Hallo liebe Forumskolleginnen und -kollegen,
nachdem ich die letzten Wochen intensiv meinen Spaziergang durch Rom gestaltet habe (und der natürlich noch längst nicht zuende) ist, darf ich mich so langsam mal mit der Planung meiner Sizilientour im Herbst beschäftigen. :nod:
Die 'Eckdaten':
Am 24. September gehts von Düsseldorf Weeze high up in the (ryan)air bis Palermo und am 10. Oktober leider auch wieder zurück.
In San Vito lo Capo, also ganz im Nordwestern, hab' ich für die Zeit diese Ferienwohnung: Die besten Preise im Juli-August-September - San Vito lo Capo - Ferienhaus - Wimdu
Gebucht habe ich über Wimdu und wahrscheinlich grosses Glück gehabt, denn ich bezahle ca. 19 Euronen pro Nacht. Der kleine Wermutstropfen ist halt, dass das Domizil fernab von Ätna & Co. liegt, dafür soll's aber mit die schönsten Strände der Insel dort geben.
Glücklicherweise hab' ich aber für die komplette Zeit ein Auto, denn wie ich mich kenne, halte ich es keine drei Tage am Stück am Strand aus. So werde ich den Westen der Insel per Tagestour erkunden, aber natürlich möchte ich schon gerne in den Osten.
Ich plane da so vier, vielleicht auch fünf 'Fremdübernachtungen' ein (bei dem Mietpreis ist das verschmerzbar, wie ich finde), wobei ich die Unterkünfte vor Ort suchen werde und nicht grossmächtig von hier vorbuche. Ähnliches hatte ich vor ein paar Jahren auf Sardinien gemacht, das war Anfang September, und bis auf einen agritourismo hatte ich auch nichts vorgebucht, was absolut kein Problem war. Natürlich wäre es schön, wenn der ein oder andere eine empfehlenswerte einfache Unterkunft im Ostteil der Insel kennt, da hätte ich dann einen Anlaufpunkt als Futter für's Navi sozusagen.
Da mich niemand hier wirklich kennt: Nein, ich bin nicht nur an alten Steinen interessiert; mich faszinieren auch grandiose Landschaften. So plane ich grob umrissen natürlich den Ätna bzw. seine Umgebung; ein Teilstück mit der Eisenbahn dort gehört auch zu meinen Favoriten.
Dann würde ich gerne nochmals eine Tagestour zu den Liparischen Inseln unternehmen; insbesonder Lipari und Vulcano. Ich war vor vielen Jahren schon einmal dort - allerdings von Tropea in Kalabrien aus; damals war der Stromboli mit dabei, aber die Tour würde von Sizilien aus wahrscheinlich zu weit gehen. In dem Zusammenhang interessiert mich, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den Touren von Milazzo aus gemacht hat? So wie ich das verstanden habe, gibt es die regulären Fährverbindungen mit den Tragflügelbooten, aber auch organisierte Bootstouren?
Dann habe viel gutes von Syrakus gehört, insbesondere das Museum dort interessiert mich natürlich.
Wie schon gesagt, die Tour in den 'Osten' wird fünf, maximal sechs Tage dauern, und bevor ich mich stresse, lass' ich lieber das ein oder andere aus (und werf' eine Münze in irgendeinen Brunnen). :]
Ergo werde ich in den nächsten Tage im Baedeker und im Schröder schmökern und mich über Tipps hier sehr freuen.
Salve
Rainer
nachdem ich die letzten Wochen intensiv meinen Spaziergang durch Rom gestaltet habe (und der natürlich noch längst nicht zuende) ist, darf ich mich so langsam mal mit der Planung meiner Sizilientour im Herbst beschäftigen. :nod:
Die 'Eckdaten':
Am 24. September gehts von Düsseldorf Weeze high up in the (ryan)air bis Palermo und am 10. Oktober leider auch wieder zurück.
In San Vito lo Capo, also ganz im Nordwestern, hab' ich für die Zeit diese Ferienwohnung: Die besten Preise im Juli-August-September - San Vito lo Capo - Ferienhaus - Wimdu
Gebucht habe ich über Wimdu und wahrscheinlich grosses Glück gehabt, denn ich bezahle ca. 19 Euronen pro Nacht. Der kleine Wermutstropfen ist halt, dass das Domizil fernab von Ätna & Co. liegt, dafür soll's aber mit die schönsten Strände der Insel dort geben.
Glücklicherweise hab' ich aber für die komplette Zeit ein Auto, denn wie ich mich kenne, halte ich es keine drei Tage am Stück am Strand aus. So werde ich den Westen der Insel per Tagestour erkunden, aber natürlich möchte ich schon gerne in den Osten.
Ich plane da so vier, vielleicht auch fünf 'Fremdübernachtungen' ein (bei dem Mietpreis ist das verschmerzbar, wie ich finde), wobei ich die Unterkünfte vor Ort suchen werde und nicht grossmächtig von hier vorbuche. Ähnliches hatte ich vor ein paar Jahren auf Sardinien gemacht, das war Anfang September, und bis auf einen agritourismo hatte ich auch nichts vorgebucht, was absolut kein Problem war. Natürlich wäre es schön, wenn der ein oder andere eine empfehlenswerte einfache Unterkunft im Ostteil der Insel kennt, da hätte ich dann einen Anlaufpunkt als Futter für's Navi sozusagen.
Da mich niemand hier wirklich kennt: Nein, ich bin nicht nur an alten Steinen interessiert; mich faszinieren auch grandiose Landschaften. So plane ich grob umrissen natürlich den Ätna bzw. seine Umgebung; ein Teilstück mit der Eisenbahn dort gehört auch zu meinen Favoriten.
Dann würde ich gerne nochmals eine Tagestour zu den Liparischen Inseln unternehmen; insbesonder Lipari und Vulcano. Ich war vor vielen Jahren schon einmal dort - allerdings von Tropea in Kalabrien aus; damals war der Stromboli mit dabei, aber die Tour würde von Sizilien aus wahrscheinlich zu weit gehen. In dem Zusammenhang interessiert mich, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit den Touren von Milazzo aus gemacht hat? So wie ich das verstanden habe, gibt es die regulären Fährverbindungen mit den Tragflügelbooten, aber auch organisierte Bootstouren?
Dann habe viel gutes von Syrakus gehört, insbesondere das Museum dort interessiert mich natürlich.

Wie schon gesagt, die Tour in den 'Osten' wird fünf, maximal sechs Tage dauern, und bevor ich mich stresse, lass' ich lieber das ein oder andere aus (und werf' eine Münze in irgendeinen Brunnen). :]
Ergo werde ich in den nächsten Tage im Baedeker und im Schröder schmökern und mich über Tipps hier sehr freuen.
Salve

Rainer