Spät dran Reise 19.9-26.9

SirHyper

Civis Romanus
Servus werte Forenmitglieder,

ich weiß, dass ich etwas spät dran bin mit meiner Reiseplanung, aber ich hoffe wenigstens ein paar Tipps bekommen zu können.

Mein Vater und Ich (Student) fliegen am Montag nach Rom und sind gegen 11:00 Uhr am dortigen Flughafen Fiumicino.

Unser Hotel ist das Hotel Delle Province ind der Viale delle Province, 103 Rome. Meine erste Frage, wie kommt man am besten vom Flughafen zu unserem Hotel?
Wir planen auf jeden Fall uns die CIS (?) Karte zu holen damit wir 6 Tage lang den ÖNF nutzen können.

Für diesen Tag haben wir noch nichts besonderes geplant.
Aber so grob wollten wir erstmal ein wenig die Stadt erkunden und auf uns wirken lassen bzw vielleicht was kleines anschauen wie die Spanische Treppe oder den Trevi Brunnen.
Fall jemand von euch einen netten Ort kennt der sich für einen solchen ersten Tag gut eignet wäre ich sehr dankbar. Es soll auf jeden Fall eine gemütliche Erkundungstag werden.

Für den 20. haben wir das Amphitheatrum Flavium und den Palatin so wie das Forum ins Auge gefasst. So weit ich weiß gibt es dafür ein Kombiticket, welches man am Palatin Eingang erstehen kann.

Am 21. oder 22. würden wir gerne in die Vatikanischen Museen + Sixtinische Kapelle (ich muss noch schauen wann das Wetter schlechter ist ich denke es wird der 22.). Ich weiß, dass man sich Tickets vorab kaufen kann, aber leider ist die Buchungsseite auf Italienisch (oder übersehe ich etwas?). Außerdem weiß ich nicht ob es sich lohnt einen Audioguide oder ähnliches zu buchen. Hier wäre ich für euren Rat dankbar!

Am 21. oder 22. würden wir evtl noch die Engelsburg besichtigen wollen das beansprucht aber denke ich nicht so viel Zeit.

Der Rest der Reise ist noch nicht so wirklich konkret geplant.
Was ich noch cool fände wäre:
- Eine Gruft/Mausoleum zu besuchen
- Abends auf den Aventin, weil grandiose Aussicht
- Vielleicht Ein/Zwei Kirchen zb. Santa Maria Maggiore
- den Petersdom irgendwie mit dem Besuch in den Vatikanischen Museen zu kombinieren
- kleinere Sachen wie das Pantheon, Circus Maxmimus, Triumphbogen ( weiß grad nicht wie der heißt)
- evtl eine Therme muss mich noch erkundigen wie lange so etwas dauert und ob es lohnenswert ist
- Außerdem wäre eine geführte Tour zb. für das Forum oder eine Bustour ganz cool um einen kleinen Überblick zu bekommen.
- einen Tag in Tanstever könnte ich mir auch vorstellen, aber da weiß ich noch gar nicht was man machen kann
- mein Vater fände Ostia auch ganz nett


Falls jemand von euch Tipps für mich hat wäre ich sehr dankbar.
Besonders die Buchung für die Vat. Museen wäre wichtig, damit der Punkt schon mal abgehakt ist.

Beste Grüße,
Tim

PS: Ich war schon auf einer Studienfahrt mit der Schule in Rom, aber das war 2013.
 
Willommmen im Forum!
Besonders die Buchung für die Vat. Museen wäre wichtig, damit der Punkt schon mal abgehakt ist.
Jetzt nur dazu:

Unser Standardtipp für einen Vatikantag: Frühmorgens etwa gegen 8 Uhr zum Petersplatz, um die Warteschlangen vor den Sicherheitsschleusen zu umgehen. Ab 8 Uhr kann man zur Kuppel von St. Peter hochgehen. Für Kuppelaufstieg und Besichtigung von St. Peter zwei Stunden einplanen. Die Karten für die Museen daher für 10:30 Uhr oder besser noch 11 Uhr buchen. Vom Petersplatz zum Eingang der Vatikanischen Museen ist es ein Fußweg von ca. 15 Minuten, vgl. diese Karte Anreise - Strassenplan.

Die Eintrittskarten solltet Ihr online buchen. Eintrittskarten zu den Vatikanischen Museen auch online und dann Musei Vaticani - Biglietteria Online / Vatican Museums - Online Ticket Office (auf Englisch!) Mit dem Voucher geht Ihr direkt zum Eingang, an allen Warteschlangen vorbei.

Den Audioguide kannst Du bei der Buchung gleich mitreservieren; Du kannst ihn aber auch in den Museen ausleihen. Wenn Du Dich nicht anderweitig auf den Besuch vorbereitest, ist der Audioguide ein gutes Hilfsmittel. In den Vatikanischen Museen sollte man aber vielleicht schon vorab wissen, was man sehen möchte, denn sonst wird man von der Menge der Objekte leicht erschlagen.

Meidet am Mittwoch, den 21. September, vormittags, den Petersplatz. Da findet die Generalaudienz statt. Der Petersdom ist erst ab Mittag für Besichtigungen geöffnet. Legt also den 'Vatikantag' auf einen anderen Wochentag Eures Besuchs.

Zu den anderen Fragen kommen sicher noch Antworten.

Gruß
tacitus
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand von euch Tipps für mich hat wäre ich sehr dankbar.
Besonders die Buchung für die Vat. Museen wäre wichtig, damit der Punkt schon mal abgehakt ist.

Hallo Tim,
schaue doch mal in meinen Rom-Reiseführer, da findet du Informationen zu vielen Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Caracalla Termen, Santa Maria Maggiore und auch einen Bericht über Ostia Antica plus Infos wie ihr dort hin kommt.

Zu eurer Verbindung ab Flughafen wäre wohl das Wochenticket CIRS die beste Lösung, da dies auch den Transfer vom bzw. zum Flughafen mit abdeckt.

Aber zur genauen ÖPNV-Verbindung kommen sicherlich noch Tipps, bzw. ich muss selber erst mal schauen. Fest steht aber, dass ihr direkt vom Flughafen aus bis zur Stazione Tiburtina durch fahren könnt, von dort ist es ja nicht mehr weit.

Hier mal die Lage der Unterkunft : Google Maps
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber zur genauen ÖPNV-Verbindung kommen sicherlich noch Tipps
Gauki schaut jetzt auch mal. :nod:

Wobei mir scheinen will, dieses Quartier hatten wir hier schon mal zu "beraten" ... nun, das wird sich jetzt gleich herausstellen. ;)




SirHyper: Dein "ÖNF" :] ist jedenfalls der ÖPNV (= oeffentlicher Personennahverkehr).

Oder sagt ihr bei euch "Öffentlicher NahFerkehr"? ;) :lol:
 
Ah ok, aber du hast ja verstanden was ich meine. ^^

Stimmt die Generalaudienz hatte ich im Hinterkopf, die haben wir damals auch besucht.

Gut dann suche ich nach einem anderen Tag mit schlechtem Wetter oder den 20.
Hat jemand vielleicht noch einen schlecht Wetter Tipp parat, wenn ich schon dabei bin?

Zum CIRS konnte ich leider nicht viel finden, außer den Forenartikel von Gaukler ist der noch aktuell?
Wenn nicht wo bekommt man das und wie viel kostet es? (Falls der Artikel noch aktuell ist schau ich selbst nach)

Meine Gedanke wäre jetzt gewesen mit dem Leonardo Express nach Termini und dann nach Bologna von dort zu Fuß ?!

Sehr cool danke, dann schau ich mir die zwei Links mal eben an!
 
Zum CIRS konnte ich leider nicht viel finden, außer den Forenartikel von Gaukler ist der noch aktuell?
Wenn nicht wo bekommt man das und wie viel kostet es?
Hier mal Bilder für dich vom Flughafenbahnhof

Hier könnt ihr die CIRS kaufen, sie kostet 34,50€

Medium 227877 anzeigen
die so aussieht

Medium 216883 anzeigen
und sofort mit Name, Nachname und Geburtsdatum versehen werden muss

Hier müsst ihr die CIRS entwerten, meist hilft ein Mitarbeiter dabei

Medium 263970 anzeigen
und dies sind die verschiedenen Züge, leider fehlt der Frecciargento, der nach Venedig fährt (aber er ist nur zwei Mal am Tag dort)

Medium 264423 anzeigen
vor den Gleisen gibt es Anzeigetafeln, die euch sagen, wohin der nächste Zug auf diesem Gleis fährt.

Medium 270190 anzeigen
 
Zur CIRS konnte ich leider nicht viel finden, außer den Forenartikel von Gaukler, ist der noch aktuell?
Aber ja - und wie!

Dass das nicht viel ist, das ist Absicht - kannst du nachlesen dort im Thread: Er ist bewusst schlank und uebersichtlich gehalten als reiner Informations-Thread (ein Diskussions- und Arbeits-Thread existiert unabhanegig davon und ist dort auch erlaeutert und verlinkt :idea: ;)).
 
Für den 20. haben wir das Amphitheatrum Flavium und den Palatin so wie das Forum ins Auge gefasst. So weit ich weiß gibt es dafür ein Kombiticket, welches man am Palatin Eingang erstehen kann.
Ja, das Kombiticket für 12 € (und für 7 € für 18-25jährige) gibt es an allen Kassen rund ums Kolosseum, also auch an der Forumskasse direkt gegenüber dem Kolosseum. Wenn Ihr früh genug vor Ort seid (also gegen 8:30 Uhr), dürfte es da auch keine Wartezeiten geben. Ihr könnt mit der Metro B direkt von Tiburtina bis zum Kolosseum fahren.
- Eine Gruft/Mausoleum zu besuchen
Du meint wahrscheinlich eine Katakombe ;) Die meisten liegen an der Via appia antica, die Du bisher noch nicht eingeplant hast. Das könnte sich für den Sonntag anbieten, erforderte aber schon einige Vorplanung. Eine gut erreichbare Katakombe ist [FONT=&quot]Santi Marcellino e Pietro, vgl. dazu Di nuovo a Roma. Innerhalb, außerhalb und unterhalb der urbs - Seite 3 . [FONT=&quot]Ob da so kurzfristig aber ein Bes[FONT=&quot]ichtigungste[FONT=&quot]rmin zu vereinbaren [FONT=&quot]ist, weiß ich nicht. V[FONT=&quot]gl[FONT=&quot]. zum Proc[FONT=&quot]ed[FONT=&quot]ere INFORMATION / RESERVATION - Catacombe Santi Marcellino e Pietro "ad duas lauros"[/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT][/FONT]
[/FONT]
Meine Gedanke wäre jetzt gewesen mit dem Leonardo Express nach Termini und dann nach Bologna von dort zu Fuß ?!
Bitte nicht! Vergiss es und folge dem Ratschlag, mit der FL1 vom Flughafen direkt zur Stazione Tiburtina zu fahren.

Gruß
tacitus
 
Hier humocs' damaliger Transfer-Vorschlag - und ehe gefragt wird: Ja, das gilt immer noch. ;)
Andernfalls wuerde ich es hier naemlich nicht zitieren.
Von Stazione Tiburtina aus kannst Du die Busse 490 [Richtung Cornelia] und 495 [Richtung Valle Aurelia] nehmen. Alle bringen Dich bis kurz vor das Hotel. Ausstiegshaltestelle ist jeweils Lega Lombarda/Provincie. Von dort ist es nur noch ein (klick) kurzes Stück zu Fuß zum Hotel.

Weitere Informationen zu den Haltestellen an Stazione Tiburtina findest Du hier: http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_29/stazione_tiburtina_vor_allem_opnv-22062/

Bei der Abreise könnt ihr dann in die gleichen Busse Richtung Stazione Tiburtina schräg gegenüber des Hotels einsteigen (Haltestelle Provincie).

Übrigens ist Stazione Tiburtina die Starthaltestelle dieser 3 Buslinien, womit ihr relativ sicher einen Sitzplatz bekommt. Notfalls einfach auf den nächsten Bus warten. Die 490 fährt sehr dicht getaktet an Tiburtina ab.
Zur Stazione Tiburtina fahrt ihr von FCO aus mit der Regionalbahn FL1 (kann sein, dass das oben schon geschrieben wurde ... in diesem unserem Feuerwerk von Antworten 8)).

---------- Beitrag ergänzt um 13:35 ---------- Vorangegangener Beitrag um 13:33 ----------

Siehste woll, da isses:
(...) folge dem Ratschlag, mit der FL1 vom Flughafen direkt zur Stazione Tiburtina zu fahren.

Pecorella hat dir ja einige Bilder gepostet vom Flughafenbahnhof. Bzgl. der Anzeigetafel am Gleis ist vor allem dies wichtig: Steigt keinesfalls in einen Zug, der Termini im Schilde :twisted: fuehrt.

Wenn ihr das beherzigt, braucht ihr euch an den angezeigten Zuglaufzielen der FL1 gar nicht mehr zu kratzen (d.h. die FL1 faehrt mitunter eine verkuerzte Strecke; aber die Stz. Tiburtina ist immer dabei).
 
Zu eurer Verbindung ab Flughafen wäre wohl das Wochenticket CIRS die beste Lösung, da dies auch den Transfer vom bzw. zum Flughafen mit abdeckt.
Nicht ganz, sie sind ÖPNV-technisch 8 Tage in Rom (Ankunft am 19.09., Abflug am 26.09. -> 8 Tage). Da ist die CIRS nicht optimal einsetzbar, für den Abreisetag müssen sie sich mit Einzehlfahrscheinen durchschlagen. ;)
 
Oder aber von vornherein 2 Einzelfahrscheine der Trenitalia (zu je 8,- €) kombinieren mit einer CIS - statt einer CIRS - und BIT am Abreisetag; in Zahlen (p.P.):

16 + 24 + 1,50 = 41,50 €.

Hingegen mit der CIRS kaemen sie auf 34,50 + 8 + 1,50 = 44,- €.

Moeglich waere auch noch, den Rueck-Transfer mit dem Bus 310 nach Termini zu beginnen und von dort aus einen Shuttlebus nach FCO zu nehmen (ca. 5,- €).
 
Gibt es sowas wie die CIRS auch für einen Tag (den Abreisetag)?

Hat noch jemand zu den Programmpunkten Vorschläge? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Da wir damals mit der Schule in sehr vielen Kirchen waren und unser Latein Lehrer selbst lange Zeit in Rom gelebt hat war unser Programm recht voll. Leider kann ich es nirgendwo mehr finden...

Via Apia, Via Ostia oder Via Antica oder wie die alle heißen habe ich noch nicht viel recherchiert, aber das werde ich nachholen.

Besonder für den ersten Tag wäre es praktisch wenn ich schon was planen könnte. Wie gesagt ein ruhiger Schlender-/Bummeltag ist geplant mit gemütlichem Abendessen und Rom auf sich wirken lassen. :)

Die Katakomben (ja das Wort hatte ich gesucht) schaue ich mir mal näher an)
 
Moeglich waere auch noch, den Rueck-Transfer mit dem Bus 310 nach Termini zu beginnen und von dort aus einen Shuttlebus nach FCO zu nehmen (ca. 5,- €).
Das liefe also auf folgende Gesamt-Fahrkosten hinaus: 8 + 24 + 1,50 + 5 = 38,50 €.

---------- Beitrag ergänzt um 14:02 ---------- Vorangegangener Beitrag um 14:01 ----------

Gibt es sowas wie die CIRS auch für einen Tag (den Abreisetag)?
Nein.
 
Gibt es sowas wie die CIRS auch für einen Tag (den Abreisetag)?

Hat noch jemand zu den Programmpunkten Vorschläge? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Da wir damals mit der Schule in sehr vielen Kirchen waren und unser Latein Lehrer selbst lange Zeit in Rom gelebt hat war unser Programm recht voll. Leider kann ich es nirgendwo mehr finden...

Via Apia, Via Ostia oder Via Antica oder wie die alle heißen habe ich noch nicht viel recherchiert, aber das werde ich nachholen.

Besonder für den ersten Tag wäre es praktisch wenn ich schon was planen könnte. Wie gesagt ein ruhiger Schlender-/Bummeltag ist geplant mit gemütlichem Abendessen und Rom auf sich wirken lassen. :)

Die Katakomben (ja das Wort hatte ich gesucht) schaue ich mir mal näher an)


Wie schon oben verlinkt, schaue mal in meinen Reiseführer, da findet du viele Ziele beschrieben und entdeckt vielleicht Dinge, die euch interessieren könnten.
 
Gibt es sowas wie die CIRS auch für einen Tag (den Abreisetag)?
Nein, ein Tagesticket, was den Flughafentranbsfer mit der FL1 beinhaltet, gibt es nicht. Da müsst ihr, wie gesagt, mit Einzelfahscheinen arbeiten.

Wann soll denn der Fliegr am Abreisetag starten? Habt ihr am Abreisetag noch irgendwelches Programm?
 
Die Katakomben (ja das Wort hatte ich gesucht) schaue ich mir mal näher an)

Gut könntet Ihr von Eurem Quartier aus auch zu den Catacombe di Priscilla kommen (wieder mit Bus 310, den Gaukler schon verlinkt hat), die ich persönlich sehr interessant (und schön übersichtlich) und nicht so überlaufen finde. Wenn Du über die Suchfunktion des Forums (oben rechts, Fernglas) "Priscilla Katakomben" eingibst, dann findest Du reichlich Information dazu von Foristi die bereits dort waren.
 
Oh tut mir leider deinen Reiseführer hatte ich bei dieser Fülle an Antworten schon wieder vergessen gehabt. Schande über mich... :roll:
Den lese ich mir gleich mal durch!

Vielen Dank die An-/Abreise wird dann wie von euch beschrieben vonstatten gehen. Hin mit CIRS und zurück vmtl. mit einem Shuttlebus.

Gibt es noch einen Reiseführer der Dinge auflistet die nichts kosten und sehenswert sind wie zb. der Aventin oder Trajanssäule oder ist des in deinem Reiseführer unter "
Kleine, hübsche Entdeckungen" zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh tut mir leider deinen Reiseführer hatte ich bei dieser Fülle an Antworten schon wieder vergessen gehabt. Schande über mich... :roll:
Den lese ich mir gleich mal durch!

Vielen Dank die An-/Abreise wird dann wie von euch beschrieben vonstatten gehen. Hin mit CIRS und zurück vmtl. mit einem Shuttlebus.

Macht ja nichts. Falls du in Rom auch online bist, kannst du ja auch noch vor Ort dort nach Tipps suchen.

Achte immer auf die Öffnungszeiten und wann die Sehenswürdigkeiten geschlossen sind, es steht jeweils dabei.

Bei einigen Themen stehen auch Restaurant-Tipps dabei.
 
Zu Deinen Programmpunkten:
- Abends auf den Aventin, weil grandiose Aussicht
Meinst Du nicht vielleicht eher den Gianicolo oder Pincio? Später abends ist es auf dem Aventin eher ungünstig mit dem Genießen der Aussicht, der Aussichtspunkt im Orangengarten schließt m.W.n. gegen 19 Uhr.
- Vielleicht Ein/Zwei Kirchen zb. Santa Maria Maggiore
An Kirchen hast Du die freie Auswahl, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Außerdem wäre eine geführte Tour zb. für das Forum oder eine Bustour ganz cool um einen kleinen Überblick zu bekommen.
Eine Busrundfahrt würde ich eventuell am Ankunftstag machen. Einfach mit dem Bus 310 nach Termini fahren und dort eine Rundfahrt ohne Ausstieg (Dauer ca. 2 Stunden) buchen.
Danach kann man noch das eine oder andere Ziel zu Fuß ansteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben