Die fr1 fährt am Sonntag eher selten

timmy

Libertus
Zunächst einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Cellarius für dieses tolle Forum! Nicht nur die Tips für ein Wochenende in Rom, sondern insbesondere die Links auf die Netzpläne der öffentlichen Verkehrsmittel haben uns am letzten Wochenende sehr geholfen.

Daher folge ich auch gern dem Wunsch des Administrators, eigene Erfahrungen weiterzugeben:

1. Statt mit dem 110open-Bus haben wir unsere Touren mit den kleinen Elektrobussen (elettrice) unternommen. Zunächst ging´s mit dem 117er zum Colosseo, danach zu Fuß über das Foro Romano und das Capitol zum Campo de´ Fiori. Von dort mit dem 116er zum Vatikan - die Endstation ist in einer beeindruckenden Tiefgarage. Wieder am Tageslicht angekommen sind wir über den Petersplatz und die Via della Conciliazione zur Engelsburg gegangen. Über die Ponte San Angelo ging´s über Piazza Navona, Hadrianstempel, Pantheon weiter zum Fontana di Trevi. Nach ein paar Schritten ist man auf der Via del Tritone, wo wir wieder den 116er bestiegen, um zur Villa Borghese zu gelangen. Natürlich blieben wir an der Endstation sitzen und stiegen erst wieder am Ende der Via Sistina aus, um von dort zur Spanischen Treppe zu gelangen. Insgesamt haben die Fahrten mit den drehmomentstarken "elettrice", die durch die schmalsten Gassen fahren (wo kein 110er durchkommt) und manchmal wie ein Esel bocken, einen Riesenspaß gemacht. Die Römer waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit - wir fragten, wo wir aussteigen müßten und bekamen zusätzliche Tips (sogar auf englisch).

2. - und wichtiger ist folgender Hinweis: Zwar fahren an Wochentagen alle 15 Minuten Züge nach Orte/Fara Sabina - aber als wir am Sonntag von NOMENTANA (eine Station hinter TIBURTINA) zum Fiumicino-Airport fahren wollten, stellten wir fest, daß zwischen 10.26 und 13.26 Uhr (!) kein Zug fuhr. Erst ab Tiburtina scheint es eine regelmäßige Verbindung zu geben. Glücklicherweise hatten wir uns rechtzeitig auf den Weg gemacht - so konnten wir mit dem Bus zum Termini und von dort mit der Bahn zum Flughafen fahren.:D

Mein Tip daher: Bereits vor der Abreise unter http://www.trenitalia.it/ nachschauen, wann ein Zug zum Flughafen geht.

3. Als Reiseführer (für ein Wochenende) reichte uns der ADAC-Führer für (nur) € 4,95. Er hat 2 ausklappbare Karten, in denen alle Sehenswürdigkeiten mit Kennziffern verzeichnet sind. Leider sind die Namen der kleineren Straßen und Plätze nicht vermerkt.

Arrivederci Timmy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben