Rom im Netz: Reisetippsdies martis ante diem VIII Kalendas Apriles MMDCCLXXVIII ab urbe condita Marstag, 8. Tag vor den Kalenden des April, 2778. Jahr nach Gründung der Stadt Flughafentransfer Fiumicino (Aeroporto Leonardo da Vinci)Seiteninhalt:
Leonardo-ExpressVom Flughafen Fiumicino (Aeroporto Leonardo da Vinci) aus gibt es mit dem "Leonardo-Express" eine Non-Stop-Zugverbindung zum Hauptbahnhof, zur Stazione Termini. Damit erreicht der Reisende bequem und schnell die Stadt. Von Termini aus stehen einem dann sämtliche Wege des römischen Nahverkehrs offen. Für die viele Reisende ist der Leonardo-Express sicherlich das Verkehrsmittel der Wahl: schnell und unkompliziert - auch wenn es einerseits billiger, andererseits bequemer geht.
Terravision-BusseAuch der Flughafen Fiumicino wird von Terravision bedient. Wenn man nach Termini will und der Leonardo-Express zu teuer oder die FR1 mit Umsteigen zu umständlich ist, dann bietet die Busverbindung eine bequeme und preisgünstige Alternative.
Ferrovia Regionale - FR 1Neben dem Leonardo-Express gibt es auch noch die FR 1, eine der Ferrovie Regionali (eine Mischung aus S-Bahn und Nahverkehrszug). Die FR 1 fährt allerdings nicht nach Termini und ist insbesondere für Reisende interessant, deren Hotels im Westen von Rom und im westlichen Zentrum - etwa in Trastevere - liegen. Das Wochenticket für Metro und Busse gilt zwar prinzipiell in den Ferrovie Regionali, aber nur innerhalb des Stadtgebiets (die rot markierten Stationen sind die jeweiligen Endpunkte des Gültigkeitsbereichs). Von Fiumicino aus muss also eine eigene Fahrkarte gelöst werden, die 8 EUR kostet - es handelt sich um eine Einheitsfahrkarte. Das 8 EUR-Ticket benötigt man zu/ab jedem Bahnhof im Stadtgebiet. Dies gilt auch für die Haltepunkte anderer FR-Linien. Das heißt: Wer umsteigen und mit einer anderen FR (nicht Metro oder Bus!) weiterfahren will, braucht keine zusätzliche Fahrkarte zu lösen.
NachtbusseCoTral bietet einen Nachtbusservice an, der zwischen dem Flughafen, der Stazione Termini und weiter zur Stazione Tiburtina verkehrt. Näheres zu den Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte dieser Seite: Shuttle-ServiceAls weitere Alternative bietet sich für kleinere Gruppen auch ein Shuttle-Service an. Hier kann man sich von einer Limousine, einem Minivan oder einem Bus vom Flughafen ins Hotel fahren lassen. Entsprechende Anbieter finden sich einfach per Google und geeigneten Stichworten (z.B. bei Google Airport Shuttle Rome). Im Rom-Forum wurde bereits verschiedentlich berichtet. (Forum-Suche nach "Shuttle"). Zum Anbieter www.romeshuttlelimousine.com häufen sich im Forum die negativen Erfahrungsberichte, so dass dieser Anbieter kaum noch empfohlen werden kann (es gibt zum Glück Alternativen). Das entsprechende Thema im Forum findet sich hier. Darin die negativen Erfahrungen von sira: nach Problemen mit dem Gepäck am Flughafen und daraus resultierender Verzögerung wurde ihr trotz unverzüglicher Verständigung des Abholservices der doppelte Fahrpreis abverlangt; Nachfragen u.a. durch das Rom-Forum blieben unbeantwortet, dafür wurde nachträglich die Internetseite geändert, die vorher keinerlei Grundlage für diese Preisexplosion enthielt. Ins negative Bild passt da auch, dass Preiserhöhungen offenbar rückwirkend auch für schon lange gebuchte Fahrten durchgeführt werden - ohne den Kunden zu informieren. Taxi-PauschaleFür alle Fahrten vom Flughafen Fiumicino zu jedem beliebigen Ziel innerhalb des Stadtzentrums - begrenzt von der Aurelianischen Mauer - gilt ein Pauschaltarif von 48 EUR. Der Preis gilt für beide Fahrtrichtungen, maximal 4 Fahrgäste und das Gepäck, so dass keine weiteren Zuschläge fällig werden. Wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist, wird das Taxi damit zu einer nicht nur bequemen, sondern auch preislich attraktiven Alternative. Weitere Pauschalen gelten ab/bis Stazione Ostiense (45 EUR), ab/bis Stazione Tiburtina (55 EUR) und ab/bis Civitavecchia (120 EUR). Der nachfolgend verlinkte Flyer enthält alle Informationen zum Pauschaltarif und eine straßengenaue Übersichtskarte der Zone, innerhalb derer der Pauschaltarif gilt. Ein Ausdruck dieses Flyers kann sich notfalls als nützliche Argumentationshilfe erweisen, sollte ein Taxifahrer einmal "vergessen", dass eine Straße innerhalb des abgedeckten Gebietes liegt.
Für Ziele außerhalb des aurelianischen Mauerrings gelten die üblichen Taxi-Tarife. Für Ziele innerhalb des Autobahnrings G.R.A. gilt ein Höchstpreis von 70 EUR. Die Kommune Fiumicino vergibt ebenfalls Taxi-Lizenzen - die Pauschale mit diesen Taxen kostet momentan 60 EUR. Mehr dazu im Kommentar "Taxi-Tarif-Schildbürgerstreich" am Ende dieser Seite bzw. im Forum. Die Stadt warnt aber ausdrücklich davor, dass gerade am Flughafen vielfach "schwarze Taxen" auftreten, die nicht an den Taxi-Service der Stadt Rom angeschlossen sind. Wer sich auf solche, häufig aggressiv vorgetragenen Angebote einlässt, muss damit rechnen, mehr zu bezahlen. Die Pauschale gilt nur für die "offiziellen" Taxis, erkennbar an der weißen Farbe, dem Taxischild auf dem Dach und vor allem an der Identifikationsnummer auf den Türen, am Heck und im Fahrgastraum. Daneben gibt es noch den sogenannten NCC-Service (Noleggio con Conducente - Mieten mit Chauffeur), der aber mit dem Taxiservice ebenfalls nichts zu tun hat und andere Tarife anlegt. |