Kleine Vorbereitungsreise zu zweit 28.2.-5.3.

Nur ganz kurz hierzu:
Sa: Ostia und centro storico
[...]
(Bahn bis Piramide, mit Bus 30 oder 130F von Haltestalle Cave Ardeatine bis Senato nahe Piazzao Navona)
Die 130F fährt nur sonn- und feiertags (das 'F' steht für festivo).
Die ÖPNV-Verbindungen werde ich später nochmal kontrollieren. ;)

P.S. Nun war Gauki etwas schneller ;)
 
Brauchst du aber eigentlich nicht mehr - habe ich mittlerweile (mit einigem Zeitaufwand) gemacht.

Das Ergebnis war im Großen und Ganzen okay. :]
 
Danke vielmals!!! :thumbup::thumbup::thumbup:

---------- Beitrag ergänzt um 21:43 ---------- Vorangegangener Beitrag um 20:57 ----------

Zwar werdet ihr am Dienstag mehr als eine Einzelfahrt brauchen; und auch noch eine am Mittwoch; aber die Differenz von 16,50 € auf 24,- beträgt immerhin 7,50 €, was 5 Einzelfahrscheinen entspricht.

Ist Termini bis Vatikan nicht eine Einzelfahrt? Den Rest, denke ich, kann man zu Fuß gehen.
Und für Mi habe ich mit keiner Karte mehr gerechnet. Zum Flughafen kommt man mit ihr doch ohnehin nicht???


Aber warum soll es denn unbedingt der sauteure Leo x( sein am Mittwoch?

Taxi ist ja noch teurer, und wenn man nicht in Zeitdruck ist, dann muss es ja nicht sein.
So, dann bleiben ja nur noch Terravision und Leo. Als ich die hier gesammelten Erlebnisse mit Terravision las, ist "es" mir trotz des großen Preisvorteils ehrlich gesagt vergangen: Ich mag nicht ewig in einer Schlange anstehen, um das richtige Ticket zu erwerben, auch mag ich mich nicht mit 100 anderen um die Plätze im Bus streiten etc. etc. Leider finde ich den Thread jetzt nicht mehr, wo ich das las...

---------- Beitrag ergänzt um 21:47 ---------- Vorangegangener Beitrag um 21:43 ----------

Achtung: Die Bahn nach Ostia wirst du nirgendwo als "FC2" ausgeschildert sehen.

Wie dann?

Um zum Bus 716 zu gelangen, tigert ihr aber fast einen ganzen Kilometer. Warum nicht lieber von der anderen Seite der Katakomben aus den Bus 118 nehmen? Okay, der fährt nur alle halbe Stunde; hingegen die 716 alle Viertelstunde - aber der lange Fußweg vorher dürfte das wettmachen.

Ok. :nod:

Das ist ein Umweg. Nehmt lieber die Tram 8 bis (zum capolinea) Piazza Venezia und dann die Linie 70 von dort aus.

Ok. :nod:

Da müsst ihr aber sehen, dass ihr auch wirklich die Ringlinie 117 erwischt. Also ein Bus mit Zielanzeige Corso/Popolo wäre falsch für euch.

Was muss dann drauf stehen?
 
Taxi ist ja noch teurer, und wenn man nicht in Zeitdruck ist, dann muss es ja nicht sein.
So, dann bleiben ja nur noch Terravision und Leo. Als ich die hier gesammelten Erlebnisse mit Terravision las, ist "es" mir trotz des großen Preisvorteils ehrlich gesagt vergangen: Ich mag nicht ewig in einer Schlange anstehen, um das richtige Ticket zu erwerben, auch mag ich mich nicht mit 100 anderen um die Plätze im Bus streiten etc. etc. Leider finde ich den Thread jetzt nicht mehr, wo ich das las...

Das waren aber auch sehr krasse Ausnahmen, die m.M.n. auch ein wenig an demjenigen lagen, der das berichtet hat.
Wenn man sich an Termini an die Regeln von Terravision hält, klappt das wohl ziemlich reibungslos. Vgl. http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_29/terravision_an_termini_via_marsala-21826/

Aber ihr könntet auch mit der Metro von Cavour aus bis Piramide fahren und am Bahnhof Ostiense in die FL1 steigen. Ihr müsstet dann natürlich für die FL1 einen Einzelfahrschein zu 8,-€ lösen.

Achtung: Die Bahn nach Ostia wirst du nirgendwo als "FC2" ausgeschildert sehen.
Wie dann?
FC2 ist eine interne Bezeichnung, die leider auch bei Google Maps eingepflegt ist. Das ist einfach die Stadtbahn Roma-Lido (ferrovie urbane).
Da müsst ihr aber sehen, dass ihr auch wirklich die Ringlinie 117 erwischt. Also ein Bus mit Zielanzeige Corso/Popolo wäre falsch für euch.

Was muss dann drauf stehen?
"P.za S. Giovanni in Laterano" vermutlich mit dem Zusatz "circ." oder "circolare"
 
Zuletzt bearbeitet:

Zwar werdet ihr am Dienstag mehr als eine Einzelfahrt brauchen; und auch noch eine am Mittwoch; aber die Differenz von 16,50 € auf 24,- beträgt immerhin 7,50 €, was 5 Einzelfahrscheinen entspricht.
Ist Termini bis Vatikan nicht eine Einzelfahrt? Den Rest, denke ich, kann man zu Fuß gehen.
Im Prinzip schon - obwohl ich selbst natürlich sowohl diese Strecke (bis Nähe Farnesina) mit dem Bus 23 oder 280 fahren würde (Fußweg insgesamt rd. 1,5 km; Fußweg bis zur Hst. Lgt. in Sassia allerdings auch schon ca. 650 m) als auch diese Strecke vom Forum Boarium hinauf zur Piazza Venezia: Ein Bus dafür kommt ja beinahe jede Minute.
Allerdings jeweils 1,50 würde ich dafür (850 m bzw. 600 m) natürlich auch nicht ausgeben - sondern ich fahre ja immer mit Wochenkarte.
:thumbup::thumbup:

Aber: Wenn es für die Führung der Palazzo Massimo würde, dann wollt ihr doch wohl nicht im Ernst erst einmal 2 km bergauf tigern durch's dichteste römische Verkehrsgetöse bis Termini?
Mittagspause im Cafe der Kap. Museen
14:30-17:30 Uhr: Führung von Frau Thiel durch die Kapitolinischen Museen und/oder den Palazzo Massimo
ev. Angela treffen?
Abendessen ab 19.30: Ristorante Otello alla Concordia Nähe Span. Treppe
Ferner wäre die Frage, wo das eventuelle Treffen mit Angela würde stattfinden sollen.

Schließlich würde ich nicht nach dem Abendessen noch gut 2 km zurücklaufen wollen, sondern nähme die Metro (Spagna/Termini/Cavour).




Und für Mi habe ich mit keiner Karte mehr gerechnet. Zum Flughafen kommt man mit ihr doch ohnehin nicht?
Das nicht - aber gedacht war an die Kombination, die humocs beschrieb: ab Staz. Ostiense mit der Regionalbahn; und dann dorthin natürlich per Metro. Das würde dann insgesamt 9,50 € kosten.

Natürlich kostet ein Taxi noch 20,- € mehr als der sauteure x( Leonardo. Aber was mir an demselben so missfällt, das ist nicht zuletzt das Preis-Leistungs-Verhältnis: Man muss ja doch erst mitsamt Gepäck nach Termini; und das Gefährt schleicht auch fast wie eine Schnecke ... von "Express" keine Rede. Also da würde ich mir, wenn es denn nicht der ÖPNV oder Terravision o.ä. sein soll, allemal sagen: Kostet die Reise halt 20,- € mehr, und dafür fahren wir "von Tür zu Tür". Aber das ist natürlich Ansichtssache. ;)





