Streik - Sciopero

Ja, sogar hier in Meran war die Info hilfreich, denn ich wollte heute mit dem Zug nach Trento. Nun fahre ich morgen.
 

Und ein weiterer, allerdings lokaler ÖPNV-Streik in Rom am 26.06.2015 für 24 Stunden. Betroffen sind sämtliche Verkehrsmittel der ATAC.

Vgl. Scioperi - mit2 (Seite 2 in der Auflistung)
Inzwischen hat die ATAC Details zum Streik am Freitag herausgegeben: ATAC S.p.A. | Azienda per la mobilità | Tempo reale

Daraus:
In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni: Nachtbusse und die Linie 913 fahren fahrplangemäß

26. Juni: Einschränkungen auf allen Linien außerhalb der gesetzlichen Garantiezeiten. Die Metro B/B1 fährt über die gesamten 24h höchtens unregelmäßig. Die (abendlichen) Ersatzbusse MA1/MA2 für die Metro A fahren ebenfall nur unregelmäßig.

In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni: Sämtliche Nachtbusse nur eiungeschränkt. Ersatzbusse MA1/MA2, Linien 8, 115, 913 sowie sämtliche Linien bis Mitternacht eingeschränkt

Ebenfalls sind Einschränkungen bei den Ticketschaltern der ATAC vorauszusehen.

Ergänzung: Scioperi: venerdì 26 stop di 24 ore del trasporto pubblico - Corriere.it
 
Zuletzt bearbeitet:
ATAC S.p.A. | Azienda per la mobilità | Tempo reale

In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni: Nachtbusse und die Linie 913 fahren fahrplangemäß.
Da hat es mich doch jetzt sofort interessiert, wie lange in die Nacht hinein die Linie 913 verkehrt; aber das ist ja leider derzeit nicht herauszufinden: ATAC-Website: neue Krankheit?

Jedenfalls aber ist sie nicht ganz allein auf weiter Flur:
25 giugno: servizio sull’intera rete garantito anche sulle linee che effettuano corse programmate oltre le ore 24.


Also es verkehren in der Nacht vom 25. auf den 26.6. auch noch alle anderen Linien mit regulärem Betriebsschluss später als Mitternacht. - Spontan fällt mir dazu jene so kuriose Tram 8 prolungata ein.


Entsprechend - bzw. umgekehrt - gilt aber natürlich für die Nacht vom 26. auf den 27. Juni:
Notte 26/27 giugno: Non garantite le corse delle linee di bus notturne (da N1 a N27); del servizio sostitutivo bus metro A (MA1-MA2); delle linee 8, 115, 913 e delle linee diurne che hanno in orario corse previste dopo la mezzanotte del 26 giugno.
Linien mit regulärem Betriebsschluss nach Mitternacht werden auch über Mitternacht hinaus noch bestreikt.




Ebenfalls sind Einschränkungen bei den Ticketschaltern der ATAC vorauszusehen.
Und nicht nur dort - sondern auch Aufzüge und Rolltreppen können ausfallen:
Lungo le linee metro e ferrovie potrebbero verificarsi interruzioni del servizio di ascensori, montascale, scale mobili in caso di adesione allo sciopero del personale di stazione.

 
Am 14.07.2015 (Dienstag) wird ein italienweiter Streik im Luftverkehr angekündigt. Es streiken sowohl das Bodenpersonal (Fluglotsen, sonst. technisches Personal) als auch die Piloten und Flugbegleiter verschiedener Fluggesellchaften (u.a. Alitalia und weitere (kleinere) nationale Gesellschaften). Die Streiks fallen in unterschiedlicher Länge aus:

  • Bodenpersonal 4 oder 8 Stunden ab 10 Uhr
  • Piloten und Flugbegleiter der Alitalia 24 Stunden ab 0:01 Uhr
Vgl. Scioperi - mit2


Des weiteren ist für den 17.07.2015 (Freitag) sowie den 27.07.2015 (Montag) ein 24h-Streik im ÖPNV der ATAC angekündigt.
 
Alitalia: Streik am 24. Juli

Jedoch nur national; und zudem mit Ausnahme der Flüge von und nach Bologna sowie Venedig:
E’ per ora confermato lo sciopero di 24 ore di venerdì 24 luglio 2015 dei piloti ed assistenti di volo del gruppo Alitalia, su tutto il territorio nazionale, ad esclusione dei voli da e per gli aeroporti di Bologna e Venezia (...).
Confermato lo sciopero del 24 luglio di piloti e assistenti di volo del Gruppo Alitalia
Vermutlich wird es also niemanden hier betreffen.
 
ATAC: Ausstand am 29.7. (Nachmittag u. Abend) + Streiknachrichten für Aug./Sept.

Nach Absage des für heute angekündigten Streiks nun doch noch ein Ausstand in dieser Woche: Atac, domani autisti precettati. Pronta la protesta di mercoledì: "Tutti in divisa in Campidoglio" - Repubblica.it

Mercoledì, dalle 14 alle 20, gli autisti si ritroveranno tutti al Campidoglio, per invadere la piazza di celeste, come il colore delle loro divise.
Am Mittwoch zwischen 14.00 und 20.00 h Protestversammlung der Fahrer auf dem Kapitol, um den Platz in Himmelblau zu tauchen - die Farbe ihrer Uniform.

Natürlich weiß man nicht, wie viele sich der Versammlung anschließen und welches Ausmaß dementsprechend die Ausfälle im ÖPNV annehmen werden.


Andererseits überwiegend gute Nachrichten von der Streik-Front für die kommenden Wochen:
Le franchigie estive per il trasporto pubblico, ossia i periodi durante i quali non si può scioperare, vanno dal (...) 28 luglio al 3 agosto. Sempre nel mese di agosto non si possono proclamare scioperi dal 10 al 20 e poi ancora dal 28 al 5 settembre.
Tra una franchigia e l'altra, il prossimo mese sono previste due agitazioni, secondo quanto elencato sul sito della Commissione di Garanzia (HOME - cgsse.it): la prima il 7 agosto con quattro ore di astensione dal lavoro in Atac e nel consorzio di Roma Tpl. Quest'ultima sarà protagonista del secondo sciopero in programma alla fine del mese, il 27 agosto".
Kurz gefasst:
Im Sommer sind während bestimmter Perioden keine Streiks zulässig; konkret heuer für folgende Zeiträume:

  • 28. Juli bis 3. August
  • 10. bis 20. August
  • 28. August bis 5. September


Für die Zwischenzeit allerdings sind 2 Streiktage vorgesehen:

  • 7. August, 4 Stunden (aber ohne Uhrzeitangabe bislang)
  • 27. August (ganztägig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der sommerlichen Streikpause ist auf der Seite des Ministeriums bereits der nächste Streik im römischen ÖPNV angekündigt.

Am 15.09.2015 streiken verschiedene Gewerkschaften des ÖPNV, teilweise nur für 4 Stunden von 8:30 bis 12:30 Uhr, andere auch für 24 Stunden. Vgl. Scioperi - mit2 (aktuell auf Seite 3)

Mehr Informationen wird es voraussichtlich erst kurz vor dem Streik in der Presse geben.
 
Streik am 15. September

Am 15.9.2015 streiken verschiedene Gewerkschaften des ÖPNV, teilweise nur für 4 Stunden von 8:30 bis 12:30 Uhr, andere auch für 24 Stunden.
Mehr Informationen wird es voraussichtlich erst kurz vor dem Streik in der Presse geben.
Martedì 15 settembre proteste in Atac e Roma Tpl
Sono al momento confermati gli scioperi in Atac e Roma Tpl in programma per martedì 15 settembre. In particolare, in Atac a proclamare la protesta di 24 ore (con le consuete fasce di garanzia) sono state le sigle sindacali Ugl e Usb. In Roma Tpl, invece, lo sciopero è stato indetto da Sul, Confederali, Faisa Cisal e Usb per 24 ore e dall’Ugl per 4 ore.
Also irgendeine Teilgewerkschaft (die Zuordnung der einzelnen Gewerkschaften zu bestimmten Sektoren des römischen ÖPNV ist für den Außenstehenden undurchsichtig) will wohl nur für 4 Std. streiken (ob am Vormittag, wie humocs seinerzeit gelesen hat, oder am Nachmittag, wird in dem verlinkten Artikel nicht gesagt); ich glaube aber, mittlerweile begriffen zu haben, dass es sich dabei nur um für den Romtouristen so gut wie bedeutungslose Buslinien in der Peripherie handelt.


Hingegen die große Masse des römischen ÖPNV wird den ganzen Tag lang betroffen sein (mit Ausnahme der gesetzlichen Garantiezeiten); und möglicherweise auch noch einige der Nachtbuslinien - vom 15. auf den 16. September.
Martedì 15 settembre, dalle 8,30 alle 17 e poi dalle 20 a fine servizio, in città saranno quindi a rischio le corse di bus, filobus, tram, metropolitane e ferrovie Roma-Lido, Roma-Civitacastellana-Viterbo e Termini-Centocelle. Nella notte tra martedì 15 e mercoledì 16 settembre, possibili ripercussioni sul servizio delle linee di bus notturne, i collegamenti “N”.
 
Bedeutet das, dass den ganzen Tag keine U-Bahnen fahren? Bzw. was besagen diese gesetztlichen Garantiezeiten?
Meine alten Herrschaften würden sich sicherlich sehr freuen, wenn sie von Termini zum Vatikan laufen müssten.^^
Sofern die Lufthansa mitspielt und wir da überhaupt rechtzeitig hinkommen.^^
 
Bedeutet das, dass den ganzen Tag keine U-Bahnen fahren? Bzw. was besagen diese gesetztlichen Garantiezeiten?
Wie es in der Meldung steht: Gestreikt wird ab 8:30 Uhr bis 17 Uhr und dann wieder ab 20 Uhr bis zum Dienstschluss. Bis 8:30 Uhr und zwischen 17 Uhr und 20 Uhr läuft der ÖPNV, denn das sind die Garantiezeiten. [Böse Zungen sagen, dass die Garantiezeiten eingerichtet wurden, um die Streikwilligen rechtzeitig zum Streik und wieder nach Hause zu bringen :~]

Gruß
tacitus
 
Immerhin, dann kann man frühs vor 8:30Uhr noch zu den Vatikanischen Museen fahren. Ab wann fährt denn eigentlich die Metro am Morgen? Falls das irgendwo hier auf der Seite im Wiki steht, muss ich es überlesen haben.
 
Bedeutet das, dass den ganzen Tag keine U-Bahnen fahren? Bzw. was besagen diese gesetztlichen Garantiezeiten?
Meine alten Herrschaften würden sich sicherlich sehr freuen, wenn sie von Termini zum Vatikan laufen müssten.^^
Sofern die Lufthansa mitspielt und wir da überhaupt rechtzeitig hinkommen.^^

Auf jeden Fall würde ich mich nicht darauf verlassen, dass ein freies Taxi vorbeikommt. Die sind normalerweise alle gebucht bzw. voll an solchen Tagen.

Gruß
Matthias
 
Naja, wenn dann wird sowieso mit der Metro allerspätestens um 8Uhr losgefahren. Und wenn die da nicht fahren sollte und auch kein Taxi verfügbar ist, dann wird eben gelaufen. Sind ja nur 4,5km.
 
Hallo,

noch eine Frage zum Streik am 15.09.:
Ist die Bahnverbindung nach Castel Gandolfo (FL4) auch betroffen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben