Rom-Forum
Menü
Rom-Forum
Roma Antiqua
Antikes Rom
Karte
Forum Romanum
Kapitol
Palatin
Tal des Kolosseum
Kaiserforen
Marsfeld
Circus Maximus und Süden
Reise-Infos
Unterwegs in Rom
Kirchen und Papst
Roma Pass
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Rom von oben: Aussichtspunkte
Ausflüge ins Umland
Rom-Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Neues
Neue Beiträge
Neue Medieninhalte
Neue Medienkommentare
Neue Profilnachrichten
Letzte Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Neue Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Navigation
Weitere Einstellungen
Kontakt
Schließen Menü
Roma Antiqua
Rom-Forum
Roma Antiqua und Rom-Forum
Feedback und Fragen
Wo sollen Ausstellungshinweise platziert werden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Simone-Clio, post: 341861, member: 2091"]</p><p>Damit wäre den jeweiligen Foren aber ein Grossteil ihres Inhalts entzogen, was ich persönlich sehr schade fände.</p><p></p><p>Ich denke, dass eigentlich eine einfache Lösung optimal wäre und bringe nochmal Gauklers ersten Vorschlag in Sachen Termin-Überblick ins Spiel:</p><p></p><p>[QUOTE="Gaukler, post: 341828, member: 1782"]</p><p>Sollte hingegen der Thread Termin-Überblick gemeint sein, so wäre ich bereit, meinen <a href="https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/termin-ueberblick.51796/post-324299">zweiten Beitrag</a> darin umzuarbeiten in eine Auflistung derjenigen Ankündigungen, die unter "Übriges Italien" oder "Weite Welt" fielen.</p><p>[/QUOTE]</p><p></p><p>Austellungen in Rom und solche aus "Römisches anderswo" würden weiterhin im ersten Beitrag des Termin-Überblicks geführt. So hat man auch "alles auf einen Blick und doch unterteilt", wie pecorella schreibt.</p><p></p><p>Wo welche Ausstellungshinweise platziert werden sollen, dieser Aspekt kann ja als fast geklärt betrachtet werden. Für "jegliche Ausstellung mit Bezug zur bildenden Kunst, die in ebendieser weiten Welt gezeigt wird", wie ColleMarina schreibt, scheint sich ja eine Mehrheit für "Weite Welt", statt für "Stammtisch" abzuzeichen.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Simone-Clio, post: 341861, member: 2091"] Damit wäre den jeweiligen Foren aber ein Grossteil ihres Inhalts entzogen, was ich persönlich sehr schade fände. Ich denke, dass eigentlich eine einfache Lösung optimal wäre und bringe nochmal Gauklers ersten Vorschlag in Sachen Termin-Überblick ins Spiel: [QUOTE="Gaukler, post: 341828, member: 1782"] Sollte hingegen der Thread Termin-Überblick gemeint sein, so wäre ich bereit, meinen [URL='https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/termin-ueberblick.51796/post-324299']zweiten Beitrag[/URL] darin umzuarbeiten in eine Auflistung derjenigen Ankündigungen, die unter "Übriges Italien" oder "Weite Welt" fielen. [/QUOTE] Austellungen in Rom und solche aus "Römisches anderswo" würden weiterhin im ersten Beitrag des Termin-Überblicks geführt. So hat man auch "alles auf einen Blick und doch unterteilt", wie pecorella schreibt. Wo welche Ausstellungshinweise platziert werden sollen, dieser Aspekt kann ja als fast geklärt betrachtet werden. Für "jegliche Ausstellung mit Bezug zur bildenden Kunst, die in ebendieser weiten Welt gezeigt wird", wie ColleMarina schreibt, scheint sich ja eine Mehrheit für "Weite Welt", statt für "Stammtisch" abzuzeichen. [/QUOTE]
Vorschau
Name
Authentifizierung
Bitte ergänzen: Alle Wege führen nach?
Antworten
Roma Antiqua
Rom-Forum
Roma Antiqua und Rom-Forum
Feedback und Fragen
Wo sollen Ausstellungshinweise platziert werden?
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr...
Oben