Tiersegen zum Fest des Mönchsvaters Antonius

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Wie jedes Jahr, wurden auch heute in Rom wieder Tiere gesegnet und am Petersplatz gab es eine ganze "Arche Noah" von Kühen, Eseln, Schafen, Schweinen, Pferden, Hühnern, Kaninchen, ... zu bewundern.

Roma, un'arca di Noè a piazza San Pietro per le celebrazioni di Sant'Antonio Abate - 1 di 1 - Roma - Repubblica.it

Esel, Kühe und Kaninchen am Petersplatz - katholisch.de

Tierisch ist es am Dienstag vor dem Petersplatz zugegangen: Kühe, Pferde, Schafe, Hasen und Hühner waren von ihren Züchtern zur traditionellen Segnung durch Kardinal Angelo Comastri gebracht worden. Der Erzpriester des Petersdoms appellierte dabei an Tierzüchter und Landwirte, Traditionen aufrechtzuerhalten. Landwirtschaft und Tierzucht seien "der schönste, womöglich auch aufrichtigste Teil" Italiens, sagte Comastri laut Radio Vatikan in seiner Ansprache.
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Tausende von Tierzüchtern waren heute Morgen wieder in Rom um San Antonio Abate, den Schutzheiligen der Tiere, zu feiern und den Tiersegen zu empfangen. Kühe, Esel, Schafe, Schweine, Ziegen, Pferde, Federvieh und Kaninchen haben den Petersplatz erneut in eine Art Arche Noah verwandelt.

Roma, in piazza San Pietro allevatori e animali per la tradizionale benedizione - 1 di 1 - Roma - Repubblica.it

Sono migliaia gli allevatori arrivati questa mattina a Roma per festeggiare San Antonio Abate patrono degli animali. A piazza San Pietro hanno portato mucche, asini, pecore, maiali, capre, cavalli, galline e conigli delle razze più rare, dando vita ad una vera e propria 'Arca di Noe' per la tradizionale benedizione.
Fotogalerie des Corriere: San Antonio Abate, gli allevatori a San Pietro per la tradizionale benedizione degli animali
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Berichte vom Tiersegen und dem "Bauernhof" auf dem Petersplatz heute, am 17. Januar 2020:


Centinaia di allevatori oggi sono arrivati a San Pietro per festeggiare Sant’Antonio Abate, il patrono degli animali. Alle ore 10.30, la Messa all’interno della Basilica, presso l’Altare della Cattedra, officiata dal cardinale Angelo Comastri.


Artikel mit Fotogalerie. @arator Extra für dich: Foto 4, 5, 8, 9, 11, 12 und 15 zeigen Kardinal Comastri.

Una vera e propria «Arca di Noè» è arrivata in Piazza San Pietro, dalle 9.30 di stamane, per celebrare il santo patrono protettore di uomini ed animali, Sant'Antonio Abate. La ricorrenza, ricordata nella Capitale, in tutta Italia e in Vaticano con la XIII «Giornata dell'Allevatore», prevede momenti tradizionali e liturgici con una funzione all'interno della Basilica di San Pietro officiata a metà mattina (ore 10.30) dal cardinale Angelo Comastri, vicario del Papa per la Città del Vaticano.

Und hier noch ein Video:


Mit Video:

 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Heute kann zum ersten Mal nach zwei Jahren das Fest des Mönchsvaters und Schutzheiligen der Tiere wieder gebührend gefeiert werden.

So heute Morgen im Vatikan, wo Verbände der Tierzüchter und Bauern erneut den "Tag des Züchters" begehen und zum "Bauernhof unter freiem Himmel" geladen haben.

Das Programm des 16. "Tag des Züchters" sieht wie folgt aus:
9 bis 14 Uhr, Ausstellung der Tiere auf der Piazza Pio XII
9.30 Uhr, Treffen der Teilnehmer an der Veranstaltung in der "Fattoria sotto il cielo", vor den Kolonnaden des Petersplatzes
11 Uhr, Heilige Messe, zelebriert von Seiner Eminenz Kardinal Mauro Gambetti im Petersdom
12 Uhr, Parade der Pferde und Reiter auf der Via della Conciliazione und Segnung der Tiere auf der Piazza Pio XII

Roma: torna la Giornata dell'Allevatore in onore di Sant'Antonio Abate - Cavallo Magazine


und XVI “Giornata dell’Allevatore”

Zu Ehren von S. Antonio Abate, dem Schutzpatron der Tiere, versammeln sich in der Hauptstadt auf Initiative des Italienischen Züchterverbandes (AIA) und von Coldiretti Kühe, Esel, Schafe, Ziegen, Pferde, Hühner und Kaninchen der seltensten und kuriosesten Rassen, die von italienischen Züchtern auf der ganzen Halbinsel vor dem Aussterben bewahrt wurden.

und

Ich hoffe, dass ich den Beitrag im Laufe des Tages um ein paar nette Photos und/oder Videos bereichern kann. Leider regnet es in Rom, wie die Webcam verrät.

Auch in S. Eusebio auf dem Esquilin gibt es die Tradition des Tiersegens:
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Artikel der italienischen Seite von Vatican News mit einigen netten Bildern von Mensch und Tier:

... dalla pandemia, il cardinale Mauro Gambetti celebrando la tradizionale Giornata dell’Allevatore in Vaticano. L’iniziativa è promossa da 16 anni dall’Associazione italiana Allevatori (Aia) e dalla Coldiretti
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Mehr Tiere in diesem Video:


Von dem Auftaktbild mit Papst und Tiger sollte man sich nicht irreführen lassen. Das gehört eigentlich nicht dorthin.
 
Oben