Erste Rom Erkundung und wiedermal ein Heiratsantrag ;)

Marknesium

Civis Romanus
Hallo nette Forumgemeinschaft.
Ich bin ganz neu hier im Forum und wie der Titel dieses Themas schon erahnen lässt, die erste Rom Erkundung.
Ich habe hier schon einiges gelesen und zu euch gestoßen bin ich über Google, als ich einfach mal "Heiratsantrag Rom" eingegeben habe:) Womit ich nun auch schon beim 2. Thema des Titels wäre.

Gekommen bin ich auf Rom, weil meine Freundin, mit der ich nun schon fast 6 Jahre zusammen bin, schon immer mal nach Rom wollte und bisher noch nicht den Weg dorthin gefunden hat. Komisch eigentlich dabei sollten doch alle bzw viele Wege nach Rom fürhen;) zumal sie jedes Jahr in Italien ist, aber nur im Norden Italien.

So nun zum Eingemachten. Also was die Konkrete Reiseplanung angeht da habe ich noch nichts geplant, aber ich Frage nun auch nicht was ich alles in Rom sehen muss :eek: Das wäre zu allgemein, das habe ich oft als Anwort gelesen in anderen Themen.

So unsere Reise beginnt Anfang August und dauert über 4 Nächte und 5 volle Tage.

So Hinflug habe ich schon nun geht es um das Hotel.
Ich habe im Internet das Impero, nun wollte ich hier einmal nachfragen ob hier jemand mit diesem Hotel Erfahrung gesammelt hat? Habe es bei den Hotel Tipps nicht gefunden.
Oder vielleicht hat noch jemand ein Hotel als Vorschlag muss nix großes sein, sollte aber etwas Zentral liegen, und sauber sollte es sein ansonsten brauche ich nur ein Bett und Frühstück wäre fein. Preislich so bis max 90 Euro pro Zimmer und Nacht.

Der Heiratsantrag:
Ich hoffe das hängt nun den meißten nicht schon zu den Ohren raus, habe mir schon ein paar Sachen überlegt, Trevi-Brunnen, Kapitol oder das Atlante Star oder Ciampini, dazu muss ich sagen das meine Freundin eine Studierte Theologin ist d.h. sie interessiert sich wohl sehr für den Vatikan, weshalb das Atlante Star wohl auch super wäre. Es ist schon schlimm wenn man so viele möglichkeiten hätte, nun meine Frage dazu hat vielleicht noch jemand einen Tip wo es Romantisch ist ob viele Leute anwesend sind oder nicht ist mir eigentlich egal, zumindest jetzt noch:~
Wollte mir das mit der Gegend auch offen lassen und mich von Rom so zu sagen Leiten lassen einfach durch Rom schlendern und dann warten bis mir Roma (Amor) sagt wann es der Richtige Moment ist nur das kann ich dann nicht spontan im Atlante veranstalten. Desweiteren wie viel vorher muss man im Atlante Reservieren wenn man dort einen Fensterplatz möchte?

Dann gibt es noch irgendwas anfang August in Rom zu beachten sind dort irgendwelche Veranstaltungen die vielleicht an den obigen Orten stattfinden.
Zur Reiseplanung komme ich später noch werde aber nicht ganz genau planen(bedeutet nicht nach Stunden), möchte den Urlaub vor allem genießen und mich wie schon beschrieben Leiten lassen, bin auch mehr der spontane Mensch.

So das soll es nun einmal gewesen sein ich hoffe ihr geht nicht zu hart mit mir um, war halt noch nie in Rom :? Aber das ändert sich ja demnächst8)

Ich wünsche euch noch einen schönen und angenehmen Rest-Abend
Liebe Grüße
Marknesium
 
Hallo Marknesium,

zuerst einmal herzlich willkommen im Forum!
Soweit sind wir nun schon, dass man auf uns stößt, wenn man einen Heiratsantrag in Rom stellen will! ;) :nod: :thumbup:

Ich nehme an, Du hast die entsprechenden Threads schon studiert oder bist dabei, da bekommst Du ja schon einige Hinweise und Tipps.

