Rutrellus
Optio
Foristi, wer kann uns helfen: Langenscheidt fand keine Übersetzung für "tolles Flair"... :roll:
Mein Vorschlag: un'atmosfera fantastica.
Klingt super, danke!
Foristi, wer kann uns helfen: Langenscheidt fand keine Übersetzung für "tolles Flair"... :roll:
Mein Vorschlag: un'atmosfera fantastica.
- der freundliche Angestellte aus Bangladesh läuft uns 50 Meter hinterher, damit wir die Kassenquittung erhalten...8O
Danke für Deinen Geburtstagsbericht. Es war schön Euch zu begleiten
- der freundliche Angestellte aus Bangladesh läuft uns 50 Meter hinterher, damit wir die Kassenquittung erhalten...8O
kurze Erläuterung für diejenigen, die das noch nicht wissen.
Die Geschäfte müsssen darauf achten, dass die Kunden eine Quittung beim Verlassen des Ladens besitzen. Können diese bei einer Kontrolle keine Quittung vorzeigen, kann der Geschäftsinhaber bestraft werden.
Ich hoffe, Ihr hattet weiter viel Spaß in Rom. Stresstolerant seid Ihr ja wohl.
LG Ludovico
Gerade in Rom kommt oft manches anders als geplant!:nod:
:arrow: Schaue nie zu den Autofahrern, denn dann wissen sie, dass Du sie gesehen hast! :~Stimmt - jetzt, wo du's sagst ... :thumbup::nod:
Ich wollte mich da zurückhalten. Da ich es auf Anraten meiner in Ram ansäßigen Verwandtschaft wie Gauki praktiziere, nur :nod::nod::nod::arrow: Schaue nie zu den Autofahrern, denn dann wissen sie, dass Du sie gesehen hast! :~Stimmt - jetzt, wo du's sagst ... :thumbup::nod:Also diesbezüglich ist meine langjährige Rom-Erfahrung allerdings eine ganz andere - ich mache es in aller Regel so: Blickkontakt aufnehmen und dann einfach gehen (zügig und stetig, wie ja auch von meinen Vorrednern bereits beschrieben).
Genau - so haben wir es auch immer gehalten :!:Ich wollte mich da zurückhalten. Da ich es auf Anraten meiner in Ram ansäßigen Verwandtschaft wie Gauki praktiziere, nur :nod::nod::nod:...
Also diesbezüglich ist meine langjährige Rom-Erfahrung allerdings eine ganz andere - ich mache es in aller Regel so: Blickkontakt aufnehmen und dann einfach gehen (zügig und stetig, wie ja auch von meinen Vorrednern bereits beschrieben).
Nein - sondern es handelt sich um Schlüsselloch (und Gelände) der Magistralvilla:Platz der Maltaritter. Hier kann man durchs Schlüsselloch des Priesterseminars die Kuppel des Petersdoms sehen.
Hingegen betreiben schräg gegenüber die Benediktiner (ebenfalls kein Seminar, sondern) ihre internationale Hochschule. :idea:Auf dem Gelände an der Piazza dei Cavalieri di Malta 4 befinden sich die Magistralvilla und die Ordenskirche Santa Maria del Priorato, auch Santa Maria d'Aventinae (deutsch: Sankt Maria auf dem Aventin) genannt. Blickt man durch das Schlüsselloch des Eingangsportals, das zum Grundstück führt, so erblickt man drei souveräne Völkerrechtssubjekte: den Malteserorden, die Republik Italien und den Vatikan. Hinter dem Portal führt nämlich eine Allee den Blick direkt auf die Kuppel des Petersdoms. Die Magistralvilla, die eigentliche „Villa Malta“, hat mehrere Funktionen. Im Erdgeschoss befindet sich die Botschaft des Ordens bei der italienischen Republik und die Botschaft des Ordens beim Hl. Stuhl. Darüber befinden sich die Repräsentationsräume. Im zweiten Stock sind die Räume des Großpriorats von Rom sowie z. B. der Kapitelsaal, wo alle fünf Jahre das Generalkapitel zusammentritt und auch der Großmeister und die Ordensregierung gewählt werden.
An einer Stelle jedoch muss ich unbedingt - weil seit Jahrzehnten ebenfalls zu diesem Verein gehörend :nod:roud: :nod: - einen kleinen Korrektur-Hinweis lancieren:
Nein - sondern es handelt sich um Schlüsselloch (und Gelände) der MagistralvillaPlatz der Maltaritter. Hier kann man durchs Schlüsselloch des Priesterseminars die Kuppel des Petersdoms sehen.
Foristi, die ihr schon dort wart: Wie war's beim ersten Mal :?::?:
Uns beiden war es, als ertönte ein lauter GONG :thumbup:, dessen Resonanz im Inneren berührte. Bin selten pathetisch, aber, Foristi, es war so...:nod:
Zwanzig, vielleicht dreißig Minuten wie ein Tagtraum... Ein Meisterwerk...
Da mich die Menge und die Geräuschkulisse nicht stört, habe ich bisher nie versucht unter den Ersten zu sein.
LG Ludovico
Ohja, in der Tat! :thumbup:Foristi, die ihr schon dort wart: Wie war's beim ersten Mal :?::?:
Uns beiden war es, als ertönte ein lauter GONG :thumbup:, dessen Resonanz im Inneren berührte. Bin selten pathetisch, aber, Foristi, es war so...:nod:
Zwanzig, vielleicht dreißig Minuten wie ein Tagtraum... Ein Meisterwerk...
Bei jedem Besuch entdecke ich mehr Details und kann die Sixtina noch mehr genießen.
Und die Sixtina war für uns beide eigentlich eines der Highlights, das wir unbedingt genießen wollten; und dank Dir und den anderen Foristi hat das ja auch geklappt!
(Dieser und noch viele andere unendlich wertvolle Ratschläge haben mich dann noch während der Tour bewogen, Euch was zurückzugeben in Form eines hoffentlich kurzweiligen Reiseberichts :nod.