Paderborn

Claude

Triumphator
Stammrömer
speziell für - na, ihr wißt schon, wen :lol::lol::lol:

In einem Beitrag von Konrad Beikircher kann man folgendes über die Westfalen lesen:

" Der Westfale leidet noch heute darunter, dass Paderborn nicht zum Sitz des Vatikan geworden ist (Leo III. wollte das 799 durchsetzen, scheiterte aber am Widerstand von Opus Dei) und dass bei diesem Vorhaben nur das Drei-Hasen-Fenster übrig blieb."

:~

Viele Grüße
Claude
 
speziell für - na, ihr wißt schon, wen :lol::lol::lol:

In einem Beitrag von Konrad Beikircher kann man folgendes über die Westfalen lesen:

" Der Westfale leidet noch heute darunter, dass Paderborn nicht zum Sitz des Vatikan geworden ist (Leo III. wollte das 799 durchsetzen, scheiterte aber am Widerstand von Opus Dei) und dass bei diesem Vorhaben nur das Drei-Hasen-Fenster übrig blieb."

:~

Viele Grüße
Claude

Hatte das Opus Dei nicht schon beim ersten Konzil von Nicäa 325 eine entscheidende Rolle gespielt?
(Nur zur Vorsicht, falls jemand nicht den kabarettistischen Einschlag des Textes erkennt...)
 
speziell für - na, ihr wißt schon, wen :lol::lol::lol:

In einem Beitrag von Konrad Beikircher kann man folgendes über die Westfalen lesen:

" Der Westfale leidet noch heute darunter, dass Paderborn nicht zum Sitz des Vatikan geworden ist (Leo III. wollte das 799 durchsetzen, scheiterte aber am Widerstand von Opus Dei) und dass bei diesem Vorhaben nur das Drei-Hasen-Fenster übrig blieb."

:~

Viele Grüße
Claude

Hatte das Opus Dei nicht schon beim ersten Konzil von Nicäa 325 eine entscheidende Rolle gespielt?
(Nur zur Vorsicht, falls jemand nicht den kabarettistischen Einschlag des Textes erkennt...)


Danke für die Ergänzung ;)
 
Die Franzosen haben eine solche Verlagerung seinerzeit immerhin geschafft. Neueste Erkenntnisse zeigen, daß Erzbischof Marcel Lefebvre und die Priesterbruderschaft St. Pius X. die treibende Kraft waren. Opus Dei hatte keine Chance, das zu verhindern.
 
Zurück
Oben