Gespannt auf Rom

Petzi21

Libertus
Hallo zusammen, nach langem "ich würde ja gerne mal nach Rom", ist es nächstes Jahr soweit. Im Frühjahr 2025 soll es losgehen und ich freue mich auf Anregungen und Unterstützung aus dem Forum bei der Planung.
Herzliche Grüße, Petra
 
Willkommen im Forum, Petzi 21!
Nach Rom zu reisen ist immer eine gute Wahl! Für die Vorbereitung hast Du ja gut Zeit und die Vorfreude auf die Reise kann sich bestimmt noch steigern. Zuerst würde ich Dir einen guten gedruckten Reiseführer empfehlen wie z.B. von DuMont, Baedeker, Polyglott, Goldstadt etc. Davon hat einen gute Buchhandlung sicher immer etwas vorrätig. Nach der Lektüre kannst Du gezielter im Forum Deine Frage stellen, die Dir die Foristi gerne beantworten. Auch die Reiseberichte und Pecorellas persönlicher Reiseführer hier im Forum bieten so einiges an hilfreichen Informationen. Viel Vergnügen bei der Planung!
 
Wegen des Heiligen Jahres 2025 würde ich möglichst früh Flug oder Bahn und die Unterkunft buchen.
Mit höheren Preisen muss man aus diesem Anlaß bestimmt rechnen.
 
Vielen Dank für die wertvolle Info! Anlass für unsere Reise ist das nicht und zur Not verschieben wir auf 2026. Ich werde auf jeden Fall den empfohlenen Thread beobachten.
 
Anlass für unsere Reise ist das nicht und zur Not verschieben wir auf 2026. Ich werde auf jeden Fall den empfohlenen Thread beobachten.
Daraus hier ein Zitat:
Stadt Rom fühlt sich gewappnet für's Heilige Jahr 2025.
Nun, dann hoffe ich sehr, dass das auch wirklich so wäre - angesichts der zahlreichen offenen Baustellen.
Zwar möchte ich natürlich nicht eure Pferde scheu machen ;) - und möchte auch nicht sagen, 2025 werde in Rom das reine Chaos herrschen.
Dennoch denke ich: Insbesondere für Rom-Erstbesucher wie euch wird die Stadt im Hl. Jahr 2025 eine eher etwas komplizierte Destination sein. Denn vermutlich stellt ihr euch vor, in erster Linie die berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum anschauen zu wollen - wo jedoch jede Menge Pilger unterwegs sein werden.

Okay, romerfahrene Foristi wie wir könnten ausweichen auf interessante Ziele in der Peripherie (z.B. an der Via Appia). Aber ob dergleichen wirklich euren Interessen - ich wiederhole: als Erstbesucher der Stadt - entgegenkäme?

Nun, immerhin könntet ihr ja ausprobieren, wie ihr zurechtkämet mit dem heftig gesteigerten Besucheraufkommen in der Innenstadt. Und natürlich könntet ihr jederzeit auch dann noch, also von Rom aus, Tipps von uns einholen zu alternativen Besichtigungszielen. ;)
 
Unsere Pferde sind gelassen und friedlich auf der Weide, also keine Sorge ;) Ursprünglich wollten wir uns aus dem schönen Hessenland mit dem PKW auf den Weg machen. Unterwegs mal hier und da ein/zwei Nächte einschieben und dann in der Peripherie Roms eine Unterkunft für 5 Tage beziehen, um nicht mit dem Auto in die City zu müssen. Da dies aber ziemlich unpraktisch ist, weil die Wege mit den Öffies doch recht lang sind, haben wir diesen Plan verworfen. Also wird erst mal gelesen und im Forum gestöbert, damit eine Flug-oder Bahnreise in die ewige Stadt dann 2026 umgesetzt werden kann. Eure Hinweise auf das heilige Jahr 2025 waren super hilfreich. Ich denke, dass auch in normalen Jahren schon reichlich Touristen in der Stadt sind, da müssen es nicht auch noch zig Pilger sein. Den Vatikan haben wir vor zwei Jahren sehen dürfen, aber das reicht bei weitem nicht.
In diesem Sinne nochmal herzlichen Dank schon mal und ich melde mich sicher, wenn es dann in die Feinplanung geht.
Herzliche Grüße :)
 
Also wird erst mal gelesen und im Forum gestöbert, damit eine Flug-oder Bahnreise in die ewige Stadt dann 2026 umgesetzt werden kann.
Vorfreude ist die schönste Freude. ;)

Im Übrigen, obwohl die deutliche Mehrheit von uns hier versammelten Foristi die Anreise per Flugzeug bevorzugt, könnte für euch doch auch dies eine gute Option sein:
Ursprünglich wollten wir uns aus dem schönen Hessenland mit dem PKW auf den Weg machen. Unterwegs mal hier und da ein/zwei Nächte einschieben (...).
Es gibt nämlich am Gianicolo ein sehr schönes Gästehaus, geführt von spanischen Schwestern, welches sowohl einen umfriedeten Parkplatz bietet als auch eine Busverbindung unmittelbar vor dem Haus: Casa per Ferie Virgen del Pilar.
Unterkunft mit sicherem, umzäuntem Stellplatz für's Auto.

Hier der Link zu einer Abbildung:

Details zum Bus vgl. auch hier und hier:
Die Haltestelle Poerio/Dall'Ongaro der Buslinie 75 befindet sich unmittelbar vor der Haustür.
Zudem liegt nur ca. 130 m entfernt der capolinea (= die Endhaltestelle) dieses Busses. M.a.W.: Man steigt vor dem Gästehaus der Schwestern in einen Bus, der praktisch noch ebenso leer ist wie am capolinea.
Zudem habe ich während meiner letzten rd. 10 Jahre in der Villa Maria fast immer diesen Bus 75 genutzt (von der Hst. Fratelli Bandiera aus; je nach Fahrtziel mit bequemem Umstieg an einer späteren Haltestelle) und kann ihm aufgrunddessen ein positives Zeugnis ausstellen.

Kurzum: Es gibt durchaus die Möglichkeit, eine PKW-Anreise unter "Mitnahme" einiger Zwischenziele nördlich von Rom zu kombinieren mit einem römischen Logis, das gut angebunden ist an den ÖPNV.
 
Zurück
Oben