Erste Romreise: 25.-30.10.2015

Hallo Gaukler!

Wenn nicht unbedingt Sightseeingbus- was würdest Du am ersten Tag zum "Überblick verschaffen" empfehlen?

Das wäre natürlich einsame Spitze, wenn Du den Mailkontakt mit Tim für mich übernehmen könntest!! Ich wäre Dir seeeeehr dankbar!!!
Was für Daten brauchst Du dann noch von mir? Wann sollte die Buchung erfolgen? Jetzt gleich oder ist es noch zu früh? Wie bezahle ich Tim? Vorher oder erst Vorort?

Vielen, vielen Dank sagt Eleenasz
 
Wenn nicht unbedingt Sightseeingbus- was würdest Du am ersten Tag zum "Überblick verschaffen" empfehlen?
Also grundsätzlich ist das Konzept der Busse schon OK, aber mehr als eine Rundfahrt ohne Aussteigen würde ich auch nicht unbedingt empfehlen. Selbst mit dem damals noch recht dicht getakteten 110open war richtiges Hop-On/Hop-Off nicht so wirklich möglich, da bei mir entweder der nächste Bus proppenvoll war oder einfach auf sich warten ließ. Die Haltepunkte bspw. beim Trevi-Brunnen (bzw. im gesamten hist. Stadtzentrum) sind auch als "in der Nähe" zu verstehen, man muss also noch ein Stück laufen, um zur Sehenswürdigkeit zu gelangen.
Die Audio-Kommentare waren bei mir im 110open so nervig (u.a. weil es auch technische Probleme gab), dass ich die Ohrstöpsel irgendwann 'rausgenommen habe.
Kurzum, als Verkehrsmittle eigenen sich die Busse überhaupt nicht. Man kann aber durchaus die Überblicksrunde durch die Stadt genießen.
 
Mit einem Schmunzeln nehme ich zur Kenntnis, dass sich wohl niemand von der Herren an die Shopping-Tipps traut, oder? Gruß von Eleenasz

Na wie du siehst, haben sich auch die Damen nichts dazu gesagt. Das Thema Shopping hatten wir hier schon oft und da gingen die Meinungen immer sehr auseinander. Persönlich würde ich im centro storico ein wenig die Augen offenhalten, da gibt es schon hie und da kleinere Boutiquen, in denen man nicht gleich das ganze Jahresgehalt liegen lässt. Von größeren Kaufhäusern (die es ohnehin eher in den Vororten gibt) wurde fast unisono eher abgeraten. Es ist halt die Frage, was ihr gewohnt seid und vor allem, was ihr erwartet. In Rom ist es halt nicht so wie hierzulande, dass in den Fußgängerzonen jedes zweite Gebäude ein H&M oder dergleichen ist. Wie gesagt, ich würde das Shoppen eher spontan einstreuen, wenn ich was sehe und nicht eine feste Uhrzeit einplanen und einen bestimmten Ort ansteuern, weil es den für eure Wünsche vielleicht gar nicht gibt. Der Vollständigkeit halber sei aber gesagt, dass ich in Rom noch nie das Bedürfnis hatte etwas zu kaufen, dass man nicht lesen oder essen konnte :]
 
Ich persönlich stimme Euch da völlig zu, aber wir sind ja auch nicht mehr 15!!!! Ich sehe das völlig entspannt und wollte nur meine mir "aufgetragenen" Hausaufgaben machen!!

Apropos Lesen! Empfehlt ihr die 111 Gründe Rom zu lieben von Matthias Raidt lieber vor ( aus Infogründen) oder nach der Reise zu lesen, oder am Besten beides?
 
Bezueglich Shopping stehen bei meinen Damen Schuhe hoch im Kurs. Auch fuer die Enkel finden wir immer eine nette Kleinigkeit. Letzte Woche hat B in der Innenstadt ein wunderschoenes Schmuckstueck in der Auslage entdeckt. Als wir heute in das Geschaeft gingen, waren wir von dem sehr akzeptablen Preis sehr ueberrascht. Wenn wir durch die Gassen Streifen, hat besonders B die Geschaefte immer im Auge.
 
:) :thumbup: :)

---------- Beitrag ergänzt um 19:33 ---------- Vorangegangener Beitrag um 19:12 ----------

(...) wenn Du den Mailkontakt mit Tim für mich übernehmen könntest! (...)
Gemäß diesem Posting sowie anschließenden PN mittlerweile alles in trockenen Tüchern. :thumbup: :]
 
Shopping for Teens? Nun - da bin ich wohl auch aus der Altersgruppe herausgerutscht...

Aber - es gibt am Anfang der Via del Corso (nähe Piazza Venezia) und in der Via Nazionale Geschäfte der Kette Alcott oder so ähnlich...
Die sind ein wenig wie H&M - aber lauter und bunter (vor allem laut)... Darin gibt es schon ausgefallener Dinge für wenig Geld, allerdings auch von nicht so toller Qualität - bis auf die Schuhe, die ich dort gerne kaufe.

Ansonsten ist einer meiner Lieblingsempfehlungen Tezenis - auch in der Via del Corso und in der Via Nazionale...

Die Preise sind etwas in etwa auf dem gehobenerem H&M-Niveau, wobei ich die Qualität dort allerdings besser finde...

GoldenPoint für ausgefallenere Strümpfe und Badeanzüge und Intimissimi für Unterwäsche (allerdings wohl eher nicht für Teenies)... Yamamay für Unterwäsche und Bademoden...

Sonst noch etwas? Mal nachdenken... Zur Zeit fällt mir nichts mehr ein
 
Meine 16 Jahre alte Tochter shoppt sehr gerne bei Brandy & Melville - Locations

In Rom gibt es 3 Filialen, sodass die Chancen gut stehen an einer vorbei zu kommen. :~

Preislich ist es dort etwas teurer als bei H&M, aber die Qualität der Kleidung ist auch wirklich gut.
 
Ich danke den Insidern für die Shoppingtipps- wurden sofort notiert!

Ein riesiges Dankeschön noch Mal an Gaukler für die Buchung bei Tim! Was für ein Service- einmalig!!!!!!!!!!
 
Tja, guter Service ist eines der Markenzeichen unseres Forums: Was wir hier tun können für andere Nutzer, das tun wir wirklich gerne. ;)
 
Zurück
Oben