1. Romreise 1. bis 3.8.

bigcat

Civis Romanus
Hallo,

meine Schwester und ich werden von 1. bis 3.8. beide zum 1. Mal nach Rom reisen und freuen uns tierisch darauf.

1.8. Planankunft aus Wien in Fiumicino 9.10
3.8. Rückflug ab Rom 19.55

Unser Quartier ist das Hotel Contilia in der Via Principe Amedeo 81.

Wir wollen eine Fotosafari machen und uns dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen, allerdings ohne großen Terminstreß.
Könnt Ihr uns da etwas raten?

Da wir beide auf Blues und Rock'n'Roll stehen, würden wir uns über Lokaltipps in dieser Richtung besonders freuen.

Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße aus Wien.:smug:
 
Hallo bigcat,
zunächst heiße ich Dich bei uns im Forum herzlich willkommen.

Ihr habt ja etwa 2,5 Tage zur Verfügung. Wenn Ihr von möglichst vielen Stellen Fotos mitnehmen wollt, rate ich Euch zunächst zu einer Stadtrundfahrt mit einem offenen Bus (z.B. dem 110). Gute Dreitages-Tourvorschläge findest Du massenweise im Internet und auch in den Reiseführern.
Ich weiß nicht wie Ihr technisch ausgerüstet seid, aber gute Nachtfotos an den belebten Plätzen und anderen Highlights (St. Peter und/oder Engelsburg im Tiber gespiegelt) sind immer Hingucker.

Ansonsten lohnt sich das Abbiegen in die engen Gassen neben den Touristen-Trampelpfaden.

Es wäre schön, wenn Du einige gelungene Fotos hier einstellen könntest. Übrigens gibt das Stöbern in unserer Fotogalerie oder bei Fotocommunity zum Thema Rom immer gute Anregungen.

Zu Diskos und Musiklokalen kann ich leider nichts beitragen.

Ich wünsche Euch viel Spaß in Rom

Gruß Ludovico
 
Hallo bigcat,

falls ihr einige Sehenswürdigkeiten auch von Innen besichtigen wollt sei noch angemerkt, dass am Montag (01.08.) die meisten staatlichen Museen geschlossen haben (außer dem Kolosseum, Forum Romanum).

Gruß

humocs
 
In der Sixtinischen Kapelle ist fotografieren tabu.
Ich halte mich auch strikt an das Verbot, obwohl meine Ausrüstung interessante Bilder selbst im Dämmerlicht zulassen würde (auch ohne Blitz).
Ich sehe aber ein, dass der große Geldgeber aus Japan, der uns einen hohen Kunstgenuss ermöglicht hat, auch das Exklusivrecht auf Fotos und Videos erworben hat :nod:
 
Vielen Dank schon mal für Eure netten Antworten! :D
Wir haben einfach vor, uns das anzusehen, was in der kurzen Zeit möglich ist. Unsere Interessen sind breit gefächert. Einen Tag planen wir sicher für den Vatikan ein, sonst ist alles offen...
 
besonders auch solche, die ich sehr gerne fotografieren möchte, aber nicht darf :(:uhoh:

Das ist auch so ein Punkt, den ich gerne nochmal etwas näher beleuchten möchte:
Ich persönlich zögere bisher, die VM zu besuchen, weil ich dort nix fotografieren darf. Ist das auch so ein "Papiertiger" wie die roten Ampeln bei Taxifahrern oder stehen da wirklich alle 2 Meter Aufseher, die sofort beim ersten Foto die Kamera konfiszieren und vernichten?
 
besonders auch solche, die ich sehr gerne fotografieren möchte, aber nicht darf :(:uhoh:

Das ist auch so ein Punkt, den ich gerne nochmal etwas näher beleuchten möchte:
Ich persönlich zögere bisher, die VM zu besuchen, weil ich dort nix fotografieren darf. Ist das auch so ein "Papiertiger" wie die roten Ampeln bei Taxifahrern oder stehen da wirklich alle 2 Meter Aufseher, die sofort beim ersten Foto die Kamera konfiszieren und vernichten?

Wie Ludovico bereits gesagt hat, in der Sixtinischen Kapelle wird das Verbot auch überwacht. Ich habe es bei meinem Besuch erlebt, dass sie eine Besucherin und ihren Mann nach dreimaliger Aufforderung, nicht zu fotografieren und/oder zu filmen, von einem der Museumsangestellten aus der Kapelle herausbegleitet haben (um nicht zu sagen abgeführt, da das Pärchen noch diskutieren wollte).

Ansonsten halte ich mich grundsätzlich daran, in Museen ohne Blitz zu fotografieren, wenn dies keine passenden Ergebnisse liefert, wird halt nicht fotografiert.
 
Vielen dank schon mal.
Kennt wirklich niemand ein Blues oder Rock n Roll lokal, das auch im Sommer geoeffnet hat? Sorry wegen der Schreibweise, antworte per Handy.
 
Hallo bigcat,

Vielen dank schon mal.
Kennt wirklich niemand ein Blues oder Rock n Roll lokal, das auch im Sommer geoeffnet hat? Sorry wegen der Schreibweise, antworte per Handy.

Habe gerade mal in meinen Reiseführer geschaut, die weisen folgende Lokale/Pubs/Clubs unter "Rockmusik" bzw. "Jazz/Blues" aus:

(in der Nähe des Vatikans - Rock bzw. bunt gemischt):

  • Fonclea [Webseite nur auf Italienisch]
  • The Place [Webseite nur auf Italienisch, soweit ich sehen kann]
(östlich des Zentrums - Rock bzw. bunt gemischt):

(Trastevere - Blues/Jazz):


Teilweise finden in diesen Lokalitäten auch Konzerte statt und es wird im Reiseführer darauf hingewiesen, dass der Eintritt recht teuer sein kann.
Anmerkung: ich kenne keinen dieser "Läden", kann also nichts weiteres dazu sagen...
Bezüglich der Öffnungszeiten bitte mal selbst auf den Webseiten schauen (die sich aber häufig, wie mein Reiseführer auch darüber ausschweigen).

Gruß

humocs

[EDIT] Das "Big Mama" scheint im Sommer geschlossen zu haben, Öffnung erst wieder am 22. September. Aber ich würde mal in Trastevere schauen, da gibt es eine Menge Pubs/Clubs, vielleicht werdet ihr da auch so fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ansage wegen der Handy-Schreibung ehrt dich! :thumbup: :nod: :thumbup:

Weil ich persönlich damit überhaupt nichts am Hütchen habe, weiß ich nur von einem einzigen Lokal dieser Art in Rom - ohne jemals drin gewesen zu sein; aber vom Vorbeifahren immerhin "kenne" ich es: das Hardrock in der Via Veneto. Es hat auf der Website eine Telefonnummer und eine Mail-Adresse: Auf diesem Wege einfach mal fragen, ob und wann geöffnet. ;)
 
Zurück
Oben