[TV] arte: Kleine Abfallgeschichte(n): (3): Rom

tacitus

Magnus
Stammrömer
arte, 7.12.2011, 14:00 - 14:45 Uhr: Kleine Abfallgeschichte(n): (3): Rom

In der Antike galt Rom zu Recht als modernste Stadt der Welt. Nicht zuletzt, weil sie das erste Kanalisationssystem der Geschichte besaß. Latrinen waren seinerzeit prächtige öffentliche Orte, für die man Eintritt bezahlte, an denen man Geschäfte abschloss oder sich zum Diner verabredete. Im Jahr 19 vor Christi Geburt erbauten Kaiser Augustus und sein Ädil Agrippa das Aquädukt Aqua Virgo, das die ersten öffentlichen Bäder mit Wasser versorgte. Sie restaurierten auch die unter Lucius Tarquinius Priscus geschaffene "Cloaca Maxima" und errichteten hunderte Springbrunnen.
Da die römischen Verwaltungsexperten bereits wussten, dass schlechte Hygienebedingungen zu Krankheiten führen, verboten sie das Abladen von Abfällen, toten Tieren, Menschenleichen und Exkrementen in den Straßen der Stadt.
Heute scheint sich die römische Mentalität gewandelt zu haben. Die größte europäische Müllkippe liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum der italienischen Hauptstadt entfernt, so dass der Gestank - je nach Windrichtung - sogar die Nasen im Vatikan belästigt.
 
Hab' es gestern Abend eigentlich nur aus Zufall noch zum größten Teil gesehen - und es war durchaus sehenswert; nicht zuletzt wegen der vielen Bilder aus unser aller Lieblingsstadt. :] :thumbup:
 
Zurück
Oben