Tag 3:
Samstag, 20. August
Bäreits am frühen Morgen sind wir bärenfleißig:
Postkarten-Schreiben auf der Terrasse
Umso mehr haben wir uns danach das Frühstück verdient!

roud: :smug:
An diesem dritten Reisetag trennen sich zeitweise die Wege unserer Chefinnen
(vgl. unten verlinkte Tages-Übersicht) - was aber natürlich unserem sommerlichen Bären-Vergnügen keinerlei Abbruch tut; nicht im Geringsten!
Wiederum genießen wir zu Programm-Beginn wechselweise die Busfahrten auf Gaukis Schoß: zunächst hinaus zur Via Appia Antica und später
(zuvor verabschiedete Simone sich von uns, um diverse Innenstadt-Ziele anzusteuern) nach
S. Paolo fuori le mura.
Gaukis Berichtsteil hierzu spart sorgsam die auf uns Arktoi bezogenen Passagen aus, denn darum hatten wir sie gebeten:
Solcherart gesättigt mit Eindrücken, aber heftig dürstend nach einer Erfrischung lenken wir unsere Schritte in die Cafeteria, welche letztes Jahr neu eingerichtet und darum modern, klimatisiert und rundherum angenehm ist. :thumbup::thumbup::thumbup:
Dies ist allerdings nur ein Ausschnitt
; das vollständige Bild werdet ihr später an anderer Stelle anschauen können. :~
:~
Hervorhebung von uns :]

roud: :smug: - und hier ist es nun:
Gaukis neuer Rom-Hut gefiel uns nämlich auf Anhieb :thumbup::nod::thumbup: - na, und ihre positive Einstellung zu der dortigen
(immer noch recht) neuen Cafeteria mit den diversen leckeren Erfrischungen teilen wir natürlich sowieso! :nod::nod:
Der Hut steht Fatzi doch auch prima, gelle? :]
Zudem decke ich - in meiner Eigenschaft als größter Postkartenfex

roud: :smug: unseres Kleeblatts - mich nebenan im Klosterladen mit einem gewaltigen Stapel von Karten nebst Marken ein:
soo gewaltig, dass sogar ... aber nein; auch das ist eine andere Geschichte und soll
zu einem anderen Zeitpunkt erzählt werden.
Nämlich
jetzt: Postkarten vor allem
auch für alle
unsere Freunde - die können wir Gauki natürlich nicht ganz alleine aussuchen lassen.

Und die Menge, die wir kaufen, ist so groß, dass der freundliche ältere Herr an der Kasse es kaum glauben

kann:
"Un attimo", sagt er, geht an ein Regal und schenkt uns eine große Tüte leckere Honigbonbons hinzu (solche, wie Simone sie im Mai 2010 genau dort schon einmal eigens für uns erworben hatte).

roud: :smug: :thumbup::thumbup:
Etwa eine Stunde später nehmen wir erfrischt, gestärkt und wohlbehütet

Abschied von S. Paolo fuori le mura.
Esatto :nod: ... und wohlbehütet sind wiederum auch wir Arktoi, während wir uns von der
Linie 271 zurück in die Stadt schaukeln lassen. 8)
:thumbup::thumbup::thumbup:
An diesem Abend gehen wir chic aus :thumbup::thumbup: zum Essen im
Brillo parlante - wobei natürlich Sally mal wieder ganz ausgesprochen
bella figura macht :thumbup: und folglich im Rampenlicht steht. :]
Sehr viel später - während unserer nun bäreits dritten wunderbärigen Sommernacht auf der Terrasse - bemerken wir, dass S. den leckeren Weißwein nahezu unbeachtet stehen lässt und statt dessen mit offenen Knopfaugen vor sich hin träumt

...
Nun, aufmerksame Arktonet-Leser wissen bäreits, warum :twisted: - und alle anderen werden es am folgenden Reisetag erfahren. :] :~:~
Samstag, 20. August:
Parallel-Bäricht der Bockfelsenbande: 20. August