Rom-Erstbesuch 19.-24.3.16

omt23

Primus Pilus
Stammrömer
[MOD=Simone-Clio]Beitrag im Einverständnis mit dem Thread-Owner leicht gekürzt.[/MOD]

So, hier der Plan:

1. Tag (Samstag, 19.3.)

- einchecken, Gepäck abgeben.
- 1. Ausflug in die Stadt, historisches Stadtzentrum mit spanischer Treppe, Trevi-Brunnen, Pantheon, Piazza Navona (Vierströmebrunnen), Kapitol.
- bei guter Sicht, Panorama-Aufzug auf die Aussichtsterrasse des Vittoriano („Schreibmaschine“).
- wenn noch Zeit bleibt, weiter zum Kolosseum, unterwegs schon die Kombikarten dafür und für Forum Romanum und Palatin erwerben.
- Kolosseum bei genug Zeit, ansonsten ein Muss am Sonntag, da Kombi-Ticket ab Kauf läuft.
Alternativ Kartenkauf am Sonntag mit anschliessender Besichtigung.


2. Tag (Sonntag, 20.3.)


Bus 46, Ausstieg am capolinea P.za Venezia, ca. 650 m Fußweg zur Forums-Kasse an der Via Salaria
- Forum Romanum, Palatin, Kolosseum
* Hst. Colosseo in die Tram 3 bis zum capolinea Valle Giulia zur Villa Borghese
- Villa Borghese
- Piazza del Popolo und Pincio (Aussichtsterrasse)


3. Tag (Montag, 21.3.)


- Via Appia Antica
Bus 46, Ausstieg am capolinea P.za Venezia, von dort nur mal eben quer durch die Grünanlage, dann
* Einstieg in den Bus 118 an der Hst. Ara Coeli/P.za Venezia
* Ausstieg Hst. Quintilier-Villa


- Quintilier-Villa
* 4,5 km Spaziergang „echte VAa“ - dabei zu sehen:
Capo di Bove (gratis), Grabmal der Cecilia Metella (inbegriffen im Quintilier-Eintrittsgeld), Maxentius-Villa (gratis), Katakombe San Sebastiano (10:00 – 16:30 geöffnet)






Schnupper-Photos zur Quintilier-Villa und diesem Teil der Via Appia antica hier begucken: Spaziergänge im römischen Grün

Bilder zum Capo di Bove gibt's hier: Spaziergänge im römischen Grün

Bilder zur Cecilia Metella und zur Maxentius-Villa: Spaziergänge im römischen Grün





4. Tag (Dienstag, 22.3.)


Bus 46; Ausstieg an Cavalleggeri/S. Pietro, von dort nur ein Katzensprung zum Petersplatz
- früh am Petersplatz sein (bis 08:00), Dombesichtung mit Kuppelaufstieg (ca. 2h)
- Vatikanische Museen im Anschluss (Tickets vorher buchen: Vatican Museums - Online Ticket Office) Tickets für 11:00 buchen?
*Mit dem online erworbenen Ticket gehst Du an allen Schlangen vorbei zum Eingang und erhältst dort den Einlass. Das Online-Ticket musst Du dann in den Museen an einer der Kassen gegen ein 'normales' Ticket eintauschen.
- Engelsburg


5. Tag (Mittwoch, 23.3.)


- Gianicolo
*Bus 46 bis Hst. Acciaioli, umsteigen in Bus 870 , aussteigen bei Garibaldi-Denkmal
* zu Fuß über die Passeggiata del Gianicolo, vorbei an der Fontana Paola und dem Tempietto di Bramante. Von dort (Piazza S. Pietro in Montorio). Von dort über die Treppenanlage nach Trastevere.


- Aventin (Orangengarten und Schlüssellochblick)
* von der P.za S. Maria in Trastevere (oder von einem beliebigen anderen Punkt in Trastevere aus, versteht sich) zur Bushaltestelle in der Via Induno: Google Maps
* einsteigen in Linie 3B oder die 75(NICHT den Bus 44!), 4 Hst. bis Marmorata/Galvani
* ca. 550 m bergauf bis zur Piazza dei Cavalieri di Malta (Schlüssellochblick; auch Buco di Roma geheißen)
* von dort dann weiter nach S. Sabina und zum Orangengarten (Giardino degli aranci)


6. Tag (Donnerstag, 24.3.)


- auschecken, mit Gepäck zum Termini, Gepäck in die Aufbewahrung (5h für 6 €)
- Caracalla-Therme
* vom Termini mit Metro B oder B1 (Richtung Laurentia) bis Hst. Circo Massimo,
dann550 m Fußweg bis zum Eingang der Caracalla-Thermen
- Tritonenbrunnen
* mit Metro B/B1 (Richtung Rebibbia) zurück zum Termini, mit Metro A (Richtung Battistini) zur Piazza Barberini →Tritonenbrunnen
- im weiteren Umkreis des Termini aufhalten
- ca. 17:00 Gepäckabholung, Fahrt zum Flughafen mit Shuttle-Bus (Terravision etc.)
Transfer CIA <-> Termini mit Terravision finden sich hier: Flughafen Rom Ciampino Bus Terravision


Fahrzeit: 40 min
Kosten: - Vorabbuchung: 4,- p.P.
- Vorortbuchung: 6,- p.P.


Bei Vorabuchung: Voucher (Buchungsbestätigung) gegen Ticket tauschen!!


Fahrplan: Page Not Found - Terravision Italiano Terravision


Letzter möglicher Bus: 18:20
Lieber den um 17:50


oder Taxi ab Termini zum Pauschaltarif (30,-€).


- 21:00 Rückflug von Rom Campiano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich melde mich mal mit Helm auf dem Kopf, falls ihr draufhaut. ;)
Meine bessere Hälfte mag das aktuelle Hotel nicht mehr leiden durch die ganzen Umstände die uns da entstehen, schon durch die doch bescheidene Anbindung.
Durch die hiesige Datenbank hab ich das Hotel Villa Rosa gefunden:
Google Maps

3* in Trastevere, statt 4* im Nirgendwo. Die Anbindung erscheint mir ziemlich gut, schon weil der gleichnamige Bahnhof quasi vor der Tür liegt. Ein bisschen spanisch kommt mir der "niedrige" Preis vor von 330,- für 5 Nächte. Das läge nur knapp über dem anderen bei weit günstigerer Lage. Kennt von euch wer das Hotel und kann was dazu sagen?

Schauen müsste ich dann auch inwiefern die Tagesplanungen angepasst werden müssten. *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch die hiesige Datenbank hab ich das Hotel Villa Rosa gefunden:
Google Maps

3* in Trastevere, statt 4* im Nirgendwo. Die Anbindung erscheint mir ziemlich gut, schon weil der gleichnamige Bahnhof quasi vor der Tür liegt.
Von innen kenne ich das Haus natürlich nicht, aber von außen - und kann bestätigen: Lage und ÖPNV-Anbindung sind wirklich gut. Flughafentransfer wäre dann mit Terravision bis Termini und von dort mit dem Bus der Linie H; Details folgen.

Das mit dem Anpassen der Tagesplanung ist halb so wild, keine Sorge. Werde mich noch heute Vormittag gerne darum kümmern.
 
Wenn du noch umbuchen kannst, würde ich es machen.

Es ist einfach schön, wenn man zwischendurch mal eben zurück kann um sich ein wenig auszuruhen.

Außerdem habt ihr so die Möglichkeit Rom abends besser zu genießen, denn erfahrungsgemäß fährt man diese weiten Strecken nicht zweimal pro Tag hin und her. Die Tram 8 bringt euch bei der neuen Adresse schnell überall hin.


Wenn man jetzt noch überlegt, wie viel Zeit man durch die Umbuchung im römischen Verkehr einspart, oder euch ein Streik gar den ganzen Tag versauen kann...

Weiteres tippen erspare ich mir mal :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, keine Hiebe. ;)
Bitte noch keine Action Gaukler.^^ ich hab ihr noch 2 Alternativen aus der hiesigen DB gesucht, beide nah am Termini:

Das Montreal und das Portamaggiore

Davon lasse ich sie eins aussuchen, die Lage ist denke ich bei allen drei ziemlich gut, erst recht im Vergleich mit dem Ersten.

Storno würde uns eine Übernachtung kosten, es geht also noch.

Wenn sie/wir uns spätestens am WE entschieden haben, komme ich supergern auf das eure tolle Hilfe zurück betreffend Plananpassung. :nod::thumbup:
 
Puh, keine Hiebe. ;)
Bitte noch keine Action Gaukler.^^ ich hab ihr noch 2 Alternativen aus der hiesigen DB gesucht, beide nah am Termini:

Das Montreal und das Portamaggiore

Davon lasse ich sie eins aussuchen, die Lage ist denke ich bei allen drei ziemlich gut, erst recht im Vergleich mit dem Ersten.

Storno würde uns eine Übernachtung kosten, es geht also noch.

Wenn sie/wir uns spätestens am WE entschieden haben, komme ich supergern auf das eure tolle Hilfe zurück betreffend Plananpassung. :nod::thumbup:


Nein, keine Hiebe, sondern eine wirklich gute Entscheidung, die ihr dann vor Ort genießen könnt.

Ich hatte gerade mal eure Daten bei einem der großen Anbieter eingegeben, da finden sich wirklich noch ganz nette bezahlbare Unterkünfte im Zentrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ein kleiner Nackenschlag wäre schon drin, immerhin steht die ganze Planung schon, ihr habt Zeit und Mühe investiert uns zu helfen. :)

Wir schauen auch nochmal bei einem der großen Anbieter (Werbung nicht erlaubt?), der mit dem fremdsprachlichen Buch im Namen.
Aber was in der DB steht, steht ja nicht umsonst da. :)

Der Punkt mit der Möglichkeit zur zwischenzeitlichen Rückkehr spielte bei meiner besseren Hälfte auch eine entscheidene Rolle.
 
Bitte noch keine Action, Gaukler; ich hab ihr noch 2 Alternativen aus der hiesigen DB gesucht, beide nah an Termini:

Das Montreal und das Portamaggiore

Davon lasse ich sie eins aussuchen, die Lage ist, denke ich, bei allen drei ziemlich gut, erst recht im Vergleich mit dem Ersten.
Das auf alle Fälle. :nod:

Gut, dann stelle ich alles andere erst einmal zurück (wollte gerade schon anfangen; den Link zur Buslinie H habe ich noch im Zwischenspeicher).

Ihr werdet die Umbuchung nicht bereuen - ganz sicher nicht.

---------- Beitrag ergänzt um 10:54 ---------- Vorangegangener Beitrag um 10:51 ----------

Na, ein kleiner Nackenschlag wäre schon drin, immerhin steht die ganze Planung schon, ihr habt Zeit und Mühe investiert uns zu helfen. :)
Keine Sorge, das haben wir gern getan. Und erst recht, wenn das Resultat dann so positiv ausfällt: dass ein Quartier jwd in der Pampa gegen ein vernünftig gelegenes getauscht wird. :thumbup:



Der Punkt mit der Möglichkeit zur zwischenzeitlichen Rückkehr spielte bei meiner besseren Hälfte auch eine entscheidende Rolle.
Womit sie völlig recht hat. :nod:
 
Ich hab mir fast gedacht dass du die Finger schon auf der Tastatur hast. ;)

Da ich/wir ja nun wissen worauf zu achten ist, und mit den Vierteln wie Trastevere auch was anfangen können (dank euch^^) fällt es deutlich leichter eine vernünftige Entscheidung zu treffen. :nod:
 
Der Punkt mit der Möglichkeit zur zwischenzeitlichen Rückkehr spielte bei meiner besseren Hälfte auch eine entscheidende Rolle.
Womit sie völlig recht hat. :nod:

Absolut.
Ich bin wirklich "leidensfähig", was ein großes Laufpensum angeht. Aber irgendwann kommt der Punkt, wo einem nichts mehr Spaß macht und man nichts mehr genießen kann.

Vor allem könnt ihr so Rom abends besser genießen, denn es ist einfach schön abends über die Piazza Navona / Pantheon, durch Trastevere zu bummeln, oder den Petersplatz ohne die Hektik des Tages zu genießen. Das zu versäumen wäre wirklich nicht gut.
 
Ja, so ging es uns in Prag letzten August. Über 30°C, viel zu laufen, man war einfach fertig. Da wohnten wir zwar auch eher am Rand, aber Prag ist überschaubar von den Entfernungen. Da sind wir am späten Nachmittag ins Hotel, frisch machen und erholen und dann am frühen Abend wieder los. Das macht schon was aus.
 
Na ein kleiner Nackenschlag wäre schon drin, immerhin steht die ganze Planung schon, ihr habt Zeit und Mühe investiert uns zu helfen. :)
Passt schon!:nod: Ganz insgeheim hatte ich anfangs auch schon die Idee, eine Umbuchung des Hotels vorzuschlagen. Da das hier aber schon vielfach auf ein seltsames Echo beim TO gestossen ist, hab' ich mich erstmal damit zurückgehalten. ;)
Wir schauen auch nochmal bei einem der großen Anbieter (Werbung nicht erlaubt?), der mit dem fremdsprachlichen Buch im Namen.
Aber was in der DB steht, steht ja nicht umsonst da. :)
Du kannst den Namen ruhig nennen, wenn Du dort buchen solltest, kannst Du auch das Forum bzw. den Betreiber unterstützen, indem Du vor der Buchung oben links auf der Partnerlink im blauen Kasten "Hotels in Rom buchen" klickst.

Zu unserer Hoteldaternbank: Achte bei den Kommentaren zu einem Hotel auch auf das Alter des Kommentars. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ein Hotel sich über die Jahre verschlechtert hat (bspw. Besitzerwechsel) und nicht mehr den Empfehlungen hier im Forum entsprach.
Außerdem lohnt sich ggf. auch ein Blick auf die hoteleigene Website und das dortige Buchungssystem. Manchmal sind die Preise dort etwas besser.
 
Na ein kleiner Nackenschlag wäre schon drin, immerhin steht die ganze Planung schon, ihr habt Zeit und Mühe investiert uns zu helfen. :)
Passt schon!:nod: Ganz insgeheim hatte ich anfangs auch schon die Idee, eine Umbuchung des Hotels vorzuschlagen. Da das hier aber schon vielfach auf ein seltsames Echo beim TO gestossen ist, hab' ich mich erstmal damit zurückgehalten. ;)

Echt? Dann unbewusst, ich stehe in der Regel erstmal jedem Vorschlag offen gegenüber, noch dazu wenn er wie hier so fundiert unterlegt ist. :)
Letztendlich führte es ja auch zur Umbuchung, bzw. führt es gerade dazu.


Du kannst den Namen ruhig nennen, wenn Du dort buchen solltest, kannst Du auch das Forum bzw. den Betreiber unterstützen, indem Du vor der Buchung oben links auf der Partnerlink im blauen Kasten "Hotels in Rom buchen" klickst.
Da mache ich gern, ist doch die mindeste Unterstützung! :nod:

Zu unserer Hoteldaternbank: Achte bei den Kommentaren zu einem Hotel auch auf das Alter des Kommentars. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ein Hotel sich über die Jahre verschlechtert hat (bspw. Besitzerwechsel) und nicht mehr den Empfehlungen hier im Forum entsprach.
Außerdem lohnt sich ggf. auch ein Blick auf die hoteleigene Website und das dortige Buchungssystem. Manchmal sind die Preise dort etwas besser.
Ich checke das dann eh nochmal quer über booking und google, zusammen bekommt man dann schon ein rundes Bild.
Den Tipp mit den Hoteleigenen Seiten werden wir beherzigen. :thumbup:
 
Echt? Dann unbewusst, ich stehe in der Regel erstmal jedem Vorschlag offen gegenüber, noch dazu wenn er wie hier so fundiert unterlegt ist. :)
Letztendlich führte es ja auch zur Umbuchung, bzw. führt es gerade dazu.
Nein, nicht Du. Das waren andere "Gesellen" bei anderen Planungen, die einfach etwas merkwürdig drauf waren.
 
Ah ok, dann hab ich es falsch aufgefasst. Entspräche auch so garnicht meinem Naturell. :)
Warum sollte ich sonst auch fragen? Gibt eben evtl. auch unbequeme Antworten. Aber dann weiss man woran man ist und kann was ändern.
 
Echt? Dann unbewusst, ich stehe in der Regel erstmal jedem Vorschlag offen gegenüber, noch dazu wenn er wie hier so fundiert unterlegt ist. :)
Letztendlich führte es ja auch zur Umbuchung, bzw. führt es gerade dazu.
Nein, nicht Du. Das waren andere "Gesellen" bei anderen Planungen, die einfach etwas merkwürdig drauf waren.

Wenn wir euch nach ein paar Seiten ÖPNV-Odyssee davon überzeugen können, hat sich auch diese Arbeit auf jeden Fall gelohnt.

Ja, humocs hat recht, so mancher hält unseren Vorschlag umzubuchen für
unnötig, um es mal nett auszudrücken.
 
Tja, es gibt eben solche und solche und manchmal ärgere ich mich, dass ich viel Zeit in Antworten investiert habe, die dann das Gegenüber nicht zu würdigen weiß. Aber das betrifft Dich ja nicht und wird jetzt auch ziemlich OT. ;)
 
Wenn wir euch nach ein paar Seiten ÖPNV-Odyssee davon überzeugen können, hat sich auch diese Arbeit auf jeden Fall gelohnt.

Na das hat ja auf jeden Fall geklappt. ;)

Ja, humocs hat recht, so mancher hält unseren Vorschlag umzubuchen für unnötig, um es mal nett auszudrücken.

Hmm, wenn man da so beratungsresistent ist, stellt sich mir die Frage warum man dann überhaupt fragt...
 
So, wie die Sache hier gelaufen ist, kann man einfach nur sagen: Es war eine fruchtbare Diskussion und hat zu guten Ergebnissen geführt. :thumbup:

Darum also, ich wiederhole es, war es die Arbeit auf alle Fälle wert.


Was humocs' "OT"-Bemerkung betrifft, hätte ich dazu einen weiteren Vorschlag:
Sobald wir wissen, für welches Hotel ihr euch nun entschieden habt, lassen wir die große Masse der Beiträge dieses Threads durch @Simone-Clio verschieben in einen neuen Thread (der zwar dann nicht im strengen Sinne "OT" wäre, aber als überholt gekennzeichnet; und der dann natürlich auch sofort geschlossen würde).

Die Tagesplanung fasse ich vorher hier noch zusammen, verbunden mit den dann aktuellen ÖPNV-Hinweisen. Und darüber hinaus wären es, mal grob geschätzt, allenfalls noch ein Dutzend weiterer Postings aus diesem Thread, die wir für die weitere Diskussion noch brauchten.

Hingegen den ganzen überholten Ballast hätten wir damit abgeworfen. :thumbup:

Frage an dich als TO: Wärest du mit diesem Vorgehen einverstanden?
 
Der Vorschlag ist gut! :thumbup:

Können wir dann gern so machen, dient ja doch enorm der Übersichtlichkeit. :)
Sobald die Entscheidung für ein Hotel gefallen ist, tue ich das sofort hier kund. :nod:
 
Zurück
Oben