Römischer Adventskalender

Hätte ich geschrieben, die Kirche ist in der Nähe des Lateran, dann wäre dies eine falsche Aussage gewesen! :~
Also unmittelbare Nähe ... :~

Chiesa di San Lorenzo in Palatio ad Sancta Sanctorum, d.h. Sicht auf die Pforte zur Scala Santa von innen?

... heute kann nur geraten werden ... [Aber wartet nur ab: Beim nächsten Rombesuch photographiert tacitus nur noch Rückseiten römischer Hospitäler und lässt sie dann raten :~]

Dentaria fliegt doch extra wegen der Weihnachtsrätsel nach Rom, das wird nicht leichter in den nächsten Tagen :~
 
Zumindest habe ich bei meiner Suche die Türe bei you tube wiedergefunden; ab Minute 2:00 ca.
Sancta Sanctorum - YouTube

Genau!
Als wir zum ersten und einzigen Mal da waren, war die Türe offen, der Eingang war mit einem Vorhang verhängt.

Mein BEVA wusste, dass er die Tür gesehen hatte, wusste aber auf Anhieb nicht mehr genau, wo.
 
Das war heute sehr spannend - und ich war sicher, dass jemand die Lösung gefunden haben würde, bevor ich heimkomme. Das für heute gemeldete Glatteis war halb so wild, aber ich habe dann doch auf meine Wladstraßen verzichtet. Zwar war ich länger unterwegs, aber es war mir sicherer.

Viele Grüße
Claude
 
Merci, Dentaria -
vielleicht stellst Du auch die bibliographiaschen Angaben noch ein. Das ist etwas mühsam zu lesen.

Viele Grüße
Claude
 
14. Dezember


Nach viel Kunst und Architektur gibt es heute mal ein wenig Grün -
und dazu wohl wieder ein leichteres Rätsel:

Wo kann man sich so schön vom Großstadtlärm erholen?


 
Dem Baumbestand nach tippe ich eher auf den See in der Villa Borghese. Diese Ecke kommt mir aber nicht bekannt vor.
 
Dem Baumbestand nach tippe ich eher auf den See in der Villa Borghese. Diese Ecke kommt mir aber nicht bekannt vor.

Die Villa Borghese war auch mein erster Gedanke, aber ich kenne diese Ecke auch nicht. Wobei der See ja nicht so groß ist, dass man dieses nette Fleckchen übersehen könnte.
Zumindest hoffe ich jetzt, dass ich es nicht übersehen habe :lol:
 
Ein See oder Teich im Botanschen Garten Rom ist mir nicht bekannt. Ich weiß aber, dass am See in der Villa Borghese mindestens eine (für Rom nicht gerade übliche) Trauerweide steht. Auch wenn der See übersichtlich scheint und der Blick normalerweise vom Tempelchen eingefangen wird, gibt es sicher die eine oder andere abgelegene Ecke. Das war so mein Gedankengang.
Auch diese Art von Laternen ist typisch für den Park.
 
Ich habe eben auch auf die Villa Borghese getippt, aber das schien mir fast zu "einfach" - an die Stelle vermag ich mich aber auch nicht zu erinnern.

Viele Grüße
Claude
 
Zurück
Oben