OpenBus oder Linienbusse?

Ach so: Es kam noch der Tipp, vom Kolloseum zum Trevi-Brunnen zu laufen. War das ein Irrtum oder tatsächlich so gemeint? Ist doch eine Mordsstrecke, oder? Oder der Tipp deshalb, weil es auf dieser Strecke so viel zu Fuß zu entdecken wäre?

Nein, das war kein Irrtum.
Man kann vom Kolosseum bequem am Forum entlang laufen, sieht dann das Kapitol und der Corso bietet einen guten Einblick in eine Einkaufsstraße.
Das dauert ca. 22 Minuten (1,8 km = diese Strecke mußten meine Kinder täglich in die Grundschule laufen!)
kolosseum rom - Google Maps

Die 3,86 km von Gaukler stammen aus dem Nahverkehrsplaner und Busse und Bahnen nehmen nicht die Direttissima!

Allerdings würde der 117 vom Kolosseum bis zur Piazza del Popolo fahren, den könntet Ihn nehmen.
 
Meinst Du diesen Weg?

Colosseo nach Fontana di Trevi, Via delle Muratte, 9, 00187 Rom, Italien - Google Maps (man muss bei Google Maps rechts oben auf "Link" drücken, die Web-Adresse beinhaltet offenbar nicht die Route sondern nur den einzelnen Standort)

Und warum würdest Du ein Taxi statt eines Busses nehmen, zumal ja Petersdom und Colosseum per Bus super erreichbar sind?
`

PS: Wie (un)sicher ist denn die Metro im Vergleich zu den Bussen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, den meine ich. Wenn Du nur in Bussen unterwegs bist, dann entgeht Dir viel von dem Flair der Stadt!​

Und warum würdest Du ein Taxi statt eines Busses nehmen, zumal ja Petersdom und Colosseum per Bus super erreichbar sind?

Weil ich meinen Kindern diese Schubserei und Dränelei nicht zumuten würde. Für Euch ist es auch nicht wesentlich teurer. Zu viert werden die Busse auch finanziell unattrakitver.​
`

PS: Wie (un)sicher ist denn die Metro im Vergleich zu den Bussen?

Das hängt weniger mit der Wahl des Verkehrsmittel zusammen,
als vielmehr mit dem Gedänge in selbigem.

 
Zu viert werden die Busse auch finanziell unattraktiver.
Würde ich so nicht sehen - wo doch zwei von diesen vieren gratis fahren.
`


PS: Wie (un)sicher ist denn die Metro im Vergleich zu den Bussen?

Das hängt weniger mit der Wahl des Verkehrsmittel zusammen,
als vielmehr mit dem Gedränge in selbigem.​

Also auch in der Metro braucht man sich durchaus nicht immer zu drängeln, und in den Bussen erst recht nicht - sofern man nicht gerade auf bestimmten Linien im Berufsverkehr fährt.
 
Jedenfalls nicht so, dass man sich davor bange machen müsste. ;)

Also ich habe beim Busfahren in aller Regel einen Sitzplatz. :nod:
 
So, ich glaube, ich habs. Festhalten:

- Von Santa Maria Maggiore mit OpenBus über Colosseum etc. dem Fluß entlang zum Petersdom, in selbigen und die Kuppel rein

- Per OpenBus eine Station weiter bis Corso Vittorio Emanuele II, 178 (bei Piazza Navona)
und dann
- Zu Fuß über Piazza Navona und Pantheon zum Fontana di Trevi (1,2 km), unterwegs Eis (Empfehlung?)

(Alternative, falls fußkrank: Bus 62 von Petersdom direkt zum Trevi)

- Vom Trevi-Brunnen zu Fuß weiter zu Metro Barberini (700 m)

Optional: - Per Metro A (Fahrtrichtung San Pietro) erstmal hoch zur Spagna, Optional zu Piazza del Popolo (lohnt sich die?)

- Per Metro A südwärts zu Termini, dort umsteigen in Metro B zum Colosseum

(Alternativ, falls erst mal ins Hotel wollend: Nur bis Repubblica, ins Hotel und dann direkt zum Essen)

(Alternativ, falls nur fußkrank: Bis Vittorio Emanuele, dann direkt zum Essen (kurzer Weg)

- Vom Colosseum zu Fuß zum Essen (Nähe Vittorio Emanuele, ca. 1,1 km)

- Eis essen

- Schlafen. Sofort...

Sagt mal bitte, dass das ein guter Plan ist...
 
Bedingt ... insofern, als Punkt 1 nicht zur günstigsten Uhrzeit sein kann:
Von Santa Maria Maggiore mit OpenBus über Colosseum etc. dem Fluß entlang zum Petersdom, in selbigen und die Kuppel rein.
Denn die erste Sonderbusfahrt startet an Termini erst um 8.40 h (110-er) bzw. 9.00 h (Open Tours). Bis ihr dann an St. Peter seid, wird vor der Sicherheitsschleuse die Warteschlange schon wesentlich länger x( sein als morgens um 7.00 h - wenngleich sie vermutlich noch nicht um den ganzen :!: Petersplatz herum reichen wird.

Immerhin Roma Cristiana starten wenigstens um 8.00 h ...
 
Bitte nicht hauen, aber das Ganze spielt sich nachmittags ab... ich sach mal von 14 bis 22 Uhr.

Ach richtig, das hatte ich vergessen. :blush::blush: :~

Tja, dann habt ihr doch gute Chancen, in den Genuss einer einmal rund um den Petersplatz gewundenen Schleusen-Schlange zu kommen ... die abzuarbeiten kann locker ein bis zwei Stunden dauern.
 
Es wär' auch nicht auszuschließen, dass ich das mit der Zeitangabe eines anderen Fragestellers verwechselt hätte. :blush: :~
 
So, ich glaube, ich habs. Festhalten

- Von Santa Maria Maggiore mit OpenBus über Colosseum etc. dem Fluß entlang zum Petersdom, in selbigen und die Kuppel rein​


- Per OpenBus eine Station weiter bis Corso Vittorio Emanuele II, 178 (bei Piazza Navona)
und dann
- Zu Fuß über Piazza Navona und Pantheon zum Fontana di Trevi (1,2 km), unterwegs Eis (Empfehlung?)​



(Alternative, falls fußkrank: Bus 62 von Petersdom direkt zum Trevi)​


- Vom Trevi-Brunnen zu Fuß weiter zu Metro Barberini (700 m)​



Das klingt doch gut. Sei aber darauf eingestellt, daß vor der Kuppel eine Riesenschlange ist.​



Eisdielen auf dem Weg:




 
Ach komm, da gabs zum Nikolaus was umsonst, stimmts!

8O

Jetzt ohne Witz, das ist der Eingang zum Petersdom - und zur Kuppel muss man dann nochmal anstehen, oder?
 
Ach komm, da gabs zum Nikolaus was umsonst, stimmts!

8O

Jetzt ohne Witz, ist das der Eingang zum Petersdom oder zur Kuppel?

Das spielt keine Rolle, Du mußt erst durch die Sicherheitskontrolle und wenn Du diese Schlange hinter Dir hast, dann kannst Du in den Petersdom oder darfst Dich nochmals an der Kasse zur Kuppel anstellen! :roll:

P.S. Ich bin nicht rein, ich gehe nur früh um 7h in den Peterdom - und um 8h auf die Kuppel!​
 
Zurück
Oben