Teddybärenthread I

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also von Steiff ein Teddy als Weihnachtsmann :!: (denn was ein echter Nikolaus-Teddy ist, mit Mitra und Stab, das hat uns ja gestern Fatzi gezeigt) - aber seine Jacke mit Gürtel gefällt uns allen prima ... dazu würden wir auch nicht nein sagen. (Wohl dagegen zu der etwas albernen Mütze! :twisted:)

In Fatzis virtuellem Kalender ist das nicht zu unterscheiden: Eine Hand (im Handschuh), die aus einem roten Ärmel mit Pelzbesatz herauskommt, verteilt an einige Bären Geschenke: Das ist natürlich immer gut!

So, und nun noch der "richtige" Kalender :thumbup: :thumbup: :thumbup: von Fatzi und Simone:
Wir haben ein Weilchen überlegt, in welchem unserer Regale er stehen soll ... das war ein gewisses Platz-Problem, und natürlich hätte auch jeder ihn gerne bei sich gehabt (auch unsere Multi-Kultis ... mit dem Argument, da seien ja nicht nur Bären drin). Dann haben wir uns so geeinigt: Er steht jetzt auf dem Bücherregal gegenüber, wo alle ihn gut sehen können; und Plüschel, der sehr gewissenhaft ist, wacht darüber, dass nicht etwa neugierige Pfötchen zu früh weiterblättern. - Das Umblättern heute Morgen (wir wechseln uns damit ab) hat unser Schriftführer Köbes besorgt.


Ein nochmaliges brummiges ;) Dankeschön von uns allen an unsere Luxemburger Freunde für diese wunderschöne Geschenk-Idee: Ihr seid wirklich
smilie_engel_003.gif
smilie_engel_003.gif
smilie_engel_003.gif

Dazu noch eine Frage speziell von Emil an Anton: ob ihm auf dem Photo wohl etwas auffiele ... ;) :~ :D
 
Wir haben auch schon umgeblättert! Wir halten es wie ihr - jeden Tag ist ein anderer dran, das haben wir ausgelost. Das war schon eine geniale Idee, auf diese Weise die Bärenhöhlen miteinander zu verbinden. Der Kalender macht sich sehr gut auf dem Schreibtisch.

Heute ist Nikolaus ... Mal sehen, was wir nachher in den Stiefeln finden.

Viele Grüße und bis dann
S. und V.
 
Also von Steiff ein Teddy als Weihnachtsmann :!: (denn was ein echter Nikolaus-Teddy ist, mit Mitra und Stab, das hat uns ja gestern Fatzi gezeigt) - aber seine Jacke mit Gürtel gefällt uns allen prima ... dazu würden wir auch nicht nein sagen.


:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


Das Umblättern heute Morgen (wir wechseln uns damit ab)



dto.

Dazu noch eine Frage speziell von Emil an Anton: ob ihm auf dem Photo wohl etwas auffiele ... ;) :~ :D


.... also WIR glauben wir wissen was gemeint ist

;) ;) ;)


Wir haben auch schon umgeblättert! Wir halten es wie ihr - jeden Tag ist ein anderer dran, das haben wir ausgelost.


nochmals dto.

heute



Eine wirklich sehr, sehr gute Idee hatte Simone da

:!: :!: :!:
 
Anton schreibt an Emil

...
So, und nun noch der "richtige" Kalender :thumbup: :thumbup: :thumbup: von Fatzi und Simone:
Wir haben ein Weilchen überlegt, in welchem unserer Regale er stehen soll ... das war ein gewisses Platz-Problem, und natürlich hätte auch jeder ihn gerne bei sich gehabt (auch unsere Multi-Kultis ... mit dem Argument, da seien ja nicht nur Bären drin). Dann haben wir uns so geeinigt: Er steht jetzt auf dem Bücherregal gegenüber, wo alle ihn gut sehen können; und Plüschel, der sehr gewissenhaft ist, wacht darüber, dass nicht etwa neugierige Pfötchen zu früh weiterblättern. - Das Umblättern heute Morgen (wir wechseln uns damit ab) hat unser Schriftführer Köbes besorgt.


Ein nochmaliges brummiges ;) Dankeschön von uns allen an unsere Luxemburger Freunde für diese wunderschöne Geschenk-Idee: Ihr seid wirklich
smilie_engel_003.gif
smilie_engel_003.gif
smilie_engel_003.gif


Dazu noch eine Frage speziell von Emil an Anton: ob ihm auf dem Photo wohl etwas auffiele ... ;) :~ :D

Lieber Emil,

ich habe gleich entdeckt, was du meinst und antworte mal ohne viele Worte aber mit sanftem brüderlichem Gebrumm:



Die drei Bücher links hat Simone von ihrer Tante "geerbt", die Auflagen sind von 1949 und 1950, alle mindestens 3x gelesen! :nod:​




Bei uns war es heute an mir, das neue Kalenderblatt aufzuschlagen! Nett! Auf dem Foto seht ihr lustige Wollmützen, die dieses Woche, Saftflaschen in unserem Supermarkt geschmückt haben!​

Leider passen sie uns nicht und so bleibt Spatz wohl heute der einzig cool "bemützte" (aber der Zopf... 8O :?)​





Liebe Grüsse von Anton,
der gleich mal an Simone übergibt :nod:​
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Bären, Bärenmütter und Bärenfreunde,

wir möchten Euch gerne zu einem kleinen virtuellen Nikolaus-Kaffeekränzchen einladen!

Lasst es Euch schmecken:


Heisse Schokolade, Nikolaus-Biskuit mit Mocca-Buttercreme und "Kuchemännercher"​


Virtuelle Kerzen haben wir leider nicht parat, aber diese gefällt Euch ja auch:​

b12.gif

Willkommen,
Simone und Bären​
 
Liebe Bären, Bärenmütter und Bärenfreunde,

wir möchten Euch gerne zu einem kleinen virtuellen Nikolaus-Kaffeekränzchen einladen!

Lasst es Euch schmecken:


Heisse Schokolade, Nikolaus-Biskuit mit Mocca-Buttercreme und "Kuchemännercher"​


Virtuelle Kerzen haben wir leider nicht parat, aber diese gefällt Euch ja auch:​

b12.gif

Willkommen,
Simone und Bären​


:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


oooooh - DAS ist aber lieb



 
Emil schreibt:

Anton schrieb:

Eine Frage speziell von Emil an Anton: ob ihm auf dem Photo wohl etwas auffiele ... ;) :~ :D
Lieber Emil,
ich habe gleich entdeckt, was du meinst, und antworte mal ohne viele Worte, aber mit sanftem brüderlichem Gebrumm:


Die drei Bücher links hat Simone von ihrer Tante "geerbt", die Auflagen sind von 1949 und 1950, alle mindestens 3x gelesen! :nod:​

Lieber Anton,
ja, das war ja klar: Wir zwei verstehen uns ohne Worte ... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :!:
So alte Auflagen sind natürlich echt cool :thumbup: - unsere hier sind ein wenig jünger: aus der ersten Hälfte der 60-er; die hat Gauki damals alle von ihrem Großvater geschenkt bekommen (und gelesen ... nee, da kommt "3 mal" nicht hin ... sondern x-fach! :nod:). - Allerdings, ich sehe gerade noch: Nein; eines der Bücher ist jünger: "Als ich ein kleiner Junge war" hat sie sich irgendwann (schon im Erwachsenenalter) selbst gekauft.
Umblättern durfte heute übrigens ich :nod: :proud: :smug: ... na, die heutige Karte haben uns unsere Nordlichter ;) :D hier schon präsentiert:
den norddeutschen Bären schrieb:
Die norddeutschen Bären wünschen


einen schönen 2. Advent

(Uschi II war heute dran mit Umblättern)



b12.gif
b12.gif

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:​

So, jetzt gleich schreibt euch wieder Velasquez weiter!

Herzliche Adventsgrüße auch von deinem und eurem

Emil
 
Schönen zweiten Advent auch nach Lutetia ... aber eigentlich hätte dieser Beitrag längst schon geschrieben sein sollen; jedoch: Verflixt, da sind wir doch eben voll abgestürzt :x ... zum Glück hatten wir das Ganze in die Zwischenablage kopiert (machen wir fast immer) - nur alle Bilder werden wir gleich noch einmal neu holen müssen ... und alle Smilies ... und uns dabei tausendfach mit der Zitatfunktion (doppelte "Autoren-"Nennung; Abstände ...) herumärgern müssen. :?


Ja, dann auch noch einmal von mir herzlichen Dank für den norddeutschen Adventsgruß - und außerdem natürlich nachträglich auch für diese leckere Einladung! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Simone & Bären schrieb:
Heisse Schokolade, Nikolaus-Biskuit mit Mocca-Buttercreme und "Kuchemännercher"

Zu schade, dass euch diese netten Mützen nicht passen ...
Simone & Bären schrieb:
... aber hatten wir nicht ohnehin hier irgendwo "nebenan" von sira bestrickt ;) werden sollen? :D :nod: :D


Simone & Bären schrieb:
So bleibt Spatz wohl heute der einzig cool "bemützte" (aber der Zopf ...)
Simone & Bären schrieb:


Ja, lieber Spatz, also diesen Zopf finden wir auch ziemlich drollig :lol: :lol: :lol: ... aber wahrscheinlich hast du mittlerweile das Gleiche getan, was wir sofort getan hätte: ihn unter der Mütze eingerollt. :nod: ;)



Die einzigen, die bei uns nur mäßig glücklich waren über das Anzünden der zweiten Kerze am Adventskranz, waren unsere drei Hasardeure (so hat unser großer Zweibeiner sie genannt):
Denn jetzt mussten sie das Feld natürlich räumen - wie Frédéric ja ganz sicher auch.

Fröhliche Adventsgrüße von uns und diesen netten virtuellen Kumpels hier:

b12.gif
b12.gif

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schade, dass euch diese netten Mützen nicht passen ...


... aber hatten wir nicht ohnehin hier irgendwo "nebenan" von sira bestrickt ;) werden sollen? :D :nod: :D
Leider habe ich auch nach einigem Suchen nicht wiedergefunden, wo genau "hier irgendwo nebenan" war :blush: ... aber ich erinnere mich, dass zwei unserer gallischen Freunde zu Siras neu erwachter Strick-Lust ziemlich wörtlich sagten:
S. und V. schrieb:
Cool - dann tragen wir hier demnächst alle Pudelmützen!
:thumbup: :thumbup: :D :D :D :thumbup: :D :D :D 8)​



Aber etwas ganz anderes haben wir bei dieser vergeblichen Suche wiedergefunden:

Spatz schrieb:
Mal sehen, ob ich irgendwann mitfahren darf ... für einen Reisebären bin ich ja ziemlich groß .... aber, man wird es abwarten und hoffen ;)
Spatz schrieb:



Na, es sollte doch zumindest DANN kein Problem sein, wenn mit dem Auto gefahren wird ... und selbst, wenn nicht: Schätzungsweise bist du ungefähr so groß wie Bruno, Gereon und Giorgio - und die sind nun schon wirklich ziemlich oft mitgereist. :nod:​




 
Amadeus schreibt:

Simone & Bären schrieb:
So bleibt Spatz wohl heute der einzig cool "bemützte" - aber der Zopf ... 8O


Velasquez schrieb:
Ja, lieber Spatz, also diesen Zopf finden wir auch ziemlich drollig :lol: :lol: :lol: ... aber wahrscheinlich hast du mittlerweile das Gleiche getan, was wir sofort getan hätte: ihn unter der Mütze eingerollt. :nod: ;)
Ähem :frown: ...​
... sagte hier etwa jemand irgendetwas 8O ...​
... gegen einen Zopf? :?: :eek: :evil: :frown:​
 
Anton für Emil

Anton schrieb:


Eine Frage speziell von Emil an Anton: ob ihm auf dem Photo wohl etwas auffiele ... ;) :~ :D
Lieber Emil,
ich habe gleich entdeckt, was du meinst, und antworte mal ohne viele Worte, aber mit sanftem brüderlichem Gebrumm:




Die drei Bücher links hat Simone von ihrer Tante "geerbt", die Auflagen sind von 1949 und 1950, alle mindestens 3x gelesen! :nod:​

Lieber Anton,​

ja, das war ja klar: Wir zwei verstehen uns ohne Worte ... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :!:​

So alte Auflagen sind natürlich echt cool :thumbup: - unsere hier sind ein wenig jünger: aus der ersten Hälfte der 60-er; die hat Gauki damals alle von ihrem Großvater geschenkt bekommen (und gelesen ... nee, da kommt "3 mal" nicht hin ... sondern x-fach! :nod:). - Allerdings, ich sehe gerade noch: Nein; eines der Bücher ist jünger: "Als ich ein kleiner Junge war" hat sie sich irgendwann (schon im Erwachsenenalter) selbst gekauft.​

...
Herzliche Adventsgrüße auch von deinem und eurem​

Emil

Lieber Emil,

Simone lässt ausrichten, dass sie bereits während des Tippens bei "3x gelesen" zögerte, es dürfte häufiger gewesen sein und die Kästner-Filme hat sie auch gerne gesehen!
[amazon]3855359954[/amazon]
Kennt Gauki denn auch dieses Büchlein?
Zu unserem Erstaunen haben wir die Gedichte samt Vorwort auch im Internet gefunden:
VORWORT

Der Dezember

Das Jahr ward alt. Hat dünne Haar.
Ist gar nicht sehr gesund.
Kennt seinen letzten Tag, das Jahr.
Kennt gar die letzte Stund.
Ist viel geschehn. Ward viel versäumt.
Ruht beides unterm Schnee.
Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt.
Und Wehmut tut halt weh.
Noch wächst der Mond. Noch schmilzt er hin.
Nichts bleibt. Und nichts vergeht.
Ist alles Wahn. Hat alles Sinn.
Nützt nichts, daß man's versteht.
Und wieder stapft der Nikolaus
durch jeden Kindertraum.
Und wieder blüht in jedem Haus
der goldengrüne Baum.
Warst auch ein Kind. Hast selbst gefühlt,
wie hold Christbäume blühn.
Hast nun den Weihnachtsmann gespielt
und glaubst nicht mehr an ihn.
Bald trifft das Jahr der zwölfte Schlag.
Dann dröhnt das Erz und spricht:
"Das Jahr kennt seinen letzten Tag,
und du kennst deinen nicht."

Vielen Dank auch von mir für die Adventsgrüsse aus der weihnachtlich geschmückten Bärenhöhle im Norden :nod:​

Schaut mal die hübsche Karte, die wir von dort erhalten haben, das war eine Freude:​


So nette Kumpels :thumbup:
Zwillinge, wie wir! :thumbup:​

Vielen Dank für alles und liebe Grüsse an alle in allen Bärenhöhlen,
euer Anton, der sein Zwillingsbrüderchen manchmal arg vermisst *seufz*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Emil schreibt:

Anton schrieb:
Lieber Emil,
Simone lässt ausrichten, dass sie bereits während des Tippens bei "3x gelesen" zögerte, es dürfte häufiger gewesen sein und die Kästner-Filme hat sie auch gerne gesehen!
[amazon]3855359954[/amazon]
Kennt Gauki denn auch dieses Büchlein?​

Zu unserem Erstaunen haben wir die Gedichte samt Vorwort auch im Internet gefunden: VORWORT

Gauki sagt, nein, das kenne sie nicht - aber da man die Texte praktischerweise auch im Internet finde (einiges davon haben wir gerade schon gelesen; danke für den Link!), wäre das ja mal was, womit man sich NICHT noch zusätzlich das Bücherregal befrachten müsse ... und dem stimmen wir Bücherregal-Bären natürlich zu. :D



Anton schrieb:
Adventsgrüsse aus der weihnachtlich geschmückten Bärenhöhle im Norden: Schaut mal die hübsche Karte, die wir von dort erhalten haben, das war eine Freude:



So nette Kumpels :thumbup:
Zwillinge, wie wir! :thumbup:​



Vielen Dank für alles und liebe Grüsse an alle in allen Bärenhöhlen,
euer Anton, der sein Zwillingsbrüderchen manchmal arg vermisst *seufz*​

Oh - eine echt bärenstarke Karte :thumbup: :thumbup: ... und, lieber Anton, zuweilen vermisse ich dich auch sehr :( ... aber wir haben ja die Hoffnung auf ein BT bei euch im April: Das wird toll! :nod: :thumbup: :thumbup: :nod:​

Dein (und euer) Emil
 
Anton schrieb:
Zu unserem Erstaunen haben wir die Gedichte samt Vorwort auch im Internet gefunden: VORWORT
Bleibt noch nachzutragen: Mittlerweile haben wir sie alle gelesen ...und wie stets bei Kästner: Sehr schön!
Wobei wir auch von der jedes Gedicht begleitenden Zeitung gleich von Anfang an wussten, dass es sich um eine Illustration aus dem "Fliegenden Klassenzimmer" handelt :proud: ... nur ohne Eduard, das Kalb. :D

 
MOOOOOOOOIN!


Das Briefpapier zum Ausdrucken ( Teil 3 +4 ) finden wir mal wieder Klasse und auch gegen den Nussknacker als Kumpel hätten wir NICHTS einzuwenden


---> das war ein kurzes Lebenszeichen aus dem Norden

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben