Vom Flughafen FCO zum Hotel

BerndT

Civis Romanus
Hallo,
wir fahren vom 13.-17. März nach Rom und haben ein Hotel gebucht in der VIALE DEL VIGNOLA Hotel Villa Glori.
Ich habe schon hier im Board gesucht und auch gefunden, dass der Leonardo Express zum Hauptbahnhof fährt. Aber dann weiter zur VIALE DEL VIGNOLA ???:cry:

Wer hat da einen Tipp?:nod:

Gibt es eigentlich auch Mehrtagestickets?

Wir wollen zwar möglichst alles zu Fuss erkunden, aber vielleicht ist es ja doch gar nicht so teuer.

Danke für Eure Hilfe
 
Also es gibt sehr günstige Mehrtageskarten, die auch den Flughafentransfer umfassen: http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/41104
- dort die letzte Seite (oder die vorletzte, falls es jetzt zwischendurch hier noch mehr Antworten dazu geben sollte - aber wider Erwarten eigentlich)

Allerdings hat Sven mir zuletzt in einem anderen Thread gepostet, und ganz sicher nicht zu Unrecht, dass es offenbar, d.h. meinem Posting und dem anderer Foristi zufolge, derzeit wohl einiger Hartnäckigkeit (die ist mir durchaus eigen! :nod: :twisted:) sowie vielleicht sogar einer gewissen Kenntnis der Landessprache (vgl. Hartnäckigkeit :D) bedürfe, um eine solche Karte wirklich schon bei dem Tabacchaio am Flughafen (und zwar dem direkt neben dem Kartenverkaufsschalter der "Ferrovie") zu erhalten.

Aber auch für den "Ausländer": Das Schild mit Abbildung von Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs im Fenster und dem Text "in vendita" (frei übersetzt: Karten dafür werden hier verkauft) weist darauf hier: Hier lohnt zumindest der Versuch!

Zu den einzelnen Karten und Tarifen:

ATAC S.p.A. - Agenzia per la mobilità del Comune di Roma

Sorry, bin immer zu faul, die englische Version 'rauszusuchen - aber es ist ganz einfach: Du guckst (also nach dem Anklicken des obigen Links) rechts unter "Lazio". Davon ist dann das oberste Ticket (BIRG) für einen Tag (= Fahrten an nur einem Tag, d.h. dem betreffenden Kalenderdatum - nicht Fahrten innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Abstempeln), das nächste (BTR) für drei Tage und das dritte (CIRS) für eine ganze Woche (= 7 Tage). Wenn man das betreffende Ticket für 3 Zonen (in Worten: DREI ZONEN - denn für die Innenstadt, wiewohl sie nur eine Zone ausmacht, muss man zwei Zonen bezahlen) kauft, dann beinhaltet es auch den Transfer FCO - Zentrum (hin und zurück natürlich).

Wenn einem das am Flughafen doch nicht gelingen sollte, dann finden sich Mehrfahrtenkarten - immer noch vgl. obiger Link, und ich empfehle das Mitnehmen von Ausdrucken zu dem oder den gewünschten Ticket(s) - für die Stadt (ROMA), s. links "Biglietti"; und diese sind dann ebenso gestaffelt, wie soeben schon für die Region (also stadtübergreifend) erläutert:
BIG = für Fahrten an einem Tag
BTI = für Fahrten an drei Tagen
CIS = für Fahrten an sieben Tagen

So - und dann gibt es für Fahrten an drei Tagen auch noch das, worauf dich die Links von drhoette u.a. bereits hingewiesen haben werden, wozu ich aber persönlich nichts sagen kann, weil ich immer nur mit anderen Karten gefahren bin: "Roma-Pass und mehr", der auch bestimmte Eintrittsgelder und / oder Ermäßigungen umfasst, vgl. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_44/roma_pass_roma_piu_pass-895/

Ich habe fertig! :nod: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach reiflicher Überlegung und viel lesen brauche ich:
WochenticketCIRS (Carta Integrata Settimanale)23 EUR (Zonen A und B)Gültig am Tag der Entwertung und sechs weitere Tage (bis 24 Uhr am siebten Tag)

Das gleiche auch für meine Frau und wir können uns vom 13. - 17.03.2007 im Nahverkehr vergnügen, dieses Ticket gilt ja auch für den Flughafentransfer
 
Du hast auch gelesen, wie schwer das CIRS in Fiumicino zu bekommen ist und kannst ausreichend italienisch, um die Mitarbeiter am Schalter oder am Kiosk entsprechend zu "überzeugen"? Dann ja. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf.
 
Nee, habe ich nicht gelesen. 8O
Kann man das nicht evtl. vorher online kaufen?
Bitte nehmt mir nicht die Hoffnung
 
Also es gibt sehr günstige Mehrtageskarten, die auch den Flughafentransfer umfassen: CIRS Ticket als Option für den Fiumicino Transfer!?
- dort die letzte Seite (oder die vorletzte, falls es jetzt zwischendurch hier noch mehr Antworten dazu geben sollte - aber wider Erwarten eigentlich)
Ich gebe zu, Gauklers Beitrag war etwas verwirrend. Genau deshalb halte ich es momentan nicht für so günstig, Rom-Neulingen diese Variante zu empfehlen.
 
Bernd, ich würde die Sache mal so sehen: Diese Seite hier ist eine so gediegene Sache bzw. eine so zuverlässige Informationsquelle, weil Sven so vorbildlich drauf achtet, dass nur Tipps drinstehen, die auch ganz bestimmt funktionieren. Darum sagt er: Ein Ticket, das jemand (also ich) in FCO nur mit landessprachlich untermauerter Hartnäckigkeit "an Land gezogen" hat, ist eben kein todsicherer Tipp - und damit hat er ja auch recht. :nod:

Aber ein Tipp bleibt es trotzdem - und versuchen kostet ja nichts; am besten, wie schon gesagt, mit Ausdruck in der Hand - und unter Hinweis auf das "in vendita"-Schild im Fenster bei dem Tabacchaio in FCO. Er hatte ja inzwischen ein bisschen Zeit, um zu lernen, was er da verkauft. :D Der Tarif, den man auf diese Weise bekommt, ist unschlagbar ... aber andernfalls, d.h. wenn der Versuch scheitert, wäre auch nicht mehr verloren als die 2 x 5,- € (oder so) für die Fahrt in die Stadt - und das Ticket dann hinterher dort kaufen, an Termini oder so.

Bin allmählich schon fast neugierig, wie ihr euch "schlagen" werdet ;) im März. :thumbup:
 
Ich gebe zu, Gauklers Beitrag war etwas verwirrend. Genau deshalb halte ich es momentan nicht für so günstig, Rom-Neulingen diese Variante zu empfehlen.

VETO. Der Beitrag von Gaukler mag für non-Regulars verwirrend sein, aber daraus eine kausale Verknüpfung zum Empfehlungsgrad von CIRS zu erstellen, würde der ATAC nicht gerecht werden und Gauklers Einfluß auf den römischen ÖPNV weit überschätzen.

Obwohl: Gönnen würde ich es ihr schon :nod:
meint
patta
 
Lieber Berndt,
nachdem du ja mit dem Leonardo in die Stadt fahren wolltest, hast du sicher gelesen, dass das CIRS-Ticket nicht für diesen gilt. Du kannst nur mit der Regionalbahn fahren, die nicht in Termini hält!

lg Matthias
 
Das kommt ganz drauf an, welche Regionalbahn ...
... psst: Es gibt durchaus welche, die das tun; aber man muss in Stazione Trastevere umsteigen. :D
 
Jetzt macht ihr mir ja doch Angst.:blush:
Eigentlich wollten wir ja Rom erwandern und nicht den Nahverkehr missbrauchen.

Überlege jetzt schon, ob es nicht doch besser ist mit dem Taxi zu fahren. Haber da was von 40€ gelesen, verstehe nur noch nicht, ob die der Preis für Hin- und Zurück ist.

Weil wenn 40€ für beide Richtungen für 2 Personen und auch noch bequem wg. des Gepäckes usw. dann ist das mein Favorit

Könnte das evtl. jemand einem Alten Opa :twisted: noch mal genauer erklären ohne Euch zu streiten?

Bedankomat
:nod:Opa Bernd:nod:
 
Jetzt macht ihr mir ja doch Angst.:blush:
Angst ist schon mal ganz schlecht ... das riechen die Italiener, und dann wirst du gleich am Flughafen wieder heimgeschickt. :lol: :lol: :lol:

... also auf gut Deutsch: kein Grund zur Veranlasssung ... was die Angst betrifft. ;)


Eigentlich wollten wir ja Rom erwandern und nicht den Nahverkehr missbrauchen.
Innerhalb des centro storico geht man viele Wege am besten zu Fuß, das stimmt schon; ABER: Wenn man mal den Vatikan einerseits und das Kolosseum andererseits als "Eckpunkte" nimmt, dann liegen dazwischen derartige Strecken, dass der ÖPNV auf alle Fälle lohnt; vor allem die Busse. Und also lohnt auch ein Mehrtagesticket dafür - auf jeden Fall. :nod:
Zumal man dann freier ist in seinen Planungen auch im Hinblick darauf, dass man sich im Laufe eines Tages auch schon mal spontan um-entscheidet - je nach Wetter, Lust und Laune; und zumindest die beiden letzten Elemente sollten einem Urlaub nicht fehlen. (Ja, das Wetter auch nicht - aber nur zu 50 %, also ohne das schlechte ... :lol:)


Überlege jetzt schon, ob es nicht doch besser ist mit dem Taxi zu fahren. Habe da was von 40€ gelesen, verstehe nur noch nicht, ob die der Preis für Hin- und Zurück ist.
Weil wenn 40€ für beide Richtungen für 2 Personen und auch noch bequem wg. des Gepäckes usw. dann ist das mein Favorit.
Nein, es ist selbstverständlich der Preis nur für die einfache Fahrt (pauschal von FCO zu jedem Ziel in der Innenstadt).
- Edit: sorry, sehe gerade noch: Das hatte Sven ja schon gesagt. - :blush:

Trotzdem kann es, zumal mit Gepäck, sehr entspannend sein, und erst recht bei der ersten Rom-Reise, sich einfach ins Auto zu setzen und fahren zu lassen bis vor die Tür des Hotels; und sich zu denken: Bei dem, was der Urlaub kostet, sind die "paar Kröten" (?!) dann auch noch drin.



Könnte das evtl. jemand einem Alten Opa :twisted: noch mal genauer erklären ohne Euch zu streiten?.
Keine Chance ;) :twisted: ;) - wir streiten hier nämlich immer, Tag und Nacht; schau dir nur mal das ganze Forum an ... das brauchen wir zum Leben, wie die Luft in Rom! :lol: :lol: 8)



Bedankomat
:nod:Opa Bernd:nod:

Ebenfalls "kein Grund zur Veranlassung"; gern geschehen! :nod: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gelese:
Für alle Fahrten vom Flughafen Fiumicino zu jedem beliebigen Ziel innerhalb des Stadtzentrums - begrenzt von der Aurelianischen Mauer - ein Pauschaltarif von 40 EUR. Der Preis gilt für beide Fahrtrichtungen, maximal 4 Fahrgäste und das Gepäck, so dass keine weiteren Zuschläge fällig werden.

Der Preis gilt für beide Fahrtrichtungen!

Aber jetzt doch wohl nur für 1 Fahrtrichtung.
 
Nein,das verstehst Du falsch. Die Pauschale gilt für beide Fahrtrichtungen: Sowohl wenn Du vom Flughafen in die Stadt fährst, als auch dann wenn Du von der Stadt zum Flughafen fährst - also in beide Fahrtrichtungen. Da steht nicht, dass das der Preis für Hin- und Rückfahrt zusammen gelten würde.
 
Zurück
Oben