Römischer Adventskalender 2014

Hier zeigt uns Asterixinchen den Vergleich der Portale am Lateran und an der Curia:​


Da die Türe für die Lateransbasilika zu klein war wurde sie mit Bronzebändern erweitert und der amtierende Papst Alexander VII. ließ sie mit den Sternen aus seinem Wappen verzieren.​

An der Curia ist daher nur noch eine Kopie der ursprünglichen Türe.​
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier zeigt uns Asterixinchen den Vergleich der Portale am Lateran an der Curia:

Römische Kirchenportale

In diesem Link ist auch die von mir erwähnte Detailaufnahme an der Porta Santa.


Und weil schon bald Weihnachten ist ;), gibts die Auflösung schon jetzt:

Danke für die schnelle Auflösung heute.
Um 16 Uhr geht es zum (letzten) Adventskonzert.
Allen Foristi noch einen besinnlichen 4. Advent.


.
 
22. Dezember


Für einen Weihnachtsengel blickt er fast zu ernst - er ist ja auch in die Anbetung des Gekreuzigten vertieft. Aber auch bei so mancher anrührenden Weihnachtsdarstellung weisen feine Symbole bereits auf den Kreuzestod hin. Vielleicht ist es aber auch einfach ein Friedensengel.


 
Ihr werdet die paar Schritte nicht bereuen, die Kirche ist sehr schön. :nod:
 
Oh, jetzt weiß ich auch wo der Engel zu finden ist. Hoffentlich kann ich mir ihn in wenigen Tagen ansehen. Bisher stand ich immer vor verschlossenen Türen und selbst vom Chiostro konnte ich keinen Blick hineinwerfen.
 
Absolut! :thumbup:
Es sollte, so kurz vor Weihnachten, auch mal etwas Leichtes sein. :nod:
Morgen allerdings wird es eventuell etwas schwieriger - wobei Du mit dem gestrigen Bild einen Teil des Rätsels vorweggenommen hast ... :~
Aber kein Problem, wir suchen noch was. :nod:

Im Übrigen wollte ich schon längst angemerkt haben, dass mir auch Dein Adventskalender in der Signatur gut gefällt. :thumbup:
 
Morgen allerdings wird es eventuell etwas schwieriger - wobei Du mit dem gestrigen Bild einen Teil des Rätsels vorweggenommen hast ... :~
Aber kein Problem, wir suchen noch was. :nod:

Oh, das tut mir aber leid. Euer Fotoschatz ist aber sicher noch groß genug :nod:.


Im Übrigen wollte ich schon längst angemerkt haben, dass mir auch Dein Adventskalender in der Signatur gut gefällt. :thumbup:
Danke, gerne. Ich habe auch schon positive PN erhalten. Ab morgen ist da aber - wie nicht anders zu erwarten - das Ende angesagt.

.
 
Ich gehe aber davon aus, dass die Taube hier für den Heiligen Geist steht. In der christlichen Symbolik steht die Taube natürlich auch für den Frieden. Die Taube als Zeichen für die Wiedergeburt hat meines Wissens einen anderen geistigen Ursprung.
 
Zurück
Oben