Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Navona Notte, in unmittelbarer Nähe des Piazza Navona, sehr gutes Essen, nette Bedienung und vor allem für römische Verhältnisse absolut günstig, dort gibt es Pizza und Pasta ab 4 Euro sowie sowie 1/4 Wein schon ab 1,50 Euro.
Besten Dank für diese Empfehlung. Bei unserem Städtetripp über den 3. Oktober waren wir gleich drei mal im Navona Notte. Neben dem super tollen Essen wurden wir von dem nicht mehr ganz so jungen Personal (ist nicht als Kritik gemeint) bestens bedient und sehr gut und nett beraten. Die Preise liegen inzwischen für die Pasta bei 6 bis 8 Euro, was aber wirklich angemessen ist. Probiert das Filetto vom Ochsen mit grüner Pfeffersoße (15 Euro):nod::nod: .....gigantisch!
Ja, is wirklich ein tolles Lokal, zwar sind die Tische recht klein und meistens ist es auch überfüllt aber das Essen ist einfach toll. Dort sind viele Touristen aber ich habe mich auch einmal mit einer waschechten Römerin am Nachbartisch unterhalten, die mir versichert hat, dass auch viele Einheimische hierher zum essen kommen. Eben wegen der Preise (und das wirklich nur 200m von der piazza Navona entfernt) und der durchweg guten Qualität von Speisen und Getränken.
Und für alle, die mit Straßennamen ähnlich wenig anfangen können wie ich hier noch eine etwas profanere Beschreibung des Weges:
Einfach in der Mitte der Piazza Navona gegenüber des 4Ströme Brunnens die Gasse nach hinten gehen und die zweite Querstraße nach links abbiegen - guten Appetit.
also wir warem im August 2006 im Navona Notte. Eben aufgrund dieses Tipps hier. Und waren ziemlich enttäuscht! :cry:
In meinem Reisebericht bin ich schon drauf eingegangen, sehe aber gerade zufällig, dass Navona Notte wieder "oben" steht...
Konkret:
1. Der Wein ist wirklich sehr günstig. Ich würde aber sagen: billig und nicht preiswert! Der hat uns schon am Tisch Kopfschmerzen gemacht.
2. Die Pizza war kaum belegt. Sowas von übersichtlich. Kein Wunder, wenn man da günstig anbieten kann.
3. Die Bruschette waren mehr als cross gebacken.
4. Die Käseplatte war ok, aber sehr lieblos auf den Teller geklatscht.
5. Das Ambiente im Außenbereich erinnert eher an einen Schnellimbiss.
Ich freue mich für alle, die mit diesem Lokal zufrieden waren. Wir nicht. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann...
Gerade aus Rom zurück muß ich auch wieder ein paar Worte übers Navone Notte loswerden.
Die Qualität des Essens war meiner Meinung nach immer noch hervorragend. (Eine dünne sparsam belegte Pizza ist für mich z.B. der Innbegriff von italienischer Pizza auch wenns da regional recht große Unterschiede gibt.) Einzig die Preise sind seit Mai um bis zu 1,50€ gestiegen.
Der rote Vino della casa ist nach wie vor nicht zu empfehlen. Der Weisse dagegen ist recht süffig.
Wir waren Ende September / Anfang Oktober 2006 im Navona Notte essen und waren begeistert, supergünstig und wirklich lecker. Wir haben nur ums Eck gewohnt und haben beobachten können, dass zeitweise richtige Warteschlangen vor dem Lokal waren!!!
habe das navona notte gerade (karwoche 07) zum pranzo besucht. war auch über mittag geöffnet, wenngleich fast leer. personal mit dem charme von humphrey bogart,
knallen dir die sachen auf den tisch während sie dich mit dem rücken angucken. bis auf einen, der am nachbartisch sogar etwas deutsch sprach und ganz lustig war. preise im mittleren segment, pizza und hauswein ok (letzterer aber nicht für 1,50), bodenständiges niveau, würde ich sagen. kann man hingehen, muss man aber nicht. wiederholungstendenz niedrig.
ach ja, die preise.
coperto wie überall 2,00 euro, der liter wasser 2,00 euro, der offene und durchaus trinkbare hauswein 7,00 euro/l, pizza (riesig und schön dünn) ab 4,00 euro, dann aber nur mit tomatensauce u. käse, zusätzliche beläge so ungefähr 0,50 bis 1,00 euro +. kleine insalata mista als contorno 4,50, spagh. carb. 5,50.
Hallo,
auch wir waren gerade im Navona Notte.
Abends gegen 19:30 war es sehr voll, aber innen gibt es viele Tische.
Antipasti "Navone Notta" für 2 Personen etwas wenig für den Preis (9,50 Euro).
Die Pizzen sind groß, dafür sehr dünn und kaum belegt. (7-9 Euro)
Geschmacklich sehr lecker, aber nichts außergewöhnliches.
Der Wein (Hauswein rot: 1 Liter 7 Euro)) war einfach nur eiskalt und daher nicht sooo lecker.
Tiramisu war für 4 Euro einfach viel zu wenig, dafür sehr sehr lecker!
Die Bedienung war gestresst und leider nicht sehr freundlich. Durch den Wein, Wasser und Pizzen war unser Mini Tisch( den man leider sehr oft zugewiesen bekommt!) so voll, dass wir das Wasser und den Wein auf den Boden stellen mussten- es wir nicht gerne gesehen, wenn man einen freien Tisch neben sich mitbenutzt- der wird sofort ein paar Zentimeter weg gerutscht!
War ein schöner Abend, würde aber nicht noch einmal hingehen- nichts außergewöhnliches und auch nicht soooo spottbillig- aber O.K!
GlG
Gerade aus Rom zurück wieder mal ein Hinweis zum Navona Notte.
Das Essen, der Wein alles noch in gewohnt guter Qualität wie immer ohne Coperto.
Leider sind die Preise erneut angestiegen. Ich würde sagen, in den letzten 4 Jahren so um die 30%. JA klar, der Preis richtet sich nun mal nach Angebot und Nachfrage. Und wie alle Romliebhaber hier schon oft festgestellt haben ist die Nachfrage in den vergangenen Jahren ja auch extrem gestiegen.
lg Matthias
(der sich nach einem Tag "Urlaub vom Urlaub" für die nächsten 2 Wochen zu seiner Hochzeitsreise verabschiedet.)
Ein aktuelles Bild des Restaurants findet ihr in meinem Beitrag" Rom für 2 Tage über Dreikönig".
Wir hatten allerdings dort nicht gegessen da es geschlossen war.
Fand es außerdem äußerlich nicht besonders ansprechend.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.