Dies & Das - quattro chiacchiere XIII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht doch nichts über frischen Spinat!
Hört sich sehr lecker an, aber ich bekäme heute nichts runter.
Kochst Du?????
 
Auch ich bin ein großer Spinatfan und komischerweise hatten wir bei unseren 4 Kindern auch nie das Problem, dass sie keinen Spinat mochten!
Es kommt eben auf die Zubereitung an...
 
Ha, ha, ha,..........

Wer zum Teufel macht den eine Austerndiät??
Auf die freue ich mich immer ganz gesonders, wenn ich in Frankreich bin.
Auf die Austern wohlbemerkt, nicht auf die Diät!! :D
Auf die steh ich gar nicht, höchstens mit Tomate überbacken. Aber da kann man dann auch eine leere Schale nehmen und die überbacken, die schmeckt mir genauso gut :]

Wer sich auf Diäten freut ist entweder ernsthaft krank oder Politiker.
Oder beides :lol:
 
@ Angela
Die stapeln sich auch bei mir! Darf ich gar nicht dran denken! ........ und die Einkommenssteuererklärung......... 8O x(
Aber Morgen ist auch noch ein Tag!
 
@ Susannah

oje, du erinnerst mich an was...
 
@ Patta
Es geht doch nichts über frische Austern, am besten noch am Tisch geöffnet, und dazu eine kühl temperierte Flasche Crémant rosé!!! :nod:
 
Es geht doch nichts über frischen Spinat!
Hört sich sehr lecker an, aber ich bekäme heute nichts runter.
Kochst Du?????
Gleich. Noch ist es zu früh.

Auch ich bin ein großer Spinatfan und komischerweise hatten wir bei unseren 4 Kindern auch nie das Problem, dass sie keinen Spinat mochten!
Es kommt eben auf die Zubereitung an...
Ich eß ihn auch gerne, aber das liegt vielleicht daran, dass ich Muskat liebe.

Heute abend will ich noch ein Bad nehmen und parallel dazu kocht mein Risotto:

Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen
Reis hinzufügen und glasig werden lassen
Mit Weißwein ablöschen
Zwei EL Instant-Hühnerbrühe hinzugeben
1/2 Packung gefrorener TK-Spinat (Blätter, nicht den Blubb von Verona 8) ) hinzufügen
Deckel halb schließen, bei kleiner Hitze weitergaren

Nach einer Weile kontrollieren, ob noch ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist, ggf. ergänzen (Brühe oder Wasser)

Anschließend geriebenen Pecorino unterheben und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Ist einfach und - wenn man seinen Herd kennt - kann man zwischendurch ein Bad nehmen :!:

Molto commodo. Buon appetito :)

@ Angela
Die stapeln sich auch bei mir! Darf ich gar nicht dran denken! ........ und die Einkommenssteuererklärung......... 8O x(
Aber Morgen ist auch noch ein Tag!
Darf ich einen Themenwechsel anregen :]
 
@ Angela
Ihr habt auch 4 Kinder? :D
Tja, mit Kindern kann ich nicht dienen. Aber als multipler Patenonkel (Il Padrino) und Onkel sowie als preferred Babysitter genieße ich das heranwachsende Leben auch.
Bevor Du fragst: Unna ist zu weit weg. Aber Du würdest ja auch eher einen Chauffeur suchen, da fehlt mir die passende Uniform.
Und ein Mützengesicht habe ich auch nicht :]
 
@ Angela
Ihr habt auch 4 Kinder? :D
Tja, mit Kindern kann ich nicht dienen. Aber als multipler Patenonkel (Il Padrino) und Onkel sowie als preferred Babysitter genieße ich das heranwachsende Leben auch.
Bevor Du fragst: Unna ist zu weit weg. Aber Du würdest ja auch eher einen Chauffeur suchen, da fehlt mir die passende Uniform.
Und ein Mützengesicht habe ich auch nicht :]

Patta, danke für das Angebot. Aber würde ich für meine Kinder noch einen Babysitter angagieren, wären diese doch etwas irritiert.

@ Angela
Ihr habt auch 4 Kinder? :D

Ja, Susannah, du etwa auch?
Unsere sind allerdings schon keine "Kinder" mehr, 18, 21, 24 und 26..., aber man ist als Eltern natürlich immer in der Pflicht!

Ja, Angela. Wir haben auch 4 Kinder. Unsere sind 18, 21, 22 und 24. Im Grunde auch keine Kinder mehr (einer ist sogar schon verheitatet). Aber wie Du schon sagtest, die Pflicht und die Sorgen, ebenso auch die Freude, bleiben.
 
@ Susannah,
das ist ja fast das gleiche Alter wie unsere!
Wir haben 3 Söhne und eine Tochter, das ist die 21 - jährige.
Verheiratet ist noch keiner, aber aus dem Haus (und der Älteste auch aus dem Land) sind alle bis auf den Jüngsten, der jetzt in die 13. Klasse kommt.
 
Wir haben 2 Töchter und 2 Söhne.
Unsere älteste wohnt und studiert in Bochum. Der zweitälteste lebt mit seiner Frau gegenüber von uns. Der 3. und die 4. leben noch bei uns im Haus. Aber zum Essen sind alle bei uns. Bis auf die älteste, sie ist sehr oft an den Wochenenden zu Hause.

Heiraten wollte unser zweitältester eigentlich auch nicht so früh. Aber er hat seit über 3 Jahren eine Freundin in Amerika und da gab es enorme Schwierigkeiten mit der Aufenthaltgenehmigung. Aber das ist eine lange Geschichte. Auf jeden Fall wollten beide nicht mehr aufeinander verzichten und eine weitere Fernbeziehung führen. Ich habe auf jeden Fall die beste Schwiegertochter der Welt. Mehr kann man sich nicht wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ patta
Nicht böse sein, man trifft heutzutage nicht mehr so viele Familien mit 4 Kindern, die noch dazu in ähnlichem Alter sind!

@ Susannah
Unser Ältester ist gerade jetzt auf dem Weg (per Bus wegen dem Gepäck!) seinen Studienplatz von Wien nach Barcelona zu verlegen, der 2. studiert in Köln, unsere Tochter in Frankfurt, also alle ziemlich weit weg.
Aber dafür freut man sich umso mehr, wenn sie wieder mal da sind!
 
Unser 2. studiert auch in Bochum, pendelt aber im Gegensatz zu seiner älteren Schwester. Unser 3. war von klein an der Techniker und Bastler in der Familie, er beendet im Januar seine Ausbildung. Unsere jüngste Tochter ist auf dem Weg zum Abitur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben