Rom - einmal gesehen reicht

Luca2010

Civis Romanus
Hi,
ich habe mich vorab in diesem Forum über Rom informiert. Zugegeben, waren einige Tipps und Infos hier sehr hilfreich.
Allerdings kann ich die tlw. enthusiastischen Beschreibungen über Rom nicht teilen. Ich finde Rom weder schön noch lebenswert.
Es ist zwar recht interessant, wenn man sich insbesondere das antike Rom anschaut, aber dennoch kann ich nichts wirklich einzigartiges oder besonderes an dieser Stadt feststellen. Ich finde es dort einfach nur überlaufen, chaotisch und unorganisiert.
Das trifft nur auf Rom zu - andere Regionen wie die Tosacana oder Norditalien liebe ich nach wie vor und werde dort auch weiterhin regelmäßig hinfahren. Aber Rom werde ich nicht noch einmal besuchen.
Das Metro-System ist für eine Stadt dieser Größe einfach ungeeignet (nach Fertigstellung der Metro-Linien C und D wird sich das ja wenigstens bald ändern).
Gut waren neben dem Wetter nur das Eis sowie ein paar Restaurants, die ich besucht habe - aber das kann ich in Florenz, Pisa oder Mailand ebenso haben.
Der Vatikan ist auch ein Highlight und ein Besuch lohnt sich dort auf jeden Fall.
 
Wie schön ist es, dass die Geschmäcker so verschieden sind. Andernfalls würden wir uns gegenseitig noch mehr einengen.

Während ich bei jedem Rombesuch Einzigartiges und für mich Sehenswertes entdecke, werde ich Mailand (es sei denn beruflich) nur noch einen Besuch abstatten, um dem Dom aufs Dach zu steigen und das Abendmahl zu sehen. Der Rest ist für mich Großstadtmatsch und viel Einerlei. Auch Florenz, zwar sehr sehenswert, ist mir touristisch zu verdorben (wie natürlich auch die 4-Sterne Sehenswürdigkeiten in Rom).

Schade, dass Du die liebenswerten Seiten Roms nicht entdecken konntest.

Gruß Ludovico
 
:~Tja, es muss wohl auch Besucher geben,die der "göttliche Odem" dieser Stadt nicht berührt;).

Schade finde ich es trotzdem. Vor allem, weil dein Urteil auch nach Nutzung dieses Forums gefällt wurde.

Anscheinend konntest du dich nicht mit dem so hervorragend ausgebauten Bussystem anfreunden. Ja, es ist hervorragend dicht und gut getaktet, dieses Netz:nod:. Der Nachteil der wenigen U-Bahn-Strecken ist dadurch für mich bisher nicht relevant gewesen. Wir raten auch aus diesem Grund immer gern zu einer möglichst zentralen Unterkunft, denn natürlich kommt man mit dem Bus in der Stadt nicht so schnell voran.

Vielen Dank trotzdem für deine Rückmeldung
sagt gengarde
 
Wie schön ist es, dass die Geschmäcker so verschieden sind. Andernfalls würden wir uns gegenseitig noch mehr einengen.

Während ich bei jedem Rombesuch Einzigartiges und für mich Sehenswertes entdecke, werde ich Mailand (es sei denn beruflich) nur noch einen Besuch abstatten, um dem Dom aufs Dach zu steigen und das Abendmahl zu sehen. Der Rest ist für mich Großstadtmatsch und viel Einerlei. Auch Florenz, zwar sehr sehenswert, ist mir touristisch zu verdorben (wie natürlich auch die 4-Sterne Sehenswürdigkeiten in Rom).

Schade, dass Du die liebenswerten Seiten Roms nicht entdecken konntest.
Ausnahmsweise mal ein Vollzitat - und das von mir! :eek: ;)

Aber man kann es einfach umfassender und treffender nicht sagen - soll heißen: Ludovicos Antwort bzw. Einschätzung entspricht ganz genau der meinen, Punkt für Punkt. :nod:
 
Moin - Moin Luca!


Schade, dass Dir Rom nicht so gut gefallen hat wie den meisten ( oft romverrückten ) Usern hier ...

VIELEN DANK

:thumbup: :nod: :thumbup: :nod: :thumbup:

für Deine Meinung

Tja, nicht jeder infiziert sich halt mit der "Romitis" -> aber dies ist nicht schlimm ;)


Gruß - Asterixinchen :)
 
Weiterhin viel Spaß in anderen Weltgegenden!

wünscht

Paganus

PS: Gut, dass du Rom und dir selbst wenigstens eine Chance gegeben hast.
PPS: Aus 55-jähriger Erfahrung weiß ich, dass sich die eigenen Meinungen und Einstellungen im Laufe eines Erdenlebens oft recht rasch ändern können ...
 
Es wäre ja furchtbar, wenn jeder den gleichen Geschmack hätte.:nod:
Dann wäre Rom ja vor Menschen nicht mehr auszuhalten.:nod:
Und die Toskana ist ja wirklich schön (auch wenn ich speziell Pisa - die Piazza dei Miracoli - und Florenz - das Centro storico - wirklich
nur noch mit dem Kolosseum vergleichen kann, was die Menschenmengen angeht). Und U-Bahnen gibts dort auch keine;).
In Mailand schon (3 8O Linien). Das ist aber neben dem Dom und der
Brera auch schon alles:~:~
Ach ja, das technisch verpatzte "Secco" von Leonardo:(
Aber sonst ??????x(x(
Da schließe ich mich doch vollinhaltlich Ludovico an;)
Gruß
Gordian
 
Ich habe auch die Busse genutzt - hier gebe ich Euch natürlich Recht: das Netz ist gut ausgebaut und die Busse fahren sehr oft - allerdings waren diese oftmals sehr, sehr voll, so dass es auch kein Vergnügen war, mit den Bussen zu fahren.
Die Metro war hingegen immer sehr leer - das hat mich gewundert. Ich bin täglich mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten gefahren und habe immer einen Sitzplatz bekommen und es haben nur wenige Passagiere stehen müssen.

Ich sollte viell. noch ergänzen, dass meine Frau von Rom begeistert ist - somit werde ich wohl doch noch einmal dort hinfahren müssen - viell. kann ich dann meine Meinung auch revidieren - wer weiß!
 
Auch ich finde eure Erfahrung sehr schade, kann mir aber vorstellen, dass es im Frühling oder späten Herbst ganz anders ausgesehen hat. Es dauert ein paar Tage Rom kennen zu lernen, dass kann man nicht in ein paar wenigen Tagen.

Wenn deine Frau so begeistert ist und wieder hin möchte, so sucht euch doch eine Zeit außerhalb der Hochsaison aus und lasst euch ein paar Tipps geben, wo man abseits der Turistenströme Rom erleben kann.
Ich war zum Beispiel das letzte Mal zu Ostern da (da platzt die Stadt ja bekanntlich aus allen Nähten), aber wir verbrachten eine wunderbar ruhige Zeit, halt nur gewusst wie ;)

Eventuell fängt sie dich ja noch, diese für uns besondere Stadt und wenn nicht, dann hast du bestimmt so manchen anderen Ort, der dir lieb und teuer ist ;)

Viele liebe Grüße

Agare
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich, das hab ich Gaukler auch geschrieben und erklärt wie ich das gemeint habe und wer mich kennt, der weiß, dass ich keinem böswillig vor den Kopf stoßen wollte, hab halt kein ";)" dahinter gesetzt, fand halt, dass ich mich an seiner Stelle veräppelt gefühlt hätte.

Eventuell verzeiht ihr einem jungen Menschen eine unfeinfühlige Wortwahl und verschiebt es OT.

Agare
 
Danke auch für die PN :nod:; damit ist die Sache ja nun wohl aus der Welt :thumbup: (dafür brauchen wir m.E. auch gar nicht erst ein OT). Nur halt, wie in der PN auch geschrieben: Ein Posting, das es an Toleranz hätte fehlen lassen, sehe ich nach wie vor nicht. Denn mangelnde Toleranz ist: die Meinung des anderen nicht dulden zu wollen - nicht aber, sie ganz einfach in einer zumal vollkommen friedlich geführten Diskussion zu kritisieren.

Hinzu kommt, dass jeder der betr. Beiträge auch das ganz ausdrückliche Bekenntnis zur Toleranz gegenüber der Ansicht des TO enthält. :idea: ;)

Zum guten Ende bemerkt: Dies schreibe ich natürlich vor allem deswegen, weil ein wirklicher Mangel an Toleranz hierzuforum mich selbst einigermaßen erschrecken täte. 8O Aber zum Glück ist das ja bei uns nicht der Fall; soll heißen: dass wir meiner Beobachtung nach eben nicht in unserem glühenden Rom-Interesse ;) alles andere von vornherein ablehnen würden.
 
Nun aber noch einmal zum römischen ÖPNV - damit kein Leser eine unzutreffende Einschätzung desselben von hier mitnimmt:

Ich habe auch die Busse genutzt - hier gebe ich Euch natürlich Recht: Das Netz ist gut ausgebaut und die Busse fahren sehr oft - allerdings waren diese oftmals sehr, sehr voll, so dass es auch kein Vergnügen war, mit den Bussen zu fahren.
Die Metro war hingegen immer sehr leer - das hat mich gewundert. Ich bin täglich mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten gefahren und habe immer einen Sitzplatz bekommen und es haben nur wenige Passagiere stehen müssen.

Es gibt aber beides auch unter umgekehrtem Vorzeichen: also überfüllte Metro und fast leere Busse bzw. solche, in denen man locker einen Sitzplatz oder zumindest einen bequemen Stehplatz bekommt. Am meisten los ist natürlich im Berufsverkehr; und auf bestimmten Buslinien von besonders großer touristischer Bedeutung wie etwa der 64 oder der 40. Und Busfahren in Rom ist nicht das Gleiche wie Busfahren in Deutschland, bzw. ist, das sei bereitwillig zugegeben, nicht immer ein Vergnügen (zumeist jedoch schon, jedenfalls für mich ... gelle, Claude und Simone? ;) :~:~) - aber bislang bin ich mit der ATAC noch fast immer gut und günstig überall hingekommen. :thumbup::thumbup::thumbup:
 
Habe viele Verwandte in Nord-Italien und die finden Rom natürlich insbesondere in den kälteren Monaten ganz gut, dann wenn in Bologna oder Mailand Schnee liegt oder man die Hand vor lauter Nebel nicht sieht.

Im Sommer dagegen haben die Städte im Norden mit einer schlimmen Luftfeuchtigkeit und Hitze zu kämpfen.
 
Ich muss sagen, mich stört das Touristen- Gewusele gar nicht.

Selbst wenn es mal enger ist...
Mein Gott, Rom ist eine Stadt mit Millionen Einwohnern, viele müssen arbeiten und sind auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Und dazu müssen noch so viele Touristen "verpackt" werden.

Dafür läuft das doch erstaunlich gut.

Und für Leute wie mich, die kaum Orientierungssinn haben, sind die zwei Metros wunderbar. Da kann man sich kaum vertun...
 
Ich muss sagen, mich stört das Touristen-Gewusele gar nicht. Selbst wenn es mal enger ist ... mein Gott, Rom ist eine Stadt mit Millionen Einwohnern, viele müssen arbeiten und sind auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Und dazu müssen noch so viele Touristen "verpackt" werden.

Dafür läuft das doch erstaunlich gut.
Genau das finde ich auch; und auch mich stört daran rein gar nichts; sondern ich bin nach wie vor ein begeisterter ATAC-Fan. :D :thumbup: :D
 
Dani66 schrieb:
Und für Leute wie mich, die kaum Orientierungssinn haben, sind die zwei Metros wunderbar. Da kann man sich kaum vertun...
Eben. Und wer will schon eine Metrostation unter St. Peter, dem Pantheon oder dem Campo de'Fiorix(
 
Zurück
Oben