Reise 11.7.-15.7.

Kathrin89

Civis Romanus
Hallo!
Wir wollen vom 11.7.-15.7. nach Rom reisen.

Gibt es empfehlenswerte und günstige Hotels in der Nähe des Bahnhofs Termini?? Gibt es auch irgendwo eine Seite wo man Hotels ohne Kreditkarte buchen kann?? Sowas besitze ich nämlich nicht.

Kann jemand Restaurants, die nicht unter die Kategorie "Touristenfalle" fallen, empfehlen??
Hab schon ein wenig in Hotel- und Restaurantdatenbank gestöbert, aber bin mir noch unsicher.

Vielen Dank!!
LG, Kathrin
 
Hallo Kathrin,

gut, dass du schon die Hotel- und Restaurantdatenbank entdeckt hast. Die dort aufgeführten Tipps sind ja aus unseren eigenen Erfahrungen entstanden. Wenn du weitergehende Infos möchtest, dann stelle doch eine Vorauswahl von dir zur Diskussion oder sage wenigstens worauf es euch ankommt. Auf eine so allgemeine Anfrage wie deine kann man nur schlecht und genauso wischiwaschi antworten. Das hilft dir dann auch nicht wirklich weiter.

Gruß gengarde
 
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Wir sind eigentlich eher anpruchslos.
Da wir eh den ganzen Tag draußen verbringen werden brauchen wir keinen großen Luxus und frühstücken könnten wir auch woanders.
Nur sauber sollte es sein.
lg
 
Hallo,

ohne Kreditkarte wird es sehr schwierig. Auch Kartenbestellung Vatikanische Museen etc.
Es gibt auch kostenlose seriöse Anbieter von Kreditkarten z.B DKB

Bei HRS geht es zum Teil auch ohne Kreditkarte. Sonst Reisebüro, allerdings habe ich dort keine guten Angebote gefunden.

Kannst Du evtl. die Karte von einem Bekannten benützen. Ich hatte bisher keine Probleme, daß Reisender und Karteninhaber unterschiedliche Personen sind.

Zu Essen
Restaurantdatenbank
Ich war dieses Jahr im Est Est Est und Luzzi, beides Mal Essen + Preis ok

______________

Vorsicht bei den Touristmenues. Mäsige Pizza oder Pasta + Getränk zum günstigen Preis, aber Zusatzwünsche Kaffee, Nachtisch... sind dann teuer.




Gruss Jan
 
hallo.
danke für deine antwort.
habe gestern ein hotel im reisebüro gebucht. kostet genauso viel wie bei expedia. nur dass man im reisebüro beratung hat und weiß wo man hingehn muss wenn man fragen hat.

ich habe schon ein wenig in der restaurantdatenbank gestöbert und einiges rausgeschrieben. 2007 war ich da mal in einem restaurant in der nähe vom colosseum, weiß aber nicht mehr wie das genau hieß. vllt finde ich ichs ja auch so nochmal =)

noch eine frage hätte ich.
bei ryanair muss man ja beim online checkin die passnr von den reisenden angeben. gilt da nur reisepass oder auch personalausweis?? 2007 sind wir mit der schule mit personalausweisen durch gekommen...aber im internet steht passport, was übersetzt reisepass heißt. kann mir jemand helfen??
danke!!!
 
hallo.


noch eine frage hätte ich.
bei ryanair muss man ja beim online checkin die passnr von den reisenden angeben. gilt da nur reisepass oder auch personalausweis?? 2007 sind wir mit der schule mit personalausweisen durch gekommen...aber im internet steht passport, was übersetzt reisepass heißt. kann mir jemand helfen??
danke!!!

Ich vermute Personalausweis, da viele Staaten kein ordentliches Personenstandswesen haben, geehn sie davon aus, daß es nur den Reisepass als Reisedokument gibt.
Aber frage lieber per email nochmal bei Ryanair nach oder per pn bei Asterixinchen, sie fliegt öfters per Ryanair

_________
Ich habe schon ein wenig in der restaurantdatenbank gestöbert und einiges rausgeschrieben. 2007 war ich da mal in einem restaurant in der nähe vom colosseum, weiß aber nicht mehr wie das genau hieß. vllt finde ich ichs ja auch so nochmal =)
________

Könnte das Luzzi sein. Vom Colosseum Richtung Lateran, an St Clemente vorbei und dann an der nächsten Straßenecke rechts.

Schön, daß Du ein Hotel gefunden hast, ich habe leider noch kein gutes Reisebüro gefunden

Gruss Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kathrin,

da ich vor 2 Monaten mit Ryanair nach Rom geflogen bin, kann ich Dir bestätigen, dass bei dem Online-Check in, die Angabe der Personalausweis-Nummer vollkommen ausreichend ist. :nod:

Liebe Grüße,
Susannah
 
Vielen Dank!!

Und nun zu meinen weiteren Fragen =)

1.) Wie komme ich auf dem schnellsten Weg zur Via Appia??

2.) Gilt das 3Tages oder Wochenticket bis nach Ostia?
 
Ja, es gilt - guckst du auf den Liniennetzplan: Die rot eingezeichneten Stationen sind die Gültigkeitsgrenze für die innerstädtischen Fahrkarten (solche meinst du ja wohl - denn, nicht vergessen: Für 3 Tage bzw. für eine ganze Woche gibt es sie auch etwas teurer mit regional weiterreichender Gültigkeit).

Mit der Via Appia meinst du wohl die Via Appia antica ... nun, da kannst du natürlich entweder die einschlägige Sonderbuslinie (Archeobus) benutzen oder zur Metro-Station Piramide fahren und von dort weiter mit dem ÖPNV: Linie 118. Letzteres ist natürlich deutlich billiger und geht mit einiger Wahrscheinlichkeit auch schneller (zumal der Archeobus nicht allzu häufig fährt; Näheres vgl. unter dem Link). Allerdings fährt der Bus von Piramide aus nur alle 25-30 Minuten; d.h. je nach Zeitpunkt des (eigenen) Eintreffens dort ist die Wartezeit nicht unerheblich. Wiederum andererseits jedoch ließe sie sich wunderbar überbrücken mit einem Abstecher zum benachbarten cimitero acattolico. :idea:

Edit: Dass die Entfernung dorthin wirklich nicht weit ist, ergibt sich aus diesem Photo:

Ludovico ROB schrieb:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
hab jetzt schonmal ganz grob einen plan aufgestellt.

könnt ihr mir sagen ob das so machbar wäre oder zu viel auf einmal ist:

sonntag: kurzer trip zur via appia antica (weil sonntags keine autos?!)

montag: petersdom, vatikanische mussen, pantheon (montags ist da doch ruhetag in den musseen oder???)

dienstag: forum romanum, colosseum, palatin, spanische treppe, trevi-brunnen

mittwoch: engelsburg, kapitolinische museen, circus maximus
 
hallo!
hab jetzt schonmal ganz grob einen plan aufgestellt.

könnt ihr mir sagen ob das so machbar wäre oder zu viel auf einmal ist:

sonntag: kurzer trip zur via appia antica (weil sonntags keine autos?!)

montag: petersdom, vatikanische mussen, pantheon (montags ist da doch ruhetag in den musseen oder???)

dienstag: forum romanum, colosseum, palatin, spanische treppe, trevi-brunnen

mittwoch: engelsburg, kapitolinische museen, circus maximus

Im Prinzip nicht schlecht.
Sonntag: Ja. Die Via appia antica ist für den Autoverkehr gesperrt.
Montag: Vielleicht doch früh zum Petersdom und zu Beginn auf die Kuppel steigen. Karten für die VM online vorbestellen: http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_88/eintrittskarten_zu_vatikanischen_museen_online-6443/. Pantheon eher weglassen (vgl. unten). Dafür allenfalls noch zum Tagesabschluß in die Engelsburg.
Dienstag: Forum Romanum, Kolosseum, Palatin und Kapitolinische Museen. Den Circus Maximus könnt Ihr vom Palatin aus betrachten. Wirklich viel zu sehen gibt es da nicht.
Mittwoch: Centro Storico mit allem, was dazu gehört (vormittags: Campo dei Fiori; Pantheon, Piazza Navona, Spanische Treppe, Trevibrunnen etc.)

Dienstag und Mittwoch geht auch anders herum.

Gruß
tacitus
 
dienstag: forum romanum, colosseum, palatin,


zu Beachten sei, dass Palatin und Forum zusammengehören und wenn du einmal raus gegangen bist, dann kommst du mit der Karte nicht wieder rein. Je nach dem, wann ihr morgends loskommt, solltet ihr abwägen, was ihr zuerst machen wollt.

Eventuell könnte für euch auch das hier interessant sein

Roma Pass und Roma & Più Pass

Liebe Grüße

Agare
 
danke für eure schnellen antworten :)

wir wollten schon in aller frühe raus um schlangen zu vermeiden. denk mal man sollte da schon vor acht auf der matte stehn.
dann brauch ich doch keine eintrittskarten vorzubestellen oder?

achja..sixtinische kapelle hab ich vergessen.

hab mir überlegt ein wenig aufm circus maximus zu rasten und das wetter zu genießen :cool:

centro storico hab ich noch nicht gehört. ist das die u-bahn station? die sachen liegen auch alle beeinander oder? würd sich dann ja lohnen.
 
danke für eure schnellen antworten :)

wir wollten schon in aller frühe raus um schlangen zu vermeiden. denk mal man sollte da schon vor acht auf der matte stehn.
dann brauch ich doch keine eintrittskarten vorzubestellen oder?

achja..sixtinische kapelle hab ich vergessen.?.

Eben, in früheren Zeiten stand man auch um 8h schon ewig anx(

hab mir überlegt ein wenig aufm circus maximus zu rasten und das wetter zu genießen :cool:.

Naja, ist halt eine große Wiese :~

centro storico hab ich noch nicht gehört. ist das die u-bahn station? die sachen liegen auch alle beeinander oder? würd sich dann ja lohnen.

centro storico ist die Altstadt
 
Kathrin89 schrieb:
wir wollten schon in aller frühe raus um schlangen zu vermeiden. denk mal man sollte da schon vor acht auf der matte stehn.
dann brauch ich doch keine eintrittskarten vorzubestellen oder?
Im Prinzip nicht, wenn Ihr mit den Vatikanischen Museen beginnen wollt. Schöner ist es, frühmorgens auf die Kuppel des Petersdomes zu steigen, dann den Petersdom zu besichtigen und danach in die VM zu gehen (in denen Ihr automatisch in die Sixtinische Kapelle geführt werdet, wenn Ihr dem Rundgang folgt). Wenn es aber wegen der Kreditkarte an der Online-Buchung scheitern sollte, könnte Ihr's auch umdrehen. Nachmittags ist aber die Sicht von der Kuppel auf die Stadt nicht so gut (wegen des Sonnenstandes).
Kathrin89 schrieb:
hab mir überlegt ein wenig aufm circus maximus zu rasten und das wetter zu genießen
Dafür gibt es schönere (und sicher auch schattigere) Orte
findet
tacitus

Kathrin89 schrieb:
die sachen liegen auch alle beeinander oder?
Das Schöne an einer Vorbereitung einer Romreise ist, daß man die Lage der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten auf einem Stadtplan aufsucht und sich dann die Gänge von der einen zu der anderen vorstellt. Also: einen Reiseführer und einen Stadtplan hast Du schon erworben?


 
Im Prinzip nicht, wenn Ihr mit den Vatikanischen Museen beginnen wollt. Schöner ist es, frühmorgens auf die Kuppel des Petersdomes zu steigen, dann den Petersdom zu besichtigen und danach in die VM zu gehen (in denen Ihr automatisch in die Sixtinische Kapelle geführt werdet, wenn Ihr dem Rundgang folgt).
Für Frühaufsteher auch 7h Petersdom und 8h Kuppel ;)

http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/99375
 
Zuletzt bearbeitet:
Kathrin89 schrieb:
War zwar schonmal in Rom aber es gibt ja noch einiges zu entdecken.
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_59/halloechen-11748/
Kathrin89 schrieb:
sonntag: kurzer trip zur via appia antica (weil sonntags keine autos?!)
montag: petersdom, vatikanische mussen, pantheon (montags ist da doch ruhetag in den musseen oder???)
dienstag: forum romanum, colosseum, palatin, spanische treppe, trevi-brunnen
mittwoch: engelsburg, kapitolinische museen, circus maximus
http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/121767

Da fragt man sich aber unwillkürlich doch, was bei der ersten Romreise angesehen wurde
grübelt
tacitus
 
Zurück
Oben