Römischer Adventskalender 2014

Ich gehe aber davon aus, dass die Taube hier für den Heiligen Geist steht. In der christlichen Symbolik steht die Taube natürlich auch für den Frieden. Die Taube als Zeichen für die Wiedergeburt hat meines Wissens einen anderen geistigen Ursprung.

Ich glaube auch, dass der BEVA damit sozusagen die ganze Breite der Symbolik meinte.

Es gibt noch einen kleinen Nachtrag zu den Engeln aus der Valle:
Simone war so nett, für uns direkt vor Ort noch ein paar Bilder zu machen, die das Umfeld genauer zeigen, das hatten wir nämlich vergessen, auch noch zu fotografieren. ;)

 
Eine tolle Idee, dieser römische Adventskalender:thumbup:. Liebe Angela, ich hätte zu den wenigsten Fotos die richtige Lösung gefunden, habe aber gerne nachgelesen und daraus ebenfalls "Gewinn gezogen".
Mein herzlicher Dank an Bernhard und dich für die Puzzlearbeit und den wirklich tollen Blick auf die kleinen aber feinen Details.
Die fleißigen Mitrater haben mich ebenfalls tief beeindruckt. (Fast) kein Bildausschnitt blieb ungefunden! Respekt:!:

Ich freue mich schon auf den nächsten Ratekalender am 1. Dezember 2015:nod:.

Rätselmachern und -ratern frohe Festtage
wünscht gengarde
 
Leider nein - noch nicht einmal die Richtung stimmt ... :~
 
Es freut mich wirklich sehr, Euch immer wieder zu neuen Erkenntnissen zu verhelfen ... :nod: ;)

---------- Beitrag ergänzt um 19:48 ---------- Vorangegangener Beitrag um 19:46 ----------

Lieber gengarde,

schön, dass Du auch noch zu uns gefunden hast! :nod: :thumbup:
Mein herzlicher Dank an Bernhard und dich für die Puzzlearbeit und den wirklich tollen Blick auf die kleinen aber feinen Details.
Die fleißigen Mitrater haben mich ebenfalls tief beeindruckt. (Fast) kein Bildausschnitt blieb ungefunden! Respekt:!:

Das fand ich auch sehr beachtlich! :nod:
Ich freue mich schon auf den nächsten Ratekalender am 1. Dezember 2015:nod:.

Das klingt ja fast nach einer Aufforderung. ;)
 
Vor allem hat Gengarde dir gerade das absolut dringende Argument für eine weitere Romreise geliefert.

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Vor allem hat Gengarde dir gerade das absolut dringende Argument für eine weitere Romreise geliefert.

:thumbup::thumbup::thumbup:

Oh ja! :twisted:


Ich freue mich schon auf den nächsten Ratekalender am 1. Dezember 2015:nod:.

Das klingt ja fast nach einer Aufforderung. ;)

Darauf hoffe ich auch - Ihr habt das wirklich perfekt gemacht! :thumbup:​

Dankeschön :blush:, ich gebs weiter! :nod:
 
Liebe Angela,

danke für diesen kurzweiligen und lehrreichen Adventskalender.
Ich habe mich jeden Tag auf das neue Rätsel gefreut und
einige Male kannte ich sogar des Rätsels Lösung.
Leider bin ich im "Verschleiern" und Umschreiben nicht so einfallsreich und daher habe ich nur still mitgeraten.
Ich bin gespannt auf das letzte "Türchen" morgen.

Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage

wünscht - Romitis
 
Liebe Romitis,

es freut mich sehr, dass Du Dich entschlossen hast, noch kurz vor Ende aktiv zu uns hier zu stoßen - und noch mehr freu ich mich natürlich, dass Du Spaß an unseren Rätseln hattest.

Und falls Du nächstes Jahr wieder mit dabei sein willst, könntest Du mir ja auch die Lösung per PN mitteilen. :nod:

Liebe Grüße

Angela
 
24. Dezember


Natürlich wird Weihnachten nicht nur in Rom gefeiert! Und nicht nur "der Heilige Lukas malt(e) die Madonna", sondern auch Raffael, Perugino, Pinturicchio, Ghirlandaio, Botticelli, Bellini, Sebastiano del Piombo, Palmezzano, Sermoneta und viele andere.
Wo befinden sich die nachfolgenden Gemälde und von wem wurden sie gemalt?







Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest wünschen wir allen Foristi!
Herzliche Grüße
Angela und Bernhard





 
Liebe Angela, lieber Bernhard,
ganz herlichen Dank für den schönen Adventskalender 2014. Die heutigen Bilder sind mir, bis auf Sermoneta und Pinturicchio, nicht persönlich bekannt. Ich habe die Lösung jedoch im www gefunden und eine PN abgeschickt.

Euch und allen Foristi

Gesegnete Weihnachten!



Siegfried, SPQR

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooch Angela,​

musst Du uns am 24. so stressen?! :D

Ein schönes leichtes Rätsel wäre doch passender gewesen! ;) :~​

Ich weiß, dass ich 2 der Gemälde schon gesehen habe und dieses ist Raffael schon sehr ähnlich!​

 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte kein Stress sein, sondern nur ein paar schöne Weihnachtsbilder. Wer nicht raten mag, kann sie auch nur betrachten.

SPQR hat mir eine PN geschrieben, allerdings war nicht alles richtig. ;)
Ich werde auf jeden Fall noch auflösen. :nod:
 
Zurück
Oben