
Vatikanexperte über die Entmilitarisierung im Vatikan vor 50 Jahren | DOMRADIO.DE
Vor 50 Jahren ist es im Vatikan zur Entmilitarisierung gekommen. Bis 1970 gab es im Kirchenstaat vier verschiedene päpstliche Garden – übrig geblieben ist nur die Schweizergarde. Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die Geschichte der päpstlichen Garden.
Das am Ende erwähnte Buch ist bereits 1999 erschienen und aktuell bei amazon nicht verfügbar.Da gab es die Nobelgarde, das war eine Garde aus Aristokraten, siebzig Mann zumeist. Dann gibt es die Schweizergarde, das war seine zweite Leibwache. Dann gab es ja auch eine sogenannte Palatingarde. Das war eine Bürgermiliz. Die stellte dem Papst dann bei besonderen Feierlichkeiten und Zeremonien eine Art Hilfe. Sie war ein Ordnungsdienst. Sie bildete Spalier bei den großen Einzügen. Und dann gab es natürlich eine kleine Gendarmerie-Truppe, die also praktisch den Polizeidienst im Vatikan übernahm.
Vgl.: Vor 50 Jahren: Entmilitarisierung im Vatikan - Vatican News