Das 1. Mal für 4 Tage in Rom

Hallo Friedrich,
was ist die Welt doch klein? Sehe in Deinem Profil, daß Du auch aus Norderstedt kommst?8O:D

Deinen Reisebericht habe ich mir mal komplett durchgelesen. Das Wetter war ja zu erst allerbest aber dann etwas schlechter. Regen hattest Du nicht Ende März09?

Die Fotoausbeute ist jedenfalls beeindruckend!:thumbup:

@dentaria: Danke, habe ja noch etwas Zeit und spiele noch etwas mit der möglichen Unterkunft herum. Im Herbst würde ich auch gerne fahren, aber dies ist mir noch zu weit entfernt.

Habe jetzt noch das Hotel Atlante Garden im Vatikan gefunden:
Atlante Garden Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com
(nicht zu verwechseln mit dem in der hiesigen Datenbank zu findenden Atlante Star)

oder folgendes sieht auch ganz nett & gemütlich aus Residenza Santa Maria Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com in Trastevere welches auch in der Hoteldatenbank zu finden ist und bei tripadvisor sehr gute Anmerkungen bekommen hat?
 
@dentaria: Danke, habe ja noch etwas Zeit und spiele noch etwas mit der möglichen Unterkunft herum. Im Herbst würde ich auch gerne fahren, aber dies ist mir noch zu weit entfernt.

Das kann ich gut verstehen, deshalb bin ich ja so oft in Rom :~ :blush: :~


oder folgendes sieht auch ganz nett & gemütlich aus Residenza Santa Maria Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com in Trastevere welches auch in der Hoteldatenbank zu finden ist und bei tripadvisor sehr gute Anmerkungen bekommen hat?

Ja, das sieht gut aus.

Ich war an Ostern schon mal im Hotel Forum,
da hat man beim Frühstück auf der Dachterrasse den Traumblick übers Forum.

Auch schön mit Pantheonblick ist das Sole al Pantheon, da war ich vergangenes Jahr im März.
 
Alter Römer schrieb:
Habe jetzt noch das Hotel Atlante Garden im Vatikan gefunden:
Atlante Garden Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com
(nicht zu verwechseln mit dem in der hiesigen Datenbank zu findenden Atlante Star)

Kleine Korrektur: das Hotel liegt nicht im Vatikan, sondern im Borgo. Im Vatikan gibt es lediglich die Kurienherberge Domus Sanctae Marthae, die aber für 'Normalsterbliche' unzugänglich ist.

Ansonsten sollte man sich um das Wetter keine so großen Sorgen machen.

Gruß
tacitus
 
Alter Römer schrieb:
Habe jetzt noch das Hotel Atlante Garden im Vatikan gefunden:
Atlante Garden Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com
(nicht zu verwechseln mit dem in der hiesigen Datenbank zu findenden Atlante Star)

Kleine Korrektur: das Hotel liegt nicht im Vatikan, sondern im Borgo. Im Vatikan gibt es lediglich die Kurienherberge Domus Sanctae Marthae, die aber für 'Normalsterbliche' unzugänglich ist.

Ansonsten sollte man sich um das Wetter keine so großen Sorgen machen.

Gruß
tacitus

Ok,
wenn man es gaaaaanz genau nimmt...aber auf den Hotelsuchseiten wird das Viertel darum meist als Vatican Region bezeichnet.
 
Alter Römer schrieb:
Habe jetzt noch das Hotel Atlante Garden im Vatikan gefunden:
Atlante Garden Hotel Rome - hotel deals and reviews - venere.com
(nicht zu verwechseln mit dem in der hiesigen Datenbank zu findenden Atlante Star)

Kleine Korrektur: das Hotel liegt nicht im Vatikan, sondern im Borgo. Im Vatikan gibt es lediglich die Kurienherberge Domus Sanctae Marthae, die aber für 'Normalsterbliche' unzugänglich ist.

Ansonsten sollte man sich um das Wetter keine so großen Sorgen machen.

Gruß
tacitus

Ok,
wenn man es gaaaaanz genau nimmt...aber auf den Hotelsuchseiten wird das Viertel darum meist als Vatican Region bezeichnet.
Mir lag eine ähnliche Bemerkung wie Tacitus´ auf der Zunge (bzw. der Tastatur) - er war halt schneller (google-Maps verschafft da ungeahnte Klarheit - da ist die Grenze der Città del Vaticano gnau eingezeichnet :!:;) - das ist wie mit Norderstedt - da denken die meisten auch, das liegt in Hamburg :~:~:~:~

Grüßt

Friedrich
 
Bezüglich Wetter stimme ich Tacitus voll zu. Das "Normalwetter" zu einer bestimmten Jahreszeit kannst Du sicher leicht finden. Es gibt aber doch erhebliche Abweichungen. Sicher sind April bis Juni und September/Oktober gute Reisemonate; wobei ich das Frühjahr bevorzuge, da die Natur dann meist frischer ist. Ich hatte aber auch im Januar schon herrliches Wetter. Man konnte ohne Zusatzheizung angenehm im Freien speisen.
Wichtig ist, das Programm flexibel zu gestalten und die Garderobe nicht nur auf "Badewetter" auszurichten. Natürlich ist eine laue, trockene Nacht wesentlich angenehmer als eine feuchtkalte.

Gruß Ludovico
 
Ich war quasi zur gleichen Zeit wie Sfinari in Rom (s. Link unten in meiner Signatur). Ja, es war das schlechteste Wetter, das ich bei meinen inzwischen über 30 Romreisen hatte. Lang anhaltender Regen kommt aber nicht oft vor, ist eher selten. Häufiger sind Regenschauer, die man recht gut überstehen kann.

Gruß Ludovico
 
Jaja, das Wetter... der folgende Reisebericht (Reisezeit Ende Feb. - Anfang März) lässt mir einen kalten oder besser gesagt nassen Schauer über den Rücken laufen...8O:eek::cry:x(
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_24/roemischer_regen-7705/
sfinari hat halt Pech gehabt - aber Anfang März ist ja eigentlich noch Winter :~:~:~:~ und Ende März schon Frühling - aber eine Garantie kann Dir niemand zu keiner Jahreszeit geben. Es gibt da ja auch noch dem Spruch vom Wetter und der Kleidung ......

und Regen Ende März in Rom dürfte mit Regen Ende März bei uns ja wohl kein vergleich sein

meint Friedrich
 
Jaja, das Wetter... der folgende Reisebericht (Reisezeit Ende Feb. - Anfang März) lässt mir einen kalten oder besser gesagt nassen Schauer über den Rücken laufen...8O:eek::cry:x(
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_24/roemischer_regen-7705/

Mach Dir keinen zu großen Kopf wegen des Wetters. Wenn es mal einen Tag wirklich extrem ungemütlich wird, gibt es ja jede Menge hochinteressanter Museen und Galerien. Von den Enotecas und Restaurants ganz zu schweigen.
Meine wettermäßig besten Romaufenthalte hatte ich bisher im Oktober und November, aber ich kenne Leute, die waren vom Januar ganz begeistert, weil die Menschenmassen da doch reduzierter sind.
Hauptsache ist eine gewisse Flexibilität und der feste Wille, sich keinen Stress zu machen.
 
Danke,
das Forum hier ist echt klasse! Ich habe nun zwar langsam müde Augen aber ich plane stets meine Reisen möglichst gut im voraus, damit ich im Urlaub dann keine Zeit durch Fehlplanung einbüsse.:) Der Gruselbericht scheint wirklich eine Ausnahme gewesen zu sein. Einen Tag mit Regen werde ich schon verschmerzen können und korrekte Kleidung ist eh immer dabei....:~

Nun werde ich wohl mich auf die Woche 16.03.-20.03.2010 (oder evtl. eine Woche davor?) konzentrieren.
 
Nun, der Frühlingsanfang ist zwar nicht der Grund dafür - und ebensowenig (oder noch weniger?) die Iden des März. :eek: :uhoh: :? :~ Aber im Reisekalender kannst du sehen, dass zu genau der von dir angepeilten Zeit eine ganze Reihe von Foristi (ich auch :nod: :proud:) in Rom zu weilen gedenkt. :nod: :thumbup: :D
 
Esatto :nod: :thumbup: :nod: - und speziell "Rom (...) nie wieder" 8O: Wer von uns würde das schon wollen ... :roll:
 
Zurück
Oben