Turbopass Rom

Unsere Erfahrung

[mod=cellarius]Achtung! Es gibt Hinweise dafür, dass der Benutzer "Kollege" und der Benutzer "GF Turbopass", der angibt, Geschäftsführer der betreffenden Firma zu sein, miteinander verbunden oder sogar identisch sind. Es düfte sich bei diesem Beitrag also um den Versuch versteckter Werbung handeln.[/mod]

Hallo,

eigentlich wollte ich zu einem anderen Thema etwas schreiben, stolpere aber gerade hier über den Rom City Pass. Wir sind aktuell zurück aus Rom und haben dort für drei Personen den Pass genutzt. Ich wundere mich über die negativen Bemerkungen hier, denn wir empfanden den Pass und das ganze Reisepaket als sehr hilfreich. Wenn man ein Rom-Profi ist, kennt man bestimmt viele andere Tricks und hat Kenntnisse wo man was zu welchem Preis auf welchem Weg bekommt ;).

Vor unserer Abreise hatte ich eine Frage (Dummheit von mir), die eine Mitarbeiterin schnell und nett gelöst hat. Zu den Museen: es liegen Broschüren der Turbopass-Sendung bei, die vieles anschaulich (in Deutsch) erklären. Ich kann nur positives sagen, der Pass hat uns die drei Tage in Rom und die Vorbereitung einfach gemacht.

Was uns aber in Rom massiv gestört hat: In den Bussen werden die Haltestationen weder angezeigt noch angesagt. Wer soll da wissen wo man ist?
 
Danke für Deine Rückmeldung,
eigentlich wollte ich zu einem anderen Thema etwas schreiben,
Das kannst Du ja noch tun. ;)
stolpere aber gerade hier über den Rom City Pass. Wir sind aktuell zurück aus Rom und haben dort für drei Personen den Pass genutzt. Ich wundere mich über die negativen Bemerkungen hier, denn wir empfanden den Pass und das ganze Reisepaket als sehr hilfreich.
Schön, dass der Pass für euch gepasst hat. ;) Die negativen Bemerkungen beziehen sich ja im Wesentlichen auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Die Bequemlichkeit des Passes ist hier unbestritten, allerdings zahlt man dafür eben auch seinen Preis und das nicht zu knapp.
Wenn man ein Rom-Profi ist, kennt man bestimmt viele andere Tricks und hat Kenntnisse wo man was zu welchem Preis auf welchem Weg bekommt ;).
Dazu muss man kein Rom-Profi sein, man kann ja vor der Reise möglichst rechtzeitig hier nachfragen und bekommt meist sehr schnell (ausführliche) Antworten.
Außerdem findet man hier im Forum alle notwendigen Informationen in diversen Informationsthreads, Reiseberichten oder Reiseplanungen.
Die Website des Turbopasses (und somit vermutlich auch die dem Pass beiliegenden Unterlagen) liefert ein etwas verzerrtes Bild von den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Es scheint so, als ob dort die Liste einfach künstlich aufgebläht worden ist, was schon mal generell einen etwas dubiosen Eindruck macht.
Vor unserer Abreise hatte ich eine Frage (Dummheit von mir), die eine Mitarbeiterin schnell und nett gelöst hat.
Und hier im Forum hättest Du die Frage vermutlich nahezu ebenso schnell beatwortet bekommen.
Zu den Museen: es liegen Broschüren der Turbopass-Sendung bei, die vieles anschaulich (in Deutsch) erklären. Ich kann nur positives sagen, der Pass hat uns die drei Tage in Rom und die Vorbereitung einfach gemacht.
Das ist die bereits erwähnte Bequemlichkeit, die der Pass ohne Frage bietet. Anschauliche, deutsche Erklärung würdest Du hier im Vorfeld auch bekommen - und das völlig kostenlos. ;)
Was uns aber in Rom massiv gestört hat: In den Bussen werden die Haltestationen weder angezeigt noch angesagt. Wer soll da wissen wo man ist?
Tja, auch das hätten wir Dir im Vorfeld bereits erklärt. Das ist eben in Rom so und lässt sich nicht ändern.

Gruß

humocs
 
Auch hier mal der preisliche Vergleich zwischen dem Turbopass für 3 Tage und den alternativen Angeboten:

[1a] Turbopass 3 Tage für Erwachsene (ab 18 Jahre!) = 99,90€ (zzgl. mindestens 2,90€ Versandkosten)

[2a] Roma Pass (RP) 3 Tage 36,-€ + Onlineticket Vatikanische Museen (VM)/Sixtina (16€ + 4€ VVK) 20,-€ + Stadtrundfahrt 110open 24h mit RP-Rabatt 15,-€ = 71,-€

Bei Kindern und Jugendlichen sieht es noch ganz anders aus. Die Vergleichsrechnung beinhaltet - bis auf den Versand nach Hause - den gleichen Leistungsumfang in Bezug auf das ÖPNV-Ticket und die Sehenswürdigkeiten.

Es ist sowohl beim RP als auch beim TP schwerlich möglich, alle enthaltenen Sehenwürdigkeiten innerhalb von 3 Tagen zu besichtigen.

Durch Einzelkauf der Eintrittstickets, Ausnutzung der saisonalen Rabatte für den 110open und einem ÖPNV-Ticket lässt sich die Rechnung [2a] noch preislich optimieren, was dann aber nicht ganz so bequem ist.

Das 2-Tage-Angebot hat einen vergleichbaren Preisunteschied zum RP 48h.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus dem Hause Turbopass selbst

Eine Kundin hat mich eben auf diese Forenbeiträge aufmerksam gemacht und mich ein bißchen erschrocken. Als Sprecher von Turbopass trage ich gerne erhellendes aus erster Quelle bei:

Liebe Romreisende, Sie erhalten mit dem Rom City Pass ein Reise-und Sehenswürdigkeiten-Paket das Ihnen Ihre Reise einfacher macht. Nur von Turbopass erhalten Sie alle Tickets und Informationen bereits vor Ihrer Abreise nach Hause geschickt und können sofort mit den Besichtigungen starten und erhalten alle Vorteile. Wie viele zehntausend Reisende es auch bereits tun. Und seien Sie sich sicher: wir sind nicht „dubios“. Sie können unsere Mitarbeiter täglich anrufen, uns eine Email schreiben, oder auch persönlich vorbeikommen :)

Viele Hintergrundinfos und manche wissenschaftliche Details zu Rom können Sie guten Foren wie diesen entnehmen. Anders als anonym Forenschreibende mit richtigen oder veralteten Hinweisen und mit persönlichen Meinungen, sind wir jedoch immer verantwortlich und greifbar.

Liebe Vor-Schreibende in diesem Forenthread, bitte fühlen Sie sich nicht auf den Kompetenz-Schlips getreten. Wir vertreiben einen Pass, der das Basispaket für den großen Teil der einmalig Romreisenden ist. Unsere Kunden reisen für 2-3 Tage in die Stadt und möchten davon nicht einen Tag mit Suchen von Verkaufsstellen, Verstehen von Ticketautomaten des Nahverkehrs und stundenlangem Anstehen verbringen. Auch wenn vieles in diesem Forum klasse erklärt ist, ist es für Sie als Romkenner doch etwas anderes für einen neuen Touristen. Das Turbopass-Paket enthält bereits alle Unterlagen zusammengestellt und für den Reisenden entfällt die Herausforderung zur Verständigung auf Italienisch (manchmal Englisch).

Bitte erschlagen Sie den Pass auch nicht mit der „Preiskeule“. Im Pass sind alle Tickets, Eintritte, Nahverkehr, Rabatte, Stadtplan enthalten. Außerdem Stadtrundfahrt im Sightseeing-Bus, Rom-Smartphone-App auf Deutsch, Informationsbroschüre auf Deutsch und (!) bereits alle Steuern, Vertrieb-, Buchungs- , und Servicegebühren die notwendigerweise anfallen. Als Rom-Insider brauchen Sie dies vielleicht alles nicht, der einmalig Reisende ist vermutlich aber ganz dankbar.

Alle Inhalte des Passes sind detailliert aufgeführt. Dazu gehören z. B. alle vatikanischen Museen, denn die Information welche dazu gehören ist eine häufige Frage (nicht enthalten ist z. B. eine Tour durch die vatikanischen Gärten und deshalb auch nicht aufgeführt). Ebenso ist das Afinteatro Flavio enthalten, als „Oberbegriff“ der drei dazu gehörenden Attraktionen Kolosseum, Forum Romanum, Palatin.

Liebe Romreisende, liebe Forenmitglieder, gerne stehen wir für Fragen zum Pass zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich auch gerne direkt. Für die vielen tiefergehenden Details zu Rom ist diese Seite und das Forum klasse. Vielleicht beteilige ich mich jetzt auch stärker.

Vielen Dank und eine schöne Zeit in Rom!

Hinnerk Rott
 
Liebe Romreisende, Sie erhalten mit dem Rom City Pass ein Reise-und Sehenswürdigkeiten-Paket das Ihnen Ihre Reise einfacher macht. Nur von Turbopass erhalten Sie alle Tickets und Informationen bereits vor Ihrer Abreise nach Hause geschickt und können sofort mit den Besichtigungen starten und erhalten alle Vorteile.
Wie bereits oben von mir mehrfach erwähnt: Der Bequemlichkeitsvorteil ist absolut unbestritten.
Und seien Sie sich sicher: wir sind nicht „dubios“. Sie können unsere Mitarbeiter täglich anrufen, uns eine Email schreiben, oder auch persönlich vorbeikommen :)
Das ist aber arg aus dem Kontext gerissen. Ich - und nicht nur ich - habe(n) nur die Einzelaufstellung der Teile der Vatikanischen Museen und des Kombieintritts für Kolosseum/Forum/Palatin als etwas irreführend dargestellt. Das dürften auch Sie nicht bestreiten können. Es dürfte für Sie absolut kein Problem sein, das auf Ihrer Website ein wenig eindeutiger darzustellen.
Letztlich kann ja jeder selbst entscheiden, was für ihn das geeignetste Angebot ist.
Viele Hintergrundinfos und manche wissenschaftliche Details zu Rom können Sie guten Foren wie diesen entnehmen. Anders als anonym Forenschreibende mit richtigen oder veralteten Hinweisen und mit persönlichen Meinungen, sind wir jedoch immer verantwortlich und greifbar.
Sehen Sie, Sie sind jetzt hier aber genauso anonym "unterwegs", nichtsdestotrotz glaube ich ich jetzt mal ungesehen, dass Sie der Geschäftsführer der Turbopass GmbH sind. In dieser Funktion ist es aber etwas unprofessionell im Rahmen dieser Gegendarstellung die Forenmitglieder "anzugreifen" und die gegebenen Informationen als weniger wertvoll oder vertrauenswürdig zu bezeichnen. Wir betreiben diese Forum in unserer Freizeit, mit viel Engagement und nicht zuletzt Zeitaufwand seitens der Regulars. Sie bzw. die Turbopass GmbH ist nicht zuletzt eine kommerzielle Einrichtung, die natürlich vordergründig nach wirtschaftlichen Aspekten arbeitet und auch arbeiten muss.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Liebe Vor-Schreibende in diesem Forenthread, bitte fühlen Sie sich nicht auf den Kompetenz-Schlips getreten. Wir vertreiben einen Pass, der das Basispaket für den großen Teil der einmalig Romreisenden ist. Unsere Kunden reisen für 2-3 Tage in die Stadt und möchten davon nicht einen Tag mit Suchen von Verkaufsstellen, Verstehen von Ticketautomaten des Nahverkehrs und stundenlangem Anstehen verbringen.
Alle diese von Ihnen angeführten Punkte lassen sich bequem mit dem Kauf des Roma-Passes bereits am Flughafen (oder einer der vielen weiteren Verkaufstellen in der Stadt) mit relativ geringem Zeitaufwand erschlagen.
Letztlich ist doch ihr Turbopass nichts anderes als ein Roma Pass mit Eintriit in die VM und einer Stadtrundfahrt, wie oben bereits auskalkuliert.
Uns ist halt daran gelegen, gerade neuen Benutzern im Forum und Rom-Erstreisenden auf derartige Angebote aufmerksam zu machen und dies sowohl in positiver und ggf. eben auch in negativer Hinsicht. Letztlich entscheiden kann dann nur der Einzelne und dieser Entscheidung stehen wir auch in keiner Weise im Weg.
Auch wenn vieles in diesem Forum klasse erklärt ist, ist es für Sie als Romkenner doch etwas anderes für einen neuen Touristen. Das Turbopass-Paket enthält bereits alle Unterlagen zusammengestellt und für den Reisenden entfällt die Herausforderung zur Verständigung auf Italienisch (manchmal Englisch).
Hier im Forum diskutieren wir aber genauso auf Deutsch und nur in gesonderten Fällen auf Italienisch oder auch Englisch.
Die erwähnten Unterlagen erhält man übrigens auch beim Roma-Pass und einen Stadtplan versteht man sicher auch in jeder Sprache.
Bitte erschlagen Sie den Pass auch nicht mit der „Preiskeule“. Im Pass sind alle Tickets, Eintritte, Nahverkehr, Rabatte, Stadtplan enthalten. Außerdem Stadtrundfahrt im Sightseeing-Bus, Rom-Smartphone-App auf Deutsch, Informationsbroschüre auf Deutsch und (!) bereits alle Steuern, Vertrieb-, Buchungs- , und Servicegebühren die notwendigerweise anfallen. Als Rom-Insider brauchen Sie dies vielleicht alles nicht, der einmalig Reisende ist vermutlich aber ganz dankbar.
Keiner aus dem Forum will Ihnen ihren effektiven Gewinn streitig machen, es kann ja - wie gesagt - jeder für sich selbst entscheiden, welches Angebot am besten auf ihn zugeschnitten ist. Es sollte aber erlaubt sein, auf den preislichen Unterschied aufmerksam zu machen.

Gruß

humocs
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz abgesehen von der Berechtigung aller dieser Argumente meine ich: Sehr geehrter Herr GF Turbopass, wenn Sie in unserem Forum Ihr Produkt bewerben bzw. lancieren wollen, dann bitte zu genau den gleichen Bedingungen wie alle anderen auch - d.h. mittels eines entsprechenden (selbstverständlich entgeltlichen) Vertrages mit dem Betreiber dieser Website.
 
Abzocke

Liebe Rom Forum Community,

Mein Sohn (10 Jahre) und ich sind gerade in Rom. Leider haben wir diesen Turbo Pass im
Januar schon gekauft.
Ich habe mit Frau ***** von Turbopass telefoniert und mich nach den Unterschieden zum Roma Pass und den Vorteilen des TP erkundigt.

Aussage war: Im TP sind ALLE Eintritte welche unter kostenlos aufgelistet sind komplett inklusive.

Realität: Nur die beiden ersten Eintritte sind inklusive. In unserem Falle war das Galleria Borghese und Galeria Nazionale d'Arte Antica in Palazzo Barberini.
Am zweiten Tag waren wir dann im Museo di Roma und mussten dort den ermäßigten Eintritt zahlen ( was in der Broschüre auch so beschrieben ist)
Die Engelsburg wiederum hätte dann eigentlich wieder kostenlos sein müssen. War sie aber nicht. Auch dort musste ich zahlen. Ermäßigt aber eben doch.

Da mir das System vor unserer Abreise nicht ganz klar war, hatte ich auch nochmal in Hamburg angerufen und explizite erneut gefragt ob dann alles kostenlos dabei ist. Antwort von *****: "Ja. Denn sonst wäre es ja ein normaler Roma Pass! Und das wäre ja dann Abzocke!"

Liebe Leute dieser Turbo Pass ist REINE ABZOCKE!!
Tut mir leid, aber das ist die Wahrheit.

Ich hab für mich und Sohn jetzt für 6 Tage EUR 222,70 bezahlt und eigentlich nur 2 Roma Pässe ein ÖPNV Ticket für 7 Tage (EUR 24,-) und eine Reservierung für den Vatikan für EUR 20,- und diese, auch noch extrem schlechte, Bus-Stadtrundfahrt bekommen.
Wert: Max ca EUR 156,-!
Also mehr als EUR 60,- zu viel !!


Extrem schade. Lasst euch also nix erzählen. Es sind und bleiben nur 2 Eintritte gratis. Und der Rest ist zu zahlen. Zwar ermäßigt. Aber zu zahlen.

Hoffentlich fallen nicht mehr viele auf diesen ***** rein!

Grüße aus der tollsten Stadt die ich seit langem gesehen hab.

Christian.

[mod=cellarius]Namen von Mitarbeitern von Turbopass entfernt.[/mod]
 
Antwort von Turbopass

Lieber Christian,

leider meldet sich von zehntausenden Kunden nur ein unzufriedener Promillebereich. Ich finde es grenzwertig einzelne Mitarbeiter und diese Formulierungen in Ihrem Post zu verwenden. Wie auch immer:

Sie haben aktuell "Wut im Bauch" und ich habe mir Ihre Ausführung genauer angesehen. Es wundert mich daher nicht, dass es bei Ihnen nicht umfassend geklappt hat wie gewünscht. Bitte ersehen Sie auch noch einmal die Details in der Broschüre, die Ihren Reiseunterlagen in deutscher Sprache beiliegt.

Selbstverständlich sind alle Leistungen wie beschrieben enthalten. Sie erhalten das ganze Reisepaket vor Ihrer Abreise exklusiv nach Hause gesendet.

Lieber Christian, melden Sie sich gerne bei mir per persönlicher Nachricht hier über das Forum, oder rufen Sie bei Turbopass an. Ich informiere den Kundensupport. Lassen Sie uns sprechen und ich erläutere Ihnen die Details und wir finden eine Lösung.
Ich freue mich über den Kontakt und hoffe Sie hatten eine gute Rückreise aus Rom.

Mit freundlichen Grüßen

Hinnerk Rott
(Turbopass)
 
Könnte ein Verantwortlicher des Forums dafür Sorge tragen, dass dieser inzwischen doch eher kommerziell anmutende Werbethread gelöscht wird ?
Danke im Voraus.
 
Ich tendiere eher dazu, den Thread stehen zu lassen. Ich finde, die Kritik am Produkt ist klar erkennbar - und wenn der Anbieter hier direkt, ist das nicht unbedingt schlecht.

Mich persönlich würde ja dieses Marketing-Sprech allein schon stutzig machen ("erhalten sie exklusiv nach Hause gesendet"). Ich kriege ständig Sachen nach Hause gesendet, und ich nehme an, Turbopass wird das bei allen Kunden so machen. Was daran wohl so "exklusiv" sein soll?
 
Wobei mich das jetzt richtig sauer macht. Erster Beitrag ergänzt:

[mod=cellarius]Achtung! Es gibt Hinweise dafür, dass der Benutzer "Kollege" und der Benutzer "GF Turbopass", der angibt, Geschäftsführer der betreffenden Firma zu sein, miteinander verbunden oder sogar identisch sind. Es düfte sich bei diesem Beitrag also um den Versuch versteckter Werbung handeln.[/mod]

Beide Benutzer gesperrt.
 
In jedem Fall sollte man sich bei diesem, wie auch bei jedem anderen - hier diskutierten - externen Anbieter/Vermittler vor der Bestellung die Inklusivleistungen genauestens und ggf. mehrfach durchlesen.
In Bezug auf den TP sei auf den Sternchen-Text (Fußnote) hingewiesen:
* Statt des kostenfreien Besuchs des Afinteatro [sic!] Flavio (Kolosseum, Forum Romanum, Palatin), Engelsburg, Galleria Borghese oder Appia Antica, können Sie jeweils auch eine andere unter „ermäßigtem Eintrittspreis“ aufgeführte Attraktion besuchen. Wir empfehlen die genannten Highlights, Sie können aber vor Ort auch flexibel selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass mit dem kostenfreien Besuch einer anderen Attraktion, als für Ihren Pass mit * vorgeschlagen, jeweils dieser freie Eintritt verbraucht ist.
 
Allein diese einigermaßen konfuse und schwer verständliche Fußnote sollte einen stutzig machen. Bei einer italienischen Firma wäre das ja noch nachvollziehbar aber bei deutschen Muttersprachlern...
 
Ich tendiere eher dazu, den Thread stehen zu lassen. Ich finde, die Kritik am Produkt ist klar erkennbar
Eben.

Und wenn der Thread gelöscht würde, dann hätten wir vermutlich binnen weniger Tage die nächste Anfrage in dieser Sache.




Mich persönlich würde ja dieses Marketing-Sprech allein schon stutzig machen ("erhalten Sie exklusiv nach Hause gesendet"). Ich kriege ständig Sachen nach Hause gesendet, und ich nehme an, Turbopass wird das bei allen Kunden so machen. Was daran wohl so "exklusiv" sein soll?
Stimmt.

Und wie ja humocs schon schrieb, bzw. wie unsere Warnungen immer wieder lauten: Ohne ganz genaue Prüfung dieser Angebote sollte man jedenfalls die Finger davon lassen (und nach besagter Prüfung ggf. erst recht).

Auch und gerade Rückfragen hier bei uns im Forum sind hilfreich - weil wir manchen faulen Zauber erkennen, auf den der Rom-Neuling andernfalls hereingefallen wäre (z.B. dass der Petersdom keinen Eintritt kostet; oder dass es sich bei den Vatikanischen Museen nicht um eine Reihe verschiedener und separat zu zahlender Gebäude bzw. Ausstellungen handelt ... und ähnlicher Unsinn mehr).
 
Ihr habt recht, Cellarius´Sperrung ist vermutlich besser.:nod:
Immer wieder bedauerlich, wenn versucht wird, das Forum zu kommerziellen Zwecken zu nutzen.
Zeigt andererseits die Beliebtheit des Rom-Forums:D
 
Ja, die beweist es; bzw. es zeugt von unserem hohen "Ranking" bei der Google-Suche.
Und auf diesen Zug möchte so mancher kommerzielle Anbieter nur zu gerne aufspringen ... als Trittbrettfahrer. :twisted:
Jedoch lassen wir uns das halt nicht nehmen bzw. nicht (zer-)stören: Seriosität und Objektivität/Unabhängigkeit unserer Tipps sowohl pro wie auch contra. 8)
 
Ich fand es auch höchst erstaunlich wie schnell auf die Kritik hier geantwortet wurde, da der User sich ansonsten ja nicht hier im Forum einbringt.
 
Ich fand es auch höchst erstaunlich wie schnell auf die Kritik hier geantwortet wurde, da der User sich ansonsten ja nicht hier im Forum einbringt.

Das ist wahr. Aber allein schon die Tatsache, dass sich ein Mitarbeiter/Chef einer Firma namentlich zu Vorwürfen äußert und sich nicht in Schweigen ergeht, finde ich per se schon mal positiv - bei solchen Dingen gibt es ja selten nur schwarz oder weiß. Andererseits ist die Grenze zur "Inszenierung" leider oft fließend, von daher Vorsicht geboten. Letztendlich ist es ja "nur" dis Diskussion über die Vor- und Nachteile eines Produktes, wie es hier am Beispiel des Roma Pass, ja regelmäßig stattfindet. Im Zuge unserer Informationspolitik sollte auch das hier gesagte stehenbleiben, dann kann jeder seine Schlüsse draus ziehen.
 
Ich fand es auch höchst erstaunlich wie schnell auf die Kritik hier geantwortet wurde, da der User sich ansonsten ja nicht hier im Forum einbringt.
Das ist nicht sonderlich schwierig, wenn man sich mit einem Zweitaccount schon heimlich an dem Thread beteiligt hat und vom Forum automatisch über neue Beiträge im Thread informiert wird. ;)

Das ist wahr. Aber allein schon die Tatsache, dass sich ein Mitarbeiter/Chef einer Firma namentlich zu Vorwürfen äußert und sich nicht in Schweigen ergeht, finde ich per se schon mal positiv.
Dem würde ich uneingeschränkt zustimmen, wenn besagte Firma sich nicht mit großer Wahrscheinlichkeit vorher als Kunde ausgegeben und mit einem lubhudelnden Post verdeckte Werbung betrieben hätte.

Caveat emptor.
 
Zurück
Oben