nicht gelb sondern hat ein rosa Blütenköpfchen.
Die gelben, plüschigen Blümchen sind eigentlich Akazien, Ziergehölze, die z.B. an der französischen und italienischen Riviera ... angebaut und Mimosen genannt werden. Die Blätter können gefiedert, wie bei der Mimosa pudica, oder länglich sein. Ich hatte mal eine Mimosa longifolia, sie ist mir aber leider eingegangen. Schöne Fotos kannst Du hier betrachten:
Mimosa d'hiver - Passion des fleurs

Der Duft ist schwer zu beschreiben, auf dem Strauss, den ich am Samstag gekauft habe stand "le parfum du soleil" :D :D.

LG, Simone
 
Hier habe ich diese Mimosen noch niergens gesehen,
oder vielleicht nicht beachtet:roll:

Aber wenn ich das nächste Mal in einem Blumenladen bin !!!!!

Glubschaugen aufreißen8O:lol::thumbup::thumbup::thumbup:
 
Das ganze Theater erinnert mich stark an die Taktik von FJS, die wohl die CSU ins Parteibuch übernommen hat. Wenn Dir was nicht passt, suche Dir einen Punkt heraus, und wenn er noch so winzig ist, und führe damit die ganze Veranstaltung/Aussage ad absurdum.

Gruß Ludovico
 
Eine sicherlich zutreffende Beobachtung - und zudem, so meine ich, zutreffend leider :!: auch über diese aktuelle Sache bzw. über die CSU hinaus. Nämlich heutzutage weit verbreitet als Methode, den politischen (von links nach rechts und auch wieder zurück) oder sonstigen Gegner auseinanderzunehmen bzw. zu diskriminieren - oder aber, soweit es in den Medien geschieht, durch Herauspicken und Aufblähen irgendeines im Grunde unbedeutenden oder zumindest wenig bedeutenden Umstandes Wirbel zu machen und die Auflage zu steigern. x( Ganz besonders beliebt natürlich vor Wahlen ... dieses Vorgehen nach dem uralten Motto "Aliquid semper haeret" = Etwas bleibt immer hängen :roll: - es mag so harmlos oder sogar haltlos sein, wie es wolle; und es haeret (= klebt, hängt) auch noch nach einer Entschuldigung bzw. Rehabilitierung.

Einigermaßen krass aufgefallen ist mir das vor zwei Wochen :)?: - oder so) in Zusammenhang mit der Sache Käßmann. Da titelte die BILD in fetten Lettern:

DIE ALKOHOLNACHT

und darunter, kaum weniger groß und fett:

  • SIE FUHR MIT 1,54 PROMILLE
  • SIE WAR NICHT ALLEIN IM AUTO
  • ALLE TERMINE ABGESAGT
Da Frau Käßmann evangelisch und geschieden ist, ist die zweite Aussage ganz und gar belanglos. Aber sie zielt auf dumpfe Emotionen und Bauernfängerei ungefähr von dieser Art: "Die hat was gemacht, was man nicht tun darf - und die ist doch eine Bischöfin - darf die das denn dann überhaupt 8O - da war doch so was, dass die nicht heiraten bzw. keinen Partner haben dürfen - Zölibat oder wie das heißt :?:" ... und schon haben wir wieder ein paar Kunden mehr, die aufgrund von Ignoranz und Sensationslust diese BILD kaufen. x(
 
Wobei mir aber auch immer übel wird, wenn ich sehen muß, was D-Politiker und D-Promis so alles tun, damit sie eben gerade in solche Schlagzeilen kommen, um die Karriere zu puschen.​

x( x( x(​
 
Und schon wieder dieselben frühen Vögel :D :roll: :D ... buon giorno, Dentaria, hast du heute schon einen Wurm gefangen? ;)
 
Oh nein, die Würmer sins noch im frostigen Boden

0005.gif


lediglich aus der Gattung der Lesewürmer ist hier einer wach


worm15.gif


und dem brachte der


16.gif


gerade neues Futter

:lol: :lol: :lol:

Einen schönen Tag aus dem immer noch verschneiten Franken
wünscht
dentaria​
 
Verschneit ist Köln zum Glück nicht mehr ... nur hier und da ein Rest Eis.

Im Übrigen gehöre zwar ich selbst durchaus auch der Gattung der Bücherwürmer an ...


... aber momentan ist eher das Schreiben angesagt als das Lesen. Also ich meine jetzt nicht das Schreiben hier im Forum, sondern im Archiv. Und das Zusammenlegen von Einladungen (und Antwortformulare) für die Frühjahrstagung des Historischen Vereins für den Niederrhein und für die Studienfahrt nach Xanten - na, und ähnliche Dinge; bis ich dann gegen 8.30 h wieder 'rübergehe ins Priesterseminar für den dritten und letzten Tag des EH-Kurses. :nod:
 
Gerade eben habe ich auch schon mal Velasquez' nettes Neugier-Näschen hier im Forum gesehen - aber gesagt hat er noch nichts; er ist ja auch gerade eben erst aus dem Stockbett







gefallen. ;)
 
Verschneit ist Köln zum Glück nicht mehr ... nur hier und da ein Rest Eis.

Und, wie ich soeben bei einem Blick aus dem Fenster feststellen konnte: Nicht vereist sind auch die Scheiben unseres guten


Bruno


Er hat ja diese Nacht nicht in seiner Garage, sondern auf dem Hof zwischen Priesterseminar und Archiv verbracht. :idea:​
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben