S. Saba auf dem kleinen Aventin
Google Maps
26 Romreisen hat es gebraucht, bis ich diese Kirche zum ersten Mal besucht habe - im Dezember 2014.
Sie zählt nicht zu den römischen Berühmtheiten, hat mir aber gut gefallen. Zudem wollte es der Zufall, dass ich gerade kurz vor Beginn einer (Werktags-)Messe ankam und dieselbe also mitfeiern konnte. :thumbup:
Sicher, es gab den einen oder anderen Seitenblick der normalen, winterlich eingemummelten Kirchenbesucher auf mich im kurzärmeligen Hemd ... aber die Aufnahme war freundlich; und die unterschiedliche Temperatur-Empfindung unserer Ethnien
ist ja nun altbekannt. :]
Wohl wissend, dass sich Erwähnungen von S. Saba - vielleicht auch Bilder? - in diversen Threads dieses Forums finden, denke ich: Es kann nicht schaden, hier einen kleinen Kristallisationspunkt zu schaffen, an welchen sich unsere gesammelten Photos, Erfahrungen etc. anlagern könnten.
Meinerseits sind es nur 3 Außenaufnahmen sowie 2 von der Krippe.
Nummer 3: ein Rückblick auf das Tor von innen
Weihnachtskrippe 2014
Google Maps
26 Romreisen hat es gebraucht, bis ich diese Kirche zum ersten Mal besucht habe - im Dezember 2014.
Sie zählt nicht zu den römischen Berühmtheiten, hat mir aber gut gefallen. Zudem wollte es der Zufall, dass ich gerade kurz vor Beginn einer (Werktags-)Messe ankam und dieselbe also mitfeiern konnte. :thumbup:
Sicher, es gab den einen oder anderen Seitenblick der normalen, winterlich eingemummelten Kirchenbesucher auf mich im kurzärmeligen Hemd ... aber die Aufnahme war freundlich; und die unterschiedliche Temperatur-Empfindung unserer Ethnien
Wohl wissend, dass sich Erwähnungen von S. Saba - vielleicht auch Bilder? - in diversen Threads dieses Forums finden, denke ich: Es kann nicht schaden, hier einen kleinen Kristallisationspunkt zu schaffen, an welchen sich unsere gesammelten Photos, Erfahrungen etc. anlagern könnten.
Meinerseits sind es nur 3 Außenaufnahmen sowie 2 von der Krippe.
Nummer 3: ein Rückblick auf das Tor von innen
Weihnachtskrippe 2014
Edit:
Auch hier für Interessierte die Öffnungszeiten: werktags 8:00 bis 12 Uhr und 16:00 bis 19:10 Uhr, sonn- und feiertags 9:30 bis 13:00 Uhr und 16:00 bis 19:30 Uhr, vgl. San Saba / Catholic Churches / Historic places of worship / Culture and leisure - 060608.it.
Interessant vielleicht noch, dass San Saba in die Liste der Titelkirchen deutscher Kardinäle des 20. Jahrhunderts gehört, vgl. Augustin Bea - Wikipedia.
Zuletzt bearbeitet: