- Rom-Reise
- 10.10.2022-18.10.2022
Nach einem Monat soll es nun endlich weitergehen mit dem Bericht. :nod:
Den Dienstagmorgen ließen wir etwas gemütlicher angehen.
Auf dem Programm des Vormittags stand ein Spaziergang im Centro mit dem Besuch einiger (mir wichtiger) Kirchen.
Begonnen haben wir, um noch vor dem Ansturm dran zu sein, mit dem Pantheon. Und obwohl es schon kurz nach 10 Uhr war, war es doch noch vergleichsweise ruhig dort und meine Freunde konnten in Ruhe dieses beeindruckende Bauwerk auf sich wirken lassen.
Anschließend der obligatorische, wie immer leckere Cappuccino im Tazza d´Oro. Leider trinkt der Gatte meiner Freundin keinerlei warme Getränke, aber er vergnügte sich immer gerne mit Fotografieren, immer, wenn Maria und ich eine Bar aufsuchten.
Weiter ging es zu Beli und Santa Maria sopra Minerva. Dort machte ich die ersten Fotos dieses Tages.
An der Kirche entlang mit kleinem Abstecher in einen netten kleinen Schreibwarenladen, wo Reisenotizbüchlein gekauft wurden, ging es dann weiter zur Piazza Sant´Ignazio und in die Kirche. Das illusionistische Deckengemälde und die gemalte Kuppel beeindruckten meine Gäste sehr.
Dienstag, 17. Mai 2016
Den Dienstagmorgen ließen wir etwas gemütlicher angehen.
Auf dem Programm des Vormittags stand ein Spaziergang im Centro mit dem Besuch einiger (mir wichtiger) Kirchen.
Begonnen haben wir, um noch vor dem Ansturm dran zu sein, mit dem Pantheon. Und obwohl es schon kurz nach 10 Uhr war, war es doch noch vergleichsweise ruhig dort und meine Freunde konnten in Ruhe dieses beeindruckende Bauwerk auf sich wirken lassen.
Anschließend der obligatorische, wie immer leckere Cappuccino im Tazza d´Oro. Leider trinkt der Gatte meiner Freundin keinerlei warme Getränke, aber er vergnügte sich immer gerne mit Fotografieren, immer, wenn Maria und ich eine Bar aufsuchten.

Weiter ging es zu Beli und Santa Maria sopra Minerva. Dort machte ich die ersten Fotos dieses Tages.
An der Kirche entlang mit kleinem Abstecher in einen netten kleinen Schreibwarenladen, wo Reisenotizbüchlein gekauft wurden, ging es dann weiter zur Piazza Sant´Ignazio und in die Kirche. Das illusionistische Deckengemälde und die gemalte Kuppel beeindruckten meine Gäste sehr.
Es folgte, gerade noch vor der Mittagsschließung ein Besuch bei Caravaggio in San Luigi dei Francesi (wie immer sehr voll!) und Sant´Agostino. Obwohl nur wenige Schritte entfernt waren auch dieses Mal dort deutlich weniger Leute, so dass ich auch zwei Bilder machte.
Danach hatten wir Hunger und spazierten gemütlich über die Piazza Navona (Sant´Agnese war schon zu) zum gegenüber unserer Wohnung gelegenen "Cul de Sac". Die guten Bewertungen (nicht nur) hier im Forum hatten mich neugierig gemacht und wir wurden nicht enttäuscht.
Meine Ravioli ai agrumi (oder so ähnlich, stand nur auf der Tafel und nicht im online-Menu
) waren so fantastisch, dass ich sie zum Abschied am nächsten Tag noch einmal aß. :thumbup:
Anschließend leisteten uns wir für 14.80 Euro ein Taxi zur Galleria Borghese - eine gute Entscheidung, wir kamen trotz heißer Temperaturen ganz entspannt dort an, ich holte die vorbestellten Karten ab und dann spazierten wir vor dem Museumsbesuch noch etwas durch den Park.
Meine Ravioli ai agrumi (oder so ähnlich, stand nur auf der Tafel und nicht im online-Menu

Anschließend leisteten uns wir für 14.80 Euro ein Taxi zur Galleria Borghese - eine gute Entscheidung, wir kamen trotz heißer Temperaturen ganz entspannt dort an, ich holte die vorbestellten Karten ab und dann spazierten wir vor dem Museumsbesuch noch etwas durch den Park.
Durch den Park, vorbei am See, schlenderten wir zum Pincio, genossen die Aussicht, stiegen die Stufen hinab zur Piazza del Popolo und besuchten gerade noch rechtzeitig Santa Maria del Popolo.
Für die Fahrt zum Mini-FT in Trastevere nahmen wir wieder ein Taxi, bezahlten 11 Euro und kamen trotz Verkehr fast noch pünktlich vor Santa Maria in Trastevere an. SPQR und seine BEVA warteten schon auf uns, luden uns anlässlich eines besonderen Geburtstags seiner Gattin auf einen Aperitivo ein (nochmals herzlichen Dank! :thumbup
und anschließend verbrachten wir den Abend bei einem wirklich leckeren und sehr günstigen Essen im Carlo Menta bei anregenden Gesprächen - nicht nur übers Romforum.
Fotos habe ich leider keine mehr gemacht an diesem Abend.

