Klassenfahrt nach Rom - 5 Tage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Hotel muss eben groß genug sein um insgesamt:

2 Einzelzimmer
1 Doppelbettzimmer
6 Vierbettzimmer

vorweisen zu können, oder eben in einer ähnlichen Konstelation, sprich mit Doppelzimmer oder Dreibettzimmern.

Das ist ja noch ein recht überschaubarer Bedarf. Auch wenn es in Rom zahlreiche kleine Hotels gibt, gibt es immer noch eine große Zahl von Häusern die Euch in einer solchen Konstellation problemlos unterbringen könnten. Logistisch sollte das kein Problem sein.
Wenn das Doppelbettzimmer für ein Pärchen gedacht ist würde ich bei einer Gruppenbuchung speziell darauf hinweisen, dass ein 2er Zimmer mit Doppelbett und nicht zwei Einzelbetten gewünscht wird, für den Rest der Gruppe aber Einzelbetten reserviert werden sollen.

Der Preis pro Übernachtung darf im Durchschnitt nicht 25,00 € / Nacht / Person übersteigen. Das ist das Limit was wir uns gesetzt haben.

Starre Limits sind natürlich immer so eine Sache, sie machen dem Organisator die Suche unnötig schwer.
Ich würde da an Deiner Stelle etwas flexibler schauen und den Klassenkamerad/innen ggf. auch ein schönes, zentrales Haus das anstatt 25 €/Nacht vielleicht 28 oder 30 €/Nacht kostet versuchen schmackhaft zu machen.

Bei einem Budget von 30-40 €/Nacht kämen denke ich erheblich mehr Häuser in Frage die von Foristi hier schon teils ausgiebig und auch mit Gruppen getestet wurden. Ein Beispiel wäre z.B. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_32/casa_per_ferie_villa_maria-877/ wo ich 2007 mit meiner Exkursion http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_24/rom_eine_bibliothekarische_fachexkursion-2402/ war und außerordentlich zufrieden gewesen bin.

Solltest Du bei den kirchlichen Häusern, die man in Rom meiner Ansicht nach immer zumindest auch in Erwägung ziehen sollte, recherchieren würde ich dringend empfehlen unabhängig von Ausstattung und Preis nur solche ohne Schließzeit zu berücksichtigen, sonst braucht man sich über das Problem des letzten Busses um 22 Uhr gar nicht mehr unterhalten. ;)

Ich denke Du solltest erstmal selbst weiter recherchieren. Ein Ansatz könnte z.B. sein bei potentiell netten Läden hier aus der Hoteldatenbank per Mail nach den Konditionen zu fragen - vielleicht erlebst Du ja gerade im eher buchungsschwachen Januar eine positive Überraschung was den Preis betrifft und Ihr könnt Euch was besseres leisten als gedacht... :)

Herzliche Grüße

Sören
 
Zuletzt bearbeitet:
Villeicht kann mir jemand ein günstiges Hotel weiter in der Innenstadt empfehlen, welches eben oben genannte Kapizitäten bietet, ein ordentliches Frühstück ( wie oben genanntes Hotel ).

Der Preis pro Übernachtung darf im Durchschnitt nicht 25,00 € / Nacht / Person übersteigen. Das ist das Limit was wir uns gesetzt haben.

Gruß
Siwu
Hallo Siwu,
25 € pro Nase, also 50 € je Doppel ist nicht allzuviel. Halte Dich an die Empfehlungen der Foristi, ich würds auch in einem der kirchlichen Häuser probieren. Zum Glück fahrt Ihr im Januar, sonst würde ich schwarz sehen.:cry:
Und hängt Euch nicht an dem Frühstück auf, Italiener frühstücken nun mal eher dürftig bis gar nicht und so sehen die Hotelfrühstücke selbst in guten Häusern meist auch aus.
Aber ehrlich, lieber Innenstadt ohne Frühstück als Pampa mit.:lol::lol:
Und zu Euch spricht in meiner Person ein bekannender Gourmet (manchmal auch Gourmand), der schon mal wegen eines guten Essens 50 km in der Gegend rumfährt
Gruß

Gordian
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man sollte nicht vergessen: In Hotels mit "besserem" Frühstück kostet das gerne allein schon mal 15 EUR pro Nacht. Da kann man bei 25 EUR max für das Zimmer wohl kaum Wunder erwarten.
 
Und man sollte nicht vergessen: In Hotels mit "besserem" Frühstück kostet das gerne allein schon mal 15 EUR pro Nacht. Da kann man bei 25 EUR max für das Zimmer wohl kaum Wunder erwarten.
Sehr wahr.
Also probierts in einem der kirchlichen Häuser oder versuche in einem anderen Haus, das Dir nett erscheint, einen Rabatt auszuhandeln. Bei 25 oder 27 Personen im buchungsschwachen Januar macht Ihr denen immerhin die Bude voll. Da könnt was gehen.
Und wie zuvor schon gesagt : Gebt lieber 5 oder 10 Euro mehr pro Nase aus und habt dann ein wirkliches Romerlebnis als dass ihr irgendwo in einem Aussenbezirk (Cellarius hat die Gegend ja geschildert) abends sinnlos rumhockt.
Gruß
Gordian
 
2 Einzelzimmer
[...]
Der Preis pro Übernachtung darf im Durchschnitt nicht 25,00 € / Nacht / Person übersteigen.

Mir fällt gerade noch was zu Eurem Limit ein: Die Einzelzimmer würde ich aus der Durschnittsrechnung auf jeden Fall herausnehmen und die Personen für die sie gedacht sind (Lehrer?) höflich darum bitten für die Zimmer den tatsächlichen Einzelpreis losgelöst vom "Gruppenpool" zu zahlen. So habe ich es bei unserer Exkursion auch gemacht. Das entlastet die anderen Teilnehmer und gibt ggf. Spielraum für ein Haus das ein paar Euro mehr kostet. Es ist ja nicht nötig dass ausgerechnet die Mitfahrer mit dem vermutlich größten finanziellen Spielraum von der Gruppe subventioniert werden.

In gleicher Weise würde ich das Doppelbettzimmer betreffend verfahren, auch hier handelt es sich um einen ausdrücklichen Sonderwunsch für den die betreffenden doch bestimmt ein paar Euro extra zu zahlen bereit sind. :nod: Lediglich wenn es weitere Doppelzimmer gibt würde ich alle in den Pool aufnehmen.
 
Ich hab gerade mal spaßeshalber venere.com zu Eurem Zeitraum befragt.
M.E. solltet Ihr da in den 2-Stern-Häusern (nicht erschrecken, ich kenne ein solches, das ich jedem 4-Stern-Hotel vorziehe, und zwar ernsthaft. Ist leider immer schon ein halbes Jahr im voraus praktisch ausgebucht) auf jeden Fall in der Nähe Termini was vernünftiges etwa in Eurem Preisrahmen finden. Ist zwar nicht die fashionabelste Gegend, aber zentral und für Romerkundungen ideal.
Beachtet aber die Kundenbewertungen, lest sie ruhig auch mal durch und zieht ein Hotel unter 7,5 im Durchschnitt nicht in Erwägung.
Gruß
Gordian
 
Hi,

zurück von der Arbeit mal zum Stand der Dinge!


Ich habe heute von Airports-Shuttle.com mein Angebot für den Transfer zwischen Flughafen Ciampino und dem noch aktuellen Alba Hotel bekommen und ich muss sagen, sehr günstig.

Wir werden für nur 14 Euro pro Person HIN und ZURÜCK Transportiert.

Klingt für mich recht günstig, auch wenn es nur wenige Kilometer sind, aber komfortabler und günstiger werden wirs wohl nicht bekommen.


Nun zum zweiten Punkt:

Ich habe eben mehrere Hotels auf englisch angeschrieben, und warte noch auf Antworten. Ich hoffe da kommt was =)


Aber ich Frage mich momentan noch, ob ein villeicht etwas abschüssigeres Hotel nicht doch günstiger. Denn gerade wenn wir Schüler "gezwungen" sind, zeitig im Hotel zu sein kann es wohl leichter in den nächsten Tag starten. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


Und ich denke, da wir alle nicht Geld wie Heu haben, sowieso unsere Abende im Hotel verbringen, mit Spielen, Getränken und so weiter...


Und falls mal ne kleine Gruppe wirklich weg will, können sie ja nen Taxi nehmen, mit 4 Personen dürfte das dann auch nicht so extrem teuer kommen oder? =)


Des weiteren, gibt es nicht villeicht in der Nähe unseres Hotels nen Nachtclub, Billiardhalle oder sowas? Villeicht im Umkreis von 2-3 km? Das könnte man noch bequem zu Fuß laufen.




Ihr seht schon, ich bin von dem Hotel bereits überzeugt, und es ist sogar schon reserviert worden.



Achja, ich habe mir mal die Route berechnet und gesehen, dass der Bus uns im Grunde auf der "Torre Maura" bzw, unter dem Autobahn Ring duch, die Casilina, geradewegs auf dieser Straße ins Stadtzentrum bringt.

Stimmt das? Oder liege ich da falsch? Laut Google gehts einfach 9 km gerade aus und man ist im Zentrum.


Joar, die Programmpunkte sind in Arbeit, und ich werde meinen Mitschülern am Montag mitteilen, dass jeder die Sehenswürdigkeiten raussuchen soll, die ER/SIE persönlich Sehen will und dann kann ich im Grunde ne Liste mit prioritäten erstellen und diese mit eurer Hilfe in ein tolles Programm verwandeln.




Achja wegen den Zimmern muss ich noch folgendes Erklären:

2 x Einzelzimmer - für die Lehrer, klar.

1 x Vierbettzimmer - für 4 von 4 Mädels in unserer Klasse

die restlichen Zimmer sind für uns Jungen, sprich 21 Schüler, und da es keine 3-bett Zimmer gibt, und nen 3. Einzelzimmer dumm ist, weil keiner allein in nem Zimmer schlafen will, haben wir halt nen Doppelbettzimmer was mit 2 Personen belegt wird, weitere 4 Vierbettzimmer mit je 4 Personen und ein Vierbettzimmer mit 3 Personen.

Das Hotel berechnet soweit ich geshehen habe diesen "Leerplatz" auch nicht" :)



EDIT: Was ich ganz vergessen habe, bzw falls es mal jemanden Interessiert, hier mal die aktuellen Kosten und Preise:

Transfer zum Flughafen Hahn: 8,88 €
Hinflug Rom: 37,08 €
Transfer zum Hotel: 7,03 €

Übernachtung inkl. Frühstück und Taxes 4 Nights: 99 €

Transfer zum Flughafen Ciampino: 7,03 €
Rückflug Rom: 52,43 €
Transfer zur Schule: 8,88 €


Und da kommen wir auf rund 220 €

Ist das ein guter Preis? Was meint ihr. Ich denke für die Wochencard für die Verkehrsmittel + Eintritte kommen MAX nochmal 50 Euro hinzu. Fände ich sehr genial :D


Gruß und nen schönen Abend
Simon bzw. Siwu
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn gerade wenn wir Schüler "gezwungen" sind, zeitig im Hotel zu sein kann es wohl leichter in den nächsten Tag starten.

Hoffe nicht zu sehr. In jeder Gruppe gibt es Leute die es auch in der abgelegendsten Pampa schaffen erst morgens wieder zu erscheinen. (Und ich spreche aus der Erfahrung des Hoteliers. :~)

Und ich denke, da wir alle nicht Geld wie Heu haben, sowieso unsere Abende im Hotel verbringen, mit Spielen, Getränken und so weiter...

Und genau das glaube ich weniger.

Achja wegen den Zimmern muss ich noch folgendes Erklären:

Lass Dich von den Kommentaren wegen der Extrakosten der Einzelzimmer nicht irritieren, Gruppen über 20 Personen werden zu einem Gruppenpreis berechnet, da sind zwei Einzelzimmer normalerweise immer einkalkuliert (im Normalfall Fahrer und Reiseleiter). Allerdings gibt es bei Gruppen über 20 Personen normalerweise auch einen Freiplatz - der aber oftmals auch auf den Preis umgelegt wird.

Das Hotel berechnet soweit ich geshehen habe diesen "Leerplatz" auch nicht" :)

Oder das ist der Freiplatz bei über 20 Leuten?
Eine bestimmte Vorgabe an das Hotel zu machen ist oftmals schlecht, besser dem Hotel die Zimmerverteilung überlassen - da kann man durchaus besser mit wegkommen (z.B. mehr Einzelzimmer als benötigt). Nur das wirkliche "muss" (also die beiden Einzelzimmer für die Lehrer) sollten als Vorgabe existieren.

Und da kommen wir auf rund 220 €

Ist IMHO kein schlechter Preis.

Atschuess

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe Eure Strecke mal eben durch den Routenplaner der ATAC gelassen - die Mobilversion, die normale Internetseite tut's gerade nicht.

Von Eurem Hotel bis Termini gibt der Routenplaner eine geschätzte Unterwegs-Zeit von 60 Minuten an (inkliusive Fußwege - nur, weil ich meine, hier mal irgendwo was von 20 Minuten mit der Bahn gelesen zu haben, das reicht bei Weitem nicht). Berechnet für einen Wochentag um 9 Uhr, das spielt für die berechnete Fahrtzeit eine Rolle.

(Map) Departure from: viale di torre maura, 81
walk: 250 meters

(Map) go to stop: TORRE MAURA
take Line No: 558 (GARDENIE) to 18 stops
558 ogni 8 min.

(Map) get off at stop: GIULIO AGRICOLA (MA)
walk: 50 meters

(Map) go to stop: Giulio Agricola
take Line No: METRO A (BATTISTINI) to 12 stops
METRO A ogni 2 min.

(Map) get off at stop: Termini
walk: 150 meters

(Map) to: piazza dei cinquecento, 1
overall travel time: 60 minutes
distance covered (metres): 13000 meters

Ansonsten fährt der Bus 105 die Casilina entlang. Der braucht für die gleiche Strecke und 27 Haltestellen allerdings, wenig überraschend, noch länger (75 Minuten). Der Bus fährt stadtauswärts allerdings immerhin bis Mitternacht, und selbst so spät immer noch alle 7 Minuten.

Für Nachtschwärmer gibt es dann noch den Nachtbus, Linie N18, alle halbe Stunde:
(Map) Departure from: piazza dei cinquecento, 1
walk: 150 meters

(Map) go to stop: TERMINI (MA-MB-FS)
take Line No: n18 (QUAGLIA) to 25 stops
n18 ogni 30 min.

(Map) get off at stop: ROMANISTI/TORRE SPACCATA
walk: 550 meters

(Map) to: viale di torre maura, 81
overall travel time: 70 minutes
distance covered (metres): 10800 meters
 
Und ich denke, da wir alle nicht Geld wie Heu haben, sowieso unsere Abende im Hotel verbringen, mit Spielen, Getränken und so weiter...


Und falls mal ne kleine Gruppe wirklich weg will, können sie ja nen Taxi nehmen, mit 4 Personen dürfte das dann auch nicht so extrem teuer kommen oder? =)


Des weiteren, gibt es nicht villeicht in der Nähe unseres Hotels nen Nachtclub, Billiardhalle oder sowas? Villeicht im Umkreis von 2-3 km? Das könnte man noch bequem zu Fuß laufen.
Hmmm,
Taxifahren nachts ist für völlige Romneulinge ohne Orts- und Sprachkenntnisse so eine Sache. Billig ist anders. Und wenn die Leute auf einen der verbreiteten Taxifahrer mit Abzockerneigung Touristen gegenüber stoßen, dann wirds bitter.
Eine Billardhalle oder sowas wirds wohl geben, aber wenn Deine Mitschüler sich angesichts einer faszinierenden Weltstadt als Abendprogramm mit ein paar Runden Pool in der Vorstadt zufrieden geben, so seid ihr wahrhaft Muster an Genügsamkeit.:twisted:
Das würde ich an Deiner Stelle aber den Leuten vorher sagen.
Zum von Dir auch noch angesprochenen Bustransfer in die Stadt :
Du sprichst doch von einem Linienbus ? Selbst wenn es sich nur um neum km Luftlinie handeln sollte, so hat der doch jede Menge Haltestellen rechts und links der Hauptstrecke und ist zu den Stoßzeiten rappelvoll. Ein Spaß wird das mit 27 Leuten garantiert nicht.Überlegs Dir.
Die Idee, die Interessenlagen der Teilnehmer zu erkunden, ist sehr gut. Dann kann man Euch hier im Forum sicher weiterhelfen. So ganz global ists etwas schwierig.
Gruß
Gordian
 
Also, ich habe Eure Strecke mal eben durch den Routenplaner der ATAC gelassen - die Mobilversion, die normale Internetseite tut's gerade nicht.

Von Eurem Hotel bis Termini gibt der Routenplaner eine geschätzte Unterwegs-Zeit von 60 Minuten an (inkliusive Fußwege - nur, weil ich meine, hier mal irgendwo was von 20 Minuten mit der Bahn gelesen zu haben, das reicht bei Weitem nicht). Berechnet für einen Wochentag um 9 Uhr, das spielt für die berechnete Fahrtzeit eine Rolle.
Ich hatte das mit den 20 Minuten "verzapft", weil mir das folgende Seite ausgegeben hatte: MetroRoma - Home page

kam mir bei den vielen Zwischenhalten zwar auch etwas wenig vor, aber hab mich da auf die Webseite bzw. den Routenplaner verlassen.
 
Ich hatte das mit den 20 Minuten "verzapft", weil mir das folgende Seite ausgegeben hatte: kam mir bei den vielen Zwischenhalten zwar auch etwas wenig vor, aber hab mich da auf die Webseite bzw. den Routenplaner verlassen.
Na ja, der Routenplaner der ATAC ist ja auch so ne Sache.
Allerdings steht nun dank der Bemühungen von Cellarius immerhin fest, dass die Leute auch nachts noch zu ihrem Hotel rauskämen.
Wenn einem 60 oder 75 Minuten Fahrtstrecke nicht zu viel sind.....
Ich hab mal ähnlich gewohnt. In La Storta. An sich eine ganz gute Verbindung, vor allem mit der Bahn. Mit dem Bus ist man fast gestorben. Und morgens sind die Busse teilweise an unserer Halstestelle vorbei, weil sie schon völlig überfüllt waren.Aber wir hatten ja Zeit . Kein festgelegtes Programm und nur zu viert. Mit 27 Personen halte ich es nach wie vor für keine gute Idee, so weit draußen zu wohnen.
Gruß
Gordian
 
Ostia

Hallo,
bei einem Besuch von Rom sollte Ostia unbedingt mit dazu gehören. Die Hauptschlagader des alten Roms war ja unbestritten der Hafen - über den die gesamte Versorgung lief.
Im modernen Ostia findet sich aber auch ein modernes Aquarium, das auf alle Fälle besuchenswert ist.
Die Beschriftungen im Aquarium sind alle auf Italienisch, Englisch und auch Deutsch. Ausserdem könnte man an einer Führung (Englisch) teilnehmen.
Ich war schon öfters mit Schulklassen im Aquarium und es war für alle immer ein sehr positives Erlebnis.
VG
Skipper
 
Hallo,
bei einem Besuch von Rom sollte Ostia unbedingt mit dazu gehören. Die Hauptschlagader des alten Roms war ja unbestritten der Hafen - über den die gesamte Versorgung lief.
Im modernen Ostia findet sich aber auch ein modernes Aquarium, das auf alle Fälle besuchenswert ist.
Die Beschriftungen im Aquarium sind alle auf Italienisch, Englisch und auch Deutsch. Ausserdem könnte man an einer Führung (Englisch) teilnehmen.
Ich war schon öfters mit Schulklassen im Aquarium und es war für alle immer ein sehr positives Erlebnis.
VG
Skipper
Wenn Ostia für die Gruppe so interessant ist, dass es viele sehen wollen, ist das sicher eine gute Anregung. Allerdings sind die Leute nur vier Tage in Rom und die meisten werden Rom nicht kennen. Ob da Ostia noch drin ist ? Das ist doch eher etwas für Wiederholungstäter oder längere Aufenthalte. Aber vielleicht hats da doch auch genügend Fans dafür. Hochinteressant ists allemal.
Gruß
Gordian
 
Hi,

ich habe wie gesagt viele Hotels angeschrieben und leider finde ich keines, welches für unsere Ansprüche passend ist, da entweder:

- der Preis viel zu hoch ist

- die Qualität zu niedrig ist ( zu laut, zu klein, keine Bäder in den Zimmern )

- Sie keine Schülergruppen nehmen

- ausgebucht sind ( wohl nur ne Ausrede? )


Falls mir jemand noch paar E-Mail Adressen von Hotels geben könnte, wäre dass genial, aber im Moment seh ich da wirklich schwarz :( Dafür sind wir wohl zu spät dran.


Meint ihr die Busse sind im Janaur auch Überfüllt, sodass wir eventuell garnicht mehr in die Innenstadt kommen?

Und wie sieht es aus, gibt es villeicht günstige "Reisebus" anbieter, die einen "kutschieren"?
Wenn das täglich pro Person 10 Euro oder so wären, wäre das sicherlich in Ordnung.
 
Meint ihr die Busse sind im Janaur auch Überfüllt, sodass wir eventuell garnicht mehr in die Innenstadt kommen?

Und wie sieht es aus, gibt es villeicht günstige "Reisebus" anbieter, die einen "kutschieren"?
Wenn das täglich pro Person 10 Euro oder so wären, wäre das sicherlich in Ordnung.
So überfüllt, dass Ihr gar nicht reinkommt, werden sie nicht sein, wobei die Jahreszeit bei diesen Außenbezirksbussen keine Rolle spielt. Die Kunden dort sind Einheimische, zu den Stoßzeiten Berufstätige und Schüler, wie bei uns eben auch. Ihr müsstet halt außerhalb der Stoßzeiten fahren, also nach neun in jedem Fall. Und Eure große Personenzahl stellt ein Problem dar, Ihr füllt ja fast schon allein den halben Bus. Bahn wäre besser, weil mehr Platz. Aber außerhalb der Stoßzeiten könnte es gehen. Wenn Ihr aber dort draußen wohnen bleibt, kommt Ihr halt in jedem Fall ziemlich spät zu Euren Besichtigungspunkten, denn vom Hotel zum Termini braucht Ihr ja, wie Cellarius ermittelt hat, allein schon eine Stunde.
Reisebusse könnte es geben, vielleicht kennt sich da ein anderes Forumsmitglied aus, aber wenn man die Kosten dafür hochrechnet, solltet Ihr wirklich eher in ein anderes Hotel investieren.
Wenn Du bei Deinen Anfragen angegeben hast, dass Ihr "Schüler" seid, kann das durchaus der Grund für Absagen sein. So mancher Hotelier hat dann halt Bilder von besoffenen Horden Jugendlicher in Rimini oder sonstwo vor Augen und will das in der Tat nicht. Aufgrund Eures Alters wäre es wahrscheinlich gescheiter, Euch als "Studenten" zu bezeichnen. Vielleicht hilft das.
Versuchs weiter und viel Glück.
Gordian
 
Hallo,

vielleicht kann ich Dir helfen: Ich war mit Studienfreunden 2008 im August in Rom und wir haben damals im

Fiesta Terrace Hostel gewohnt.

Damals hat das 4er Zimmer 25 Euro pro Kopf gekostet. Ich muss sagen, das war alles andere als Luxus (was uns, weil wir dort wirklich nur zum Schlafen waren, allerdings egal war), aber die Lage war super und die Leute nett: Via Cairoli 101 (in der Nähe von Termini). Allerdings weiss ich nicht, ob die so viele Leute unterbringen können.
Du kannst ja mal anfragen:

info@bbfiestaterrace.com (hoffentlich stimmt die noch!!!)

Viel Erfolg,

Aina
 
Hi,

ja, in der E-mail an die Hotels hatte ich schon geschrieben, das wir keine Party Wütigen Schüler, sondern eher eine kullturelle, gesittete Klassenfahrt haben werden.

Natürlich gibts auch Alkohol, aber ich denke nicht das es bei uns ausatet, vorallem da wir beruflich eh "hart gesotten" sind :~


Ich habe mal eben selbst die Suche von ATAC bemüht für 9:30 und dort steht, dass wir vom Hotel aus mit

Linie 558 ( Gardenie ) 18 Minuten bis GIULIO AGRICOLA fahren müssen, 50 m Fussweg zur Metro A für 12 Minuten direkt zum Bahnhof Termini.

Stimmt das? Denn diese 30 Minuten wären voll ok, und klingen für mich jetzt auch realistisch, sind schließlich nur 13 km und davon sind sicher 9 km mit der Ubahn an 12 Stationen, was recht fix gehen sollte, wenn sie im 2 Minuten Takt fährt.

Die 1. Buslinie fährt wie ich sehe im 8 minuten Takt.

Und ich denke wenn wir 9:30 fahren werden die Busse leer genug sein, und zur Not fahren wir halt gesplittet in 2 Gruppen, mit ner Zeitdifferenz von eben knapp 10 min.


Joar, ansonsten habe ich dann nochmal für 2:30 Uhr und 4:30 Uhr geschaut, und um diese Zeit fährt sogar noch die Buslinie n18 in der Nähe vom Bahnhof ab alle 60 Minuten. Fahrzeit ist hier 25 Minuten.

Und dann sinds halt noch 850 m bis zum Hotel, aber hey wir sind Jung und ich denke das kann man noch zumuten :)


Falls ich Fehler gemacht habe, bitte korrigieren :D





Achja was Eintrittsgelder angeht, blicke ich noch nicht ganz durch.

Wie ich das verstanden habe gibt es 3 verschiedene Arten von Sehenswürdigkeiten mit Eintritt:

- Staatlich

- Privat

- kirchlich

so, für die Staatlichen habe ich gesorgt, da kommen wir durch das Formular kostenlos rein - PRIMA :D

Bei kirchlichen Einrichtungen habe ich gelesen, käme man kostenlos rein, wenn man einen Zettel, so ähnlich wie den obigen von - in dem Fall war es die Bastei in Trier - hat und somit zeigt, dass man eine religöse Gruppe ist?!


Und bei den Privaten, gut denke ich lassen Sie uns wohl nur auf gut Glück mit den Zetteln von oben kostenlos rein.


Aber falls es nicht kostenlos ausschaut, wie sieht es mit den Rabatten aus? Bekommen Gruppen generell 50 %? Oder wie kann man das sehen?

Weil so wie ich das im Moment überblicke macht wohl die Wochenkarte ÖFFIS und dann die einzelnen Eintritte mehr Sinn.


Danke für eure Aufmerksamkeit, morgen gibts wohl erste Resonanzen aus meiner Klasse :eek:)


Gruß Siwu
 
Ich habe mal eben selbst die Suche von ATAC bemüht für 9:30 und dort steht, dass wir vom Hotel aus mit

Linie 558 ( Gardenie ) 18 Minuten bis GIULIO AGRICOLA fahren müssen, 50 m Fussweg zur Metro A für 12 Minuten direkt zum Bahnhof Termini.

Stimmt das? Denn diese 30 Minuten wären voll ok, und klingen für mich jetzt auch realistisch, sind schließlich nur 13 km und davon sind sicher 9 km mit der Ubahn an 12 Stationen, was recht fix gehen sollte, wenn sie im 2 Minuten Takt fährt.

Die 1. Buslinie fährt wie ich sehe im 8 minuten Takt.

Und ich denke wenn wir 9:30 fahren werden die Busse leer genug sein, und zur Not fahren wir halt gesplittet in 2 Gruppen, mit ner Zeitdifferenz von eben knapp 10 min.


Joar, ansonsten habe ich dann nochmal für 2:30 Uhr und 4:30 Uhr geschaut, und um diese Zeit fährt sogar noch die Buslinie n18 in der Nähe vom Bahnhof ab alle 60 Minuten. Fahrzeit ist hier 25 Minuten.

Und dann sinds halt noch 850 m bis zum Hotel, aber hey wir sind Jung und ich denke das kann man noch zumuten :)


Falls ich Fehler gemacht habe, bitte korrigieren :D
Cellarius hat Dirs doch übermittelt. Die Gesamtzeit beträgt alles in allem 60 Minuten incl. Gehzeit zu den Bussen. Und dann seid Ihr erst am Termini. Ihr wollt aber z.B. zum Petersdom, zum Kolosseum oder
zum Trevi-Brunnen. Das dauert dann auch noch ein bisschen. Rom ist groß.
Hast Du bei www.venere.com die Hotels 2- und 3-Sterne gecheckt ? Und vor allem, Eure Reisezeit dabei angegeben ? Es ist ein Riesenunterschied zwischen den Preisen im Oktober und denen im Januar. Leider ist das von mir selbst vorzugsweise benutzte Hotel "Principe Eugenio" ein bisschen zu klein und eigentlich immer stark bebucht, so dass das keinen Sinn hätte. Aber es gibt durchaus auch ein paar andere akzeptable.Check auch die hervorragende Hoteldatenbank im Forum.
Gruß
Gordian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben