Tansfer von Rome Fiumicino nach Via San Telesforo

ach ja dann ist ja auch blöd, also abgehakt.
Gibt es denn sonst was interessantes zum shoppen in Rom, oder auch Flohmärkte oder so?

Siehe auch den aktuellen Thread:

http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/160067

und beachte insbesondere meinen Beitrag von heute.

Der Parco Leonardo wäre mit entsprechend ausgesprägten Shoppinginteresse (das ich überhaupt nicht verwerflich finde, ich bin z.B. sowohl sehr Kultur- aber auch ziemlich Shoppinginteressiert) ;) aufgrund der guten ÖPNV Verkehrsanbindung interessant.
 
Der Parco Leonardo wäre mit entsprechend ausgesprägten Shoppinginteresse (das ich überhaupt nicht verwerflich finde, ich bin z.B. sowohl sehr Kultur- aber auch ziemlich Shoppinginteressiert) ;) aufgrund der guten ÖPNV Verkehrsanbindung interessant.

Das kann man absolut unterschreiben:nod::thumbup:
Kurz zur ÖPNV Anbindung: Zum einen liegt der Parco Leonardo im Gültigkeitsbereich der (3-Zonen) CIRS und zwar auf der Strecke zum Flughafen, also kommst Du auf dem gleichen Weg dorthin (Stazione S. PIETRO mit der FR3 oder FR5 bis Stazione Trastevere und von dort mit der FR1 bis zur Haltestelle PARCO LEONARDO (das ist die letzte Haltestelle/Haltepunkt vor dem Flughafen - Fahrzeit laut trenitalai ca. 30 Minuten).
Siehe auch: Liniennetzplan Regionalbahn und Metro Rom (PDF)

Gruß

humocs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
wir sind wieder da (leider). An dieser Stelle möchte ich mich für die hervorragende Betreuung bedanken. Ich habe mir die von euch vorgeschl. Verbindung zu unserer Ferienwohnung ausgedruckt und mitgenommen und es hat alles genauso funktioniert wie von euch beschrieben. Die Verbindung war perfekt. Wir haben gleich am Flughafen die CIRS-Karte gekauft. Bevor man in den Zug einsteigt gibt es Automaten zum Abstempeln. Der Aufdruck war aber so schlecht schlesbar, dass wir am nächsten Tag, als wir im Bus mal kontrolliert wurden, nochmal stempeln mussten. Ich nehme an dass wir wegen der schlechten Lesbarkeit nochmal stempeln mussten. Oder die Automaten galten nicht für die CIRS-Karten. Das konnte man an den Automaten nicht erkennen. Nur mal so als Hinweis.
Einen auführlichen Bericht poste ich noch.
Viele Grüße
Sabine
 
Hallo Sabine,

vielen Dank für die Rückmeldung und gut zu hören, dass alles wunderbar geklappt hat. Ein ausführlicher Reisebericht ist immer willkommen!:nod::thumbup:

Gruß

humocs
 
Hallo zusammen, wir sind wieder da (leider).
Euer "Leider" kann hier vermutlich jeder verstehen. ;) :~



An dieser Stelle möchte ich mich für die hervorragende Betreuung bedanken. Ich habe mir die von euch vorgeschl. Verbindung zu unserer Ferienwohnung ausgedruckt und mitgenommen und es hat alles genauso funktioniert wie von euch beschrieben. Die Verbindung war perfekt. Wir haben gleich am Flughafen die CIRS-Karte gekauft.
Tja, bewährte Erfahrungen sind eine der Stärken unseres Rom-Forums. :thumbup:



(...) Automaten zum Abstempeln. Der Aufdruck war aber so schlecht lesbar, dass wir am nächsten Tag, als wir im Bus mal kontrolliert wurden, nochmal stempeln mussten. Ich nehme an, dass wir wegen der schlechten Lesbarkeit nochmal stempeln mussten. Oder die Automaten galten nicht für die CIRS-Karten. Das konnte man an den Automaten nicht erkennen. Nur mal so als Hinweis.
In der Tat lässt bei den Entwertern die Druckqualität ab und an zu wünschen übrig - leider. Dessenungeachtet jedoch gelten sie, d.h. die Entwerter am Flughafen-Bahnhof bzw. deren Stempel, unterschiedslos für sämtliche Fahrkarten.
Wer sich unsicher ist darüber, ob sein Stempel eindeutig wäre, der tut gut daran, auf seiner CIRS (oder welche andere Fahrkarte auch immer es wäre) Datum und Uhrzeit der ersten Nutzung (nochmals) handschriftlich zu vermerken. :idea::nod:
 
Zurück
Oben