(zurück ins Hotel: mit Linie H (TERMINI (MA-MB-FS)) für 7 Haltestellen ab GIOACCHINO BELLI bis NAZIONALE/QUATTRO FONTANE
dort in Bus 71 (STAZ.NE TIBURTINA (MB)) für 3 Haltestellen oder 70 (GIOLITTI) bis S. MARIA MAGGIORE)
Das ist ein Umweg. Nehmt lieber die Tram 8 bis (zum capolinea) Piazza Venezia und dann die Linie 70 von dort aus.
Ok.
icon_nod.gif
Wobei die Linie 70 etwas oberhalb der Piazza Venezia abfährt; hier der Fußweg vom capolinea der Tram 8 aus: ca. 3 Min.





Da müsst ihr aber sehen, dass ihr auch wirklich die Ringlinie 117 erwischt. Also ein Bus mit Zielanzeige Corso/Popolo wäre falsch für euch.
Was muss dann drauf stehen?
"P.za S. Giovanni in Laterano" vermutlich mit dem Zusatz "circ." oder "circolare".
Allerdings sehe ich es immer mal wieder, dass ein Fahrer seine Zielbeschriftung nicht rechtzeitig umgestellt hat. Darum würde ich an dieser Stelle ganz anders vorgehen - und dieser Weg ist so einfach, dass er auch euch offensteht. Nämlich ihr steigt zunächst einmal ein in die 117, die als nächste kommt - und fragt dann sofort den Fahrer: Scusi, passa da Convertite? :idea: Sein Kopfnicken oder Kopfschütteln wird die Situation dann ganz unkompliziert klären ... und in letzterem Falle steigt ihr halt wieder aus.
 
Was muss dann drauf stehen?
"P.za S. Giovanni in Laterano" vermutlich mit dem Zusatz "circ." oder "circolare".
Allerdings sehe ich es immer mal wieder, dass ein Fahrer seine Zielbeschriftung nicht rechtzeitig umgestellt hat. Darum würde ich an dieser Stelle ganz anders vorgehen - und dieser Weg ist so einfach, dass er auch euch offensteht. Nämlich ihr steigt zunächst einmal ein in die 117, die als nächste kommt - und fragt dann sofort den Fahrer: Scusi, passa da Convertite? :idea: Sein Kopfnicken oder Kopfschütteln wird die Situation dann ganz unkompliziert klären ... und in letzterem Falle steigt ihr halt wieder aus.
Wobei aktuell (zumindest bis 2.3.2014) offensichtlich keine Gefahr besteht, in die falsche 117 zu steigen. Laut ATAC-Seite fährt im Moment nur die Ringlinie. Die anderen beiden Varianten (Corso/Popolo und P.za S. Giovanni in Laterano [ohne Zusatz circolare]) scheinen momentan keine Fahrzeiten zu haben. Die Ringlinie P.za S. Giovanni in Laterano fährt nicht am Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das tat die 117 insgesamt noch nie: Das zählt zu meinen allerersten römischen Bus-Erfahrungen überhaupt. 8)
Wir wurden im Hl. Jahr 2000 jeweils morgens bzw. mittags mit einem Malteser-Bus zu unseren Einsatz-Orten gefahren (außer nach S. Pietro, dahin sind wir immer gelaufen); aber von S. Giovanni in Laterano aus sollten wir eigenständig zurückkommen: Klar, denn die 117 fuhr ja für uns praktisch von Tür zu Tür (Quartier in der Via Ripetta, nahe der Piazza del Popolo). Nur sonntags mussten wir stattdessen die Metro nehmen.

Nun, da die 117 hier vorgesehen ist für einen Montagmorgen, ist das für die TO ja kein Problem.
 

Zwar werdet ihr am Dienstag mehr als eine Einzelfahrt brauchen; und auch noch eine am Mittwoch; aber die Differenz von 16,50 € auf 24,- beträgt immerhin 7,50 €, was 5 Einzelfahrscheinen entspricht.
Ist Termini bis Vatikan nicht eine Einzelfahrt? Den Rest, denke ich, kann man zu Fuß gehen.
Im Prinzip schon - obwohl ich selbst natürlich sowohl diese Strecke (bis Nähe Farnesina) mit dem Bus 23 oder 280 fahren würde (Fußweg insgesamt rd. 1,5 km; Fußweg bis zur Hst. Lgt. in Sassia allerdings auch schon ca. 650 m) als auch diese Strecke vom Forum Boarium hinauf zur Piazza Venezia: Ein Bus dafür kommt ja beinahe jede Minute.
Allerdings jeweils 1,50 würde ich dafür (850 m bzw. 600 m) natürlich auch nicht ausgeben - sondern ich fahre ja immer mit Wochenkarte.
:thumbup::thumbup:

Aber: Wenn es für die Führung der Palazzo Massimo würde, dann wollt ihr doch wohl nicht im Ernst erst einmal 2 km bergauf tigern durch's dichteste römische Verkehrsgetöse bis Termini?

Ferner wäre die Frage, wo das eventuelle Treffen mit Angela würde stattfinden sollen.

Schließlich würde ich nicht nach dem Abendessen noch gut 2 km zurücklaufen wollen, sondern nähme die Metro (Spagna/Termini/Cavour).

Wenn wir den Palazzo Massimo auch ansehen, dann werden wir für diesen Tag ein Tagesticket lösen; denn in diesem Punkt hast Du natürlich völlig recht! Und dann kann man ja für 1,50 die anderen Fahrten gleich "mitnehmen".

Wo entwertet man die Karten eigentlich? Im Bus? Oder gibt es an jeder Hst. ein "Kasterl", wo man die Karte abstempeln kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo entwertet man die Karten eigentlich? Im Bus? Oder gibt es an jeder Hst. ein "Kasterl", wo man die Karte abstempeln kann?
In Bussen und der Tram befinden sich die Stempelautomaten jeweils in den Fahrzeugen. Bei der Metro musst Du am Bahnsteig damit die Sicherheitstüren öffnen, was einer Entwertung gleichkommt.
Bei der Regionalbahn jeweils irgendwo vor dem Bahnsteig im Durchgang (Unter- bzw. Überführung).
 
Ok. Danke! :nod:

---------- Beitrag ergänzt um 18:34 ---------- Vorangegangener Beitrag um 18:28 ----------

Natürlich kostet ein Taxi noch 20,- € mehr als der sauteure x( Leonardo. Aber was mir an demselben so missfällt, das ist nicht zuletzt das Preis-Leistungs-Verhältnis: Man muss ja doch erst mitsamt Gepäck nach Termini; und das Gefährt schleicht auch fast wie eine Schnecke ... von "Express" keine Rede. Also da würde ich mir, wenn es denn nicht der ÖPNV oder Terravision o.ä. sein soll, allemal sagen: Kostet die Reise halt 20,- € mehr, und dafür fahren wir "von Tür zu Tür". Aber das ist natürlich Ansichtssache. ;)

Ich will dem Leo jetzt gar nicht das Wort reden, aber zu Termini müsste ich sowohl bei der oben genannten Möglichkeit mit Metro und Bahn genauso wie bei Terravision gehen. Als Vorteil sehe ich halt, dass man nicht umsteigen muss. Den Taxi-Luxus leisten wir uns bei der Ankunft, das muss genügen. :uhoh:
 
Dass ihr bei der Regionalbahnvariante umsteigen müsstet, ist korrekt - aber nicht an Termini; bzw. das wäre dann nicht der Ausgangspunkt für die Metro-Fahrt, sondern Cavour (der Weg dorthin ist kürzer). ;) Oder noch kürzer wäre, aber dies nur der Vollständigkeit halber, der Weg zur Haltestelle der Linie 75 ... aber die Metro ist besser getaktet.

Und selbst, wenn man an Termini (statt an Cavour) in die Metro stiege: Der Zeitaufwand dafür (minimal) ist mit dem im "Terracafé" (mindestens 40 Min.) nicht zu vergleichen.

Aber das alles, wie gesagt, nur zum tieferen Verständnis - die Sache als solche ist ja geklärt.



Wenn wir den Palazzo Massimo auch ansehen, dann werden wir für diesen Tag ein Tagesticket lösen; denn in diesem Punkt hast Du natürlich völlig recht! Und dann kann man ja für 1,50 die anderen Fahrten gleich "mitnehmen".
Nicht, dass jetzt hier möglicherweise ein Missverständnis entstünde: Das Tagesticket (BIG) kostet 6,- €. Also "Fahrten mitnehmen" kannst du à conto des Fahrscheins zu 1,50 € (= BIT) nur innerhalb von 100 Minuten ab Stempel-Uhrzeit (und darin nur eine Fahrt mit Metro oder Regionalbahn).
 
Habe mich wohl unverständlich ausgedrückt. Dachte, wenn ich ohnehin schon 3mal eine Einzelfahrt brauche, dann kann ich gleich das Tagesticket nehmen, der Unterschied liegt dann nur bei 1.50 und damit spare ich mir sämtliche anderen Fußwege, wenn es grad passt.

Nächste Woche sind wir schon unterwegs. Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt! 8O

LG Rik :lol:
 
Ach so, dann hab' ich's jetzt erfasst :]:
Dachte, wenn ich ohnehin schon 3mal eine Einzelfahrt brauche, dann kann ich gleich das Tagesticket nehmen, der Unterschied liegt dann nur bei 1.50 und damit spare ich mir sämtliche anderen Fußwege, wenn es grad passt.
Genau so würde ich es an eurer Stelle auch handhaben.
 
Darf ich noch was fragen?

Da am Di nach der Besichtigung der KM ein ganz kleines kurze Forumstreffen stattfindet, habe ich die Lokalitäten des Abendessens umgedreht. Am Mo möchten wir also im Otello (alla Concordia), Via della Croce 81, essen. Wie komme ich am besten von Gianicolo (P. Garibaldi) dorthin? Ist das so umständlich wie es mir grade scheint?

LG

Rik
 
Gauki meldet sich bestimmt noch, aber darf ich fragen wie viel Zeit du zur Verfügung hast um vom Gianicolo nach Spagna zu kommen?
 
Kann man den Netzplan von ATAC http://www.atac.roma.it/files/doc.asp?r=3 nicht ausdrucken? Irgendwie funktioniert das bei mir nicht! 8O

---------- Beitrag ergänzt um 20:53 ---------- Vorangegangener Beitrag um 20:52 ----------

Gauki meldet sich bestimmt noch, aber darf ich fragen wie viel Zeit du zur Verfügung hast um von Gianicolo nach Spagna zu kommen?

Wir haben da keinen Stress. :lol: Zeit spiel keine Rolle, eher die dann schon müden Füße...

---------- Beitrag ergänzt um 20:56 ---------- Vorangegangener Beitrag um 20:53 ----------

Wie macht ihr das eigentlich?
Man kann sich doch nicht im Vorfeld sämtliche Linien einzeln raussuchen und rausschreiben, abgesehen davon, dass man ja gerne mal spontan was machen will. :? Gibt es z.B. an Termini Bus-Fahrpläne (ich meine die Linien, weniger die Abfahrtszeiten) in Papierform, die man bei Bedarf zu Rate ziehen kann?
 
Oh, ja. So was suchte ich! :thumbup:

---------- Beitrag ergänzt um 21:43 ---------- Vorangegangener Beitrag um 21:17 ----------

Darf ich noch was fragen?

Da am Di nach der Besichtigung der KM ein ganz kleines kurze Forumstreffen stattfindet, habe ich die Lokalitäten des Abendessens umgedreht. Am Mo möchten wir also im Otello (alla Concordia), Via della Croce 81, essen. Wie komme ich am besten von Gianicolo (P. Garibaldi) dorthin? Ist das so umständlich wie es mir grade scheint?

LG

Rik

Frage hat sich erledigt. ;)
 
Zurück
Oben