Palazzo Farnese und Catacomba di San Pancrazio

Anmeldungen für den Palazzo Farnese werden unter http://www.inventerrome.com/index.php/en/ erst 2 Monate vorher überhaupt angenommen und eine Woche vor gewünschtem Termin wieder abgelehnt.
Der Link funktioniert leider nicht. - Und wie sollen wir diesen kategorischen Indikativ deuten: "werden ... eine Woche vor gewünschtem Termin wieder abgelehnt"? Soll das heißen, ihr hättet diese Erfahrung gemacht ... jedoch könnte man dies ja wohl kaum generell auf alle Fälle übertragen.
 
Habe heute diesen bei mir funktionierenden link von inventerrome zugeschickt bekommen. Wollte im Voraus für Oktober buchen. Keine Erfahrung mit Buchungen 1 Woche vorher, diese werden überhaupt nicht angenommen.
 
Habe heute diesen bei mir funktionierenden link von inventerrome zugeschickt bekommen.
Ja, bei Dir funktioniert der, aber nur auf der web.de Oberfläche, wo Du Deine Mails liest.
Du musst den Link dann schon korrekt kopieren, sonst geht das schief.
So funktioniert der Link: Inventer Rome - Home
Wollte im Voraus für Oktober buchen. Keine Erfahrung mit Buchungen 1 Woche vorher, diese werden überhaupt nicht angenommen.
Dann verstehe ich Deine obenstehende Aussage aber auch nicht. Das hört sich so an, als hättest Du eine Besichtigung 3 Wochen im Voraus angefragt und diese wäre dann jetzt (1 Woche vor Deinem Besuch) abgelehnt worden.
 
Also da komm' ich immer noch nicht ganz mit: Okay, ihr wolltet für Oktober buchen, und man (wer auch immer konkret) hat euch gemailt, es ginge nur max. 2 Monate im Voraus. Aber woher nimmst du dann die Erkenntnis, Buchungen eine Woche vorher würden überhaupt nicht angenommen? Zumal du damit - natürlich - keine Erfahrung hast. Und wie ist - nochmals gefragt - deine obige Aussage zu verstehen, Buchungen würden (überhaupt erst 2 Monate vorher wieder angenommen - und dann) eine Woche vor gewünschtem Termin wieder abgelehnt?

Das Ganze ist, mit Verlaub, merkwürdig.
 
Der korrekte Link lautet Inventer Rome - Home. Dort auf der Seite Inventer Rome - Visiting the palazzo Farnese

kann man dann u.a. lesen:

NOTA BENE :


As the Palazzo Farnese is hosting a diplomatic mission, the visits are subject to certain conditions :
  • Booking being closed one week before the date of the visit, no registration is possible beyond this term.

Den Link hatte auch Sven schon S.3 in diesem Thread gepostet. Siehe: http://www.roma-antiqua.de/forum/posts/171259

Edit:
Sorry, humocs war schneller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe das aus web.de kopiert (sorry :frown:), hoffe, der Rest ist selbsterklärend geworden: Please note that ordinary reservations (1 to 5 persons) can be made EXCLUSIVELY through our website http://www.inventerrome.com/index.php/en/. Please read carefully all rules and instructions.

- Ordinary reservations are opened two months before and are closed one week before each visit and no reservation is possible after this term. There are no waiting lists.
 
@Mithras: Nicht böse gemeint, aber wenn hier irgendwo steht, dass dieses und jenes nicht funktioniert und es etwas uneindeutig formuliert ist, lesen das hunderte (wenn nicht noch mehr) Benutzer und Gäste und dann kommen irgendwann Fragen dazu, wo man sich dann mühsam auf die Suche machen muss, woher derjenige das nun hat.
 
- Ordinary reservations are opened two months before and are closed one week before each visit and no reservation is possible after this term.

Ach so - aber "closed" heißt ja nun nicht "(gebuchter Termin wird wieder) abgelehnt" :roll:, wie du geschrieben hattest. Sondern es bedeutet halt, dass der Buchungs-Prozess eine Woche vor dem Termin geschlossen wird.


Danke an humocs für den Link: Dein Posting sah ich erst jetzt (weil nur 1 Min. vor meinem geschrieben)
 
[MOD=Simone-Clio]Ich habe die Beiträge zum Palazzo Farnese, die keine neue Information enthielten, in diesen Thread verschoben, wo dann auch Antworten auf die Frage zu den Katakomben gegeben werden können.[/MOD]

---------- Beitrag ergänzt um 19:21 ---------- Vorangegangener Beitrag um 19:20 ----------

Jetzt ist allerdings die Frage zu den Katakomben weg! :?
 
Und sie muss wohl schon etwas länger weg sein - denn ich habe sie überhaupt nie gesehen.

Na, macht nix: Der TO kann sie ja noch einmal neu stellen. ;)
 
Darauf tät' ich spontan sofort antworten: Linie 870 (muss das noch ein wenig genauer nachschauen). Die Frage ist allerdings: Von wo aus will er denn hinkommen?
 
Nur, weil es jetzt schon hier steht und vielleicht auch noch andere Interesse daran haben:
Die Katakomben von San Pancranzio haben nur folgende
Besuchs-/Öffnungszeiten: mittwochs 9:30 bis 12:00 Uhr und 16:30 bis 19:00 Uhr, sowie donnerstags 9:30 bis 12:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten nur auf vorherige Anfrage beim Pfarramt (vgl. I nostri recapiti).

Adresse:
Piazza di San Pancrazio, 5/D
00152 Roma
Web: San Pancrazio in Roma. Basilica, Oratorio, Missioni
Infos zu den Katakomben: Visita catacombe
Lage: San Pancrazio, 00152 Rome, Provinz Rom, Latium, Italien - Google Maps

Direkt dorthin (Haltestelle Carini/S. Pancranzio Vitellia/S. Pacranzio) fährt nur der Bus 870 und 984.

Falls noch genauere Details benötigt werden, brauchen wir natürlich einen Startpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun mal Stück für Stück (so weit das, wie gesagt, ohne Kenntnis des Ausgangspunktes überhaupt möglich ist):
Adresse: Piazza S. Pancrazio, 5d.

Bushaltestelle Vitellia/S. Pancrazio; Einstieg entweder (zentrumsnah und sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar :thumbup:) am capolinea der 870 in der Via Paola oder - natürlich - an einer der anderen Haltestellen in der Liste.

Außer der 870 fährt nur die Linie 984 diese Hst. an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eigentlich recht zuverlässige Veranstaltungskaleder/Touristeninformation 060608 bemerkt sogar hier und hier:
Please note: the catacombs are closed for refurbishment until further notice. For further info, please contact the Pontifical Commission for Sacred Archaeology: tel. +39 064465610.
Allerdings ist dieser Hinweis von 2011, also ich würde direkt mal beim Pfarramt per Mail (Kontaktdaten siehe oben) nachfragen, bevor ich dorthin fahren würde. Die offizielle Webseite muss auch nicht unbedingt aktuell sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die wertvollen Beiträge! Sicherlich ist ein Anruf beim Pfarramt und/ oder Pontifical Commission der sicherste Weg. hättet Ihr spontan noch andere Tips für weniger bekannte Katakomben, die zugänglich sind (außer den berühmten)? Die jüdische in der Villa Torlonia scheint auch geschlossen zu sein.
 
Zurück
Oben