Mein erstes Mal Rom 27.07 - 31.07.2008

Anita

Civis Romanus
Hallo zusammen,
nachdem ich mich vor Abflug fleissig durch das Forum gearbeitet habe, bin ich relativ gut vorbereitet mit einer Freundin zum Flughafen Hamburg gefahren! Trotzdem lief natürlich nicht alles nach Plan ;-)


1. Tag:
Pünktlicher Abflug, pünktliche Landung und mit dem Leonardo Express ab nach Termini.
Dann gehts auch schon los, wo und wann fährt der Bus 150?
Wie war das doch gleich mit dem Entwerten der Fahrkarte?
Und wie hieß nochmal die Station wo wir aussteigen müssen?
Ja, wir waren aufgeregt!
Nachdem wir 3 mal über den Busbahnhof gelaufen sind kommt uns was mit einer 150 vorne dran entgegen. Da steigen wir doch glatt mal ein. Mit der Strassenkarte in der Hand stellen wir schnell fest, dass die Richtung schon mal stimmt! Achja, Karte entwerten.. Gut, dass im Bus die gelben Kästen sind, da fällt mir alles wieder ein!
Aber wie hieß denn jetzt die Haltestelle beim Hotel??? Irgendwas mit Longoni...
Ah ja, Longoni, prima, wir steigen aus... Mitten im Nichts!
Zigarettenpause, bis uns das Licht aufgeht. Longoni ist die Strasse, die Haltestellen heißen alle so, da steht ja noch was drunter.. Longoni/Prenestina, so war das! Dann sind wir hier nicht richtig! Der Bus ist weg! Ok, also laufen.. Soweit kanns ja nicht mehr sein! 10 Minuten, 20 Minuten.. Irgendwo hier muss es sein.. 30 Minuten - es fängt an zu regnen, aber es ist irre heiß - da vorn steht doch was "Hotel Eurostars Roma Congress" - die Hoteleinfahrt! Glück gehabt!
Eine weitere Zigarette später stehen wir in einer riesigen, erfrischend-kühlen, Lobby! Hübsch sieht das hier aus!
Nachdem die Herrschaften an der Rezeption dann nochmal 20 Minuten brauchen um unsere Reservierung zu finden (war halt doch alles sehr kurzfristig mit dem Buchen), bekommen wir ein wunderschönes Zimmer! Badewanne mit Whirlpool, die muss irgendwann unbedingt noch ausprobiert werden, aber jetzt erst mal Füße hoch...

Etwa 1 Stunde später fängt der Magen an zu knurren.
Ja, doch die Anreise war ganz schön anstrengend, wir müssen noch was ordentliches Essen gehen!
Das Wetter lässt zu wünschen übrig, lange Ärmel unentbehrlich!
Bushaltestelle.. Prenestina die Strasse, Tenuta Mistica die Haltestelle. Diesmal machen wir es richtig! Ponte Mammolo in die Metro. Ganz schön spannend wie das hier so abläuft! Termini kennen wir schon, da steigen wir aus.
Touristenfallen wollen wir entgehen, also laufen wir durch ein paar kleinere Strassen und finden einige kleinere Restaurants.
Nach einer Weile finden wir eine schöne Pizzeria.
Pizza, Wein, Wasser und am Schluss einen Wein aufs Haus. So schlecht ist mein Englisch gar nicht! Jetzt nochmal im Reiseführer nachschauen wie das mit dem Trinkgeld ging und fertig!
Schöner Abend!
Zurück zum Hotel, mal wieder 2 Stationen zu früh ausgestiegen, aber um die Erkenntnis reicher ganz in der Nähe einen Supermarkt zu haben!
15 Minuten später liegen wir im wunderschönen Bett und sind fix und alle!
Die Klimaanlage ist zu laut!

2.Tag:
Um 9 klingelt der Wecker, wir haben gut geschlafen, die Klimaanlage hat doch nicht so sehr gestört wie wir dachten!
Schon wieder Hunger.
Wieso haben wir das Hotel eigentlich ohne Verpflegung gebucht?
Duschen im Luxus-Bad, amüsante Situation mit der Putzfrau (da habe wir glatt vergessen das Schild an die Tür zu hängen..), heute reichen kurze Kleider. Wir haben schon fast 30 Grad!
Kurz zum Supermarkt und Frühstück einkaufen.
Kurzerhand wird die Minibar zum richtigen Kühlschrank umfunktioniert. Das dürfte erst mal reichen!
So, 10:30 Uhr, was machen wir heute?
Wir wollen zum Papst :)
Ganz schön weit weg. Also los, ab zum Bus. Gewöhnungsbedürftig, die fahren wie und wann sie wollen! In Deutschland läuft gar nichts ohne Zeitplan! Aber irgendwie aufregend das ganze!
Wieder Ponte Mammolo, und wieder Termini.
Metro A.. Die scheint neuer zu sein! Jedenfalls ist die Fahrt jetzt angenehmer!
Ottaviano - hier steigen wir aus!
Was für ein Anblick!
Und Highlife auf dem Weg zum S. Pietro!
Rechts der Eingang zum Vatikan, bewacht von mehreren Herren in Uniform!
Auf dem S. Pietro wird erst mal Pause gemacht! Eindrücke wirken lassen, abkühlen am Brunnen, Fotos machen, Leute beobachten!
In die Menschenschlange die fast einmal um den ganzen Platz herum reicht, reihen wir uns nicht ein! 36 Grad und Anstehen in der prallen Sonne.. Wir gehen lieber zum Fiume Tevere! Schöne Strassen, schöne Brücken, schöner Ausblick! Wuuunnnderschööönn!!

Stunden später.....
Stazione Spagna. Zur spanischen Treppe? Ja, das machen wir heut noch! Die Sonne ist nicht mehr so heiß und dort finden wir sicher ein Restaurant!
Auf der Treppe lässt es sich aushalten, und die Strasse gegenüber.. Da gucken wir nicht schlecht! Prada, Gucci, Swarowski, Luis Vitton, Gorgio Armani, Versace......
aber in der Nähe ist ja auch noch die Fontana di Trevi, da laufen wir noch hin!
Langsam tun die Füße echt weh! Wieviel wir heut wohl schon gelaufen sind? Aber die Fontana di Trevi macht das wieder wett! Auch hier bleiben wir noch eine ganze Weile sitzen!
Zum Glück sind überall Brunnen an denen wir die Trinkflaschen auffüllen können!
Langsam wirds aber Zeit ein Restaurant zu suchen!
Keine 200 Meter weiter finden wir was, etwas teurer als gestern, aber wir können nicht mehr laufen! Und auf dem Platz hier ist es ganz nett!
Was ist das da eigentlich? Akademie.. Eine Universität? Ich weiß nicht genau, aber es ist ganz schnuckelig hier!
Anschließend nochmal zum Supermarkt in der Nebenstrasse und dann zurück zum Hotel.
Metro, Metro, Bus (heute nur eine Station zu früh)
Eine Flasche Sekt gönnen wir uns noch!
Aber dann, ab ins Bett, der Tag war wahnsinnig anstrengend und wahnsinnig schön! Die Klimaanlage hören wir gar nicht mehr, wir schlafen schon!

3.Tag:
9:00 Uhr, den Füßen gehts besser, gefrühstückt wird im Bett und der Morgen vergeht ohne dass die Putzfrau uns einen guten Morgen wünscht!
Ja, wir haben an das Schild gedacht!
Aber gegen 10:30 gehts wieder zum Bus. Heut gehts zum Colosseo!
6,50 € steht im Reiseführer! Wir sind ja beide noch unter 24 J.
Die Schlange ist ganz schön lang, aber wir wollen ja was sehen!
40 Minuten stehen wir an, aber es lohnt sich mal wieder! Wir können uns kaum satt sehen! Einfach faszinierend! Wir laufen 2 Stunden durch jeden Weg, auf jeder Etage und gucken uns alles an!
Ja ja, die Füße.. Aber die Eintrittskarten gelten auch fürs Palatino!
Wir überlegen eine Weile, trinken unmengen an Wasser und entscheiden uns dafür den Besuch im Palatino ausfallen zu lassen und zum Piazza del Popolo zu gehen. Schöner Brunnen. Tut gut in der Hitze. Wir laufen durch die Einkaufsstrasse.
Hier gleicht kein Geschäft dem anderen, es macht unheimlich Spaß überall reinzugucken und das Treiben auf der Strasse zu erleben!
Abendessen gibts wieder in einem kleinen Restaurant, irgendwo in einer kleinen Gasse zwischen "Piazza del Popolo" und "Spagna"
Anschliessen genießen wir die letzten Sonnenstrahlen wieder auf der spanischen Treppe!
Es war einfach zu schön dort, da mussten wir nochmal hin!
Zurück im Hotel gönnen wir uns heute 2 Flaschen Sekt! Rom ist super!
Und super-heiß! Zum Glück haben wir eine Klimaanlage!

4. Tag:
Heut stehen wir später auf! Vielleicht war es doch zu viel Sekt.
Es dauert bis wir in die Gänge kommen, aber die Piazza della Rupubblica wartet auf uns!
Die Mittagssonne warten wir ab, danach gehen wir zum Bus.
Heut haben wir Pech und müssen fast eine Stunde warten! Dabei sind wir sowieso schon spät dran! Nach einer Weile kommen weitere Touristen zur Haltestelle! Der Herr hat ein Fussball T-Shirt mit der Aufschrift "Deutschland-Italien" an.
Ein bisschen Small Talk auf Deutsch tut mal wieder gut, und das Warten geht einigermaßen schnell vorbei!
In Termini ausgestiegen, wird erst mal getestet ob Mc Donalds in Rom genauso schmeckt wie in Hamburg.. (Ja natürlich, schmeckt das genauso :))

Auf dem Weg zur Piazza della Repubblica verlaufen wir uns und landen in einem schönen Park vor einem Museum.
Brunnen scheint es in dieser Stadt zu geben wie Sand am Meer. Schöne Eigenschaft!
Richtiger Zeitpunkt für eine kleine Pause.
Anschliessend klappt es mit der Orientierung wieder um einiges besser und kurze Zeit später stehen wir vor einem wunderschönen, riesigen... -natürlich- Brunnen :)
Dass das Überqueren von Strassen in Rom ein Thema für sich ist, haben wir schnell gelernt, aber hier stehen wir vor einer echten Herausforderung! Wieviele Spuren sind das? 4? Ein gigantischer Kreisverkehr. Wie kommen wir denn nun da rüber?
Am besten wie gehabt, einfach los, die werden schon anhalten!
Am Brunnen angekommen heißt es mal wieder - Eindruck wirken lassen -
Hinterher geht wieder die alltägliche Suche nach einem Restaurant los und heut haben wir das beste gefunden!

Das empfehle ich glatt weiter, deshalb habe ich mal die Adresse aufgeschrieben!
>>Ristorante Pizzaria "Bella Roma", Via Cavour 59 (Ecke Via Antonio Rosmini)<<
90% Touristen, ganz klar, weil es doch recht nah am Bahnhof Termini gelegen ist, aber das Essen ist super, die Preise erschwinglich, das Personal unglaublich freundlich und das Restaurant wirklich gemütlich und schick gemacht!

Nach dem Essen laufen wir zur Piazza Santa Maria Maggiore, setzen uns dort hin, essen Eis und genießen unseren letzten Abend während wir mal wieder das italienische Leben beobachten!

Zurück im Hotel gibt es heute keinen Sekt! Die Badewanne mit Whirpool will noch ausprobiert werden! (Sehr entspannend)
Koffer packen, ab ins Bett! An die Klimaanlage haben wir uns gewöhnt!

5. Tag:
Abreise!
Um 07:20 Uhr geht der Wecker.
Schnell noch die letzten Sachen in den Koffer packen, die Minibar wieder in ihren Anfangszustand zurück versetzen und heute gibts American Breakfast im Hotel. Schließlich sind unsere letzten Stunden in Rom angebrochen! Da wollen wir es uns nochmal richtig gut gehen lassen!
Das Frühstück ist lecker und die Auswahl ist super!
Um 10:00 kommt der Shuttle zum Termini, um 11:52 der Leonardo Express
Nach einem Gatewechsel und einer knappen Stunde Verspätung ist dann um 14:30 Boarding Time!

Arrivederci Roma!
Wir kommen wieder!
 
Hallo und Moin, Moin Anita!


VIELEN DANK

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

für Deinen Bericht



Ich war ja fast zur gleichen Zeit in Rom und kann Dir zustimmen .... es war warm - mit der Klimaanlage haben wir es so gehalten, dass wir tagsüber auf 15° gestellt hatten .... und dann zum Schlafen haben wir sie etwas höher oder ausgestellt .... so gab es keine störenden Geräusche ....


Gruß - Asterixinchen :)
 
Tut mal wieder gut einen lebhaft geschriebenen Bericht eines Erstlings zu lesen. Gratuliere. Ich hoffe das war nicht die letzte Romreise für Dich. Das Schnuppern scheint ja Spaß gemacht zu haben.

Gruß
Ludovico ROB
 
Hallo,

Deinen Rom-Bericht zu Lesen hat Spaß gemacht! Ich fühlte mich zurückversetzt, als ich vor 30 Jahren zum ersten Mal in dieser faszinierenden Stadt war. Schön, dass sich diesbezüglich nichts geändert hat - Rom nimmt einen gefangen, ob man möchte oder nicht.

Ich bin mir sicher, es war nicht Euer letzter Besuch. Ich hätte mir aber am letzten Abend im Whirlpool doch noch eine Flasche Sekt gegönnt :)

Schönen Gruß
Heinz
 
oh, das freut mich aber dass es euch gefällt, dabei ist es doch mehr text geworden als geplant..
aber kürzer fassen ging nicht ;-)

Asterixinchen schrieb:
mit der Klimaanlage haben wir es so gehalten, dass wir tagsüber auf 15° gestellt hatten .... und dann zum Schlafen haben wir sie etwas höher oder ausgestellt .... so gab es keine störenden Geräusche ....

Versucht haben wir das auch, aber egal wie wir gedreht haben, da hat sich nichts verändert und ausschlaten ließ sie sich nur über die Rezeption. Da haben wir auch drum gebeten, aber nachdem es bei dem 3. Mal immernoch nicht geklappt hat, haben wir es aufgegeben, und wie gesagt, am Schluss waren wir ganz froh :)

heinzbeck62 schrieb:
Ich bin mir sicher, es war nicht Euer letzter Besuch. Ich hätte mir aber am letzten Abend im Whirlpool doch noch eine Flasche Sekt gegönnt

eigentlich hast du recht :)
nächstes mal!

liebste grüße!
 
Hallo Anita,

ein Dankeschön auch von mir für Deinen zügigen und in flottem Stil geschilderten Rom-Bericht :nod:. Deinen Restauranttip hab ich mir gleich mal notiert, am besten stellst Du ihn hier auch noch ins passende Forum zu den anderen Restauranttips (falls noch nicht geschehen...), dann haben alle was davon ;):thumbup:;):thumbup:

LG
die Schnucke
 
Hi Anita,

das hat Spass gemacht zu lesen :nod::nod:
Viel gelaufen, immer mehr Sekt getrunken, langsam per Bus an Hotel herangepirscht. Nächstes Mal näher im centro buchen, dann wrd der Spass noch grösser.

Habt Ihr Euch wirklich auf dem Weg von Termini zur Piazza della Repubblica verlaufen 8O

Grüße
von
patta
 
Habt Ihr Euch wirklich auf dem Weg von Termini zur Piazza della Repubblica verlaufen 8O

:lol::lol::lol:
Ja, toll oder? *grins*
Wir haben auf unserem Plan gesehen, dass das quasi gegenüber ist, also sind wir nachdem wir Termini ausgestiegen sind, einfach drauf losgelaufen!
Naja, da war dann ein Strassenschild, das war aber "verdreht" und hat nach rechts gezeigt..
Naja und dann standen wir in so nem kleinen Park, der gehörte glaub ich zu nem Museum ;-)
Aber wir habens dann ja noch gefunden... :)


Restauranttipp werd ich gleich reinstellen!
 
Moin drhoette,
nee, das hätte eigentlich geradeaus zeigen müssen. Wir sind von Termini aus, über die Strasse und über die kleine Strasseninsel gelaufen wo die meisten (denke ich) Busse halten und wieder abfahren (Linie 150 z.B.).
Und dann weiter geradeaus (von der Insel runter, über die Strasse)..
Und eigentlich hätten wir die Strasse einfach nur weiter entlanggehen müssen.. Da das Schild aber nach rechts gedreht war standen wir danach im Park :)
 
Hallo,
ein schöner, lebhafter Bericht.
Aber Palatin und das Forum ausfallen lassen? 8O

Schönen Gruß
Andreas
 
Mut zur Lücke ;) ... wenn es in dieser Form gut gepasst hat für die beiden, dann ist das m.E. besser, als wenn sie um jeden Preis ein "Pflichtprogramm" durchgezogen hätten.

Nix für ungut. ;)
 
Moin drhoette,
nee, das hätte eigentlich geradeaus zeigen müssen. Wir sind von Termini aus, über die Strasse und über die kleine Strasseninsel gelaufen wo die meisten (denke ich) Busse halten und wieder abfahren (Linie 150 z.B.).
Und dann weiter geradeaus (von der Insel runter, über die Strasse)..
Und eigentlich hätten wir die Strasse einfach nur weiter entlanggehen müssen.. Da das Schild aber nach rechts gedreht war standen wir danach im Park :)

Anita,
in Italien zeigen Schilder in der Regel in eine Richtung, d.h. es gibt ein Schild für "links" und eines für "rechts", aber keines für geradeaus. Doch das lösen die Italiener so:
  • Ein Linkspfeil auf der linken Strassenseite (meist jenseits der Kreuzung) bedeutet: Links abbiegen
  • Ein Linkspfeil auf der rechten Strassenseite (meist jenseits der Kreuzung) bedeutet: Geradeaus weiterfahren
  • Ein Rechtspfeil auf der rechten Strassenseite (meist jenseits der Kreuzung) bedeutet: Rechts abbiegen
  • Ein Rechtspfeil auf der linken Strassenseite (meist jenseits der Kreuzung) bedeutet: Geradeaus weiterfahren
Es kommt also nicht nur auf das Schild, sondern auch auf dessen Position an :nod:

Achte mal drauf das nächste Mal ;)
patta
 
Meine Rede :nod: ... und SO kann man es auch formulieren. :thumbup: ;)

Jaaaaa,
nur hab ich Deine Antwort erst nach meinem Beitrag gelesen und löschen tu ich hier nichts mehr, was ich einmal geschrieben hab. Ich heisse ja patta und nicht c********4 oder so ;)

Ach ja: Gauki, Du hast recht :thumbup:
 
Zum Palatino: Also, wir haben ehrlich gesagt vorher noch nicht davon gehört und dann nur vor Ort kurz nachgelesen.
Und, naja.. Nach dem Kolosseum wär uns das wohl ein bisschen viiiiieeel Geschichte gewesen für den Tag..
Sicher wäre es interessant gewesen, aber da wir so lang im Kolosseum waren, haben uns unsere Füße gedankt, dass wir den Rest den Tages entspannt verbracht haben ;-)

Zu dem Strassenschild:
Nu bin ich überfordert :)
Würds gern aufmalen, aber nu isses schon wieder so spät!
Letztendlich sind wir ja auch da gelandet wo wir hinwollten. Schilder rechts oder links.. Ganz egal :)

Meine Fotos sind nun auch endlich sortiert.. Das war ne Arbeit *puh*
 
Zum Palatino: Also, wir haben ehrlich gesagt vorher noch nicht davon gehört und dann nur vor Ort kurz nachgelesen.
Und, naja.. Nach dem Kolosseum wär uns das wohl ein bisschen viiiiieeel Geschichte gewesen für den Tag..
Sicher wäre es interessant gewesen, aber da wir so lang im Kolosseum waren, haben uns unsere Füße gedankt, dass wir den Rest den Tages entspannt verbracht haben ;-)

Zu dem Strassenschild:
Nu bin ich überfordert :)
Würds gern aufmalen, aber nu isses schon wieder so spät!
Letztendlich sind wir ja auch da gelandet wo wir hinwollten. Schilder rechts oder links.. Ganz egal :)

Meine Fotos sind nun auch endlich sortiert.. Das war ne Arbeit *puh*

Hallo, Anita!

Mach' Dir keine Sorgen! Man kann nicht alles sehen und verstehen! Ich denke, die Stadt hat Dich beeindruckt! Geniesse es und laß' es nachwirken!

Liebe Grüße,
Anna :)
 
Hallo Anita,

auch ich möchte mich für Deinen schönen Reisebericht bedanken. :nod:

Man liest förmlich heraus, wie gut es Dir in Rom gefallen hat. Du wirst bestimmt noch mal zurückkehren und kannst dann in aller Ruhe die Sehenswürdigkeiten besuchen, die Du dieses Mal nicht besichtigt hast. :nod:

Du hast die Stadt auf Dich wirken lassen und zukommen lassen. Diese Lektion haben viele von uns, erst nach mehereren Rombesuchen begriffen und sind stattdessen von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gehetzt. Ich schließe mich da nicht aus. :nod: Leider! :roll:

Liebe Grüße,
Susannah
 
Zurück
Oben