Ausstellung "Cinecittà si Mostra" - Filmstadt zu besichtigen

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Im Rahmen der 150-Jahr-Feiern der Einheit Italiens findet in den Studios der Filmstadt Cinecittà eine Ausstellung "Cinecittà SI Mostra" statt. Zum ersten Mal besteht über einen längeren Zeitraum die Möglichkeit die Studios auf dieses Weise zu besichtigen.

Die Ausstellung dauert vom 29.4. bis 30.11.2011.

Siehe:
Cinecittà SI Mostra

Un percorso spettacolare negli Studios di Cinecittà per scoprire i segreti del Cinema.

Apre al pubblico venerdì 29 Aprile Cinecittà SI Mostra, che vede per la prima volta aperti al pubblico gli Studios di Cinecittà proprio in occasione dei 150 anni dell’unità d’Italia.

La mostra ripercorre la storia di Cinecittà: le scene, i costumi, i set, i personaggi - attori, registi, produttori - che sono passati in quella che è stata definita la “Fabbrica dei sogni”.

Link zur Website der Ausstellung:
Cinecittà si Mostra

Auf diesem Plan sieht man die zugänglichen Bereiche.

Artikel (leider nur in italienischer Sprache):
Cinecittà studi aperti Nelle strade del grande cinema - Roma - Repubblica.it

Fotogalerie:
Foto Nelle strade dov'è nato il grande cinema - 1 di 16 - Roma - Repubblica.it
 
Zuletzt bearbeitet:
Website schrieb:
CINECITTA' SHOWS OFF
Website schrieb:
Even if the A line of the subway is close between:

  • From the 29th of July to the 4th of August fromTermini to Anagnina station
  • From the 5th of Augusto to the 31st of August from Termini to Arco di Travertino station
Cinecittà shows off will be open for his visitors from the 29th of July to the 31st of August (except from the 13th to the 21st of August), from 10.30 am to 7.30 pm
We will be open on Saturdays from 10.30 am to 9.00 pm.
CinebimbiCittà, thekids work shop is closed until the 3rd of September.

Wenn man die Seite besucht, kommt o. g. Popup!

Sehe ich das richtig, dass ich mal wieder Pech gehabt habe, und die Filmstadt in der Woche über Ferragosto zu hat :frown:.
Vielleicht kann mal jemand in die ital. Übersetzung schauen, weil die Englische ggf. wieder mit Fehlern gespickt ist?

Danke im Voraus,
C IVL BACC.
 
Danke für deine (schnelle) Antwort, wenngleich ich auch gehofft habe, dass das "except" im Englischen fehl am Platze ist. Nun jedoch liegt aber auch meine Hoffnung gerade im Sterben - vermutlich ohne Chance auf Reanimation :cry:.
 
Der falsche Trevi-Brunnen - Reise - Welt - Tagesspiegel

Was hier alles gedreht wurde, erfährt man in der kleinen, aber feinen Ausstellung „Cinecittà Si Mostra“, die zum 75. Geburtstag organisiert wurde. Draußen auf dem Rasen begrüßt einen der riesige Kopf der Venusia, der in Fellinis „Casanova“ aus der Lagune von Venedig auftaucht. Drinnen werden die Glanzlichter der vergangenen Jahrzehnte präsentiert. Fotos, Filmausschnitte, Bilder von Dreharbeiten, Teile aus dem Drehbuch zu Pasolinis „Medea“ und jede Menge Requisiten lassen Filmgeschichte lebendig werden. Hier das Pferd aus Fellinis „Amarcord“, dort das Kostüm, das Giulietta Masina in „Ginger und Fred“ trägt, Sophia Lorens Kleid in Francesco Rosis „Schöne Isabella“ oder Gina Lollobrigidas Outfit als „Kaiserliche Venus“ von Jean Delannoy. Am Ende findet man sich in einem U-Boot aus dem Film „U-571“ von Jonathan Mostow wieder. „Eigentlich wollten wir nur eine kleine Hommage an das Kino inszenieren, das hier entstand“, sagt Dottore Basso. „Doch nachdem mehr als 100 000 Interessierte kamen, lassen wir sie dauerhaft bestehen und haben sie sogar vergrößert.“
 
In den Cinecittà-Studios eröffnet am Samstag, dem 24.1.2015 eine neue Dauerausstellung mit dem Titel "Girando a Cinecittà". Gezeigt werden Objekte aus der Zeit zwischen 1937 und 1989.

Cinecittà, le stelle fanno storia gli studios come un museo - Repubblica.it

Negli studios di via Tuscolana, sabato si inaugura "Girando a Cinecittà", un nuovo percorso espositivo, che diventa permanente. In esterni e in interni, ospitato negli edifici storici del complesso e suddiviso in otto diversi ambienti, dedicati ad altrettanti periodi storici della principale fabbrica italiana di cinema, la mostra racconta la genesi e la realizzazione dei grandi film che, dal 1937 agli anni Novanta, sono stati girati nei teatri di posa romani. In esposizione fotografie, manifesti, costumi, scenografie, curiosità varie di oltre un centinaio di titoli mitici, che si sono impressi per sempre nell'immaginario collettivo.
Vergleiche: Permanent exhibition | Cinecittà si mostra und Cinecittà si mostra
 
Zurück
Oben