Reiseplanung 16. bis 21. August

TUI

Civis Romanus
Hallo liebe Rom Freunde ,

Nachdem der Termin für unsere erste Rom Reise bevorsteht, wären wir sehr dankbar für ein paar nützliche Tipps.

Erst mal die Daten:

Anreise Freitag 16.08.2013 von München nach FCO. Ankunft 13:20 Uhr

Rückflug am Mittwoch 21.08.2013 von FCO nach MUC. Abflug 15:40.


Unterkunft: Hotel de Petris in der via Rasella.

Flughafentransfer soll mit Taxi erfolgen - was sollte man beachten?


Da wir zum ersten mal in Rom sind, wollen wir uns erstmal einen Überblick verschaffen.

Wir sind dankbar für ein paar Restaurant Tipps in der Umgebung des Hotels ( Spanische Treppe)

Wir wollen neben Kultur auch ein möglichst viele Cafés kennenlernen und den besten Espresso in Rom finden.

Bereits schon jetzt vielen Dank

Thomas & Irene
 
Wir wollen neben Kultur auch ein möglichst viele Cafés kennenlernen und den besten Espresso in Rom finden.

Beim besten Espresso in Rom scheiden sich (auch hier im Forum) die Geister - wie übrigens auch bei der "besten Eisdiele" :twisted:.

Ich persönlich ziehe - aus Sentimentalität ;) - das La Tazza d'Oro am Pantheon vor


andere sind überzeugt davon, dass das Sant'Eustachio (ebenfalls Nähe Pantheon) die beste Caffè-Bar ist. Gut ist der Espresso, Cappuccino oder die Granita di caffè in beiden ;) 8). Aber Ihr bekommt sowieso in vielen kleinen Bars verstreut über die ganze Stadt sehr guten Caffè. Und: eingenommen am Tresen kostet er sehr deutlich weniger als sitzend am Tischchen (womöglich noch in Sichtweite einer Sehenswürdigkeit - das kann ganz schön ins Geld gehen ;) 8O).
 
Einen Restauranttip hätt ich:
Armando al Pantheon, Salita dei Crescenzi 31, Nähe Pantheon.
Ich weiss allerdings nicht, ob dieses wirklich sehr gute Restaurant mit römischer Küche um diese Zeit Betriebsferien hat. In der Woche nach Ferragosto (15. August) werdet Ihr ganz generell damit rechnen müssen, dass sehr viele gerade von den lokaltypischen Restaurants zu haben:cry:
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge.

Uns fällt gerade noch die Frage ein, welcher Wochentag wohl der beste für
Den Vatikan ist. ???:?::?::?::?::?::?::?:
Wie gesagt, wir sind von Freitag bis Mittwoch in Rom


@ Klamakev: freut uns zu Wissen, dass Landsleute (Bayern) zur selben Zeit in Rom sind :lol::lol::lol:

Grüsse
 
Vatikan: Falls du die Museen meinst, die sind sonntags geschlossen. Da hingegen im August keine Papstaudienz stattfindet, hättet ihr auch am Mittwochvormittag freie Bahn ... nur dass ihr diesen Tag wohl vermutlich nicht wählen werdet, im Hinblick auf eure Abreise nämlich.
 
Vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge.

Uns fällt gerade noch die Frage ein, welcher Wochentag wohl der beste für
Den Vatikan ist. ???:?::?::?::?::?::?::?:
Wie gesagt, wir sind von Freitag bis Mittwoch in Rom


@ Klamakev: freut uns zu Wissen, dass Landsleute (Bayern) zur selben Zeit in Rom sind :lol::lol::lol:

Grüsse


Nun, falls du aber San Pietro meinst, so ist nicht so sehr der Wochentag ausschlaggebend für einen Besuch, sondern ehr die Uhrzeit.

San Pietro öffnet um 7:00 Uhr und bis spätestens 9:00 Uhr (ehr noch früher) solltet ihr da sein, wenn ihr nicht stundenlang in der Schlange braten möchtet.
Falls ihr auch auf die Kuppel hoch wollt, so kann ich euch dann nur empfehlen um 8:00 Uhr da zu sein, denn dann öffnet der Eingang zur Kuppel ( 7 Euro p.Person) und ihr kommt ohne lange Wartezeit und zu noch annehmbaren Temperaturen hoch!

Hier mal ein Bild vom Weg nach oben!



Und hier die Preise mit und ohne Aufzug​
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben