Fiumicino - Termini - Hotel

Anita

Civis Romanus
Hallo zusammen, Sonntag gehts für mich das erste mal nach Rom, ich freue mich riesig, bin aber auch tierisch aufgeregt!
Ich hab jetzt ne ganze Weile hier im Forum gestöbert und gesehen, dass hier ja echte Rom-Profis am Werk sind :)
Vielleicht kann mir jemand von euch auch mal helfen, was die Verbindung vom Flughafen zum Hotel betrifft.
Vom Flughafen selber zum Bahnhof Termini hab ich nun einige Möglichkeiten gefunden hier. Ich denke am günstigsten für uns ist der Leonardo Express. ca. 35 Minuten Fahrt für 11 bzw. 12 Euro klingt gut.
Aber dann gehts los :)
Von Termini aus müssen wir in die Via Prenestina 944/c in 00155 Rome (die Strasse gibts wohl auch nochmal unter einer anderen Postleitzahl)
Da hab ich jetzt mal mein Glück mit den Routenplanern versucht, und wenn ich nicht falsch liege, müssen wir mit der Buslinie 150 Richtung Rocca/Cencia/Stabilimento Ama fahren und an der Haltestelle Longoni/Prenestina aussteigen.
Nun meine Fragen, da ich durch das Busnetz einfach nicht durchsteige:
Stimmen Linie und Haltestelle?
Reicht dafür ein Ticket für die Zonen A und B?
Und sind die Nummern der Buslinien für die Rückfahrt die selben wie auf der Hinfahrt?
Über Antworten wär ich sehr dankbar!

Aufgeregte Grüße
Anita
 
Also die ATAC-Seite sagt dazu Folgendes - unter der Voraussetzung, dass es wirklich die Via Prenestina sein soll, wie du schreibst (das System bietet einem da noch eine Prenestina nuova und Viale di Stazione Prenestina und noch einen weiteren Zielpunkt zur Auswahl an); hier: Streckenberechnung - ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilit del Comune di Roma

Streckenberechnung il 23/7/2008 alle ore: 7:36


Abfahrt von Stazione termini,1

apiedi.gif

Zu Fuß 150 Meter


Gehen Sie zur Haltestelle Termini

spacer.gif

Nehmen Sie die Linie METRO B (REBIBBIA) für 9 Haltestellen
METRO B ogni 4 min.


Steigen Sie um an der Haltestelle Ponte Mammolo

apiedi.gif

Zu Fuß 50 Meter


Gehen Sie zur Haltestelle PONTE MAMMOLO (MB)

spacer.gif

Nehmen Sie die Linie 508 (MONDAVIO) für 14 Haltestellen508 ogni 30 min.


Steigen Sie um an der Haltestelle PRENESTINA/TENUTA MISTICA

apiedi.gif

Zu Fuß 300 Meter


bis zur Ankunft Via prenestina,944

spacer.gif

Zurückgelegte Meter 13500 Meter
 
Von Termini aus müssen wir in die Via Prenestina 944/c in 00155 Rome (die Strasse gibts wohl auch nochmal unter einer anderen Postleitzahl)
Nein, das ist die gleiche Straße: eine der großen Ein-/Ausfallstraßen Roms und ungefähr 15 Kilometer lang. Da sind zwei Postleitzahlen schon eher wenig ;)
Da hab ich jetzt mal mein Glück mit den Routenplanern versucht, und wenn ich nicht falsch liege, müssen wir mit der Buslinie 150 Richtung Rocca/Cencia/Stabilimento Ama fahren und an der Haltestelle Longoni/Prenestina aussteigen.
Dinfacher wäre es natürlich, wenn Du auch gleich noch den Namen des Hotels nennen würdest. Das erleichtert die Recherche. Ich nehme mal an, es handelt sich um das Eurostars Roma Congress Hotel? Das firmiert zumindest unter der genannten Adresse.
Nun meine Fragen, da ich durch das Busnetz einfach nicht durchsteige:
Stimmen Linie und Haltestelle?
Den Routenplaner hat Gaukler ja schon bemüht. Bus 150 und genannte Haltestelle geht auch, wäre für Euch wohl auch praktisch, da Ihr ohne Umsteigen bis Termini kämt. Aber - und das ist ein großes aber: das ist eine Linea festiva. Sprich: Fährt nur sonn- und feiertags.
Reicht dafür ein Ticket für die Zonen A und B?
Das ist ganz normal Stadtbereich, also: Es reichen die normalen ATAC-Tickets.
Und sind die Nummern der Buslinien für die Rückfahrt die selben wie auf der Hinfahrt?
Normalerweise ja (Ausnahmen gibt's immer).

Nun fahrt Ihr ja schon am Sonntag. Aber was hat Euch denn da geritten, eine Unterkunft zu buchen, die derart weit außerhalb liegt? x(
Ihr werdet täglich mindestens eineinhalb bis zwei Stunden nur in Bus und Metro verbringen, noch dazu fährt der Bus nur im Halbstundentakt - da könnt ihr schon mal Wartezeiten einplanen. :roll:
 
Und was können wir daraus lernen?

Zuerst im Rom-Forum informieren,
dann buchen,
anschliessend nach Rom fahren und
zuletzt den Reisebericht mit den Fotos hier einstellen ;)

empfiehlt
patta
 
Du hast einen Schritt vergessen 8O - den vor dem (= deinem) ersten; und man soll ja bekanntlich nie den zweiten Schritt vor dem ersten tun: :p

Zuerst das Seminar bei dr. patta belegen: Wie informiere ich mich im Rom-Forum?* :twisted: :twisted: :twisted:

... und dann weiter wie von dir völlig korrekt beschrieben! :thumbup: ;)


* Wird allerdings nur im Winter-Semester angeboten. :?
 
Danke für eure Antworten!
Dass das so weit ausserhalb liegt wusste ich nich :-(
Haben uns im Reisebüro informiert und die meinte das wäre nicht weit.
So kurzfristig (letzte Woche) wars anscheinend eh schwer noch was zu kriegen.
Achso, ja genau, das Hotel ist richtig - Eurostars Roma Congress Hotel..
Wenn die Buslinie 150 nur Sonn- und Feiertags fährt, können wir also zum Hotel hin, so fahren wie ich es rausgesucht hatte.
Zurück dann mit der 508 bis Ponta Mammolo, Metro B bis Termini und von Termini wieder mit dem Leonardo Express.

Hoffentlich geht das gut..
Also ich freu mich riesig, hab nur Angst mich zu verfahren, bzw nicht zum Hotel oder hinterher wieder zum Flughafen zu finden :?

Ok, aber immerhin gilt für alles die Wochenkarte die wir uns holen wollen :)

Da wir einiges sehen wollen, müssen wir die langen Warte- und Fahrzeiten wohll jetzt in Kauf nehmen und einfach früh aufstehen ;-)

Aber da fällt mir noch was ein.. Wir müssen, wenn wir unseren Koffer dabei haben noch eine zusätzliche Fahrkarte ziehen, richtig?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Eurostars Roma Congress Hotel bietet einen Shuttle Service ins Zentrum von Rom und zum Termini an. Siehe auch deren Homepage (ohne www) "http://eurostarsromacongress.hotel-rv.com/"
Viel Spass in bella Roma!8)
 
Wovon sie aber (wohlweislich?) nicht dazu schreiben, was dieser Service kostet ... 38 km von FCO (bzw. entsprechend mehr, je nachdem, wie lang die tatsächlich gefahrene Strecke dieser "Schüttel" :twisted: :twisted: :lol: ist) werden sie sich auch ganz schön entlohnen lassen, fürchte ich. :?

Im Übrigen wundert es mich, wieso unsere Seite hier den Link nicht gescheit umwandeln sollte zum Anklicken :?: 8O ... ich versuch's darum selbst mal: Eurostars Roma Congress Hotel & Convention Center, Rome, Hotel information. Save up to 79% by booking on EurostarsRomaCongress.Hotel-rv.com!

... na, tut sie ja doch; und ebenso den direkt zum Shuttle-Service: Eurostars Roma Congress Hotel & Convention Center, Rome, Travel information. Save up to 79% by booking on EurostarsRomaCongress.Hotel-rv.com! :thumbup: ;) :thumbup:
 
Hallo alle miteinander! 8)

Meine Frage passt gut zum Thema, deswegen stell ich sie hier gleich mal:
Ich fahre im August zum ersten Mal nach Rom und habe das Hotel "Pineta Palace" gebucht, das ja blöderweise ein bisschen außerhalb liegt. Wenn ich mit der Metrolinie A vom Zentrum zur Metrostation fahre, die dem Hotel am nächsten liegt (Cornelia), dann überschreite ich die Linie, die das "gesamte Stadtzentrum" einschließt (und in der ich mit einem Einzelticket BIT fahren kann). Könnt ihr mir sagen, wieviel ich dann draufzahlen muss, um bis zur Station Cornelia zu kommen?
Und wie funktioniert dann der Roma Pass, der doch auch nur für das Stadtgebiet gilt? Muss ich dann jedes Mal noch einen extra Fahrschein lösen? :(

Vielen Dank für eure Antworten schon mal jetzt! :nod:
Liebe Grüße,
Lisa
 
Hallo Lisa,

da ich selbst ein Forum Neuling bin, im August auch zum ersten Mal nach Rom fahre (fliege), quälten mich ähnliche Fragen wie Dich. Was Dein Hotel betrifft und wie Du Dich am kostengünstigsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Rom fortbewegst, findest Du hier auf den betreffenden Seiten, z.B. unter Hilfe/FAQ (häufig gestellte Fragen) sehr viel Info.

Die Foristi sind da verständlicherweise nämlich etwas träge, immer wieder gleiche oder ähnliche Fragen beantworten zu "müssen".

Ich bin, wie gesagt, auch relativ neu und noch nicht sehr bewandert im Umgang mit z.B. Links einfügen, sonst kämen jetzt gleich ein paar z.B. zum Roma Pass oder zu den Hotelbewertungen.

Kämpf Dich durch, ist die beste Art, das Forum und den Umgang damit kennen zu lernen.

Viel Spaß in Rom, stell dann mal einen Bericht ein, wie es Dir ergangen ist.

LG
Christiane
 
Die Foristi sind da verständlicherweise nämlich etwas träge, immer wieder gleiche oder ähnliche Fragen beantworten zu "müssen".
Das stimmt sicherlich vom Grundsatz her ... aber nicht immer! :D 8) :~

Ich bin, wie gesagt, auch relativ neu und noch nicht sehr bewandert im Umgang mit z.B. Links einfügen, sonst kämen jetzt gleich ein paar z.B. zum Roma Pass oder zu den Hotelbewertungen.
Och, das könntest du nachholen - das ist nämlich einfach: Wenn du selbst die entsprechende Website angeklickt hast, dann markierst und kopierst du die oben stehende URL und fügst sie dann an der betreffenden Stelle in deinem Text ein. Technisch am einfachsten geht das so: mit der Maus auf die URL draufgehen; dann Strg plus A = Markierung; direkt danach Strg plus C = URL wird in deine Zwischenablage kopiert; ja, und das Einfügen im Text dann über Strg plus V (darfst nur zwischen dem zweiten und dem dritten Schritt nichts Anderes mehr kopieren, sonst wird DAS dann eingefügt). - Edit: Hier findest du noch einen Zusatz in Bezug auf Sonderfälle: http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/57312


Zur eigentlichen Frage - also eigene Erfahrungen habe ich da nicht, weil ich noch nie einen Roma-Pass wollte und immer mit einer Wochenkarte durch Rom fahre (in letzter Zeit immer die regionale); but just my 2 Cents:

Wenn ich mit der Metrolinie A vom Zentrum zur Metrostation fahre, die dem Hotel am nächsten liegt (Cornelia), dann überschreite ich die Linie, die das "gesamte Stadtzentrum" einschließt (und in der ich mit einem Einzelticket BIT fahren kann). Könnt ihr mir sagen, wieviel ich dann draufzahlen muss, um bis zur Station Cornelia zu kommen?
Und wie funktioniert dann der Roma-Pass, der doch auch nur für das Stadtgebiet gilt? Muss ich dann jedes Mal noch einen extra Fahrschein lösen? :(
Da frage ich mich zunächst mal, wieso du überhaupt mit einem BIT im Stadtzentrum herumfahren willst :?:, wenn du doch den Roma-Pass hast: Durch den sind diese Fahrten doch mit abgegolten.

Oder fragst du das deswegen in dieser Form, weil du länger als drei Tage (= Gültigkeitsdauer des Roma-Passes) bleibst; also für den / die weiteren Tage?

Während der Gültigkeitsdauer des Roma-Passes musst du natürlich draufzahlen, wenn du über die Innenstadt hinaus fährst ... und in welcher Form du das am besten tust, dieses Geheimnis will ich doch jetzt gleich mal der ATAC-Seite zu entlocken versuchen. :nod: :D

Bin gleich zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo ... glücklich aus mir bislang unbekannten Welten (Roma-Pass) zurückgekehrt, denke ich mir: Es wird hier viele unter uns geben, die deine Frage aus dem Stand hätten beantworten können - nicht so ich. :~

Also ich denke, die kostengünstigste Lösung für dich dürfte sein, anstelle des Roma-Passes zu 20,- den Roma-&-Più-Pass zu 25,- zu erwerben. Denn der hat, was du brauchst: Gültigkeit für 3 Zonen (die Innenstadt-Zone ist ja bekanntlich mit dem Fahrgeld für 2 Zonen abzugelten): ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma

Und solltest du länger als drei Tage bleiben, dann kaufst du dir am besten noch ein BIRG dazu, d.h. ein Tagesticket für 3 Zonen à 6,-: ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma - oder das Gleiche zweimal, wenn du 3 plus 2 Tage bliebest; oder ein BITR = 3-Tages-Ticket für 3 Zonen à 16,-, falls du 3 plus 3 Tage in Rom verweilen wolltest: ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und jetzt noch ein Zusatz für Schnucke zum Kopieren und Einfügen von Links: Die ATAC-Seite z.B. arbeitet mit einem sog. "Frame" (was das ist, hat Cellarius mir freundlicherweise mal erklärt; ich hab's aber wieder vergessen :blush: - weil ich es nämlich nicht wissen muss, um die in solchen Fällen erforderliche Technik erfolgreich anzuwenden* :~ :D). Wenn man da einfach die URL der Seite kopiert, deren Inhalt man verlinken will, dann funktioniert das nicht, sondern es wird statt dessen die Startseite verlinkt. :x

Das kann man aber umgehen, indem man arbeitet mit "Verknüpfung kopieren", und zwar so: Du klickst dich zunächst durch bis auf die zu verlinkende Seite. Dann gehst du mit "Zurück" wieder auf den Link davor, d.h. über den du auf die gewünschte Seite gekommen bist. Diesen klickst du dann an mit der rechten Maustaste (einfacher Klick), so dass sich ein Menu öffnet, in dem u. a. steht: "Verknüpfung kopieren". Das klickst du an und fügst das dann, wie gewohnt, an der betr. Stelle deines Textes ein. :nod:



* Wobei dies einmal mehr die alte Erfahrung bestätigt: "Männer sind am Vorgang als solchem interessiert, Frauen nur am Ergebnis!" :lol: :nod: :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gaukler!
Vielen Dank für die schnellen Antworten, sie haben mir sehr gut weitergeholfen! Ich möchte tatsächlich 3 plus 2 Tage bleiben und weiß jetzt durch Deine idiotensichere Erklärung, wie ich´s machen muss :lol:!
Ich schreib dann, wie es gewesen ist und gebe einen detaillierten Reisebericht ab!
Liebe Grüße und gute Nacht,
Lisa8)
 
Hallo alle miteinander! 8)

Meine Frage passt gut zum Thema, deswegen stell ich sie hier gleich mal:
Eigentlich passt sie nicht wirklich zum Thema, aber egal ;)
Ich fahre im August zum ersten Mal nach Rom und habe das Hotel "Pineta Palace" gebucht, das ja blöderweise ein bisschen außerhalb liegt.
Liegt in der Tat nicht gerade zentral, aber nicht außerhalb Roms.
Wenn ich mit der Metrolinie A vom Zentrum zur Metrostation fahre, die dem Hotel am nächsten liegt (Cornelia), dann überschreite ich die Linie, die das "gesamte Stadtzentrum" einschließt (und in der ich mit einem Einzelticket BIT fahren kann).
Was sollte das denn für eine Linie sein, wo hast Du die denn her? Natürlich gilt das ATAC-Ticket auch für die Metrostation Cornelia - genau wie für alle anderen Metrostationen. So lange Du mit der Metro oder einem Bus der ATAC (also der römischen Verkehrsbetriebe) hinkommst, gilt das "normale" Ticket. Das ist ja gerade das Schöne am römischen System: So lange man nicht ins Umland raus will, muss man sich nicht mit irgendwelchen Zonen rumschlagen.

Siehe auch:
Öffentlicher Nahverkehr: Metro, Bus und Tram (Roma Antiqua - Rom im Netz), gleich der erste Absatz:
Alle Tickets gelten im gesamten Netzbereich der ATAC in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, also in der Metro, den Trams und Bussen. Der Netzbereich der ATAC entpricht dabei dem Stadtgebiet von Rom und dem Gebiet, das die die unten zum Download verlinkte ATAC-Natzkarte "gesamtes Stadtgebiet" zeigt. Daraus folgt: Mit den unten näher vorgestellten Fahrkarten der ATAC können sie alle dort eingezeichneten Linien nutzen.
Könnt ihr mir sagen, wieviel ich dann draufzahlen muss, um bis zur Station Cornelia zu kommen?
Gar nichts.
Und wie funktioniert dann der Roma Pass, der doch auch nur für das Stadtgebiet gilt? Muss ich dann jedes Mal noch einen extra Fahrschein lösen? :(
Dementsprechend: Nein, und folglich brauchst Du natürlich auch keinen Roma & Più-Pass.
 
"Man lernt eben täglich, man lernt eben täglich, man lernt eben täglich dazu" :D :~: Da hätte ich also Lisa die Information, ihre Zielstation läge außerhalb des Stadtgebiets, nicht so unbesehen abkaufen sollen :roll: ... denn erst jetzt habe ich den Plan dazu angeklickt: ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma

Was'n Glück, dass ich immer mit CIRS fahre; da braucht mich das alles überhaupt gar nicht ;) zu bekümmern.
:twisted:​

@Lisa: Dann hast du also für deine zwei Tage "über den Roma-Pass hinaus" die Wahl zwischen mehreren BIT ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma, die aber auf jeweils 75 Minuten begrenzt sind, oder zweimal dem BIG ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma, d.h. der Tagesnetzkarte für 4,- €. Hängt davon ab, ob du jeden Tag nur in die Stadt 'rein und wieder 'rausfahren oder ob du auch innerstädtisch ab und an Bus und Bahn nutzen möchtest. Empfehlen würde ich dir das Letztere: Die Planungs-Flexibilität, die einem das schenkt, ist einfach genial angenehm. :nod: :thumbup:
 
Zurück
Oben