Was das Hotel angeht kenne ich mich nicht so gut aus, da wir fast immer in Ferienwohnungen waren in Rom. Ich würde Dir aber empfehlen, die Hoteldatenbank mal genauer zu studieren, da kannst Du auch nach Lage und/oder Kategorie filtern. Ich würde Dir auf jeden Fall auch zu einem zentral gelegenen Hotel raten, das ist in Rom allemal besser. Und im August solltest Du in der genannten Preisklasse eigentlich schon etwas bekommen.

Ansonsten lohnt es sich eigentlich immer, hier in den Reiseberichten zu stöbern und auf diese Weise einen besseren Eindruck von der Stadt zu bekommen.

Es werden sich aber sicher noch andere mit weiteren Tipps melden.

Viel Spaß schon einmal bei der Vorbereitung wünscht

Angela
 
Hallo und Moin, Moin Marknesium!


Hallo nette Forumgemeinschaft.


Hallo und auch von mir: Herzlich willkommen!


So Hinflug habe ich schon nun geht es um das Hotel.
Ich habe im Internet das Impero, nun wollte ich hier einmal nachfragen ob hier jemand mit diesem Hotel Erfahrung gesammelt hat? Habe es bei den Hotel Tipps nicht gefunden

Ich kenne das Hotel auch nicht, hier z.B. mal ein paarGästebewertungen: Booking.com: Hotel Impero, Rome, Italien - 483 Gästebewertungen. Buchen Sie jetzt Ihr Hotel! ---> davon gibt es bestimmt noch mehr ... aber ich bin jetzt zu faul zum Suchen ...

Die Lage ist nicht schlecht ... habe schon einige Male in dieser Gegend "gewohnt" ---> nahverkehrstechnisch sehr gut

Oder vielleicht hat noch jemand ein Hotel als Vorschlag muss nix großes sein, sollte aber etwas Zentral liegen, und sauber sollte es sein ansonsten brauche ich nur ein Bett und Frühstück wäre fein. Preislich so bis max 90 Euro pro Zimmer und Nacht.

Die forumseigene Hoteldatenbank hast Du ja schon gefunden, oder sehe ich das falsch ?

Hotels - Rom-Forum - Reise-Tipps & mehr


Der Heiratsantrag:
Ich hoffe das hängt nun den meißten nicht schon zu den Ohren raus,

... nööö ---> ist doch spannend :!:


Desweiteren wie viel vorher muss man im Atlante Reservieren wenn man dort einen Fensterplatz möchte?

... m.E. so früh wie möglich ...

Dann gibt es noch irgendwas anfang August in Rom zu beachten sind dort irgendwelche Veranstaltungen die vielleicht an den obigen Orten stattfinden.

.... ab (Mitte) August sind die Aktivitäten für kurze Zeit etwas eingeschränkt ( geschlossene Lokale und spez. Besichtigungen ) ---> aber zu Sehen und zu Erleben gibt es immer noch mehr als genug ...

Aktuelles
findest Du hier bei den Links: Links - Aktuelles und Veranstaltungen - Rom-Forum - Reise-Tipps & mehr und auf der Seite 060608


... wenn noch Fragen sind ---> nur keine Scheu! ---> je konkreter sie sind umso besser fallen die Antworten aus ;)



VIEL SPASS

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

beim Durchstöbern des Forums ( Reiseberichte lesen! ) und bei der weiteren Planung

und

VIEL ERFOLG

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

beim



Antrag



Gruß - Asterixinchen :)
 
Hallo Marknesium,
viele Wege führen nach Rom und zu diesem Forum. Deinen Ansatz nicht stundengenau zu planen finde ich sehr gut. Gerade während der heißen Tage in Rom sollte man flexibel sein. Trotzdem würde ich einige grobe Blöcke nach Stadtteilen setzen und das konkrete Programm dann kurzfristig entscheiden. Eine hilfreiche Orientierung sind sicher gute Reiseführer wie auch entsprechende Beiträge hier im Forum.

Für Deinen Antrag sind wahrscheinlich die lauen Abendstunden geeignet. Du kannst ja entsprechende Stellen/Plätze gezielt ansteuern und die aktuelle Stimmung nutzen.

Viel Spaß und Erfolg wünscht
Ludovico
 
Eine hilfreiche Orientierung sind sicher gute Reiseführer wie auch entsprechende Beiträge hier im Forum.
Wie auch natürlich, sobald die besagten groben Blöcke erst mal einigermaßen stehen, gezielte Nachfragen hier im Forum. :nod:



Für Deinen Antrag sind wahrscheinlich die lauen Abendstunden geeignet. Du kannst ja entsprechende Stellen/Plätze gezielt ansteuern und die aktuelle Stimmung nutzen.
Wobei mir, wenn deine Freundin "auf Vatikan steht" ;) ;), für den Antrag spontan dieser Platz hier einfiel - wovon ich dann in unserer Photogalerie (dank Suchfunktion :thumbup:) in Sekundenschnelle ein Bild fand, welches genau das verkörpert, was mir vorschwebte: Danke, Friedrich! :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

FestiNalente schrieb:
24194-2ad1964b4a4ffc5e4bc54abbb145e83f.jpg
Also wenn das kein stimmungsvoller Ort ist :thumbup: ... gelle? ;)
 
Eine hilfreiche Orientierung sind sicher gute Reiseführer wie auch entsprechende Beiträge hier im Forum.
Wie auch natürlich, sobald die besagten groben Blöcke erst mal einigermaßen stehen, gezielte Nachfragen hier im Forum. :nod:



Für Deinen Antrag sind wahrscheinlich die lauen Abendstunden geeignet. Du kannst ja entsprechende Stellen/Plätze gezielt ansteuern und die aktuelle Stimmung nutzen.
Wobei mir, wenn deine Freundin "auf Vatikan steht" ;) ;), für den Antrag spontan dieser Platz hier einfiel - wovon ich dann in unserer Photogalerie (dank Suchfunktion :thumbup:) in Sekundenschnelle ein Bild fand, welches genau das verkörpert, was mir vorschwebte: Danke, Friedrich! :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

FestiNalente schrieb:
Also wenn das kein stimmungsvoller Ort ist :thumbup: ... gelle? ;)
wobei dies dann (wenn ich mein Bild jetzt so genau ansehe - sh. die beiden erleuchteten Fenster rechts oben im Ap.Palast) unter den wachsamen Augen von Benes Sekretarius geschehen könnte :~:~:~

Gruß

Friedrich
 
Nur damit es keine Mißverständnisse gibt: die beiden erleuchteten Fenster gehören zum päpstlichen apartamento; Monsignore wohnen darüber
weiß
tacitus
 
Rischtisch :nod: ;) ... und übrigens meinte ich mit dem stimmungsvollen Ort natürlich hauptsächlich den Brunnen selbst :idea:; aber natürlich eingebettet in dieses spezielle Ambiente. :thumbup:
 
Heraldisch links arbeitet der Heilige Geist, daneben sein Bodenpersonal. :idea: :twisted: :idea:
 
Also wegen dem Hotel habe ich nun 3 in Aussicht.

Hotel Della Torre Argentina
Schön Zentral ca. 90 Euro pro Zimmer und Nacht

Hotel Impero
Vom Bahnhof her gut zu erreichen aber nicht aus der Welt ca. 65 Euro pro Zimmer und Nacht

Townhouse Suite Giovy
Schneidet bei Venere super ab ist sehr nahe am Bahnhof aber ein bischen weiter vom Zentrum entfernt als das Impero ca. 70 Euro pro Zimmer und Nacht

Also ich tendiere zum Giovy, wollte nun nur mal Fragen wie es aussieht mit Gegend und den Entfernungen, die habe ich nun mal nachgemessen und es ist doch alles recht Dicht besiedelt, die Frage ist halt eher wie kommen einem die Fußmärsche in Rom vor langweiliges dahin laufen oder gibt es doch an jeder Ecke immer wieder etwas neues zu entdecken?

So mal zur groben Reiseplanung:

Sonntag:
Anreise um 8h Morgens
Einchcken und so alles klären bis ca 12h
Dann Vatikan und Umgebung, ist das Sonntags zu empfehlen? Meine Freundin ist Theologin
Engelsburg

Montag:
Die Gegend um den Trevi Brunnen und Spanische Treppe der Nördliche Teil vom Stadtzentrum.
Wenn wir Zeit haben vielleicht noch den westlichen Teil um das Phanteon und den Piazza Navona

Dienstag:
Soll etwas ruhiger werden entspannend aber dennoch mit ein paar Sehenswürdigkeiten gespickt wie heißt denn der Orangengarten oder so tut mir Leid das ich nun nicht die genaue Bezeichnung kenne. Vielleicht auch etwas am Tevere irgendwas. Oder ein paar der vielen Guten Aussichten über die Dächer von Rom.

Mittwoch:
Dann Richtung Süden Kolloseum, Kapitol und Umgebung

Donnerstag:
Abreise um 22 Uhr sollten dann aber schon um 20Uhr am Flughafen sein dieser lautet übrigens Ciampino

So das mal im Groben ich denke aber damit könnt ihr schon was anfangen.

Eine Frage habe ich noch habe mir bei Amazon mal 3 Bücher rausgesucht wegen Italienisch. Hat dahingehend noch jemand eine Empfehlung für mich? Möchte nicht unbedingt als typisch Deutsch dort auftreten und wer weiß vielleicht bringe ich ein paar lächeln auf die Gesichter wenn ich es mal mit Itelienisch versuche:eek:

Das war es erstmal :D
LG
 
Nur mal kurz zur Hotelwahl:
Marknesium schrieb:
Also wegen dem Hotel habe ich nun 3 in Aussicht.

Hotel Della Torre Argentina
Schön Zentral ca. 90 Euro pro Zimmer und Nacht

Hotel Impero
Vom Bahnhof her gut zu erreichen aber nicht aus der Welt ca. 65 Euro pro Zimmer und Nacht

Townhouse Suite Giovy
Schneidet bei Venere super ab ist sehr nahe am Bahnhof aber ein bischen weiter vom Zentrum entfernt als das Impero ca. 70 Euro pro Zimmer und Nacht

Also ich tendiere zum Giovy, wollte nun nur mal Fragen wie es aussieht mit Gegend und den Entfernungen, die habe ich nun mal nachgemessen und es ist doch alles recht Dicht besiedelt, die Frage ist halt eher wie kommen einem die Fußmärsche in Rom vor langweiliges dahin laufen oder gibt es doch an jeder Ecke immer wieder etwas neues zu entdecken?
Ja, nehmt ruhig das Townhouse. Über 200 Bewertungen, Schnitt 9,2! Respekt! Das Impero wird viel schlechter bewertet. Insbesondere das Frühstück scheint dort unter aller Kanone sein, obwohl man dabei in Italien immer Abstriche machen muss.

Die Lage vom Giovy ist jedenfalls okay. Ihr werdet euch auch bei Fußmärschen nicht langweilen. Aber ab und zu gönnt euch ruhig einen Bus für einen Euro. Laufen tut man immer genug.

Und ihr könnt das Romforum unterstützen, wenn ihr über den Link von venere hier im Romforum bucht, ohne dass es euch mehr kostet.

Gruß gengarde
 
Und kurz zur Reiseplanung:
Marknesium schrieb:
Sonntag:
Anreise um 8h Morgens
Einchcken und so alles klären bis ca 12h
Dann Vatikan und Umgebung, ist das Sonntags zu empfehlen? Meine Freundin ist Theologin
Engelsburg

Montag:
Die Gegend um den Trevi Brunnen und Spanische Treppe der Nördliche Teil vom Stadtzentrum.
Wenn wir Zeit haben vielleicht noch den westlichen Teil um das Phanteon und den Piazza Navona

Dienstag:
Soll etwas ruhiger werden entspannend aber dennoch mit ein paar Sehenswürdigkeiten gespickt wie heißt denn der Orangengarten oder so tut mir Leid das ich nun nicht die genaue Bezeichnung kenne. Vielleicht auch etwas am Tevere irgendwas. Oder ein paar der vielen Guten Aussichten über die Dächer von Rom.

Mittwoch:
Dann Richtung Süden Kolloseum, Kapitol und Umgebung

Donnerstag:
Abreise um 22 Uhr sollten dann aber schon um 20Uhr am Flughafen sein dieser lautet übrigens Ciampino

Zu Sonntag: Wenn Ihr wirklich erst um 12 Uhr losgehen könnt, würde ich raten, an diesem Tag nicht zum Vatikan zu fahren. Verschiebt das auf Dienstag. Da Ihr das erste Mal in Rom seid, empfiehlt sich zur Einstimmung eine Tour mit der Linie 110 open. Vgl. Sonderbuslinien: Linie 110, Rome Open Tour, Archeobus, Roma Cristiana (Roma Antiqua - Rom im Netz)
Ihr könnt an allen Haltestellen aus- und wieder zusteigen und verschafft Euch so einen guten Überblick.

Die anderen Tage könntet Ihr jeweils einem Aspekt widmen: Centro storico, Antikes Rom (also Forum Romanum, Kolosseum, Palatin), Vatikan. Das füllt jeweils gut einen Tag und es ist auch entspannt zu schaffen.

Speziell zum Vatikan vgl. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_88/eintrittskarten_zu_vatikanischen_museen_online-6443/ Wenn Deine Freundin Theologin ist, solltet Ihr die Sixtina nicht verpassen. Sie kann nur innerhalb des Rundgangs durch die Vatikanischen Museen besichtigt werden. Der Petersdom ist frei zugänglich; lohnend ist ein Aufstieg auf die Kuppel (nicht nur wegen des herrlichen Blicks auf Rom, sondern auch wegen des atemberaubenden Blicks ins Innere von St. Peter!).

Ansonsten: lest ein paar Reiseberichte, um Euch ein Gefühl dafür zu verschaffen, was an einem Tag zu schaffen ist und wie man die Sehenswürdigkeiten in eine sinnvolle Reihenfolge bringt
rät
tacitus
 
Wenn Ihr am Bahnhof Termini seid, habt Ihr so viele Möglichkeiten zu den einzelnen Zentren zu kommen, dass Ihr wohl gar nicht jede ausprobieren werdet.
U-Bahn nach Spanischer Treppe und Vatikan, oder zum Colosseum.
Busverbindungen fast beliebig.
Zu fuß:
über Piazza della Republika, Pza Barberini hoch zur Spanischen Treppe und dann .....
über Sta. Maria Maggiore zum Colosseo und dann ....

Der Orangengarten liegt auf dem Aventin. Wenn Ihr den Aventin erwandern wollt, würde ich mit Bus oder U-Bahn zum Bahnhof Ostiense oder Pyramide fahren und dann über den Aventin (evtl San Anselmo Hauptsitz der Benediktiner mit hübschem Shop, Schlüsselloch, Sta. Sabina, Orangengarten) zur Bocca della Verita/Sta. Maria in Cosmedin laufen. An der Pyramide könnt Ihr noch den Friedhof der nichtkatholischen Ausländer besuchen; sehr erholsam.

Gruß
Ludovico
 
So das Hotel ist nun gebucht über Venere bzw über die Seite zu Venere.
Es ist das Townhouse Suite Giovy geworden bzw ich muss noch die Bestätigung abwarten :D
Vielen Dank für diese Entscheidungshilfe.

@ tacitus
Werde es Sonntags wohl so machen mit der Buslinie 110 open und dabei auf Taschendiebe aufpassen :p

Vatikan dann am Montag weil Dienstag wollte ich mir frei halten zum Einstimmen für den Antrag. Da dachte ich dann an den Orangengarten, haben ja viele gesagt das es dort sehr schön sein soll.

Und auch noch danke für den Tip mit den Karten für den Vatikan weil Sixtina war auf jedenfall geplant.

@ Ludovico ROB
Ok erstmal vielen Dank für den sehr Inhaltsreichen Beitrag, da bin ich wieder eine Weile am Sachen raussuchen. Dein Beitrag hat mir auch bei der Entscheidung wegen des Hotels geholfen was die Anbindungen angeht am Termini.

@ gengarde
Auch hier super Ermutigung für das Hotel und ich habe, wie oben beschrieben, über diese Seite über Venere Gebucht :)

LG
 
So bin wieder aus Rom zurück und es war toll aber vor allem beeindruckend.
Mein Reisebericht folgt noch denke fange später mal an den hier rein zu schreiben wird aber in einem anderen Teil des Forum dann sein.

LG
 
Zurück
Oben