Hallihallo, ich bin's mal wieder!
Nächste Woche fahr ich wieder einmal nach Rom und da wollte ich den hierzuforum geballten Sachverstand mal befragen, inwieweit es Möglichkeiten gibt, die Endlosschlange vor St. Peter zu umgehen/abzukürzen. Ist das eigentlich noch immer so, daß man nach einem Besuch in den Vatikanischen Museen in der Vorhalle von St. Peter herauskommt, neben Berninis Konstantin-Reiterplastik? Dann müßte ich ja nur noch nach rechts umdrehen und könnte in die Kirche hinein. Kann jemand diesen schlauen Plan bestätigen oder ist das nur Unsinn?
Und wo ich gerade so schön bei Fragen bin: ich will gerade für mich und meine Mitreisenden Online-Tickets für die Vatikanischen Museen kaufen. Gibt es für uns dann einen bestimmten Eingang oder müssen wir uns trotzdem ganz hinten anstellen?
Verbindlichsten Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Nächste Woche fahr ich wieder einmal nach Rom und da wollte ich den hierzuforum geballten Sachverstand mal befragen, inwieweit es Möglichkeiten gibt, die Endlosschlange vor St. Peter zu umgehen/abzukürzen. Ist das eigentlich noch immer so, daß man nach einem Besuch in den Vatikanischen Museen in der Vorhalle von St. Peter herauskommt, neben Berninis Konstantin-Reiterplastik? Dann müßte ich ja nur noch nach rechts umdrehen und könnte in die Kirche hinein. Kann jemand diesen schlauen Plan bestätigen oder ist das nur Unsinn?
Und wo ich gerade so schön bei Fragen bin: ich will gerade für mich und meine Mitreisenden Online-Tickets für die Vatikanischen Museen kaufen. Gibt es für uns dann einen bestimmten Eingang oder müssen wir uns trotzdem ganz hinten anstellen?
Verbindlichsten Dank schon jetzt für eure Hilfe!
