Kunst und Kultur La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella: Rezepte und Geschichten

Wo gibt es mehr an Kunst und Kunstgeschichte als in Rom?
Trabalza, Renato | Theis-Passaro, Claudia

La Cucina Romana - Die Trattoria-Küche der Signora Lella: Rezepte und Geschichten: Authentische römische Cucina povera - Entdecke ein vergessenes Rom. Anekdoten und kulinarische Erlebnisse.

Diese Links führen zu Amazon. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und etwas kaufen, erhält Roma Antiqua eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Sie unterstüzten damit dieses Onlineangebot.

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer

Das Buch erscheint laut Amazon am 30. April, laut Verlag am 2. Mai 2024.

Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre komödiantischen Filmrollen kannte sie im Italien der 1960er-Jahre jedes Kind.

Ihre wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Kochen. So gründete sie auf der Tiberinsel die Trattoria Sora Lella, in der die passionierte Köchin authentische römische Gerichte servierte und die heute von ihren vier Enkeln weitergeführt wird.

In diesem Kochbuch präsentieren sie Lellas Rezepteschatz, erzählen liebevolle Anekdoten und nehmen uns mit in ein Rom, das es heute so nicht mehr gibt.

- 10 Rezeptkapitel mit traditionellen Zutaten im Mittelpunkt: Lamm, Artischocken, Innereien, Pecorino Romano, Guanciale, Rind, Gemüse, Fisch, Geflügel und Desserts

Buchseite beim Verlag
 

Sora Lella (römischer Dialekt für Signora Lella) lautete der in ganz Italien bekannte Spitzname von Elena Fabrizi. Durch ihre komödiantischen Filmrollen kannte sie im Italien der 1960er-Jahre jedes Kind.
Ihre wahre Leidenschaft war jedoch schon immer das Kochen. So gründete sie auf der Tiberinsel die Trattoria Sora Lella, in der die passionierte Köchin authentische römische Gerichte servierte und die heute von ihren vier Enkeln weitergeführt wird.
In diesem Kochbuch präsentieren sie Lellas Rezepteschatz, erzählen liebevolle Anekdoten und nehmen uns mit in ein Rom, das es heute so nicht mehr gibt.
- 10 Rezeptkapitel mit traditionellen Zutaten im Mittelpunkt: Lamm, Artischocken, Innereien, Pecorino Romano, Guanciale, Rind, Gemüse, Fisch, Geflügel und Desserts

Erscheint am 2. Mai 2024
 
Zurück
Oben